ECDC Memmingen wahrt Meisterschaftschance
Der ECDC Memmingen hat sein Heimspiel gegen den EV Moosburg klar mit 13:5 gewonnen und damit wieder die Spitzenposition der Eishockey-Bayernliga übernommen. Die Indianer profitierten dabei von der Miesbacher Niederlage in Landsberg und können nun aus eigener Kraft die Bayernliga-Meisterschaft in die Maustadt holen. Vor knapp 1400 Zuschauern trafen Martin Jainz (3), Lukas Varecha (2), Daniel Huhn (2), Timo Schirrmacher (2), Jan Kouba, Steffen Kirsch, Jan Benda und Antti Miettinen für die Indians.
Die Vorzeichen waren alles andere als optimal im Lager der Rot-Weißen, zwar meldeten sich alle Feldspieler fit für die Partie, doch ausgerechnet im Tor mussten die Memminger auf ihre Stammkräfte Martin Niemz und Joey Vollmer verzichten, die beide das Bett hüteten. So kam mit Gregor Schapke ein junger Akteur zu seinem ersten Start in der Eishockey-Bayernliga, den er aber bravurös meisterte. Die Indians versuchten ihren jungen Schlussmann tatkräftig zu unterstützen und suchten ihr Glück von Beginn an in der Offensive. In der fünften Minute traf Martin Jainz zur Führung in Unterzahl und auch im Anschluss waren die Hausherren das deutlich gefährlichere Team. Es dauerte aber bis zur 16. Minute, ehe die Memminger weitere Treffer erzielen konnten. Dann ließen es aber Timo Schirrmacher und Lukas Varecha gleich doppelt im Gehäuse der Gäste klingeln, die ihrerseits kurz darauf den Anschluss markieren konnten (17.). Mit einem ungefährdeten Ergebnis und laufender Überzahl für die Gastgeber endete der erste Abschnitt.
Das Mitteldrittel startete also mit Memminger Powerplay, welches nach nur einer halben Minute durch Topscorer Miettinen zum 4:1 verwertet wurde. Und dann ging es Schlag auf Schlag, die Indians spielten sich in einen wahren Rausch und schenkten den überforderten Gästen ein Gegentor nach dem anderen ein: Daniel Huhn, Martin Jainz, Jan Kouba, Lukas Varecha, Timo Schirrmacher und Steffen Kirsch sorgten mit teils sehenswerten Treffern für eine standesgemäße Führung und eines der torreichsten Drittel, die es lange Zeit am Hühnerberg zu bestaunen gab. Da auch die Gäste nun etwas treffsicherer wurden und sich ebenfalls zweimal auf der Anzeigetafel verewigen konnten, ging es mit einem Spielstand von 10:3 in den letzten Abschnitt.
Hier dauerte es keine Minute, ehe mit Jan Benda der Kapitän höchstpersönlich das Toreschießen auch im Schlussdrittel für eröffnet erklärte. Daniel Huhn tat es ihm gleich und traf in der 51. Spielminute zum nächsten Memminger Treffer, woraufhin die Gäste auch noch zwei Tore erzielen konnten. Eine Schrecksekunde mussten die Zuschauer dann auch noch hinnehmen, als Schlussmann Schapke kurze Zeit auf dem Eis behandelt werden musste, er konnte aber, unter großem Applaus der Fans, die Partie fortsetzen. Den Schlusspunkt dieser einseitigen Partie setzte dann der „Spieler des Tages“ Martin Jainz, der mit einem Schuss in den Winkel seinen Hattrick komplett machte und den Endstand von 13:5 besorgte.
Die Indians haben damit ihre Pflicht erledigt und einen weiteren Sieg eingefahren. Abhängig vom Ausgang des Topspiels in Miesbach ist nun die Meisterschaft in greifbarer Nähe. Die endgültige Entscheidung wird aber erst am letzten Spieltag fallen, hier empfangen die Indians den ESC Geretsried am Hühnerberg. Das Spiel am Sonntag, 15.01. startet ligaweit einheitlich bereits um 18:00 Uhr.


Seit September 2020 spielt der in Marktoberdorf geborene Kevin Volland bei AS Monaco. Unter Trainer Niko Kovač konnte sich der 28-Jährige gut in sein neues Team ...


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...


Am Mittwoch verzeichnete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd / West ein erhöhtes Notrufaufkommen. Die Mitteiler meldeten sogenannte ...


Die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich mittels einstimmigen Beschluss darauf verständigt, die aktuelle Hauptrunde mit Wirkung zum 08. ...


Nach der Saison ist vor der Saison. Kurz nach dem Ende der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/2021 geht es bei den Lindauern schon voll in die Planung auf die ...


Was macht eine Zerspanungsmechanikerin? Wie werde ich Hotelkaufmann? Und wie sieht der Berufsalltag eines Fachinformatikers aus? Die Jobwahl wirft bei jungen Menschen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Boring
Irony
Talkin´ Bout A Revolution