Große Freude vor Fischertag in Memmingen
Anlässlich der Memminger Heimatfeste begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger am Freitagmittag zahlreiche Gäste aus den Partnerstädten im Rathaus. Die Delegationen aus Teramo (Italien) und Litzelsdorf (Österreich) dankten für die Einladung und freuten sich sehr, wieder beim traditionellen Fischertag in Memmingen dabei zu sein. Am Fischertagsvorabend reisen weitere Gäste aus Tschernigiv (Ukraine) und Lutherstadt Eisleben (Deutschland) an.
"Der Fischertag steht auch dieses Jahr wieder im Zeichen der Freundschaft und der internationalen Begegnung", sagte der Oberbürgermeister und begrüßte die italienischen und österreichischen Gäste auch im Namen der Zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh und des Dritten Bürgermeisters Werner Häring recht herzlich im Rathaus.
Ein herzliches Willkommen galt auch den hiesigen Vertretern der Feuerwehr und der Polizei, die mit viel Einsatz die Freundschaften zu den Memminger Partnerstädten pflegen. Holzinger freute sich, auch den Vorsitzenden des Vereins Polizeipartnerschaft, Engelbert Einsiedler, und die Vorsitzende des Deutsch-Italienischen Freundeskreises, Rita Häring, unter den Gästen begrüßen zu dürfen.
Maurizio Brucchi, Bürgermeister der Stadt Teramo, und Peter Fassl, Bürgermeister der Gemeinde Litzelsdorf, dankten dem Oberbürgermeister für die Einladung und der städtischen Partnerschaftsbeauftragten Alexandra Störl für die gute Zusammenarbeit. Brucchi und Fassl wünschten dem Stadtoberhaupt am Fischertag das nötige Quäntchen Glück, um Fischerkönig zu werden.
Peter Fassl erinnerte an den Beginn der Freundschaft zwischen Litzelsdorf im Burgenland und Memmingen. Er freue sich ganz besonders, dass mit Altbürgermeister Erich Graf und dem ehemaligen Memminger Stadtrat Erich Häring zwei Ehrenbürger von Litzelsdorf beim Empfang im Rathaus dabei seien.
Holzinger kündigte an, dass am Abend noch die Delegationen aus Tschernigiv und Lutherstadt Eisleben anreisen werden. Dem Vorsitzenden des Ausländerbeirates, Commendatore Antonino Tortorici, dankte er für die Übersetzung.


Die Freilichtbühne Altusried kann sich über Zuwendungen in Höhe von 400.000 Euro durch den Freistaat Bayern freuen. Das Geld stammt aus den ...


Sie sind oval, sie sind weiß oder bunt, und sie kommen in ganz verrückten Farben und Mustern daher: Die Rede ist von den vielen exklusiven Eiern, die jedes ...


Unter dem Motto „Familientreffen“ findet der 11. Oberstdorfer Fotogipfel vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Die politische Schirmherrschaft übernimmt ...


Dieser Termin hat gute Tradition: Jährlich unterstützt Konstanze Koepff-Röhrs die Nachwuchsarbeit des Fördervereins ProSport ...


Heute ist Maria Lichtmess, eigentlich ein kirchliches Fest: Laut Bibel begab sich Maria 40 Tage nach Geburt ihres Sohnes Jesus zum Tempel in Jerusalem, um sich zu ...


In diesem Jahr gibt es auf dem Sonthofer Marktanger wieder ein einzigartiges Spektakel zu bewundern: Das Egga-Spiel ist ein uralter, auf vorchristlich-alamannischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jetzt, Hier, Immer
Woke Up in Love
Wonders