Weihnachtswunder: 700. Baby am Klinikverbund Allgäu
Die Geburtshilfe der Klinik Immenstadt freut sich heuer über mehr als 700 Geburten. Das 700. Baby war dieses Jahr ein Weihnachtskind. Um 19:52 Uhr kam Baby Teodor Misvta auf die Welt. Die glücklichen Eltern Svetlana Sobotova und Adam Misvta aus Hirschegg freuten sich sehr über ihr Weihnachtswunder. 3470 Gramm bringt der kleine Erdenbürger auf die Waage.
Jede einzelne Geburt sei ein kleines Wunder, wissen die Hebammen an der Klinik Immenstadt. Über mehr als 700 dieser kleinen Wunder durfte sich das Team der Geburtshilfe an der Klinik Immenstadt dieses Jahr freuen.
„Die Geburt verlief problemlos und ohne Komplikationen. Die Mama hat das super gemacht und hervorragend gemeistert“, freut sich die begleitende Heb-amme Dorothea Einsiedler. „Auch für uns ist es immer ein ganz besonderer Moment, wenn wir einen kleinen Erdenbürger auf seinem Weg ins Leben be-gleiten und helfen können.“
Auch an der Klinik Immenstadt steigen die Geburtenzahlen seit Jahren an. Die Geburtshilfe genießt einen ausgezeichneten Ruf und viele Frauen ent-scheiden sich bewusst für die kleinere und persönliche Geburtshilfe. Eine enge und persönliche Betreuung der werdenden Mütter vor und während der Geburt ist für die Hebammen selbstverständlich. „Wir kennen viele der wer-denden Mamas schon lange vor der Entbindung,“ sagt Dorothea Einsiedler. „Das enge und vertrauensvolle Verhältnis zu den Familien ist uns sehr wich-tig.“
Prof. Dr. Ricardo Felberbaum freut sich ebenfalls über den Erfolg der Ge-burtshilfe. Als Chefarzt für beide Geburtshilfliche Kliniken in Immenstadt und Kempten, verantwortet er die fast 3000 Geburten an beiden Klinik-Standor-ten.
Die Klinik in Immenstadt ist als Babyfreundliches Krankenhaus zertifziert und unterstützt die Mamas auch besonders rund um alle Fragen des Stillens und der ersten Versorgung ihres Babys. Mit zur guten Betreuung trägt die Ge-burtsstation bei. Die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen unterstützen die jungen Familien während des gesamten Aufenthaltes. Auch während der schwierigen Corona-Zeit ist die individuelle Betreuung und der ganzheitliche Blick auf die Mamis, die Babys und natürlich auch die Papas ein wichtiger Grundstein für die Betreuung.
Die Hebammen der Klinik Immenstadt freuen sich auf viele weitere Erden-bürger in 2022 und bedanken sich für das Vertrauen und die Treue.


Welche Berufe gibt es in der Casino-Branche? Um auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu bestehen, muss man nicht in einem Handwerksberuf einen Abschluss haben. Warum also ...


Für die einen ist die Vorstellung, als erster zu einem Unfallort oder einem medizinischen Notfall zu kommen und schwer verletzte oder erkrankte Menschen zu ...


Bad Hindelang hat es geschafft den Weltrekord im Kuhschellenläuten ins Allgäu zu holen. Mit 2.357 Kuhschellen konnte der neue Kuhschellen-Weltrekord ...


Erstmalig wurde für das Allgäu eine Arbeitskräftestudie durchgeführt. Dazu hat die Allgäu GmbH mehr als 1.200 regionale Unternehmen nach deren ...


Mit einem Weltrekord-Versuch im Kuhschellenläuten möchten die Organisatoren des Telemark-Weltcup-Finales des internationalen Ski-Verbandes (FIS) am Samstag, ...


Nach einer stürmischen Nacht beruhigt sich das Wetter für kurze Zeit am Donnerstag wieder. Am Samstag wird es in weiten Teilen des Allgäus nochmal ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Iridescent
Can I Walk With You
Ghost