FC Memmingen zieht Bilanz zur Vorrunde
Der FC Memmingen zieht Bilanz zur bisher gespielten Vorrunde. Zufrieden kann der Verein sein, jedoch geht noch mehr. Besonders stark präsentierten sich die Memminger bei Heimspielen und im Fairplay. Schwach dagegen waren Auswärtsspiele und eine bittere Niederlage gegen Unterhaching.
Tabelle: Der FC Memmingen steht mit 22 Punkten und 24.28 Toren auf dem zehnten Platz. Die Bilanz ist mit sechs Siegen, vier Unentschieden und sieben Niederlagen nicht ganz ausgeglichen.
Heimstark: 17 Punkte wurden zuhause geholt, das bedeutet in der Heimbilanz zusammen mit dem FC Amberg Rang fünf. Nur für die Spitzenteams Regensburg, Burghausen (je 20 Punkte) und Unterhaching (18) war die Ausbeute vor eigenem Publikum größer.
Auswärtsschwach: Nur fünf Zähler in der Fremde bedeuten für den FCM Platz 16 in der Auswärtstabelle. Lediglich ein Sieg in Schweinfurt und zwei Unentschieden in Buchbach und Nürnberg sprangen heraus. Nur Aschaffenburger und Schweinfurt waren auf den gegnerischen Plätzen schwächer.
Höchste Siege: Im Derby zu Saisonbeginn gegen den FV Illertissen sprang am 2. Spieltag ein 4:1 gegen den FV Illertissen heraus, gegen Schalding-Heining gab es am 8. Spieltag einen 3:0 Erfolg.
Höchste Niederlage: Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching war am 10. Spieltag nicht zu stoppen. 0:5 hieß es am Ende aus Memminger Sicht.
Torjäger: Andreas Mayer und Michael Geldhauser sind mit je sechs Treffern die besten Schützen des FCM. Die Rangliste führen Markus Ziereis (11 Tore/SSV Jahn Regensburg), Stefan Maderer (9/SpVgg Greuther Fürth II), Patrick Weihrauch (9/FC Bayern München II), Marius Duhnke (9/SV Wacker Burghausen) an.
Zuschauer: Klassenprimus Jahn Regensburg zog allein mit über 67.000 die meisten Fans an, der stolze Schnitt liegt bei 8.387 Zuschauern. Es folgen Bayern München II (Schnitt 2.114) und die SpVgg Bayreuth (1.554). Memmingen liegt in der Publikumsgunst mit durchschnittlich 1.188 Besuchern auf Rang acht. Insgesamt strömten bereits 205.000 Zuschauer in die Regionalliga-Stadien. Überschaubar war der Zuspruch bei den Profi-Reserven von Augsburg, Ingolstadt, Fürth und Nürnberg, die meist nur Minikulissen anlockten.
Dauerbrenner: Torhüter Martin Gruber absolvierte bislang jede Spielminute für den FC Memmingen. Das schafften nur sieben der insgesamt 537 eingesetzten Spieler aller Vereine in der Regionalliga-Bayern. In allen Spielen für den FCM standen auch Vinko Sapina, Michael Geldhauser und Stefan Heger auf dem Platz., nur eben mit kürzeren Einsatzzeiten.
Fairplay: Mit nur 32 Gelben Karten und einer Gelb-Roten Karte belegt Memmingen den zweiten Platz in dieser Wertung. Fairer sind nur die Club-Amateure. Die „bösen Buben“ kommen aus Schweinfurt mit bereits 50 Verwarnungen, einer Gelb-Roten Karten und fünf (!) Platzverweisen.


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Who Do You Love
Reach Out
Girls Like You