Wie fit sind die Memminger Spieler und der Rasen?
Der packende Pokalfight gegen den TSV 1860 München (0:1) ist noch in aller Munde, da muss der FC Memmingen drei Tage danach schon wieder in der Regionalliga ran. Am Freitagabend (19.30 Uhr) empfängt die Truppe von Trainer Stephan Baierl als Tabellenfünfter die SpVgg Greuther Fürth II (13. Platz / 9 Punkte). Die großen Fragen: Wie haben sich die Memminger von dem kraftraubenden Pokalspiel und der ramponierte Rasen in der Arena erholt?
„Ich weiß nicht, wie Memmingen am Freitag spielen will. Die sind alle tot“, merkte 1860-Trainer Daniel Bierofka am Dienstagabend an. Er hatte wohl nicht damit gerechnet, dass der FCM nahezu alle Stammkräfte aufbot und Volldampf ging. Dass die Memminger am Spieler am Ende zu Boden sanken, hatte aber weniger damit zu tun, dass sie mit ihren Kräften am Ende waren, sondern es war die Enttäuschung über das unglückliche Ergebnis. In der Tat hatten die Zuschauer den Eindruck, dass die Memminger Amateure kräftemäßig mit den Profis mehr als mithalten konnten. „Wir sind konditionell gut drauf“, geht Baierl davon aus, dass auch gegen Fürth II noch reichlich Sprit im Tank ist, „ich habe momentan 17, 18 Spieler im Kader von denen ich jeden in der Regionalliga reinwerfen kann. Wir werden auch am Freitag wieder eine gute Leistung bieten können und wollen natürlich gegen Fürth gewinnen“. Wenn es gelingt, hätte der FCM nach zehn Spielen 20 Punkte auf dem Konto, was zu diesem Zeitpunkt der Runde höchst respektabel wäre.
Großes Gesprächsthema war auch der Platz in der Arena. Optisch wird er sich vom Stadionpersonal wieder einigermaßen in Ordnung gebracht werden können. Aber alle noch so großen Bemühungen der Platzwarte helfen kaum, weil das Problem tiefer – oder besser – eigentlich nicht so tief liegt. Für jedermann sichtbar hat der Rasen keine Bindung zum Untergrund, ein Grätsche und tiefe Furchen tun sich auf, weil das Gras nicht nach unten durchwurzelt. Und dabei steht die nasse Jahreszeit erst noch bevor. „Der Zustand ist ungefähr so, als liegt ein Teppich auf Fliesen“, beschreibt der sportliche Leiter Bernd Kunze die Verhältnisse. Eine kurzfristige Lösung wird es wohl nicht geben, zeitlich möglich wäre eine Platzsanierung ohnehin erst im nächsten Sommer. Über elf Jahre nach der Arena-Einweihung müsste wohl eine größere Maßnahme in Angriff genommen werden. Der Verein will einen weiteren Vorstoß bei der Stadt unternehmen, die dafür freilich auch natürlich erst noch die finanziellen Mittel im Haushalt einplanen müsste.(pm)


Bereits im Dezember 2020 ging auf der PI Memmingen die Anzeige einer Arztpraxis ein, nachdem dort zwei hochwertige Klodeckel und Hygieneartikel entwendet wurden. ...


In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 24.02.2021, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Donaustraße einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Bei der ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


Gestern Mittag hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Stadtgebiet von Memmingen an. Bei der ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Painless Love
Someone To You
We Are Never Ever Getting Back Together