Materialtransport rund um Sprungschanzen in Oberstdorf
Ab dem 29. April beginnt im Rahmen der Baumaßnahmen zu den FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2021 Oberstdorf / Allgäu in der Audi Arena ein Hubschrauber-Transport von Beton-Elementen an den Aufsprunghang der Großschanzen. Zudem wird in den kommenden drei Wochen Aushubmaterial von der Schanzenanlage mit LKW zum Langlaufzentrum transportiert. Beide Maßnahmen werden im Ort punktuell für Beeinträchtigungen durch Fluglärm und Baustellenverkehr sorgen. Der Hubschrauber-Transport der Beton-Elemente, die für die Bandenkonstruktion der Großschanzen benötigt werden, wird voraussichtlich bis Ende Juni abgeschlossen sein, wobei nie ganztägig, sondern nur etwa eine Stunde pro Tag tatsächlich geflogen wird.
Dabei wird die Baustelle vom Schanzenturm her bedient, um die Immissionen so gering wie möglich zu halten. Der Hubschrauber wird hierzu auf der Freifläche hinter den Anlaufbauwerken starten, landen und auch aufgetankt. Die Elemente können nur per Hubschrauber an den Aufsprunghang geflogen werden, da dieser Bereich nicht mit einem Baukran erreicht werden kann. Bis zum Ende der Baumaßnahmen sind weitere vereinzelte Hubschraubereinsätze möglich.
Um im Bereich der Audi Arena Platz für die neuen Schanzenbauwerke, den neuen Athletenbereich und für den neuen Schrägaufzug zu schaffen, muss hier in der nächsten Zeit eine Menge Erde bewegt werden. Das Aushubmaterial wird dabei zum Streckenbau und in den Außenanlagen des Langlaufzentrums genutzt. Der Transport des Aushubmaterials erfolgt zur Aufbereitung in das Kieswerk Ziegelbach und wird später von dort ins Langlaufzentrum verbracht. Ab kommender Woche beginnt der Transport und wird etwa drei Wochen in Anspruch nehmen. Somit ist in den kommenden Tagen mit verstärktem LKW Verkehr im Ort zu rechnen.
Die für die Baumaßnahmen Verantwortlichen betonen in diesem Zusammenhang, dass sie planerisch alles tun werden, um die Beeinträchtigungen für Bürger und Gäste so gering wie nur möglich zu halten.


Die Mehrheit der Allgäuer Schüler wird am Montag in Distanzunterricht starten. Grund sind die Corona-Inzidenzwerte über 100 in der Region. Nur für ...


Eine aktuelle Trendstudie des managerSeminare Verlags belegt: Die Weiterbildungsbranche hat ihre Begeisterung für technikbasierte Lernlösungen entwickelt und ...


Der Bayerische Fußballverband (BFV) gibt dem Druck der Vereine nach – zumindest zum Teil. Bei einer Videokonferenz mit den Bayern- und Landesligisten wurde ...


Eine positive Bilanz hat Bernd Wucher als 1. Vorsitzender der EV Lindau Islanders in einer ersten Bilanz der abgelaufenen Oberliga-Saison gezogen. „Wir sind voll ...


Seit Ausbruch der Pandemie und den mit den Einschränkungen verbundenen Änderungen im Freizeitverhalten werden insbesondere die schönsten Flecken Erde im ...


Die Coronapandemie legt das öffentliche Leben weiterhin lahm. Besuche im Kino, im Theater oder von Konzerten sind weiterhin nicht möglich. "Wir wissen, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Start Now
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)
Berlin