Risse und Hohlstellen verzögern Baubeginn
Die Erneuerung des Tunnels Oberstaufen wird frühestens im April 2016 beginnen. Damit verschiebt sich der Baubeginn voraussichtlich um rund zwei Jahre. Zunächst hatte die Deutsche Bahn den Startschuss für April 2014 angepeilt, das Eisenbahnbundesamt (EBA) forderte jedoch ein umfangreiches Planfeststellungsverfahren, das noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Der 160 Jahre alte Natursteintunnel, der sich auf der zweigleisigen Strecke Buchloe – Lindau befindet und rund 400 Meter südlich des Bahnhofs Oberstaufen einen vorspringenden Felsgrat des Staufener Berges unterquert, war zuletzt 1983 erneuert worden. Risse und Hohlstellen in der Spritzbetonauskleidung machen erneut eine Sanierung notwendig. Regelmäßig dringt Wasser in das steinerne Gehäuse ein, weshalb sich im Winter Eiszapfen bilden, die aufwendig entfernt werden müssen. Auch kommt es zu Lösungsvorgängen im alkalihaltigen Spritzbeton, in den Kontaktzonen zum Gebirge sowie in den kalkhaltigen Gesteinen.
Bei der Baumaßnahme, die von April bis Ende Oktober 2016 dauern soll und nach derzeitigem Stand rund zehn Millionen Euro kosten wird, erneuert DB Projektbau den Tunnel und die Stützwand an der Rainwaldstraße. Dabei bekommt der Tunnel eine wasserdichte Stahlbetoninnenschale und wird auch im Querschnitt erweitert. Vergrößert wird auch der Abstand zwischen den Gleisen. Damit können die Züge nach Ende der Umbauarbeiten bis zu 100 Kilometer pro Stunde durch den Tunnel fahren, bislang lag die Maximalgeschwindigkeit bei lediglich rund 30 Stundenkilometern. Darüber hinaus ist vorgesehen, den Tunnel auf beiden Seiten zum Schutz des Bahnbetriebs vor etwaigem Steinschlag um rund 20 bzw. 16 Meter zu verlängern. Zusätzlich werden zwei Weichenverbindungen – eine davon im Tunnel und eine weitere hinter dem Bahnübergang Kalzhoferstraße – für mehr Flexibilität im Bahnverkehr geschaffen.


Am frühen Freitagnachmittag befuhr ein 29-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die B19 in Richtung Kleinwalstertal. Kurz vor der Abzweigung nach Jauchen ...


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich hat sich am Freitag gegen 14.45 Uhr auf der L 260 bei Aitrach ...


Am Freitagnachmittag betrieb ein 55-jähriger Landwirt in seinem Wald südlich von Bad Wörishofen ein Forstfeuer. Während er Nadelbaumzweige auf einer ...


Ein Jugendlicher wollte über Bahngleise vor einer Polizeikontrolle fliehen. Am Donnerstagnachmittag fiel einer Streife der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ...


Durch Sekundenschlaf wäre es bei Oberstaufen beinahe zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Am 08.04.2021 gegen 13.10 fuhr ein 82-jähriger Pkw-Fahrer auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Someone
Elegantly Wasted
Ich wünsch dir