Anstrengender Monat für den FC Memmingen
Im April hat Fußball-Regionalligist FC Memmingen kaum eine Atempause. Zwei Spiele pro Woche stehen in nächster Zeit an. Schon diesen Mittwoch geht es um 18.30 Uhr im bayerischen Pokal-Viertelfinale zum Liga-Konkurrenten TSV Buchbach. Beide Mannschaften sind in diesem lukrativen Wettbewerb noch hoch ambitioniert und standen sich erst vor wenigen Tagen im Punktspiel gegenüber. Am Ostermontag entführten die Buchbacher mit 1.0 die Zähler aus der Memminger Arena und sind nicht erst seit diesem Zeitpunkt so etwas wie ein „Angstgegner“ des FCM. Denn in den bisherigen Treffen der Regionalliga Bayern konnte noch kein Dreier eingefahren werden.
Im Pokal werden freilich die Karten neu gemischt. Zuletzt waren beide Teams gut drauf. Mit einer Energieleistung hat Memmingen am vergangenen Samstag beim Tabellenvierten SpVgg Unterhaching ein 2:2 Unentschieden geholt. In der Montagseinheit war nach der kräftezehrenden Partie deshalb Regeneration angesagt. Sebastian Schmeiser und Branko Nikolic sind wieder ins Training eingestiegen. Damit werden die personellen Alternativen größer, zumal auch Kapitän Sebastian Bonfert wieder zur Verfügung steht. In Haching fehlte er wegen seiner Gelb-Sperre.
Die Buchbacher hatten einen Tag weniger Pause, sie waren am Sonntag gegen den SSV Jahn Regensburg im Einsatz und überraschten vor mit 2.500 Fans ausverkauftem Haus mit einem 1:0 Heimsieg. Ob dieser Erfolg weitere Kräfte freisetzt oder raubt, bleibt abzuwarten. Selbstvertrauen hat die Truppe von Trainer Anton Bobenstetter jedenfalls damit ordentlich getankt.
Rund um den Coup des Dorfclubs gegen den Klassenprimus Regensburg gab es einen großen Medienhype. Der Fernsehsender Sport 1 übertrug live und porträtierte den TSV als Musterbeispiel eines Amateurclubs. 310.000 Zuschauer in der Spitze sorgten für eine gute Einschaltquote. Allerdings entzauberte Burghausens Trainer Uwe Wolf als Co-Kommentator auch etwas den Mythos Buchbach und wusste über nahezu jeden TSV-Spieler zu berichten, dass er schon höherklassig beispielsweise in Burghausen und Unterhaching gespielt oder zumindest die Nachwuchsabteilungen beim FC Bayern oder TSV 1860 München durchlaufen hatte.
Im Pokal winkt für den Landessieger eine sechsstellige Prämie und die Teilnahme an der ersten DFB-Hauptrunde. Drei Hürden sind bis dahin noch zu überwinden, die Bandbreite der Gegner reicht von schlagbar bis überlegen. Der SSV Jahn Regensburg steht bereits im Halbfinale. Die anderen Viertelfinal-Begegnungen lauten am Mittwochabend SV Schalding-Heining gegen den Drittligisten Würzburger Kickers und SV Seligenporten gegen die SpVgg Unterhaching. Sollte der FC Memmingen weiterkommen, hätte er – je nach Ausgang der anderen Partie – im Halbfinale entweder Heimrecht gegen Würzburg oder müsste nach Schalding reisen. Durch besondere Konstellationen könnte es für die Amateurclubs mit ein bisschen Glück heuer schon mit bayerischen Vize-Pokalsieg für’s große Geld reichen, denn sowohl Würzburg, als auch Regensburg und Unterhaching könnten auch über ihre Liga einen Startplatz für die DFB-Hauptrunde sichern.


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Ocean
Painless Love
If I Can´t Have You