Zur Landtagswahl der Johanniter in Kempten
Die Johanniter in Bayern sprechen in einem Positionspapier zur bayerischen Landtagswahl Empfehlungen und Forderungen an die Kandidatinnen und Kandidaten aus, wie die Versorgung der Menschen in Bayern verbessert werden kann.
Am Mittwoch trafen sich MdL Thomas Gehring (Bündnis 90/Die Grünen) und Erna-Kathrein Groll, Landtagskandidatin der Grünen für den Stimmkreis Kempten, mit Markus Adler, Regionalvorstand der Johanniter im Allgäu und Dienststellenleiter Robert Gast, um über die Inhalte des Papiers zu diskutieren.
„Als Hilfsorganisation sind wir täglich mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt und begleiten sie im Alltag, aber auch in Ausnahmesituationen. Durch das breite Spektrum unserer Dienste haben wir einen guten Überblick, welche Bedürfnisse die Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen haben. Daraus haben wir Optimierungsvorschläge für die Politik entwickelt“, erklärt Markus Adler.
Das Positionspapier der Johanniter enthält acht Empfehlungen und Forderungen:
- Bereits in der Schule sollen regelmäßig Erste-Hilfe-Kenntnisse vermittelt und geübt werden.
- Der weitere Ausbau von Wohngruppen von Senioren soll gefördert werden.
- Familien sollen gestärkt werden, indem die Ganztagesbetreuung an Schulen verbessert wird.
- Die Berufsausbildung für Erzieherinnen und Erzieher muss attraktiver werden.
- Die Betreuungsqualität für Krippenkinder sollte durch einen höheren Betreuungsschlüssel erhöht werden.
- Alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz sollten gleich behandelt werden.
- Bei der Vergabe im Rettungsdienst sollte gelten: Qualität vor Preis.
- Medizinische Einsätze sollten durch die Integrierten Rettungsleitstellen koordiniert werden.
„Frau Groll und Herr Gehring zeigten großes Interesse und zum Teil auch Verständnis für unsere Anliegen. In Einzelpunkten fand eine offene, konstruktive Diskussion statt. Es war ein intensiver Austausch“, fasst Markus Adler das knapp zweistündige Gespräch zusammen. Die beiden Grünen waren die ersten, die im Allgäu der Einladung der Hilfsorganisation folgten. „Wir haben alle Landtags-Abgeordneten und Kandidaten aus dem Allgäu angeschrieben. Weitere Termine stehen aber noch nicht fest.“(pm)


Am Freitagvormittag trat an zwei Orten in Pfronten tagsüber ein bislang unbekannter Mann als Exhibitionist in Erscheinung. Zunächst zeigte sich der Mann ohne ...


Am Samstag gegen 22:30 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Kempten eine Mitteilung, dass mehrere Personen auf einen Kran im Bereich der Leutkircher Straße klettern. ...


Kempten hat den höchsten Inzidenzwert im ganzen Allgäu, der Landkreis Oberallgäu und das Ostallgäu liegen über 200. Das geht aus Zahlen des ...


Der traditionelle Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e. V. (AVA) fand diesmal unter besonderen Bedingungen in Oberstdorf statt. ...


Trotz des Verbots einer Querdenken-Großdemonstration in Kempten hatte die Polizei alle Hände voll zu tun. In der Allgäuer Stadt musste der Hildegardplatz ...


Mit Sorgen blicken die Verantwortlichen des Klinikverbunds Allgäu auf die steigende Anzahl an Covid-19 Patienten. Die Intensivstationen sind kaum noch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Weltnachrichten
Allein Allein
Eh ok