Trainerteams des FC Memmingen für nächste Saison
Mit weitgehend den gleichen Trainerteams geht die Jugendabteilung des FC Memmingen in die Junioren-Spielzeit 2020/2021. In diesen Tagen wechseln die altershalber aufgerückten Nachwuchsspieler zu ihren neuen Mannschaften ihrer Jahrgänge. Der Trainingsbetrieb wird nach den kürzlichen Lockerungen, dass wieder Umkleiden und Duschen genutzt werden dürfen, ohne Unterbrechung fortgesetzt.
Der neue sportliche Leiter im Nachwuchsbereich Thomas Neudecker hofft, dass die Ankündigung des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) ab 20. Juli auch wieder Kontaktsport zuzulassen, auch tatsächlich von der Politik umgesetzt wird. Frühestens ab diesem Zeitpunkt wären dann auch Test- und Freundschaftsspiele möglich. Bis dahin wird eingeschränkt mit den geltenden Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen trainiert, was in Gruppen bis zu zehn Personen jetzt zulässig ist. Für den Start der Punktspiele im Nachwuchsbereich wird vom Bayerischen Fußballverband der 12. September ins Auge gefasst.
Ein paar Veränderungen im Trainerstab der FCM-Jugend gibt es dennoch. So wird nach sechs Jahren der bisherige U19-Coach Oliver Greiner mit einem Großteil seiner Jugendlichen in den Seniorenbereich wechseln. Greiner wird Co-Trainer der U21-Truppe von Serdar Kul.
Der künfitge FCM-Trainerstab im Juniorenbereich:
U19/U18 (A-Junioren-Bayern- und Landesliga): Besim Miroci, Matthias Vogel, Sinan Erki, Necmettin Dalkiran
U17 (B-Junioren-Bayernliga): Tim Glogger, Florian Hörmann
U16 (B-Junioren-Landesliga): Manuel Kennerknecht, Michael Kathan
U15 (C-Junioren-Bayernliga): Taygun Özer, Dogukan Dirgen
U14 (C-Junioren-Bezirksoberliga): Mevludin Hajdarevic, Thomas Neudecker
U13 (D-Junioren-Bezirksoberliga): Tobias Gass, Carlos Azevedo
U12 (D-Junioren-Kreisliga): Serkan Aktepe, Florian Frasch, Josef Huber
Auch in der Leitung des Nachwuchsbereiches gibt es Veränderungen. Seit 1. Juli ist Thomas Neudecker sportlicher Leiter für den gesamten Nachwuchsbereich. Er übernimmt zusätzlich auch die Koordinatorstelle im Bereich der U12 bis zur U15. Weitere Koordinatoren sind Manuel Kennerknecht von der U16 bis U19 sowie weiterhin Stefan Fuhrmann im Kleinfeldbereich von der U8 bis zu U11. Thomas Meggle unterstützt Thomas Reinhardt künftig als Koordinator im Bereich Regionalliga/U21-Mannschaft. Josef Huber fungiert weiterhin als Jugendleiter und freut sich, dass es wieder gelungen ist, engagierte Übungsleiter und Funktionsträger für die Nachwuchsarbeit zu gewinnen.


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lies
Superstar
Runaway Train