Erneut 6 Covid-Patienten von Memmingen ausgeflogen
Ein weiterer Airbus A310 der Bundeswehr mit sechs Patienten an Bord ist heute am frühen Nachmittag vom Flughafen Memmingerberg nach Paderborn gestartet.
Aufgrund der hohen Auslastungsquoten auf den Intensivstationen in Schwaben werden heute weitere sechs Patienten aus Schwaben mit einem MedEvac-Flugzeug der Luftwaffe vom Flughafen Memmingerberg nach Paderborn in Nordrhein-Westfalen verlegt. Sie werden dort in aufnahmebereite regionale Krankenhäuser weiter verteilt.
Heute Vormittag gegen 11:00 Uhr landete das Flugzeug der Bundeswehr vom Typ Airbus A310 MedEvac auf dem Flughafen Memmingerberg. Dort trafen im Halbstundentakt Intensivtransportfahrzeuge aus den Leitstellenbereichen Augsburg, Allgäu und Donau-Iller ein. Nach Aufnahme aller sechs Patienten in das Bundeswehrflugzeug startete die Maschine planmäßig gegen 14:00 Uhr.
Die Verlegungsaktion erfolgte wiederum mit großem logistischem Aufwand und lief ab unter Verantwortung der ärztlichen Koordinatoren der Regierung von Schwaben. Um die Organisation der Transportlogistik kümmerte sich leitstellenübergreifend die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr in Augsburg.
Zum besseren Schutz der Patienten vor den niedrigen Umgebungstemperaturen während der Umbettung aus den Transportfahrzeugen wurde dieses Mal unmittelbar vor dem Flugzeug ein beheiztes, aufblasbares Zelt aufgestellt. Dabei leistete eine Katastrophenschutz-Einheit der Malteser aus Memmingen tatkräftige Unterstützung.


Am Bahnhof Memmingen wurden Grenzpolizisten der Inspektion Lindau auf eine Frau aufmerksam, die ein kleines Glasdöschen mit weißem Pulver bei sich trug. Auf ...


Der FC Memmingen rüttelte an der Festung, konnte sie aber nicht einnehmen. So baute Gastgeber Viktoria Aschaffenburg mit einem 2:1 (1:0) Sieg über den FC ...


Am Samstag erreichte die Polizeiinspektion Füssen der Anruf eines Jägers, der im Gebirge einen verlassenen Rucksack entdeckt hatte. Dieser Fund löste eine ...


In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Memmingen ein Vorfall, bei dem ein 40-jähriger Mann in auffälliger Weise auftrat. Er befand sich mitten auf ...


Klinik Ottobeuren öffnet nach umfangreichem Umbau ihre Tore für Interessenten Nach fast fünf Jahren Bauzeit freut sich die Klinik ...


Der Kreisausschuss des Landkreises Unterallgäu hat einstimmig beschlossen, die finanzielle Unterstützung für die Umweltstation in Legau und das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Perfect For You
Africa
Una noche loca