Änderungen im Parkkonzept für die Vierschanzentournee in Oberstdorf
Die Organisatoren des Auftaktspringens der 64. Vierschanzentournee appellieren an alle Besucher, möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn oder in Fahrgemeinschaften zu Qualifikation (Montag, 28. Dezember) und Wettkampf (Dienstag, 29. Dezember) anzureisen. „Da der Untergrund noch nicht richtig durchgefroren ist können wir die Wiesenflächen nicht wie geplant beparken, deshalb müssen wir unser geplantes Parkkonzept den neuen Bedingungen anpassen“, erklärt Stefan Huber, Generalsekretär beim Auftaktspringen.
Huber und die Kollegen aus dem Ressort Transport empfehlen zusammen mit der Polizeiinspektion Oberstdorf daher allen Besuchern, möglichst frühzeitig und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. „Wir erwarten ein volles Stadion. Wer zur Tournee mit dem Auto kommt, der sollte sich möglichst mit Freunden und Bekannten ein Fahrzeug teilen,
das erleichtert die Parksituation ungemein“, so Huber, der auch deshalb mit einem großen Interesse rechnet, weil die deutschen Skispringer um Severin Freund (WSV DJK Rastbüchl) und Richard Freitag (SG Nickelhütte Aue) die Skisprung-Euphorie in Deutschland neu entfacht haben.
An den beiden Veranstaltungstagen werden die Parkplätze am Renksteg und im Langlaufstadion im Ried beparkt. Über Pendelbusse gelangen die Besucher (ab 12.30 Uhr bis ca. zwei Stunden nach Veranstaltungsende) von diesen zusätzlichen Parkplätzen in die Ortsmitte – von dort sind es dann noch knapp 10 Minuten zu Fuß. „Mit diesem Parkkonzept haben wir bereits im letzten Jahr gute Erfahrungen gemacht. Sowohl die Anreise als auch die Abreise der Tournee-Fans hat sehr gut funktioniert.“ so Huber zuversichtlich.
Die Parkgebühr inklusive der Nutzung des Shuttle-Busses beträgt an beiden Tagen pro Fahrzeug 5 Euro.
Eintrittskarten für das Auftaktspringen der 64. Vierschanzentournee gibt es an beiden Tagen noch an der Tageskasse. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der kann über den Print@Home-Ticketservice seine Eintrittskarte bequem zu Hause buchen und direkt auf dem eigenen Drucker ausdrucken www.vierschanzentournee.com.


Der Saisonauftakt in Kuusamo/Finnland lief für ihn „nicht so toll“ - der zweite Weltcup in Ramsau dafür umso besser. Vinzenz Geiger, Nordischer ...


Das Gesundheitsamt am Landratsamt Oberallgäu stellt klar, dass im Falle der polnischen Skispringer eine sowohl rechtlich als auch fachlich begründete ...


Starke Einschaltquoten für den Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Insgesamt sahen 5,43 Millionen Zuschauer den Sieg von Karl Geiger auf seiner ...


Die Verantwortlichen rund um den Vierschenzentournee-Auftakt in Oberstdorf sind "überhaupt nicht glücklich" über um die Kritik des deutschen ...


Das Gesundheitsamt Oberallgäu hat am frühen Dienstagmorgen die Quarantäne für Mitglieder des polnischen Skisprungteams aufgehoben. Dieser ...


Vor dem Start der Qualifikation zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, haben die Verantwortlichen mehr um die vier positiven Corona-Tests im Vorfeld ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stay
Head Shoulders Knees & Toes (feat. Norma Jean Martine)
Tough Love