Kempten wird Bayerisches Zentrum Pflege Digital
Moderne Technik kann alten und kranken Menschen dabei helfen, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen. „Die Digitalisierung in der Pflege hat viel Zukunftspotential, das pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden zugutekommen kann“, sagt der CSU-Landtagsfraktionschef und Kemptener Abgeordnete Thomas Kreuzer. Das Bayerische Zentrum Pflege Digital an der Hochschule Kempten soll den Freistaat in diesem Bereich voranbringen und wird bereits 2019 den Betrieb aufnehmen.
Zunächst soll sich die Einrichtung vor allem mit der Integration der Digitalisierung in den pflegerischen Alltag sowie der Akzeptanz von Informationstechnologie und Technik in der Pflege befassen, so der CSU-Politiker. Neben der Nachqualifizierung des Fachpersonals in Krankenhäusern und bei Pflegediensten sollen auch Familienangehörige und andere Helfer, die ihre Mitmenschen zuhause pflegen, geschult werden. Darüber hinaus wird ab 2019 das Vorhaben „Quartier Digital“ durchgeführt, das sich mit der nachhaltigen pflegerischen Versorgung in Familien durch leistungsfähige digitale Netzwerke befasst. Es ist Teil des beim Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums angesiedelten Projekts CARE REGIO.
„Nach der ersten Errichtungsphase sind auch Studienangebote denkbar, um die Forschungsergebnisse des Zentrums auch für eine praxisorientierte akademische Ausbildung nutzbar zu machen“, betont Kreuzer, der auch Vorsitzender des Hochschulkuratoriums in Kempten ist. Mit dem Bayerischen Zentrum Pflege Digital wird Schwaben als Leitregion für digitalgestützte Pflege etabliert. Dazu werden ab 2019 zunächst 24 Stellen im Forschungs- und Wissenschaftsbereich geschaffen und etwa 6 Millionen Euro für die ersten fünf Jahre bereitgestellt.
Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass auch das Bayerische Zentrum für Tourismus an der Hochschule Kempten angesiedelt wird. Dort entstehen künftig Konzepte für eine langfristige und nachhaltige Weiterentwicklung der Tourismusbranche in ganz Bayern.
Glückwünsche gab es auch von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU).


"Die Speicherung von IP-Adressen für den Zeitraum von sechs Monaten ist zur Bekämpfung dieser abscheulichen Verbrechen alternativlos“, so die ...


Nicht nur Touristen schätzen Oberstaufen als Reiseziel für aktive Urlaubstage. Auch die Profis des Fußball-Drittligisten Viktoria Köln 1904 ...


Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...


Das Allgäu gehört laut Radreiseanalyse zu den beliebtesten Radregionen Deutschlands. Das liegt insbesondere an den Strecken und den darauf liegenden ...


Der Bayerische Soldatenbund (BSB), ein Traditionsverband mit über 60.000 Mitgliedern hat bei seiner Landesversammlung am vergangenen Samstag in Deggendorf ein neues ...


Der Fußball-Bayernligist FC Memmingen bestreitet am Samstag (14 Uhr) im Stadion sein erstes Testspiel. Gegner ist der österreichische Zweitligist FC ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dangerous
All 4 Nothing (I´m So In Love)
Candyfloss