Oberallgäuer Impfbus geht zum Hilfseinsatz in die Ukraine
Mit der Corona-Impfverordnung endete die Dienstzeit des Oberallgäuer Impfbusses. Nun macht er sich auf den Weg zu seinem neuen Einsatzort.
Am 10. Februar 2021 wurde er feierlich von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek eingeweiht, zahllose Impfwillige konnten sich in ihm ohne Voranmeldung gegen das Coronavirus impfen lassen, am 31. Dezember 2023 endete mit der Corona-Impfverordnung auch sein Einsatz: Die Rede ist vom Impfbus des Landkreises Oberallgäu.
Nun bekommt der ehemalige Linienbus aus dem Fuhrpark der Firma „Komm mit“ eine neue Aufgabe: In Kiew soll er bei der medizinischen Versorgung von Zivilisten zum Einsatz kommen. Im Rahmen der Auslandshilfe der Johanniter wird er in den kommenden Tagen in die Ukraine überführt. Damit das möglich ist, übergaben Landrätin Indra Baier-Müller und das Team des Katastrophenschutzes des Landkreises den Bus im Rahmen einer Schenkung an Robert Gast, den Regionalleiter Süd der Johanniter, und an Markus Adler, bei den Johannitern tätig als Bereichsleiter Einsatzdienste, Ausbildung, Bevölkerungsschutz in Bayerisch-Schwaben.
„In der Ukraine passiert jetzt, in diesem Moment, für uns unvorstellbares Leid“, sagte die Oberallgäuer Landrätin bei der Übergabe in Sigishofen. „Wenn wir nur einen Teil – und sei er noch so gering – beitragen können, um die Menschen vor Ort zu unterstützen, ergreifen wir diese Gelegenheit natürlich. Möge seine Mission erfolgreich sein.“
Daran hat der Johanniter-Regionalleiter Robert Gast keine Zweifel: „Wir freuen uns, den ehemaligen Impfbus des Landkreises zu erhalten und dadurch unsere lokalen Projektpartner des Bevölkerungsschutzes vor Ort unterstützen zu können. Auch wenn der Bus in Deutschland altersbedingt nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben ist, wird er dort wertvolle Dienste für die Bevölkerung leisten. Vielen Dank für die Unterstützung!“
Doch der Impfbus fährt nicht leer: Mit an Bord sind allerhand Hilfsgüter, die vor Ort für die Versorgung von Verletzten gebraucht werden.
Finanziert und umgerüstet worden war der Bus seinerzeit mit Mitteln des Freistaats.


Der Kreisausschuss des Landkreises Unterallgäu hat einstimmig beschlossen, die finanzielle Unterstützung für die Umweltstation in Legau und das ...


Ein Paketzusteller ist am Freitagmorgen an der Anschlussstelle der A96 zur B12 bei Buchloe/Jengen im Allgäu ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 4:30 Uhr mit ...


Ein junger Urlauber aus dem Allgäu ist in der Region Tabanan auf Bali (Indonesien) tödlich verunglückt. Der 22-Jährige aus Sonthofen stürzte am ...


Am frühen Montagnachmittag kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in einem Wohnviertel in Marktoberdorf, als ein Streit zwischen Nachbarn außer Kontrolle ...


Bei einer Kontrolle im Gastronomiegewerbe im Unterallgäu haben sieben Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) zwei türkische ...


Am Mittwoch, den 06.09.2023, ereignete sich auf dem malerischen Bodensee ein tragisches Unglück, das die Wassergemeinschaft der Region zutiefst erschütterte. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Here
Hall Of Fame
Have You Ever Loved Someone