Hauptamtlichen Nachwuchstrainer verpflichtet
ECDC Memmingen investiert für die JugendDem ECDC Memmingen ist ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen Qualitätssteigerung seiner Nachwuchsarbeit gelungen. Erstmalig in der rund 60-jährigen Geschichte des Eishockeysports in Memmingen können die Indians ab der kommenden Saison mit einem hauptamtlichen Nachwuchstrainer aufwarten: Der Kanadier Doug Kacharvich wird künftig die Entwicklung der rund 150 Kinder und Jugendlichen am Memminger Hühnerberg betreuen. Kacharvich verfügt über jede Menge Erfahrung, kann neben Trainerstationen in Schweden und Deutschland (u.a. Kaufbeuren, Selb, Landshut) vor allem mit vielen Erfolgen im Nachwuchsbereich aufwarten. So bekleidete er bei großen Vereinen wie dem Mannheimer ERC und den Berlin Capitals das Nachwuchstraineramt, formte und schliff namhafte Eishockeyspieler wie Jochen Hecht (ehemaliger NHL-Profi, heute Adler Mannheim), Nicklas Lidström (ehemals Detroit Red Wings/NHL), Marcel Müller (Kölner Haie) oder Florian Ondruschka (Straubing Tigers).
Bei den Indians wird Kacharvich mit allen Jahrgängen von klein bis groß arbeiten, als Head Coach das Jugend- und Junioren-Team des Vereins betreuen und außerdem Co-Trainer-Aufgaben bei der ersten Mannschaft übernehmen. Ihm zur Seite stehen dabei die vielen engagierten, ehrenamtlichen Nachwuchstrainer des Clubs, die seit Jahren wertvolle Arbeit am Hühnerberg leisten. Dieses Trainerteam bekommt neben Kacharvich außerdem noch Zuwachs durch Jan Mühlberger. Der ehemalige ECDC-Spieler und gebürtige Memminger trainierte zuletzt den HC Maustadt und den EC Senden in der Bezirksliga und wird zusammen mit Kacharvich für das Bayernliga-Jugendteam der Indians verantwortlich sein. „Wir freuen uns sehr, dass wir zwei so hochwertige ‚Neuzugänge’ in unserem Nachwuchsbereich begrüßen können. Zudem wird 1. Mannschaft-Spieler Antti-Jussi Miettinen sich ebenfalls als Übungsleiter bei unseren jungen Cracks engagieren, so dass wir dort bestens aufgestellt sein werden“, so ECDC-Nachwuchsleiter Peter Gemsjäger.
Kacharvich wird als sportlich Verantwortlicher künftig Trainings- und Spielbetrieb der sieben gemeldeten Kinder- und Jugendklassen koordinieren und das neue ECDC-Nachwuchskonzept 2014/2015 etablieren und weiterentwickeln. „Ich lebe Eishockey – und diesen Enthusiasmus will ich den jungen Spielern in Memmingen vermitteln“, so der 67-Jährige. „Wir werden die ganz natürlichen Dinge machen und lernen: laufen, passen, schießen – aber immer spielerisch und mit ganz viel Spaß. Eishockey ist Freude und Begeisterung“, verrät der in Flensburg geborene Kanadier, was die jungen Indians-Cracks von ihm erwarten können. Umgekehrt setzt er voraus, dass die Spieler regelmäßig ins Training kommen und mitziehen. „Die Teams hier haben zweimal pro Woche Training, das ist nicht viel. Da muss jeder da sein und sich verbessern wollen.“ Neben der Technik will Kacharvich – der fünf Sprachen spricht – den jungen Talenten vor allem Werte wie Disziplin, Kameradschaft und Teamgeist beibringen. „Eishockey ist wie eine ‚Grundschule’ fürs Leben“, sagt der erfahrene Coach, der sich auf die Zusammenarbeit mit seinen Nachwuchstrainer-Kollegen am Hühnerberg freut. „Wir werden uns regelmäßig treffen und an dem Plan arbeiten, den wir von klein bis groß durchziehen. Wir müssen alle an einem Strang ziehen“, so der Eishockeylehrer abschließend.
Mit der Etablierung eines hauptamtlichen Nachwuchs-Sportchefs hat die vor knapp zwei Jahren gewählte ECDC-Vorstandschaft eines ihrer zentralen Anliegen verwirklicht. „Wir haben in den vergangenen Monaten größte Anstrengungen unternommen, viele Gespräche geführt und auch Rückschläge verkraften müssen. Aber wir haben auch viel Bestärkung erfahren, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so die Vereinsführung der GEFRO-Indians. Möglich wurde die Investition letztendlich auch durch die großzügige Unterstützung des ECDC-Hauptsponsors, der nachhaltige, qualitative Nachwuchsförderung ebenso als wichtige gesellschaftliche Aufgabe ansieht wie das Vorstandsteam um Helge Pramschüfer. „Jetzt sind wir stolz und sicher, dass uns mit Doug Kacharvich ein absoluter Glücksgriff gelungen ist. Von seiner Erfahrung werden unsere jungen Spieler und Trainer in hohem Maße profitieren.“ Parallel zur Verpflichtung Kacharvichs wurde in Zusammenarbeit mit ECDC-Cheftrainer Jogi Koch außerdem ein Nachwuchskonzept erarbeitet, das künftig die Grundlage für alle Abteilungen im Verein bildet. „Wir können selbstbewusst sagen, dass nicht viele Vereine im Bayerischen Eissportverband eine solche Infrastruktur vom Nachwuchs bis hoch zur ersten Mannschaft haben“, so die Indians-Vorstandschaft, die betont: „Wir haben mit viel Kraft einen langfristigen Prozess eingeleitet und hoffen, dass auf diesem Weg nun jeder mitziehen. Dann haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, dass der Eishockeystandort Memmingen auf einer gesunden Basis und mit einer nachhaltigen Nachwuchsarbeit in eine gute Zukunft geht.“


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Calvin Pokorny einen jungen Spieler vom DEL2 Ligakonkurrenten Ravensburg Towerstars unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Sun Goes Down
Das Geschenk
Alte Seele (Pt. I)