FC Memmingen kann Abstiegsplatz verlassen
Die Chance für den FC Memmingen am 36. Regionalliga-Spieltag ist groß, endlich den direkten Abstiegsplatz verlassen zu können. Voraussetzung ist zum einen ein eigener Heimsieg am Freitag (19.30 Uhr) gegen den TSV Buchbach. Zum anderen sollte der SV Seligenporten (in Pipinsried) oder die jetzt auch in Reichweite gekommene SpVgg Oberfranken Bayreuth (gegen Rosenheim) ausrutschen.
Die Lage: Im Fernduell um einen ersten Relegationsplatz sind der FC Memmingen (31 Punkte) und der SV Seligenporten (33 Punkte) mit ihrem Siegen in den Nachholspielen unter der Woche im Gleichschritt marschiert. Nach einem 3:7 Debakel in Schweinfurt beim sechsten Spiel in nur 15 Tagen kann Bayreuth (34 Punkte) jetzt sogar der Sturz auf einen direkten Abstiegsplatz drohen.
Der TSV Buchbach ist mit acht sieglosen Spielen in Folge (davon sieben Niederlagen) selbst noch einmal gefährlich nahe an die Abstiegszone herangerückt. 39 Punkte auf dem Konto sind keineswegs beruhigend, weil schon ein Spiel mehr als die Konkurrenz ausgetragen wurde.
Der Gegner: Mit Anton Bobenstetter haben die Oberbayern den dienstältesten Trainer der Regionalliga Bayern in ihren Reihen. Er sieht es jedes Jahr als Herausforderung an den Dorfklub mit Kultcharakter, der bei den Heimspielen schon mal ein Spanferkel gleich hinter dem Tor grillt, in der höchsten Amateurklasse zu halten. Im vergangenen Jahr sind die Buchbacher dem Sog noch am letzten Spieltag in einem denkwürdigen Spiel entkommen. Bestehen kann der TSV nur mit etlichen auswärtigen Spielern, beispielsweise Aleksandar Petrovic, der in vielen der vergangenen Duellen zur Schlüsselfigur -sowohl über Sieg als auch Niederlage –wurde.
Das FCM-Personal: Philipp Boyer in der Abwehr und Stefan Heger im Mittelfeld werden weiter verletzt ausfallen. David Anzenhofer hat seine Rotsperre abgesessen und bietet eine Alternative mehr. Trainer Stephan Baierl wird voraussichtlich wieder auf der einen oder anderen Position rotieren. Beim 3:2 gegen Fürth II entschied er sich beispielsweise im zentralen Mittelfeld mit Marco Schad für einen Mann, der eher für das kämpferische denn das spielerische Element steht. Die Rechnung ging am Ende auf.
Das Hinspiel: Nach einem Rückstand kurz vor der Pause bescherte Furkan Kircicek mit seinem Treffer gleich nach Wiederbeginn ein 1:1 Unentschieden.
Spielerwahl: Der FCM ruft auch heuer die Fußballfans auf, ihren Publikumsliebling zu wählen. Abgestimmt werden kann online über die Vereinshomepage "http://www.fc-memmingen.de" "_blank" _www.fc-memmingen.de_. Gewählt werden können alle FCM-Spieler, die in dieser Runde in der Regional- oder Landesliga-Mannschaft zum Einsatz kamen. Einsendeschluss ist der 7. Mai. Im Vorjahr hatte Torjäger Stefan Schimmer das Rennen gemacht, er wechselte im Sommer dann zum Drittligisten SpVgg Unterhaching.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Martin Gruber – Abwehr: Fabian Lutz, Sebastian Schmeiser, Michael Heilig, Tim Buchmann – Furkan Kircicek, Lukas Rietzler, Marco Schad (Hoffmann), Burak Coban – Jannik Rochelt, Muriz Salemovic.
Auswechselspieler: Pascal Maier, Fabian Krogler, David Remiger, Jamey Hayse, Kerim Kalkan, Achim Speiser, Fabio Zeche (Tor).
Schiedsrichter: Markus Pflaum (Dörfleins)


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Der lang ersehnte Schneefall hat endlich Einzug gehalten und die Allgäuer Alpen in ein winterliches Märchenland verwandelt. Diese Woche nehmen die ersten ...


Wenn Schützinnen auf Beachvolleyballer treffen, wenn Tauzieher und Radsportler zusammenkommen oder wenn Schwimmer gemeinsam mit Eiskunstläuferinnen auf der ...


Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat zehn bayerischen Kommunen den European Energy Award (eea) für ihre herausragenden ...


Trotz des regnerischen Wetters machten sich Mitarbeiter des Forstbetriebs Sonthofen auf den Weg zum Sägewerk Alpenholz im Bregenzer Wald. Die Vorfreude auf die ...


Im gesamten Allgäu kam es am Wochenende aufgrund des Wintereinbruchs und der damit verbundenen schlechten Straßenverhältnisse zu einer Reihe von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Baby Don´t Hurt Me
Run
Fire in the Hall