Mann leistet in Memmingen Widerstand - Polizist verletzt
Am Dienstag, den 24.01.2023, gegen 22.20 Uhr, wurden zwei Personen durch Beamte der Grenzpolizeigruppe am Allgäu Airport Memmingen einer grenzpolizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des Paares im Alter von 32 und 38 Jahren wurden Ungereimtheiten festgestellt.
Der Mann legte den Beamten seinen türkischen Reisepass und die Frau einen bulgarischen Personalausweis vor. Ferner gab der Mann an, dass sie nach türkischer Tradition verheiratet seien und nach Frankreich weiterfahren möchten, da sie dort wohnen würden. Bei der näheren Kontrolle der Ausweise wurde aber festgestellt, dass der bulgarische Personalausweis verfälscht wurde. Das Paar wurde deshalb zur weiteren Überprüfung zum Dienstgebäude der Grenzpolizeigruppe verbracht.
Bei der Sachverhaltsaufnahme mischte sich der Mann fortwährend in die polizeilichen Befragungen ein und wurde zunehmend aggressiver. Er forderte die Frau wiederholt auf, den Weisungen und den Fragen der Beamten nicht Folge zu leisten. Im weiteren Verlauf packte der Mann unvermittelt den sachleitenden Beamten am Revers und versuchte diesen an die Wand zu drücken bzw. auf den Boden zu bringen. Dies konnte der Beamte zwar abwehren, wurde hierbei aber verletzt und zog sich einen Muskelfaserriss zu. Während des Gerangels eilten weitere Polizeibeamte zu Hilfe. Dadurch konnte der Mann fixiert und vorläufig festgenommen werden. Durch den tätlichen Angriff des Mannes wurde ein Polizeibeamter verletzt, er war aufgrund des Muskelfaserrisses nicht mehr dienstfähig und musste sich in ärztliche Behandlung begeben.
Der Angreifer wurde festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen am 25.01.2023 beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Das Amtsgericht verhängte gegen den Mann eine Kaution in Höhe von 2.000 Euro, die er in Bar hinterlegen konnte, er wurde daraufhin aus dem amtlichen Gewahrsam entlassen.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Mann in Frankreich gemeldet ist und über einen gültigen französischen Aufenthaltstitel verfügt, die Einreise und der Aufenthalt in Deutschland ist damit erlaubt. Seine Begleiterin ist tatsächlich türkische Staatsangehörige und nicht in Besitz von entsprechenden Erlaubnissen. Die Eheschließung nach türkischer Tradition ist amtlich nicht anerkannt, sodass keine Freizügigkeitsrechte abgeleitet werden können. Die Einreise der Frau war demnach zu verweigern, sie wurde zurückgewiesen. Gegen beide Personen wurden polizeiliche Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Mann muss sich wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beihilfe zur illegalen Einreise und Körperverletzung verantworten. Gegen die Frau wird wegen versuchter unerlaubter Einreise und Urkundenfälschung ermittelt.


Am 29.03.2023 im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 21:30 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter durch Aufhebeln eines Kellerfensters Zutritt zu einem ...


In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendete ein 23-Jähriger aus einer Diskothek im Stadtgebiet Kempten eine Flasche Schnaps, ohne diese zu bezahlen. Da er ...


Am Mittwoch gegen 18:50 Uhr stellte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Kempten einen 22-jährigen Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Kempten fest, welcher ...


Kürzlich kamen Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und Landrat Alex Eder zum jährlichen gemeinsamen Sicherheitsgespräch im Landratsamt ...


Eine 68-Jährige starb gestern Nachmittag bei einem Unfall nahe des vorarlberger Dornbirn. Die Frau war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum ...


Gleich zweimal hat ein junger Mann in Isny am Dienstagvormittag versucht, Geld von Personen an Bankautomaten unter Vorhalt einer Waffe zu erpressen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hold Me Closer
Hey Ya!
Her