Weitere Ladestation für Elektrofahrzeuge
Thomas Kiechle, Oberbürgermeister der Stadt Kempten und Michael Lucke, Geschäftsführer des Allgäuer Überlandwerks eröffneten gemeinsam mit Monika Beltinger, Baureferentin der Stadt Kempten und Markus Wiedemann, Amtsleiter Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten, die neue Ladestation am Hildegardplatz/Parkplatz „Am Kirchberg“.
„Mit der neuen Ladesäule runden wir in Kempten die so genannte „Knochenstrategie“ ab. Mit der bestehenden Ladesäule am Forum Allgäu, verbunden durch unsere Fußgängerzone, können wir jetzt auch am neugestalteten und sehr attraktiven Hildegardplatz eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge anbieten.“, so Thomas Kiechle, Oberbürgermeister der Stadt Kempten.
Das Allgäuer Überlandwerk betreibt im Verbund AllgäuStrom derzeit insgesamt 14 Ladestationen für Elektrofahrzeuge im gesamten Allgäu. „Es war uns ein großes Anliegen mit der neuen Ladesäule Am Kirchberg die Infrastruktur für öffentliches Laden von Elektrofahrzeugen in Kempten und damit im Allgäu weiter auszubauen. Vom Flughafen Memminger Berg, über Kempten bis in das Kleinwalsertal bieten wir nahezu flächendeckend Lademöglichkeiten an. Ein wichtiger Schritt für die Elektromobilität und die Energiezukunft Allgäu.“, ergänzt Michael Lucke, Geschäftsführer des AÜW.
Alle AllgäuStrom Ladestationen im Allgäu sind öffentlich zugänglich. Kunden des Allgäuer Überlandwerks oder von einem der anderen acht AllgäuStrom-Partner in der Region, können an allen Ladestationen kostenfrei Stromtanken.


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Am Donnerstagabend, 04.03.2021, kam es zu einem Stromausfall in einem Mehrparteienhaus an der Karl-Benz-Straße. Deswegen sind Bewohner und Vermieter in Streit ...


Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Pedelecfahrer am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr. Ein 50-jähriger wollte mit seinem Pedelec, ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Nach dem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Wangener Straße am Freitag kurz nach 17 Uhr hat das Amtsgericht Ravensburg Haftbefehl gegen den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What Other People Say
Hero
All I Am