Tobias Müller wird Telemark Doppel-Weltmeister
Es läuft für Tobias Müller. Nach dem heutigen Parallel Sprint darf er sich schon Doppel-Weltmeister nennen. Der Obermeiselsteiner setzte sich in allen Läufen als Sieger durch und steht damit verdient in der Mitte des Podiums. Die Oberstdorferin Johanna Holzmann wurde hervorragende aber undankbare Vierte.
Souveräner geht es kaum: Tobias Müller feierte am heutigen Tag in jedem Rennen einen klaren Sieg. In keinem einzigen Heat war an der Überlegenheit des Allgäuers zu zweifeln. Im Halbfinale musste der spätere Dritte Antoine Bouvier (FRA) gegen Müller ran. In beiden Läufen war Müller klarer Sieger und lies damit Bouvier keine Chance. Das Finale ging dann gegen einen weiteren Franzosen: Phil Lau. Im ersten Lauf kamen beide Athleten zeitgleich in den Kreisel, lieferten sich dort einen fairen und spannenden Fight, im Skatingteil konnte Müller dann sein können demonstrieren und zog Lau davon. Im zweiten Finallauf fuhr Müller auf Sicherheit, hatte seinen Gegner immer im Blick und lief knapp hinter ihm ins Ziel ein. Durch den klaren Vorsprung im ersten Rennen war der WM Titel Tobias sicher.
Der zweite DSV Athlet, Jonas Müller war im ersten Achtelfinale klar vor dem Amerikaner Cory Snyder, doch im zweiten Heat zog Schmid im Zweikampf den kürzeren, nachdem der vor ihm fahrende Snyder den Weg im 360er immer enger gemacht hatte. Schmid landete im Fangnetz und seine Medaillenhoffnungen waren beendet.
Bei den Damen verlor Johanna Holzmann im Halbfinale gegen die spätere Weltmeisterin Amelie Reymond und musste damit ins kleine Finale um Platz drei. Nach einem spannenden ersten Durchgang gegen die Französin Angeline Tanbouquet skatete Holzmann knapp hinter der Französin ins Ziel. Angriff war die Devise für den zweiten Lauf, aber etwas zu viel Risiko kostete der jungen Oberstdorferin dann die Medaille. Johanna stürzte im oberen Teil und damit war die erhoffte Bronzemedaille weg.
Bei der Junioren WM konnte sich Moritz Hamberger auf Platz Vier kämpfen. Für Johnna Holzmann war nach einem schweren Sturz Ende.
Moritz Hamberger konnte heute sein bestes WM Resultat feiern, er wurde im Parallel Sprint (TPS) überraschend Vierter. Die Medaillenhoffnungen erfüllten sich für Johanna Holzmann leider nicht.
Bei den Junioren lieferte sich der Laupheimer Moritz Hamberger sehr spannende Fights mit seinen Konkurrenten. Mit beherzten Läufen und enormen Kampfgeist fuhr er sich sensationell in das Halbfinale. Auf dem Weg dahin hat er im Viertelfinale keinen geringeren als den amtierenden Junioren-Weltmeister besiegt. Das Halbfinale verlor Hamberger dann dennoch sehr knapp gegen Issautier Guillaume (NOR).
Im kleinen Finale fehlten ihn am Ende 24 hundertstel Sekunden für Bronze. Andreas Solstad Alme (NOR) vs Moritz Hamberger (GER), Foto Petter Ekran Mit der Hoffnung auf eine Medaille ist Johanna Holzmann in den Parallel Sprint gestartet. Im Viertelfinale traf sie auf die spätere Silbermedaillengewinnerin Argeline TanBouquet. Bereits im ersten Heat lieferten sie sich einen fairen Zweikampf wobei Johanna im Kreisel von der Konkurrentin bedrängt wurde, das Gleichgewicht verlor und unglücklich auf den Hinterkopf stürzte. Auf Grund ihrer Erkrankung und des Unfalls entschied sich das Team den Heat


Die Deutsche Bahn AG hat den Zugverkehr im gesamten Allgäu eingestellt. Das meldet DB Regio auf bahn.de. Nicht nur das: Auch ein Ersatzverkehr, beispielsweise mit ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Zur „Besten Spirituose 2023“ in der Kategorie „Obstbrand aus Birnen“ wurde der Williams Christbirnenbrand aus Allgäu-Brennerei von der ...


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Menschenkinder
LANGUAGE
The Bad Touch