Fraktionschef der Aktiven geht baden
Die Zerstörung von Wahlplakaten und -bannern der "Aktiven" im oberallgäuer Immenstadt nimmt immer größere Dimensionen an.
Schon wieder sind zahlreiche Plakate abgerissen worden. Banner wurden Unbekannten in die Aach geworfen. Einen Schaden von 500 Euro bezifferten "die Aktiven" Anfang letzter Woche, jetzt liegt dieser noch deutlich höher. Daher hat die Wählergruppierung jetzt eine Belohnung von 500 Euro für entscheidende Hinweise auf die Zerstörer ausgelobt.
Zuletzt hatte Herbert Waibel noch gesagt: "Wir haben uns entschieden, die zerstörten Banner wieder aufzustellen, das Banner aus der Aach zu bergen und an der gleichen Stelle wieder zu befestigen. Ich glaube nicht, dass wir als Demokraten zurückweichen sollten. Viel Zeit, Kosten und Aufwand sind damit verbunden. Aber wir wissen nicht, wie lange wir es durchhalten, wenn weiterhin mit dieser brachialen Gewalt unsere Wahlwerbung zerstört wird." - Doch jetzt ließ er seinen Taten Worte folgen. Er stieg in einer Badehose bekleidet in die Aach und fischte so ein ins Wasser geworfenes Banner heraus.
"Allein in der Nacht auf Freitag vergangene Woche wurden 5 Wahlwerbe-Banner unserer Wählergemeinschaft "die Aktiven" beschädigt: Am kleinen Alpseebad/Staatsstraße (frisch gesetzt, da das vorherige zerschnitten wurde), an der Moosbrücke (wurde in die Aach geworfen), am Wertstoffhof/Rauhenzell (ausgerissen, Rückwand durchgebrochen) und in Stein am Kirchbichel und am Anwesen Jörg, gegenüber des Hotel Krone (umgelegt). Außerdem wurden am Wahlplaktständer der Stadt an der Bauhofinsel Plakate aller Parteien und Wählergemeinschaften (bis auf CSU und Kandidat Eichbauer) heruntergerissen und in Stein bei der Raiffeisenbank zwei unserer Wahlplakate zerstört. Anzeige bei der Polizei wurde erstattet.", teilten die Aktiven per Pressemitteilung mit.
Wer etwas beobachtet, sollte dies unbedingt der Polizei melden, so Waibel. In allen Fällen wurden Anzeigen gegen Unbekannt erstattet.


Fischen im Allgäu ist bereit für den Sommer und freut sich auf Familien aus nah und fern, die gerne entdecken, neue Sportarten ausprobieren und natürlich ...


Bereits in der Freinacht wurde ein zu Werbezwecken vor einem Altstädter Geschäft aufgestelltes einen Meter großes Plastikkälbchen ...


Im Zeitraum von Donnerstag, den 12. Mai, bis Montag, den 16. Mai, wurden auf der B 19 bei Oberstdorf Warnbaken und Verkehrsschilder, welche durch die ...


Nachdem es immer wieder zu Vandalismus in den Toiletten am Skate- und Bikepark kommt, bezahlt die Stadt Füssen demjenigen, der zur Auffindung des Verursachers ...


Das Stadtfest in Sonthofen wird nach zweijähriger Coronapause in diesem Jahr wieder stattfinden. Dies gab das Stadtfestgremium nun bekannt. Gefeiert wird am 9. ...


Am späten Sonntagnachmittag ließ eine 24-Jährige ihren Geldbeutel für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt auf einem Tisch einer Gaststätte in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can´t Stop Us Now
Radio
Brücken zum Mond