
13.02.2013 - 13:10
"Es haben sich am Ende die besten vier Teams durchgesetzt", so Beiser. Im Abschlussklassement vorn lagen das Team Jahr vom CC Hamburg, dass sich zwar gegen die vermeintlich stärkste Konkurrenz durchsetzen konnte, sich jedoch einen "Patzer" gegen das Team Kämpf leistete, sowie das Team Lang aus dem Allgäu, das lediglich dem Team Jahr unterlegen war. "Die beiden deutschen Topteams sind insgesamt sehr überzeugend aufgetreten und haben sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen."
Einen guten Eindruck hat unterdessen das junge Team Muskatewitz (BGHCC/ECO) hinterlassen. Die Formation, mit den Oberstdorfern Christoph Schmidt sowie Achim und Mike Burba schaffte es, gegen das Team Baumann einen Tie-Breaker um den vierten und letzten Startplatz bei der DM-Endrunde zu erzwingen. Dort war man den routinierteren Mannen um Skip Alexander Baumann jedoch klar mit 2:6 unterlegen.
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen