ECDC Memmingen: Indians fiebern Saisonstart entgegen
Am Sonntagabend endete mit dem abschließenden Spiel in Buchloe die Zeit des Testens für die Gefro-Indians. In einem zähen Spiel von beiden Seiten verlor man am Ende mit 3 zu 4 nach Verlängerung. Die Partie wurde von beiden Teams nicht mit letzter Konsequenz geführt, da sich beide Mannschaften bereits am dritten Spieltag an gleicher Stelle erneut gegenüberstehen.
Durch diese etwas unglückliche Konstellation war es fast zu erwarten, dass sich kein Team wirklich in die Karten schauen lassen will, auch Sperren und Verletzungen sollten natürlich tunlichst vermieden werden und so wurde den Zuschauern folglich kein Eishockey-Leckerbissen geboten.
Die Memminger konnten sich bis Mitte des Spiels, durch Treffer von Antti-Jussi Miettinen und Marc Stotz, aber eine 2:0 Führung erspielen, welche von den Gastgebern aber noch bis Ende des zweiten Spieldrittels egalisiert wurde.
Im letzten Drittel waren es erneut die Indians, die durch den ersten Treffer vom neuen Kontingentspieler Lukas Varecha vorlegten.
Die "Pirates" glichen in der 55. Minute durch den Ex-Indianer Pavel Vit nochmals aus, so dass es zur Overtime kam.
Diese Verlängerung dauerte dann aber nur kurz, bis erneut ein ehemaliger Memminger, Alexander Krafczyk, den Treffer für Buchloe zum Sieg erzielen konnte.
Somit endet die gut fünfwöchige Testspielphase für den auf vielen Stellen veränderten ECDC. Die Ergebnisse fielen unterschiedlich aus, und lassen wenig Aufschluss über das tatsächliche Leistungsvermögen der Mannschaft aufkommen. Während man gegen die beiden Oberligisten aus Lindau und Waldkraiburg stets mit starken Leistungen und guten Ergebnissen aufhorchen ließ, so wurden gegen die vermeintlich schwächeren Gegner auch immer wieder eigene Schwächen aufgedeckt. Für Coach Waldemar Dietrich und seinen Co-Trainer Marc Vorderbrüggen gilt es nun die bestmögliche Aufstellung für den Auftakt am kommenden Freitag in Pfaffenhofen zu finden. Ein guter und vor allem erfolgreicher Auftakt wäre nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für die vielen Fans überaus wichtig. Das erste Heimspiel findet bereits am Sonntag, den 09. Oktober zur gewohnten Zeit von 18.30 Uhr gegen Aufsteiger EA Schongau statt. Hier wird auch wieder der überaus beliebte Teddy-Bear Toss für einen guten Zweck durchgeführt.
Fan-Information: Zum ersten Auswärtsspiel in Pfaffenhofen wird auch ein Fanbus eingesetzt. Abfahrt ist um 17 Uhr am BBZ-Parkplatz, Anmeldungen sind weiterhin unter der Telefonnummer 0160 785 62 69 möglich.


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Am Samstag, 27.02.2021, gegen 16.40 Uhr kam es auf dem Sportplatz in der Waimerstraße in Memmingen/Amendingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

How They Remember You
Naked
Jackie Chan