European Outdoor Film Tour in Bad Hindelang
Das renommierteste Filmevent der europäischen Outdoor-Community macht Station im oberallgäuer Bad Hindelang. Am Dienstagabend gibt es im Kurhaus die besten Filme über die spannendsten Outdoor- und Abenteuerprojekte gezeigt. Beeindruckende Naturaufnahmen und spektakuläre Eindrücke sind garantiert. Wer Tickets haben möchte, muss sich beeilen. Telefonnummer 08324 - 8920 (Kurhaus Bad Hindelang).
Dort, wo die Sonne im Süden aufgeht, ist das Land weit, der Himmel grenzenlos und die Menschen hilfsbereiter als Amber Valenti es von Zuhause gewohnt ist: „There’s magic here. I feel it everywhere.“ Ob es den Zauber wirklich gibt, den sie bei ihrer Ankunft in der Mongolei empfunden hat, lassen wir unkommentiert. Doch fest steht: die Fluss-Safari den Amur hinunter hat die Welt der Kajakerinnen mehr als einmal auf den Kopf gestellt. Nicht nur weil auf dem Kompass, den die Nomaden hier benutzen, die Himmelsrichtungen verdreht sind.
„Nobody’s River“ erzählt die Geschichte von vier Frauen, die dem Amur von der Quelle bis zu Mündung folgen wollen: es ist ein Kajak-Abenteuer, bei dem alles anders kommt als eigentlich geplant. Zwar gibt es keinen einzigen Staudamm, der den Lauf des Flusses auf fast 3000 Kilometern blockiert, dafür aber viele andere Hindernisse - vor allem in den Köpfen der Kajakerinnen. Ein schwerer Schicksalsschlag überschattet die Expedition bereits
vor dem Abenteuer, sie stürzen sich dennoch ins Abenteuer. Überrascht von der Gastfreundschaft der Mongolen und fasziniert von ihren seltsamen sportlichen Wett kämpfen, kommen sie zu dem Schluss, dass oft nur Kleinigkeiten sind, die über den Erfolg
einer Expedition entscheiden.
Kleinigkeiten wie zum Beispiel Minusgrade. Mit ihnen steht und fällt auch das ambitionierte Kletterprojekt des Kanadiers Will Gadd an den Helmcken Falls („The Frozen Titans“). 141 Meter hoch, überhängend und im Schatten eines tosenden Wasserfalls – im Sommer eine Traumroute. Doch leider muss Will Gadd bis zum Winter warten, um hier klettern zu können. Erst wenn die Gischt das lose Gestein hinter dem Wasserfall eingefroren hat, kann es losgehen. Natürlich machen Kälte und Eis dann auch nicht vor Wills Fingern, Zehen und Seilen halt.
Genau wie beim (Eis-)Klettern, geht es auch beim Mountainbiken nicht immer ohne Blessuren ab. Doch das ist kein Grund für Brandon Semenuks „Rad Company“ sich bei ihren wilden Fahrten durch den Wald oder während der Slopestyle-Session auf dem Schrottplatz in irgendeiner Art und Weise zurückzuhalten … Außerdem im Programm: „Don’t Look Down“, „El Sendero Luminoso“uvm.
Der Videobeitrag zum Anschauen:


Unter dem Motto „Familientreffen“ findet der 11. Oberstdorfer Fotogipfel vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Die politische Schirmherrschaft übernimmt ...


Kerzen gehören zur Weihnachtszeit - und für viele gehört ein gutes Glas Wein ebenfalls zum Fest. Doch wie entsorgt man anschließend die Wachsreste ...


Umweltbildung, Nachhaltigkeit und der Stellenwert der außerschulischen Jugendarbeit waren Themen bei einem Besuch des Allgäuer Landtagsabgeordneten Thomas ...


Seit Monaten steht die ehemalige C&A-Filiale in der Sonthofer Fußgängerzone leer. Das soll sich bald ändern - im Frühjahr 2023 wird in dem ...


Im Winter kann es ziemlich kalt werden im Allgäu. In einer Region, die vor allem für ihre wunderschöne Natur und eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten ...



Ein Scherz oder eine ausgeklügelte Idee? Im Netz kursiert folgender Spar-Tipp: Sich im Fitnessstudio anmelden und gratis duschen absahnen, um die Energiekosten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

My Love
Live It Up
Alejandro