Verkehrsunfälle und Täterermittlung in Kempten
Am Mittwoch wurde in der Zeit von 07:45 bis 12:46 Uhr ein schwarzer Pkw Kia beschädigt. Der Pkw war auf einem Stellplatz vor dem Anwesen Ulrichstraße 2 geparkt. Die Fahrzeugfront wurde erheblich beschädigt, die Schadenshöhe beträgt etwa 7.000 Euro. Im Unfallzeitraum wurden auch die aufgehäuften Schneemassen entfernt. Ob damit ein Zusammenhang besteht, muss noch geklärt werden.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
Nach einem lauten Geräusch im Bereich Adenauerring stellte in der Nacht des 20.01.2021 ein Anwohner einen Pkw fest, der in einem Schneehaufen steckte. Am Steuer saß ein 41-jähriger Mann, welcher den Versuch unternahm, den Pkw aus dem Schnee zu befreien. Da dieser einen alkoholisierten Eindruck machte, wurde die Polizei informiert.
Ein von der Streife der PI Kempten durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies, woraufhin eine Blutentnahme bei dem Mann durchgeführt wurde. Die Beamten unterbanden auch die Weiterfahrt.
Zudem stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Auch einen triftigen Grund konnte der Mann für seinen nächtlichen Ausflug nicht nennen. Den betroffenen Pkw-Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen gleich mehreren Straftaten und einer Ordnungswidrigkeit aufgrund der aktuell geltenden Ausgangssperre.
Am Mittwoch wurde gegen 08:15 Uhr im Augartenweg ein Kleintransporter (Citroen Jumper) beschädigt, als er am Fahrbahnrand geparkt war. Ein Zeuge schilderte später, dass er mit seinem Schwiegersohn in einem Pkw unterwegs war, als sie sahen, wie der Fahrer eines weiteren Transporters, der hier offensichtlich etwas ausgeliefert hatte, eine Sackkarre in seinen Transporter legte, danach aber vergaß, die rechte Flügeltüre des Fahrzeugs zu schließen und losfuhr. Dabei schlug die nicht geschlossene Flügeltür gegen die Seite des geparkten Transporters und dort einen Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro verursachte. Die Zeugen versuchten noch, den Kurierfahrer während der Nachfahrt auf den Vorfall aufmerksam zu machen, der reagierte aber auf gar nichts. Die Zeugen konnten jedoch das Fahrzeug und das Kennzeichen sehr gut beschreiben. Nachdem es sich um ein Mietfahrzeug handelt, sind hier noch einige Ermittlungen erforderlich.
Bereits am 15.11.2020 ereignet sich im Stadtgebiet Kempten ein versuchter Diebstahl aus einem Pkw. Hierbei versuchte ein damals unbekannter Täter mithilfe eines Steines ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Im Rahmen der durch die Polizei eingeleiteten Ermittlungen führte jetzt ein DNA-Treffer zu einem 63-jährigen Mann. Diesen erwartet nun ein Strafverfahren, bei welchem er sich zu verantworten hat.
(VPI Kempten)


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...


Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Pedelecfahrer am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr. Ein 50-jähriger wollte mit seinem Pedelec, ...


Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich am Freitag letzter Woche in der Zeit von ca. 11:00 - 11:45 Uhr, ereignet hat. Ein orangefarbener Pkw ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lemon Tree
Ain´t That Just The Way
Musik nur, wenn sie laut ist