Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: Guten Abend Allgäu
 
 
 
SUCHERGEBNISSE ZU: PFLEGE
Landräte und Kliniken für zukunftsfähige Gesundheitsversorgun -
Vor dem Hintergrund der laufenden Diskussion auf Bundesebene über eine umfassende Krankenhausreform und dem Schutzschirmverfahren an der Rotkreuzklinik Lindenberg ...
Anklage wegen Abrechnungsbetrugs beim Seeger Pflegefall -
In einem schockierenden Fall von Korruption und Betrug hat die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) Anklage ...
Abgeordneter Spitzer besucht Geriatrie-Kliniken in Sonthofen -
Während eines Besuchs bei den Geriatrie-Kliniken in Sonthofen informierte sich der Allgäuer Landtagsabgeordnete Dr. Dominik Spitzer über die ...
Unterallgäuer Kliniken realisieren digitale Patientenakte -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Besuch im Mindelheimer Klinikum mit Geschäftsführer Florian Glück ...
Krankenhausreform als Rettung für den Klinikverbund Allgäu? -
Anlässlich der bevorstehenden Krankenhausreform besuchte die Landtagsabgeordnete Christina Haubrich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner das ...
Hochschule Kempten macht nächsten Schritt mit neuem Bauabschnitt -
Am ersten Tag der Semesterferien knallen an der Hochschule Kempten die Sektkorken. Der Bayerische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung über die Erweiterung ...
Gemeinsame Zielsetzung für Demenzpatienten im Oberallgäu -
„Nicht in Mauern investieren…..“ das war der eindringliche Appell von Ministerialrat Christian Müller vom Bayerischen Staatsministerium für ...
Krankenpfleger nach Ersthelfer-Einsatz auf A96 vor Gericht -
Im Juni 2022 kam es auf der A96 rund um Mindelheim aufgrund von Starkregen zu einer Reihe von Aquaplaningunfällen. Unter den Betroffenen war auch ein ...
Klaus Holetschek: Bayerns Pflege-SOS Hotline zeigt Wirkung -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek zieht eine positive Bilanz der Hotline "Pflege-SOS Bayern", die im März 2022 ins Leben gerufen ...
Betrugsfall in Sonthofener Barbershop -
Am Samstagvormittag ereignete sich ein unangenehmer Vorfall in einem beliebten Barbershop im Herzen von Sonthofen. Ein Kunde, der sich eine Haar- und Bartpflege ...
Es sind noch Ausbildungsplätze im Allgäu offen! -
Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz stehen auch zu Beginn der Sommerferien sehr gut. Die Ausbildungsbereitschaft der Allgäuer Unternehmen ist weiterhin hoch. Im ...
Pflegeskandal Seeg: Weitere Vorwürfe gegen Bürgermeister Berktold -
Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) und die Kriminalpolizeiinspektion Kempten ermitteln gegen den Seeger ...
Klinikum Memmingen: Neue Ausbildung zur Pflegefachhilfe -
Seit April 2023 bildet das Klinikum Memmingen zum ersten Mal Pflegefachhelfer aus. Die einjährige Ausbildung ermöglicht jungen Menschen mit ...
Versuchter Diebstahl an 84-Jähriger in Lindauer Seniorenresidenz -
In einer Seniorenresidenz in Lindau wurde eine 84-jährige Bewohnerin am Montagnachmittag Zeugin eines erschreckenden Vorfalls. Sie entdeckte eine unbekannte Person ...
Bayerischer Gesundheitsminister Holetschek eröffnet Allgäuer Festwoche -
Vom 12. bis 20. August 2023 findet die 72. Allgäuer Festwoche statt und wird feierlich vom Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek eröffnet. Nach ...
Substitutionsambulanz Kempten feiert zehnjähriges Jubiläum -
Die Substitutionsambulanz in Kempten hat ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit der Eröffnung hat sie maßgeblich zur kontinuierlichen Versorgung von ...
Erste Pflegeabsolventen der neuen Ausbildung in Schongau -
Der erste Abschlussjahrgang der vor drei Jahren eingeführten generalistischen Pflegeausbildung an der Berufsfachschule für Pflege in Schongau hat seine ...
Ein Pflegestützpunkt für das Unterallgäu als Anlaufstelle geplant -
Der Ausschuss für Personal und Soziales des Unterallgäuer Kreistags hat mehrheitlich für die Einrichtung eines Pflegestützpunkts im Unterallgäu ...
Allgäuer Freilichtbühne Altusried: Darum ist sie etwas Besonderes -
Seit Samstag läuft auf der Freilichtbühne in Altusried das Stück "Ronja Räubertochter". Mit dabei sind - wie seit vielen, vielen Jahren, ...
Medizinische Güter aus Pfronten für die Ukraine -
Der Rotaryclub Pfronten – Nesselwang und das Bürgerforum Seeg haben gemeinsam mit der Unterstützung der Fachklinik Enzensberg einen Hilfstransport in die ...
Betrugsskandal rund um Bürgermeister von Seeg weitet sich aus -
Die Affäre rund um den Seeger Bürgermeister Markus Berktold (CSU) weitet sich immer noch mehr aus. Neben den erschlichenen Corona-Hilfen soll er auch die ...
60-Jähriger aus kemptener Klinik wohlbehalten aufgefunden -
Ein 60-jähriger Mann wurde seit Freitagabend aus dem Klinikum Kempten vermisst. Es bestand die Sorge, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet und auf ...
Flächennutzungsplanänderung für Klinikneubau Memmingen genehmigt -
Die Regierung von Schwaben hat die Änderung des Flächennutzungsplans für den geplanten Klinikneubau in Memmingen genehmigt. Der Gesundheitscampus umfasst ...
Betrunkener Jugendlicher verletzt zwei Polizisten in Imst/Tirol -
Ein stark betrunkener 16-Jähriger hat die Polizei im Tiroler Imst am späten Samstagabend in Atem gehalten und zwei Polizeibeamte verletzt. Am Samstag ...
Oberallgäuer Landrätin will Pflegesituation vor Ort verbessern -
Die Landrätin des Oberallgäus setzt sich mit sieben konkreten Forderungen für eine nachhaltige Verbesserung der Pflegesituation ein. Angesichts steigender ...
Oberallgäuer Landrätin möchte Situation in der Pflege verbessern -
Um die Situation in der Pflege zu verbessern, fördert und unterstützt der Landkreis die regionalen Akteure und Strukturen mit Angeboten zur Vernetzung, ...
Arbeitslosigkeit im Allgäu sinkt weniger als in anderen Jahren -
Nachdem im Mai die Arbeitslosenquote – frühjahrstypisch - etwas stärker zurückging, stagniert sie im Juni wieder. Dabei geht sie bei normalem ...
Seeg: Gemeinderat fordert Bürgermeister Berktold zu Rücktritt auf -
Ein Fall, der das ganze Allgäu und weit darüber hinaus beschäftigt hat, ist der mutmaßliche Pflegebetrug im ostallgäuer Seeg, in den ...
Ein zusätzlicher Rettungswagen fürs Unterallgäu -
Die rettungsdienstliche Versorgung in Mindelheim, Bad Wörishofen und Umgebung wird verbessert. Nahe der Autobahnauffahrt Türkheim/Bad Wörishofen soll ein ...
AfD-Landrat in Thüringen: Stimmen aus den Allgäuer Landratsämtern -
Nach der Landratswahl im Thüringer Sonneberg sind Politiker in ganz Deutschland alarmiert: Mit Robert Sesselmann ist in Sonneberg der erste AfD-Landrat Deutschlands ...
Umweltpreis des Bezirks geht nach Kempten und Marktoberdorf -
Von Klimaschutz-Aktionen engagierter Schüler über ein kommunales Netzwerk gegen Flächenfraß und ein Bündnis für Nachhaltigkeit bis hin zum ...
Sportlerehrung im Unterallgäu mit Ehrengast Dr. Müller-Wohlfahrt -
Der renommierte Orthopäde und Sportmediziner Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt war Ehrengast bei der Sportlerehrung des Landkreises Unterallgäu. Die ...
APC Sommer Festival vom 22. bis 25. Juni in Kempten -
Vom 22. bis 25. Juni gibt es in Kempten ein ganz besonderes Event an einem ganz besonderen Ort. Beim APC Sommer Festival im Archäologischen Park Cambodunum in ...
Gamsbeobachtungsstation Warmatsgund in den Oberstdorfer Bergen -
Klein, aber fein ist ein besonderer Beobachtungspunkt: Direkt am Wanderweg vom Fellhorn zur Fiderepasshütte gelegen, etwas versteckt in den Latschen, abseits ...
Nächster Meilenstein für das Klinik-Großprojekt in Memmingen -
Das geplante Klinikum und Bezirkskrankenhaus (BKH) in Memmingen hat einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Der Verwaltungsrat der Bezirkskliniken Schwaben ...
Thema "Krankenhausreform" im SonnTalk bei Radio AllgäuHit -
Bis zur Sommerpause des Bundestages will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Eckpunkte für eine neue Krankenhausreform vorlegen. Wichtigste Ziele sind dabei, ...
Oberstdorf: BRK-Haus der Senioren muss ganzen Wohnbereich schließen -
„Der Personalmangel in der Pflege zwingt uns dazu, zum 1. Juli 2023 die Zahl der Betreuungsplätze im BRK-Haus der Senioren in Oberstdorf zu reduzieren. Wir ...
AllgäuHIT Freizeitwochen: Therme Bad Wörishofen -
Exotische Thermenlandschaften mit echten Palmen und blühenden Orchideen, sprudelndes Thermalheilwasser und eine Vielfalt an Wellness- und Beautyprogrammen – ...
Buchsbaumzünsler: Massiver Befall im Unterallgäu -
Der Buchsbaumzünsler, eine aus Asien eingeschleppte Art, breitet sich auch im Allgäu immer weiter aus. Deshalb sollte auf eine richtige Entsorgung von ...
Zwei Bauprojekte aus dem Allgäu erhalten Staatspreis -
Zwei Projekte aus dem Allgäu erhalten Staatspreise für herausragende Bauprojekte: Im Oberostendorfer Ortsteil Gutenberg wurde das ehemalige Mesner- und ...
Neubau Entwässerungseinrichtung entlang der A7 bei Memmingen -
Entlang der A7 im Bereich Woringen/Memmingen sollen die Entwässerungseinrichtungen neu gebaut werden. Im dafür notwendigen Planfeststellungsverfahren ...
Positive Bilanz der Polizei nach "Freinacht" im Allgäu -
Die "Freinacht" war ruhig, jedoch gab es etwa 150 Einsätze durch die Polizei des Schwaben Süd/West-Präsidiums. Die Anlässe waren meist ...
Fachkräftemangel zum Tag der Arbeit: Brauchen wir den Feiertag? -
Früher war der Tag der Arbeit von Sorgen um den Arbeitsplatz geprägt, aber heute hat sich die Situation geändert. Unternehmen haben Schwierigkeiten, ...
Arbeitslosenquote im Allgäu geringfügig auf 2,7 Prozent gesunken -
„Der Frühjahrsaufschwung fällt in diesem Jahr tatsächlich recht verhalten aus“, informiert Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit ...
Therme Bad Wörishofen feiert Geburtstag mit vielen Specials -
Am 1. Mai feiert die Therme Bad Wörishofen ihren 19. Thermengeburtstag. Neben dem traumhaften Südsee-Ambiente erwartet alle Wellnessliebhaber ab 16 Jahren ein ...
Demenzerkrankte Frau zündet Bettdecke in Pfrontener Ärztehaus an -
In der Nacht vom Freitag wurde in einem Ärztehaus in Pfronten der Feueralarm ausgelöst, weil eine an Demenz erkrankte Patientin mit einem Feuerzeug ihre ...
Breites Bündnis gegen Kraftwerkspläne in Allgäuer Gebirgstal -
Nach der Zustimmung des Marktgemeinderates Oberstdorf, die Pläne für ein Wasserkraftwerk im Rappenalptal durch ein Wasserrechtliches Verfahren weiter ...
Regisseur mit im Saal: Colosseum Center Kempten zeigt "Der Fuchs" -
Am Freitag, 14. April, wird um 17:30 Uhr im Colosseum Center in Kempten der Film "Der Fuchs" gezeigt. Im Anschluss stehen  Regisseur Adrian Goiginger ...
Pupsen unsere Allgäuer Kühe das Klima kaputt? -
Kühe stoßen jede Menge Methangas aus wenn sie flatulieren - oder, einfacher ausgedrückt, wenn sie pupsen. Und das tun sie häufig. Sind unsere ...
FDP-Landtagsabgeordneter Spitzer bei Pflegehotel Sonthofen -
Der Allgäuer FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Dominik Spitzer informiert sich in Sonthofen über ein innovatives Konzept. Ein Hotel, in dem Pflegebedürftige ...
Klaus Holetschek an Buxheimer Supermarkt-„Ratschkasse“ -
  Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek startet im April den neuen Präventionsschwerpunkt gegen chronische Einsamkeit. Das Motto lautet: ...
Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert -
Die Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert, das teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen nun mit. Die Arbeitslosenquote bleibt also auch im März bei ...
Bäume in Allgäuer Wäldern treiben immer früher aus -
Aktuell ist an heimischen Bäumen und Sträuchern im Wald ein verfrühter Blatt- und Blütenaustrieb zu beobachten. Revierleiter Markus Pfleghardt pflegt ...
Geburtenstarker Jahrgang: Blaichach hat ein großes Krippenproblem -
In Deutschland hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Tagespflege oder Kindertagesstätte. Viele Gemeinden ...
Ein Jahr Pflegestützpunkt Oberallgäu -
Im Februar vergangenen Jahres wurde das Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Oberallgäu etabliert – ...
Mann beleidigt und schlägt Pflegekräfte im Krankenhaus Buchloe -
Montagnachmittag wurde ein 62-jähriger Mann in das Buchloer Krankenhaus eingeliefert. Während der Versorgung rastete der Patient plötzlich aus. Er wurde ...
FDP-Abgeordnete Martin Hagen und Dominik Spitzer in Lindau -
Fast eine halbe Stunde später als geplant beginnt Martin Hagen, FDP-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, seinen Vortrag im Parktheater Lindau. Doch nicht ...
Colomanstraße in Hohenschwangau ab Montag gesperrt -
Das staatliche Bauamt Kempten führt derzeit Bauarbeiten in der Colomanstraße in Hohenschwangau durch. In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde ...
Bestes Shampoo für sehr trockenes Haar: Top 5 -
Trockenes Haar sieht nicht nur stumpf und unansehnlich aus, es erhält auch nicht die richtige Menge an Mikronährstoffen für ein gutes Wachstum. Für ...
Stefan Geiger neuer Ortsvorsitzender der CSU Oberstdorf -
Die Ortshauptversammlung der CSU Oberstdorf war im Wesentlichen geprägt von Neuwahlen. Nach acht Jahren löst Stefan Geiger Adalbert Schall als Vorsitzender ...
Postresidenz Altusried ab Ende 2023 bezugsfertig -
Der Bau der Postresidenz im Ortskern von Altusried schreitet mit Riesenschritten voran. Trägerin des Projektes ist die Kreisspitalstiftung Kempten, Betreiber die ...
AllgäuHIT SonnTalk zum Thema Brauchtum, Mundart, Dialekt -
Im AllgäuHIT SonnTalk hat Norbert Kolz dieses Mal mit Wolfgang Sutter, Ortsheimatpfleger Niederstaufen und Vorsitzender des Heimattages im Landkreis Lindau, ...
Ostallgäu investiert 9 Millionen Euro in neuen Kreisbauhof -
Mit dem offiziellen Spatenstich hat die ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker gemeinsam mit Vertretern des Kreisausschusses und beteiligter Firmen sowie ...
Grüne Bezirkstagsfraktion zeigt Solidarität mit der Ukraine -
Die Bezirkstagfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schwaben ruft zu Spenden an das Bukowina Hilfswerk e.V. auf. Jede Unterstützung ist willkommen und wird ...
Junger Oberallgäuer lebensgefährlich an Meningitis erkrankt -
Ein 19-Jähriger aus dem Raum Oberallgäu ist schwer an einer Meningokokken-Infektion erkrankt. Meningokokken lösen lebensgefährliche ...
Mitarbeiterwohnungen als Lösung für Fachkräftemangel in Kempten? -
Die SPD-Fraktion im Kemptener Stadtrat möchte einen "Runden Tisch Wohnen" ins Leben rufen. Schwerpunkt soll das Thema Mitarbeiterwohnungen sein, aber auch ...
Arbeitsmarkt im Allgäu im Februar -
Trotz derzeit winterlichen Wetters sind die ersten Anzeichen des beginnenden Frühjahrs auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt spürbar. Die Arbeitslosigkeit ...
Streikwelle überzieht das Allgäu - stehen bald alle Busse still? -
Verdi hat für Donnerstag und Freitag ausgiebige Warnstreiks im Öffentlichen Nahverkehr angekündigt. In Großstädten wie München wird an ...
Die Moorbirke - Wichtiger Bestandteil Allgäuer Wälder -
Einer der auffallendsten Bäume ist die Birke, zumindest von seiner Optik her. Mit ihrer weißen Rinde leuchtet sie von weitem. Vielen ist gar nicht bewusst, ...
Testzentrum in Lindau an der Börsenreutiner Steig schließt -
Das Staatliche Testzentrum des Landkreises Lindau an der Bösenreutiner Steig stellt den Testbetrieb aufgrund jüngster gesetzlicher Regelungen zum Dienstag, 28. ...
Dominik Spitzer: "Investitionskosten sind Sache des Freistaats" -
Zur vollständigen Übernahme der Investitionskosten in Pflegeheimen fordert nun der Allgäuer FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Dominik Spitzer die Bayerische ...
Photovoltaik auf denkmalgeschütztem Lindauer Stiftsgebäude -
Durch wen und wie kann eine Photovoltaikanlage auf dem denkmalgeschützten Lindauer Stiftsgebäude realisiert werden? Um diese Frage drehte sich ein ...
Jugendschöffen für Kempten gesucht -
Das Schöffenamt stellt in unserer Gesellschaft und der Rechtspflege ein wichtiges Ehrenamt dar, das persönliches Engagement, Lebenserfahrung und Belastbarkeit ...
Kommunales Corona-Testzentrum in Kempten schließt -
Das vom Bayerischen Roten Kreuz betriebene kommunale Testzentrum in der Gerberstraße 46 in Kempten  schließt zum 28. Februar 2023. Grund ist eine ...
ESVK schlägt den EVL in der Overtime -
Die Joker gewinnen das Derby gegen Landshut vor ausverkauftem Haus mit 5:4 nach Verlängerung. Mit 5:4 nach Verlängerung endete die Partie des 45. Spieltags ...
Jugendamt Oberallgäu sucht Pflegeeltern -
Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen brauchen vor allem Verständnis, Geduld und viel Platz im Herzen. Was Pflegefamilien sonst noch mitbringen ...
Landtagsabgeordnete Spitzer kämpft für Demenzdorf im Allgäu -
Um alternative Wohnformen zu fördern, hat der Allgäuer Landtagsabgeordnete Dr. Dominik Spitzer im Bayerischen Landtag 60 Millionen Euro gefordert. In ...
Jahresrückblick der BRK-Bereitschaft Altusried-Dietmannsried -
Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Altusried-Dietmannsried konnten sich jüngst nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wieder zu einer ...
Pflegekräfte fehlen in Unterallgäuer Seniorenwohnheimen -
Auch im Unterallgäu ist der Mangel an Pflegekräften ein Problem. So können in den Seniorenheimen des Landkreises bei weitem nicht alle bestehenden ...
Freistaat unterstützt die Sanierung der Mindelburg -
Nachdem der Sachon-Verlag Ende Juni 2021 den Palas der Mindelburg an die Stadt Mindelheim zurückgegeben hatte, wurde die Mindelburg in die Liste der „national ...
Bayern sucht vorbildliche Partnerschaften von Bauern und Imkern -
Bienen sind für die Natur, die Artenvielfalt und die Ernährung des Menschen unverzichtbar. Um frische Ideen für mehr Biodiversität in Feld und Flur ...
Bayern erleichtert Besuch in Krankenhäusern und Pflegeheimen -
Bayerns Kabinett hat am Dienstag aufgrund des nach wie vor niedrigen Infektionsgeschehens Erleichterungen bei Corona-Tests in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ...
BRK Nachbarschaftshilfe bietet neue Kurse an -
Viele Menschen, die älter werden oder mit Einschränkungen leben müssen, benötigen Hilfe im Alltag. Meist sind es die kleinen Dinge wie z.B. ...
Hüttenzauber mit Eislaufbahn für Kids am Bürgerplatz Neugablonz -
Am Mittwoch, 15. Februar, um 15 Uhr, wird die Veranstaltung Hüttenzauber mit einer Kunsteislaufbahn am Bürgerplatz Neugablonz eröffnet und dort bis zum ...
Pflegehotel Allgäu in Imberg gewinnt Zötler Innovationspreis -
Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...
Oberallgäu plant Moorausstellung zum Anfassen -
Das Oberallgäu besticht durch eine Vielzahl unterschiedlichster Moorlebensräume von den Tieflagen bis in die Allgäuer Hochalpen. Über die Bedeutung ...
Mehr Arbeitslose im Allgäu im Januar -
Der Winter hat mittlerweile auch den Allgäuer Arbeitsmarkt fest im Griff: im Januar kletterte die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit ...
Maskenpflicht in Bayern fällt morgen - außer in Krankenhäusern -
In Bayern fallen am Mittwoch die letzten landesrechtlichen Corona-Schutzmaßnahmen weg: In Gemeinschaftsunterkünften und Arztpraxen entfällt die ...
Pflegeskandal Seeg: Erneute Durchsuchungen, Berktold bleibt in Haft -
In der Ermittlungssache gegen den Seeger Bürgermeister haben die ersten Auswertungen der Unterlagen die Notwendigkeit von weiteren Durchsuchungsmaßnahmen ...
Sonthofen lebt Tradition: Egga-Spiel am Funkensonntag -
In diesem Jahr gibt es auf dem Sonthofer Marktanger wieder ein einzigartiges Spektakel zu bewundern: Das Egga-Spiel ist ein uralter, auf vorchristlich-alamannischen ...
Tradition und Moderne - das AlpenStadtMuseum in Sonthofen -
Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...
Allgäuer Grüne-Kandidaten mit guten Listenplätzen für Landtagswahl -
Die Grünen Kreisverbände Kempten, Lindau und Oberallgäu nutzten den Bezirksparteitag, um ihre Kandidaten für die Landtagswahl im Oktober zu ...
Nächtliche Hilferufe in Pfronten -
Am frühen Mittwochmorgen, gegen 00:30 Uhr, konnte ein Anwohner der Vilstalstraße in Pfronten deutliche Hilferufe aus Richtung Bläsesmühle bzw. ...
Christine Rietzler auf Platz 7 der Bezirksliste -
Die Ostallgäuer Grünen haben mit ihren Delegierten auf dem Bezirksparteitag der schwäbischen Grünen in Augsburg teilgenommen. Die Grünen in ...
Grüne in Schwaben stellen Liste für Bezirkstagswahl vor -
Die Grünen in Schwaben wollen nach den Bezirkswahlen 2023 ihre erfolgreiche Arbeit im Bezirkstag fortsetzen, die ihre Fraktion seit 2018 im Rahmen einer ...
Pflegeskandal in Seeg: Bürgermeister-Anwalt legt Beschwerde ein -
Wie berichtet, sitzt der Seeger Bürgermeister Markus Berktold wegen mutmaßlichen Pflegebetrugs in Millionenhöhe in Untersuchungshaft. Wie BR24 ...
Bayern hebt Maskenpflicht ab 1. Februar komplett auf -
Der Freistaat Bayern wird wegen der Entspannung bei der Corona-Lage im Zuge der anstehenden Verlängerung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ...
Großes Kino für die Pflege im Allgäu -
Pflege ist ein Zukunftsberuf. Die Digitalisierung erleichtert den Arbeitsalltag und entwickelt sich ständig weiter. Zudem ergeben sich dank des breit ...
Findelkind in Immenstädter Klinik: Erneuter Zeugenaufruf -
Anfang Dezember des vergangenen Jahres wurde ein neugeborener Junge im Eingangsbereich des Immenstädter Krankenhauses abgelegt (Mehr Informationen gibt es hier). ...
Seeg: MdL Haubrich fordert fixe Aufarbeitung des Pflegeskandals -
Der Bürgermeister der Ostallgäuer Gemeinde Seeg, Markus Berktold (CSU), sitzt in Untersuchungshaft - wegen Betrugsverdacht in Millionenhöhe. MdL Christina ...
Mechthilde Wittmann besucht Kliniken im Wahlkreis -
Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger und Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, sowie in Kempten Staatsminister Klaus Holetschek ...
Betrug in Seeg: Ermittlungsrichterin ordnet Untersuchungshaft an -
Der Bürgermeister von Seeg im Ostallgäu und der Leiter eines Pflegeheims sitzen wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft. Die Verdächtigen sollen laut ...
Rund 9,6 Millionen Euro für Kliniken in Kempten und Oberallgäu -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Digitalisierung in den Krankenhäusern weiter voran. Holetschek übergab am Donnerstag dem ...
Betrugsskandal in Seeg: Bürgermeister Berktold festgenommen -
Razzia im Rathaus in Seeg: Der Seeger Bürgermeister Markus Berktold (CSU) wurde am Mittwoch vorläufig festgenommen, der Vorwurf: Gewerbemäßiger ...
Betrunkener greift Rettungskräfte und Pflegepersonal in Kempten an -
Am Dienstagabend gegen 21:00 Uhr wurde durch den Rettungsdienst ein stark betrunkener Mann in die Notaufnahme des Klinikums Kempten zur weiteren medizinischen Versorgung ...
Tagespflege in Wertach ist gut gestartet -
Im Oktober 2022 wurde im Seniorenpark Linzenleiten in Wertach eine Tagespflege eröffnet, die die AllgäuPflege gGmbH betreibt. Dort erleben bis zu 16 ...
Historischer Friedhof in Lindau ist nun ein Ort der Stille -
Zum Alten Friedhof ist es vom ZUP in der Anheggerstraße in Lindau nur ein Katzensprung, hinter den hohen Mauern liegt ein besonderer Park mit historischer ...
Sonthofer Feuerwehrler waren 2022 rund 1.500 Stunden im Einsatz -
Das neue Jahr ist erst einige Tage alt, als die 160. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen wie üblich am 5. Januar statt fand. Knapp 1.500 ...
AllgäuHIT SonnTalk: Allgäuer Unfallchirurgen im Gespräch -
Der Sonntag-Vormittag bei Radio AllgäuHIT gehört dem SonnTalk. Seit Beginn des Jahres zwei Stunden jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr mit interessanten Themen und ...
Neurologie wechselt von Bezirksklinikum zu Klinikum Kaufbeuren -
Die mit Abstand größte Neurologie im Allgäu wechselt zum 1. Januar die Trägerschaft. Knapp 100 Beschäftigte gehen diesen Weg mit und sind zum ...
ESV Kaufbeuren unterliegt in Landshut mit 5:4 -
Das erste Spiel des Jahres 2023 führte den ESV Kaufbeuren gestern Abend nach Niederbayern zum EV Landshut. Trainer Marko Raita musste verletzungsbedingt auf Fabian ...
0:01 Uhr - schnellstes Neujahrsbaby in Mindelheim -
Johanna, so heißt das schnellste Neujahsbaby, das eine Minute nach Mitternacht in der KIlinik Mindelheim auf die Welt gekommen ist. Eine Stunde nachdem ihre ...
Fritz Valentin ist Füssens Neujahrsbaby -
Als erstes Neujahrsbaby des Jahres 2023 an der Klinik Füssen wurde der kleine Fritz Valentin geboren. Um 15:04 Uhr war es in der Klinik Füssen soweit: ...
Ruhiger Jahreswechsel bei der Lindauer Feuerwehr -
Die Lindauer Feuerwehr hatte am vergangenen Wochenende einiges zu tun, der Jahreswechsel verlief aber sehr ruhig. Zu Silvester musste die Feuerwehr nicht ...
„Kümmerei" - Gut leben in Sulzberg“ kann starten -
In Sulzberg sind die Menschen füreinander da. Das zeigt sich auch in der neu geschaffenen, ehrenamtlich getragenen Nachbarschaftshilfe „Kümmerei – ...
Christkind im Krankenhaus Schongau geboren -
Ein Christkind ist im Krankenhaus Schongau auf die Welt gekommen. Um 5.15 Uhr wurde Mariella nach drei Stunden mit 3.705 Gramm und einer Größe von 52 ...
Freistaat fördern Digitalisierung am Klinikum Memmingen -
Bund und Freistaat fördern Digitalisierung am Klinikum Memmingen mit über 5,5 Millionen Euro. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek sagte anlässlich der ...
Postresidenz Altusried feiert Richtfest -
Auf den Tag genau sechs Monate nach dem Spatenstich konnte auf der Großbaustelle der Postresidenz in der Ortsmitte von Altusried Richtfest gefeiert werden. Hier ...
Kempten: Künftige Erzieher und Kinderpfleger kommen bei Kolping unter -
Gute Nachrichten für die meisten der von der Einstellung der Kurse zu Erzieher und Kinderpfleger in einer Bildungseinrichtung in Kempten betroffenen Allgäuer: ...
Klinikum Memmingen startet Bildungspartnerschaft -
Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Klinikum Memmingen nicht Halt und ist laut Klinikvorstand Maximilian Mai eines der großen Herausforderungen der ...
FachkräfteFORUM zeigt Lösungsansätze zum Fachkräftemangel -
Die meisten Unternehmen im Raum Memmingen-Unterallgäu können ein Lied von ihm singen: dem Fachkräftemangel. Es gibt kaum einen Betrieb, der nicht davon ...
Holetschek startet System zur Alarmierung von Ersthelfern im Allgäu -
Bei Notfällen mit Herz-Kreislaufstillstand ist schnelle Hilfe überlebensentscheidend. Um medizinisch qualifizierte Ersthelfer in der Nähe zu alarmieren, ...
Allgäuer Stiftungen spenden 25.000 Euro für Sonographiegerät -
Über 25.000 Notfallpatienten kamen dieses Jahr bereits in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) – eine deutliche Zunahme gegenüber dem ...
Rettungsschwimmer im Oberallgäu auch im Winter aktiv -
„Es war gefühlt ein fast normaler Sommer, da die Coronabeschränkungen zumindest für den Freiluftbetrieb entfallen waren. Ausbildungen und Wachdienst ...
Fasching: Kinder- und Teeniebälle jetzt schon genehmigen lassen -
Ist die Weihnachtszeit vorbei, steigen im Allgäu schon wieder viele Faschingsbälle. Damit auch Kinder und Jugendliche richtig feiern können, gibt es im ...
Bagger im Oberstdorfer Rappenalptal - Was wurde wirklich besprochen? -
Wer wusste wieviel rund um den Umweltskandal im Rappenalptal im Süden des Allgäus? Was war besprochen worden, was genehmigt? Nach und nach kommen immer mehr ...
Wie kann ich als Kreditnehmer sparen? -
Mit der Zinswende kam für Kreditnehmer eine Zeitenwende. Die EZB hob das Zinsniveau an, doch wer die Daten im Blick hatte, weiß, dass auch vorher schon die ...
Vierjähriger alleine in Wasserburg auf Wanderschaft -
Am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Lindau die Vermissung eines kleinen vierjährigen Jungen in Wasserburg gemeldet. Der kleine ...
Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030: Energieverbrauch gesenkt -
Alle reden vom Energiesparen, die Teilnehmer am Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 haben schon lange vor der Energiekrise damit begonnen. Das zeigen jetzt die ...
Sind uns Kinder nichts wert? Bildungseinrichtung im Allgäu beendet Kurse -
48 Männer und Frauen, die in Kempten eine Umschulung zu Erzieher oder Erzieherin sowie Kinderpfleger oder Kinderpflegerin machen, stehen vor den Trümmern ihres ...
Kinderkliniken und Kinderärzte auch im Ostallgäu am Limit -
Auch im Ostallgäu wird die Situation in den Kinderkliniken und Kinderarztpraxen immer kritischer. Die Landtagsabgeordnete Christina Haubrich fordert eine sofortige ...
Neue Intensivstation in Buchloe eingeweiht -
Die Klinik St. Josef Buchloe präsentiert den rund 5,7 Millionen Euro teuren Neubau ihrer Intensivstation. Mit dem hochmodern ausgestatteten Anbau wird das ...
Kindertagespflege: Ein Betreuungsstützpunkt für Mindelheim -
Für Kinder, die die Tagespflege besuchen, wird in Mindelheim ein Betreuungsstützpunkt geschaffen. Dorthin können Eltern ihren Nachwuchs künftig ...
Neugeborenes vor Klinik in Immenstadt: Zeugen gesucht -
Am Nikolaustag gegen 06:30 Uhr teilten Beschäftigte des Klinikums Immenstadt mit, dass sie ein Neugeborenes im Eingangsbereich der Notaufnahme gefunden hätten. ...
Nikolaus, Ruprecht und Grisu seilen sich vom EK in Ravensburg ab -
200 Neugierige habenam Nikolaustag beobachtet, wie sich die Höhenrettungsgruppen der Feuerwehren aus Weingarten und Isny vom 14 Meter hohen Dach des St. ...
Neugeborenes vor Krankenhaus in Immenstadt im Allgäu aufgefunden -
Ein neugeborener Junge wurde am Dienstag frühmorgens vor der Notaufnahme des Klinikums Immenstadt gefunden. Dem Baby geht es gesundheitlich gut. Gegen 6:30 ...
Allgäuer Wanderausstellung: Ausbildung in der Pflege vor 75 Jahren -
Wie sah die Ausbildung vor 75 Jahren aus? Ab wann hat es die Ausbildung zur Pflegefachkraft gegeben? Diesen und weiteren Fragen sind die Azubis der Pflege Residenz ...
Landkreis Ostallgäu: Highlights 2022 - Was kommt 2023? -
Zum Jahresende schauen die Allgäuer Kommunen zurück. Durch den Krieg in der Ukraine sind viele Herausforderungen auf die Landkreise und kreisfreien Städte zugekommen. ...
Einbürgerung, Arbeitsmarkt, Klimaschutz - Alexander Hold im Interview -
Alexander Hold ist Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, Jurist, Richter und vielleicht noch Vielen bekannt aus der Fernseh-Gerichtsshow Richter Alexander Hold. ...
Spatenstich für Seniorenwohn-Projekt in Lindenberg -
Der Immobilienentwickler GBI startet in Lindenberg im Allgäu mit dem Spatenstich offiziell den Bau eines Seniorenwohn-Projektes mit 62 Einheiten. Neben 49 Miet- ...
ÖDP Oberallgäu/Kempten wählt Landtags- und Bezirkstagskandidaten -
Am Ersten Advent wählte die ÖDP im Wahlkreis 709 (nördliches OA und Stadt Kempten) ihre Kandidaten für die anstehenden Wahlen zum Bezirkstag und ...
Kreisausschuss im Unterallgäu spricht über Energie und Finanzen -
Von den Finanzen des Landkreises und der Kreis-Seniorenwohnheime bis hin zur Energieversorgung im Unterallgäu: Der Kreisausschuss des Kreistags hat sich jetzt mit ...
Alloheim Seniorenresidenzen: Wichteln gegen die Einsamkeit -
Schon seit über zehn Jahren rufen die Alloheim Seniorenresidenzen bundesweit jährlich zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Ziel der mit allen ...
Umweltskandal im Allgäu nur ein Missverständnis? -
Wie konnte es zu den umfangreichen Baumaßnahmen im Rappenalptal bei Oberstdorf im Allgäu kommen, bei dem ein Wildbach im höchsten Naturschutzgebiet auf ...
Gesundheitsexperten der Gesundheitsregion Plus in Lindenberg -
Gesundheitsvorsorge und Prävention, die medizinische Versorgung und die pflegerische Versorgung sind Themen der Gesundheitsregionplus. Ein Netzwerk aus ...
FDP nominiert erneut Spitzer zum Landtagskandidaten -
Auf ihrer Stimmkreisversammlung am 19. November in Oberstaufen haben die Freien Demokraten aus dem Landkreis Lindau sowie dem südlichen Oberallgäu ihre ...
FDP stellt Kandidaten im Stimmkreis Kempten-Oberallgäu auf -
Mit einem jungen Duo starten die Liberalen in das kommende Landtags- und Bezirkstagswahljahr im Stimmkreis Kempten, Oberallgäu: Simon Schwendiger aus Sulzberg und ...
Mindelheim und Bodenseekreis erhalten Klimaschutz-Preise -
Die Stadt Mindelheim ist einer der Preisträger des Wettbewerbs "Klimafreundliche Kommune 2022". Der Bodenseekreis erhielt einen Sonderpreis für ...
Landtags-, und Bezirkstagswahlkandidaten der Freien Wähler Ostallgäu -
Die Freien Wähler Ostallgäu haben für den Stimmkreis 711 Marktoberdorf ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl nominiert. Dabei ...
Starke Rauchentwicklung in Kaufbeurer Altenheim -
Am frühen Montagmorgen kam es zu einem Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsatz in einem Altenheim im Westen Kaufbeurens. Vermutlich hatte einer der Bewohner ...
BUND Naturschutz Füssen: Stadtbäume im Klimawandel und Ehrung -
Einen großen Vortrags- und Diskussionsabend veranstaltete die Ortsgruppe Füssen des BUND Naturschutz zum Thema "Stadtbäume im Klimawandel - wie ...
14-Jährige in Füssen beim Ladendiebstahl erwischt -
Am Mittwochmittag wurde eine Streife der Polizeiinspektion zu einem Drogeriemarkt in Füssen gerufen, da eine 14-Jährige Pflegeprodukte im Wert von über 50 ...
5 Allgäuer Kommunen räumen den European Energy Award ab -
Die europaweite Auszeichnung "European Energy Award" steht für herausragende Erfolge im Klima- und Energiebereich auf kommunaler Ebene. Das ...
Bürgerversammlung in Sonthofen - Postzentrum und Bauprojekte -
Rund 100 Sonthoferinnen und Sonthofer waren zur ersten Bürgerversammlung nach drei Jahren ins Haus Oberallgäu gekommen. Bürgermeister Christian Wilhelm ...
Offen für alle: Mehrgenerationenhaus Memmingen im SonnTalk -
Eine Einrichtung für alle – das ist das Mehrgenerationenhaus Memmingen. Jeder Mensch, egal in welchem Alter und mit welcher Ausrichtung, kann sich dort mit ...
BRK-Inside: Bundestagsabgeordneter Thomae zur Ukraine-Hilfe -
Die AllgäuHIT-Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz ist mittlerweile in die siebte Runde gegangen. Jeden Monat beleuchten wir mit verschiedenen ...
Memmingen: Freunde der LGS spenden 4.000 Blumenzwiebeln -
Über eine Spende von 4.000 Blumenzwiebeln und etlichen Staudenpflanzen durfte sich die Memminger Stadtgärtnerei freuen. Der Verein „Freunde der ...
Personalmangel, Krankheit: Kinder-OPs im Allgäu werden verschoben -
Personalmangel, erkrankte Patientinnen oder Patienten, fehlende Intensivbetten - auch im Allgäu müssen notwendige Operationen bei Erwachsenen, aber auch bei ...
Leutkircher Unternehmen informieren sich über internationale Fachkräfte -
Wie internationale Fachkräfte gewonnen und gehalten werden können - darüber informierten sich kürzlich Leutkircher Unternehmen bei einer ...
Dynamische Fahrgastinformation in Memmingen in Betrieb -
Die zehn Bahnsteige am Zentralen Omnibusbahnhof neben dem Bahnhof in Memmingen sind schon länger damit ausgestattet, jetzt ist die Montage der 15 weiteren digitalen ...
Blackout-Workshop im Oberallgäu: Klare Zuständigkeiten helfen -
Bei der zweiten landkreisweiten Veranstaltung im Oberallgäu zum Krisenszenario Blackout tauschten sich Kommunen, Sicherheitsbehörden und Vertreter von ...
Freiwillige pflanzen im Kemptner Wald fast 1000 Tannen -
Am Ende sind es 1003 Weißtannen, die im Voranbau in den sich auflichtenden Fichtenaltbestand im Kemptner Wald gepflanzt wurden. Die Weißtanne erhöht die ...
Bayerische HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November -
Aktuell laufen die Bayerische HIV-Testwochen. Bis zum 30. November gibt es auch bei uns in der Region verschiedene anonyme Beratungs- und Testmöglichkeiten. Viele ...
Zehn neue Inklusionsbegleiter im Landkreis Ostallgäu -
Der Landkreis Ostallgäu und die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren haben zehn neue Inklusionsbegleiter ausgebildet. Themen der Schulung waren unter anderem ...
Bürgertagung „Zusammen(H)alt im Ostallgäu“ -
Der Landkreis Ostallgäu veranstaltet am Freitag, 2. Dezember 2022, ab 14 Uhr zum ersten Mal seine Bürgertagung „Zusammen(H)alt im Ostallgäu“. ...
Christine Rietzler als grüne Bezirkstagskandidatin nominiert -
Die Ostallgäuer Grünen nominierten bei ihrer Aufstellungsversammlung die amtierende Bezirksrätin Christine Rietzler zur Direktkandidatin im Stimmkreis 711 ...
Sanierung SPH Waal: Ostallgäu erhält 5 Millionen vom Freistaat -
Ab Mitte 2023 soll es soweit sein: Dann werden nach Plänen des Landkreises die Sanierungsarbeiten am kreiseigenen Senioren- und Pflegeheim in Waal beginnen. ...
Klinikum Kaufbeuren erhält Bayerischen Organspendepreis -
Zusammen mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) verleiht das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege den Bayerischen Organspendepreis ...
BRK Gulielminetti-Haus: Geschmäcker sind verschieden -
Geschmäcker sind verschieden oder das Auge isst mit. Diese Volksweisheiten gelten nicht nur am heimischen Kochtopf sondern auch bei der täglichen Verpflegung ...
Weitere Stolpersteine in Memmingen verlegt -
Seit 2014 werden in Memmingen „Stolpersteine“ zum Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten oder verfolgten Mitbürgerinnen und ...
Ausgrabungen belegen hohen Stellenwert Kemptens in Römerzeit -
Archäologen haben in Kempten einen einzigartigen Fund gemacht: Im archäologischen Park Cambodunum bei Ausgrabungen ans Tageslicht gekommene Steinbauten ...
Stadtrat Memmingen über Hundesteuer, Klimakonzept, Senioren -
In der jüngsten Plenumssitzung des Memminger Stadtrats wurden die Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts und das Stadtklimakonzept für Memmingen ...
Barber Angels in der Wärmestube Kempten -
Der Besuch beim Friseur ist eine teure Angelegenheit und ein Luxus, den sich viele Gäste der Wärmestube mit Übernachtungsstelle des BRK in Kempten oder ...
Spitzer besucht Forschungszentrum Pflege Digital in Kempten -
Wie soziale Netzwerke für Pflegebedürftige genutzt werden können - wie sie die Menschen zusammenbringen, um sie zu unterstützen - darüber sprach ...
525 Jahre Distriktspitalstiftung Sonthofen -
Die „Domprobst Wenger und Bischof Friedrich II. Graf von Zollern’sche Distriktspitalstiftung Sonthofen“ blickt heuer auf ihr 525-jähriges Bestehen ...
KJF Berufsschule Sankt Georg in Kempten feierlich eingeweiht -
Die Renovierung der Außenstelle der Berufsschule Sankt Georg zur sonderpädagogischen Förderung in Kempten mit einem Gesamtvolumen von rund neun Millionen ...
Erfolgreiche Renaturierung des Tiefergrabenmoores im Kempter Wald -
Nach mehr als zwei Jahren Planungsphase konnte im November 2021 die Renaturierung des Tiefergrabenmoores im Kempter Wald erfolgreich abgeschlossen werden. Innerhalb der ...
Landrat Eder fordert Erleichterungen für ausländische Pflegekräfte -
Pflegekräften aus dem Ausland sollte es erleichtert werden, in Deutschland zu arbeiten. Auch deren Qualifikation sollte schnell und unkompliziert anerkannt werden. ...
Spatenstich für Antonio-Huber-Schule in Lindenberg -
Wenn alles nach Plan verläuft werden die Schülerinnen und Schüler der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg im September 2024 ein neues Zuhause haben. Jetzt ...
BRK Motorradstreife 720 Stunden auf Allgäuer Straßen unterwegs -
690 dokumentierte Vorfälle in 720 Stunden – das ist die Bilanz des Fachdienstes Motorrad der BRK Bereitschaften im Oberallgäu. Im Vergleich zum Jahr 2020 ...
Viel krankes Personal: Notfallversorgung im Allgäu gefährdet? -
Aktuell kommt es in allen Branchen zu krankheitsbedingten Personalausfällen. Hinzu kommt der eh schon vorherrschende Personalmangel. In den Münchner Kliniken ...
Krisenszenario Blackout: Das Oberallgäu macht sich auf den Weg -
Die Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls ist unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen. Wie das Oberallgäu einem Blackout ...
Landkreis Unterallgäu vergibt Zuschüsse in Höhe von 288.000 Euro -
Für die Denkmalpflege, die Jugendarbeit und die Erwachsenenbildung im Unterallgäu gibt es auch dieses Jahr wieder Geld vom Landkreis. Insgesamt vergab der ...
Arbeit der Wasserschutzpolizei auf dem Bodensee -
Ein Bericht von Norbert Kolz So langsam geht auch am Bodensee für Segler und sonstige Bootsführer die diesjährige Saison zu Ende. Der Herbst ...
Attraktive Pflege: Ostallgäu startet "Schulhoftour" in Marktoberdorf -
Mit einer Veranstaltung an der Realschule Marktoberdorf hat der Landkreis für den Pflegeberuf geworben. Neben den Schülerinnen und Schülern der Realschule ...
AllgäuPflege eröffnet Tagespflege in Wertach -
Die AllgäuPflege gGmbH setzt sich an mehreren Standorten im gesamten Oberallgäu für die Betreuung und Pflege von Seniorinnen und Senioren ein und ...
Holetschek besucht IFM, Außenstelle der Hochschule Kempten -
Auf Einladung von Prof. Bernhard Schick, Institutsleitung des Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM) in Benningen, besuchte der Memminger ...
Grüne: Gehring als Direktkandidat für Stimmkreis LI/SF nominiert -
Mit sehr großer Mehrheit wurde Landtagsvizepräsident Thomas Gehring aus Gunzesried von den Grünen im Landkreis Oberallgäu als Direktkandidat ...
Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen feiert 30. Geburtstag -
Die Allgäuer Hochalpen zählen zu den artenreichsten Gebirgslandschaften Deutschlands. Vor 30 Jahren wurden sie als Naturschutzgebiet ...
Sicherheit im Fokus, Kontrollen der Polizei am Dienstag im Allgäu -
Morgen findet der länderübergreifende Sicherheitstag mit dem Schwerpunkt „Sicherheit im öffentlichen Raum“ statt. An dem Aktionstag nimmt auch ...
Wie der Klinikverbund Allgäu aktuelle Herausforderungen stemmt -
Energiekrise, Corona-Situation und Fachkräftemangel: Wie der Klinikverbund Allgäu mit diesen Herausforderungen umgeht, war Schwerpunkt eines Gesprächs ...
ESV Kaufbeuren verliert nach 4:0 Führung gegen Landshut -
Was ein Spiel sollte das am Sonntagabend zwischen dem EV Landshut und dem ESV Kaufbeuren werden. Ein Spitzenspiel das viel hatte, vor allem aber ein eher sehr ...
Berührende Einblicke in das Leben wohnungsloser Menschen in Kempten -
Im Theater in Kempten (T:K) fand vor wenigen Tagen eine ganz besondere Veranstaltung statt: Die Zuschauerinnen und Zuschauer im vollbesetzten Saal erhielten Einblicke in ...
Vorbereitungen für Neubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg -
Noch in diesem Herbst wird der Spatenstich für den Neubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg stattfinden. Der Baugrund schließt an einen ...
Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Buchloe: Neubau fertig -
Der Neubau der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Buchloe ist fertig gestellt, nun können alle Unterrichtsräume bezogen werden. Insgesamt hat der ...
DAK in Kempten sammelt für Geschenk mit Herz -
Die DAK-Gesundheit in Kempten beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bayernweiten Aktion „Geschenk mit Herz“ und sammelt Weihnachtspäckchen für ...
Heimatpflege widmet sich in Illerbeuren dem „Mythos Bulldog“ -
Er ist Kultobjekt und Symbol für den landwirtschaftlichen Wandel zugleich: Der Bulldog – im süddeutschen Raum eine gängige Bezeichnung für den ...
Bei einem Blackout nicht im Dunklen tappen -
Wenn der Strom ausfällt, geht kein elektrisches Licht mehr - klar. Aber wie lange funktionieren Kommunikation und Information noch? Kommt weiterhin Trinkwasser aus ...
Memmingen: Pflegefamilien gemeinsam unterwegs -
Rund 40 Pflegeeltern und -kinder nahmen am Pflegeelternausflug des Stadtjugendamtes Memmingen teil. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Manfred ...
Megafusion geplant: Sparkassen Allgäu und Kaufbeuren werden eins -
Die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren und die Sparkasse Allgäu stehen aktuell in gemeinsamen Fusionsverhandlungen. Die Verwaltungsräte beider Häuser ...
Neuer COVID-19-Impfstoff in Impfzentren Lindau und Lindenberg -
In den Impfzentren des Landkreises stehen nun die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe für Auffrischimpfungen zur Verfügung. Die Ständige ...
Experte fordert: Baut im Allgäu mehr Obst an! -
Die Herbst ist jetzt im Allgäu so richtig eingebrochen. Perfekte Zeit also, um aus den letzten gesammelten Früchten leckere Apfelkuchen oder eingemachtes ...
Verein Toy Run Mod hilft Mutter mit zwei Kindern -
Daniel Klempt vom gemeinnützigen Verein TOY RUN MOD e.V. übergab eine Spende im Wert von 1000 Euro an Pamela Jakobczak, Leitung der Ambulanten Pflege beim BRK ...
Landschaftspflegeverband Ostallgäu feiert 20-jähriges Jubiläum -
Seit 20 Jahren setzt sich der Landschaftspflegeverband Ostallgäu (LPV) unter anderem für Sumpf-Gladiole, Kiebitz und Blauschillernden Feuerfalter ein. Zur ...
SPD Ostallgäu kürt Kandidaten für Landtags- und Bezirkstagswahl -
Hannah Fischer wird bei der kommenden Landtagswahl als Stimmkreiskandidatin für die SPD im Stimmkreis 711 Marktoberdorf antreten. Sie wurde von den Delegierten der ...
Globaler Klimastreik am 23. September - Demos im Allgäu -
Am Freitag, 23. September, haben Fridays for Future wieder zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch im Allgäu sind hierzu diverse Aktionen geplant, unter anderem ...
Aktionstag des Klinikums Memmingen: Woche der Wiederbelebung -
Anlässlich der deutschlandweiten „Woche der Wiederbelebung“ (19. bis 25. September 2022) veranstaltet die Klinik für Anästhesiologie, ...
„Stadt im Dialog“: Bürgerversammlung in Memmingen -
Sich informieren, mitdenken und mitgestalten – dazu sind alle Memmingerinnen und Memminger bei „Stadt im Dialog“, der Bürgerversammlung der Stadt ...
Wohnstallhaus Nesselwang erhält Bayerischen Denkmalpflegepreis -
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau vergibt den Bayerischen Denkmalpflegepreis bereits zum achten Mal gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. 40 ...
Neue Omikron-Impfstoffe in Sonthofen verfügbar -
Im kommunalen Impfzentrum in der ehemaligen Grüntenkaserne in Sonthofen sind die angepassten Vakzine ab heute erhältlich. Im kommunalen Impf- und ...
Corona: Angepasste Impfstoffe in Ostallgäuer Impfzentren -
Die auf die Omikron-Variante BA.1 angepassten Corona-Impfstoffe der Hersteller BioNTech/Pfizer und Moderna werden ab sofort in den Impfzentren Kaufbeuren und ...
Veranstaltungen im Oberallgäu zur Bayerischen Demenzwoche -
In dieser Woche beginnt die dritte Bayerischen Demenzwoche. Auch im Landkreis Oberallgäu sind dazu Veranstaltungen geplant. Mit der Auftaktveranstaltung ...
Viehscheid in Oberstaufen lockt tausende Besucher -
Der Viehscheid in Oberstaufen markierte am Freitag den Startschuss für die Viehscheidsaison im Allgäu. Unter lautem Glockengebimmel wurden mehr als 1.000 Tiere ...
Fünf Allgäuer mit Bundesverdienstkreuz geehrt -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch im Auftrag des Bundespräsidenten den haupt- und ehrenamtlichen Einsatz von fünf ...
Aktion Gelbes Band: Kostenlos Obst im Unterallgäu pflücken -
Ein gelbes Band um einen Obstbaum bedeutet auch heuer wieder: Hier darf jeder zugreifen und kostenlos Äpfel, Birnen oder Zwetschgen pflücken. Ab sofort ...
Erlebnisbad Neugablonz beendet Freibadsaison mit Hundeschwimmen -
Die diesjährige Freibadsaison im Erlebnisbad Neugablonz wird erneut mit einem Hundeschwimmen am Sonntag, 11. September, beendet. Wie in den Vorjahren wird das ...
BRK Ostallgäu will attraktives Arbeitsumfeld schaffen -
Zum Thema Steigerung der Attraktivität des Arbeitsplatzes fand im BRK Gulielminetti Seniorenwohn- und Pflegeheim ein Qualitätszirkel unter der Leitung von ...
Fahrrad-Rikscha für die Seniorenbetreuung Kempten Altstadt -
Eine Rikscha mit einem E-Motor gehört nun zur Seniorenbetreuung Kempten Alstadt. Die Georg Deuringer´sche Stiftung Kempten hat den Großteil für die ...
Bayerische Demenzwoche: BRK Ostallgäu beteiligt sich mit Themen -
Die 3. Bayerische Demenzwoche findet von 16. – 25. September 2022 statt. Die Fachstelle für Pflegende Angehörige des BRK Kreisverbands Ostallgäu ...
„Tag der offenen Gartentür“: Bewerbungen sind ab sofort möglich -
Wer seinen Garten der Öffentlichkeit präsentieren möchte, hat nächstes Jahr  wieder Gelegenheit dazu: Am Sonntag, 25. Juni 2023, findet in ...
10 Jahre Ambulantes Zentrum in Kempten: 4.100 Eingriffe pro Jahr -
Nur wenige Stunden nach der OP wieder zu Hause: Diese Möglichkeit bietet das Ambulante Operationszentrum (AOZ) in Kempten den Patienten im Allgäu. Vor zehn ...
Memmingen: Besuch von Staatsminister Christian Bernreiter -
Der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, war zu Gast in der Stadt Memmingen. Dabei besuchte er zunächst den Stadtteil Steinheim, ...
BRK St. Georgshof: Heilerziehungspflege-Examen geschafft -
Im BRK St. Georgshof, Einrichtung für psychisch kranke Menschen in der Frankau/Rettenbach am Auerberg, haben drei Auszubildende ihr Examen zum staatl. anerkannten ...
Allgäuer Jugendliche möchten für ältere Mitmenschen da sein -
Viele Jugendliche nutzen aktuell ihre Sommerferien für einen Ferienjob. Beispielsweise Lea Dinnebier hat sich für die AllgäuPflege entschieden. Die ...
Unterallgäu: Wohnungen und Pflegefamilien für Jugendliche gesucht -
Wo finden Geflüchtete ein neues Zuhause? Das beschäftigt derzeit in mehrerlei Hinsicht das Landratsamt Unterallgäu. Das Jugendamt sucht Pflegefamilien ...
Oberschwabenklinik: Dmitry Pershin ist neuer Oberarzt in Wangen -
Dr. Dmitry Pershin ist neuer Oberarzt in der Frauenklinik am Westallgäu-Klinikum in Wangen. Der 43-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Team von Chefarzt ...
Taschendiebin im Lindauer Altenheim festgestellt -
Eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Alten- und Pflegeheimes auf der Lindauer Insel beobachtete am Montagmittag gegen 13.00 Uhr eine 69-jährige Frau, wie sie aus ...
ADFC Kempten-Oberallgäu begrüßt zweite Fahrradstraße Kemptens -
Die neue Fahrradstraße in Kemptens Madlenerstraße schließt direkt an die bereits bestehende in der Herrenstraße an. "Das ist hoffentlich der ...
B19: Ersatzneubau zweier Brückenbauwerke bei Sonthofen -
Die Regierung von Schwaben führt auf Antrag des Staatlichen Bauamts Kempten ein Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau der Illerbrücke bei ...
Lindau schaltet beim Energiesparen in den nächsten Gang -
Die Stadt Lindau hat sich auf einen eventuell auftretenden Energieengpass und auf die gestiegenen und möglicherweise weiter steigenden Energiekosten im kommenden ...
Landkreis-Jubiläum: Tour zu vier bedeutenden Kirchen im Unterallgäu -
Glanzlichter des Barock besichtigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Rundfahrt am Samstag, 17. September. Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis ...
Kreuzer (CSU): Morddrohungen wegen Viehscheid im Allgäu sind eine Sauerei -
Der Viehscheid im Westallgäuer Maierhöfen fällt womöglich deshalb aus, weil die Alphirten Morddrohungen erhalten haben. Das berichtet die ...
5000 Euro für Lindauer Hospitalstiftung -
Große Freude beim Führungsteam des Senioren- und Pflegeheims der Evangelischen Hospitalstiftung auf der Lindauer Insel: Mit 5000 Euro unterstützt der ...
Ernteaktion „Gelbes Band“ im Ostallgäu: Obst pflücken -
Obstbaumbesitzer, die ihr Obst selbst nicht brauchen, können mit dem Anbringen eines gelben Bandes am Baum darauf hinweisen, dass alle Interessierten die ...
Zahl der Kinder in Kindertagesbetreuung im Allgäu wächst -
Die Betreuung der unter Dreijährigen hat sich in Bayern im Vergleich zum März des Vorjahres um 6,1 Prozent auf 120.208 im März 2022 erhöht. In ...
Aktiv und Fit - spannender zweiter Festwochentag bei AllgäuHIT -
"Aktiv und Fit" war das Motto des zweiten Tages auf der AllgäuHIT-Bühne auf der Allgäuer Festwoche - und dieses Thema kam auch sehr gut an, sagt ...
Viel Programm auf der AllgäuHIT-Bühne bei der Allgäuer Festwoche -
Der erste Tag der AllgäuHIT-Bühne auf der Allgäuer Festwoche ist vorbei, und es war ein riesen Erfolg! AllgäuHIT-Moderatorin Isabelle Tausend konnte ...
Palliativstation Kaufbeuren: Spenden ermöglichen neue Möbel -
Durch die großzügige Unterstützung privater Spender konnte die Palliativstation am Klinikum Kaufbeuren ein neues, bequemeres Mobiliar in Höhe von ...
Ehemaliger Patient schlägt Krankenschwester in Pfronten -
Am Dienstagvormittag hat sich ein Patient gegen den ärztlichen Rat selbst aus dem Krankenhaus in Pfronten entlassen. Der 78-jährige Patient wurde später ...
Fachkräftemangel: Landkreis Ostallgäu will gegensteuern -
Zu wenige Fachkräfte – ein Thema, das gerade in aller Munde ist. Der Bildungsbeirat des Landkreises Ostallgäu bestätigte in seiner 13. Sitzung auch ...
Skateanlage in Memmingen wird umgebaut -
Der Umbau der Skateanlage auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau (LGS) in Memmingen hat begonnen. Die alten Elemente wurden entfernt und die Flächen ...
Thronsaal in Schloss Neuschwanstein fertig saniert -
Nach rund zwei Jahren ist nun der prächtige Thronsaal in Schloss Neuschwanstein wieder für den Publikumsverkehr zugänglich. Neben der Bausubstanz wurde ...
Gesundheitsregion Plus: AOK vor Ort fördert Bestandsanalyse -
Die Gesundheitsregionplus im Landkreis Lindau erhält aktive Unterstützung durch die AOK: Im Rahmen des Förderprogramms „Gesunde Kommune“ wird ...
Rotaryclub Pfronten-Nesselwang mit neuer Leitung -
Im Juli übernahm Ulrich Wagner die Leitung des Rotaryclub Pfronten-Nesselwang für das Jahr 2022/23 von seinem Vorgänger Hans-Ulrich Maas. Der ...
Fünf Allgäuer Käse sind Gewinner der Bayerischen Käseschätze -
"Wiggensbacher Roter Casanova", "Alpkäse", Süße Rosi", "Diepolzer Rotweinkäse" und "Waldesan" - so ...
Intercity 2 der Deutschen Bahn mit dem Namen "Allgäu" getauft -
Erstmals trägt ein Zug den Namen Allgäu. Ein Intercity 2 der Deutschen Bahn ist mit dem Namen Allgäu getauft worden. Hintergrund ist eine neune Kampagne, ...
Memmingen erhält Europäische Ehrenplakette -
  Die Stadt Memmingen wurde mit der Ehrenplakette der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg ausgezeichnet. Mit dem Preis wird ein ...
OSK-Patienten müssen sich auf verschobene Termine einstellen -
Die Oberschwabenklinik muss aufgrund knappen Personals in der kommenden Woche voraussichtlich planbare Behandlungen verschieben. An allen Standorten sowie über alle ...
Städtepartnerschaft Memmingen - Auch: Gelebter Frieden -
Mit einem Festakt im Kreuzherrnsaal bekräftigten Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Aucher Bürgermeister Christian Laprébende ...
Corona: Bayerische Teststrategie ab dem Herbst -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek macht die Bayerische Teststrategie winterfest und setzt damit den Fünf-Punkte-Plan zur Bekämpfung der ...
Randalierer beleidigt und bedroht Pflegekräfte in Sonthofen -
Am Freitagabend hat ein betrunkener 39-jähriger Mann am Bahnhof in Sonthofen randaliert. Der gehandicapte Mann hat die anwesenden Pflegekräfte und die ...
Holetschek führt Impfbeauftragte für Alteneinrichtung ein -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will die Corona-Auffrischungsimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen vorantreiben. Holetschek sagte am ...
Seniorenheim in Bad Wörishofen leidet unter Fachkräftemangel -
Die Erweiterung des Kreis-Seniorenwohnheims in Bad Wörishofen ist abgeschlossen. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freute sich Landrat Alex Eder im ...
Grenzenlos Pflegen und Betreuen in Balderschwang -
„Grenzenlos Pflegen und Betreuen in Balderschwang“ ist der Name eines Handlungskonzeptes, das die Hochschule Kempten vor Kurzem den auftraggebenden Gemeinden ...
AllgäuHIT SonnTalk: Pflegehotel Allgäu - ein innovatives Projekt -
Im AllgäuHIT SonnTalk waren Elke und Jörg Müller vom Pflegehotel Allgäu, auch bekannt als Berggasthof Sonne in Imberg. Sie haben mit Isabelle Tausend ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Elke und Jörg Müller vom Pflegehotel Allgäu -
Im AllgäuHIT SonnTalk sind in dieser Woche Elke und Jörg Müller vom Pflegehotel Allgäu, auch bekannt als Berggasthof Sonne in ...
Klinikum Memmingen mit negativem Jahresergebnis 2021 -
Der Vorstand des Klinikums Memmingen, Maximilian Mai, stellte dem Stadtrat den Jahresabschluss der Klinik in einer nicht öffentlichen Sitzung vor. Fazit: ...
Regens-Wagner-Stiftung Lautrach wird umstrukturiert -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich im Rahmen seines Besuchs in der Regens-Wagner-Stiftung Lautrach mit Gesamtleiter Christian ...
Bessere Diagnostik für kleine Patienten: 37.500€ Spende für MRT-Gerät -
Zur exakteren Diagnostik sehr kleiner Patienten hat die Memminger Firma Magnet-Schultz dem Klinikum Memmingen teure Medizintechnik gespendet. Bei der 37.500 Euro teuren ...
Knapp 292 Millionen Euro für Klinikum-Neubau in Memmingen -
Der geplante Neubau des Memminger Klinikums wurde vom Ministerrat in das Krankenhausbauprogramm 2023 aufgenommen. Insgesamt wurden 291,59 Millionen Euro an ...
Acht Oberallgäuer mit Ehrenzeichen gewürdigt -
Über viele Jahre hinweg engagieren sich Edmund Bayrhof (Haldenwang), Jakob Dietrich (Dietmannsried), Bärbl Bentele (Bad Hindelang), Ludwig Reuter (Buchenberg), ...
Kempten: Große Spendensumme für Hieronimuß´ Doctor-Clowns -
Mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro unterstützen die Kinderkrebshilfe Königswinkel und in Höhe von 2.000 Euro die Sparkasse Allgäu die ...
Allgäuer mit Bayerischem Verfassungsorden ausgezeichnet -
Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...
"Feibelmann muss weg": Ausstellung im Stadtmuseum Memmingen -
In Kooperation mit dem Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben zeigt das Stadtmuseum Memmingen vom 1. Juli 2022 bis 22. Januar 2023 die ...
Bad Grönenbach: Holetschek betont Wichtigkeit von Kinderhospiz -
Der Ausbau der Versorgung für schwerstkranke Kinder in Bayern schreitet weiter voran. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am ...
Urlaub für ALLE - Das Pflegehotel im Allgäu in Imberg -
Das Thema Pflege ist ein Thema, das uns alle angeht, ob jung oder alt. Jeder wird früher oder später einmal Hilfe im Alter benötigen. Gerade in Zeiten des ...
Klaus Holetschek im Gespräch mit Allgäuer Hebammen -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Hebammen seine weitere Unterstützung bei der zukunftsfähigen Ausgestaltung der Hebammenversorgung ...
Digitaler Ausbau: 1,4 Mio. Euro fürs Klinikum Memmingen -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat dem Klinikum Memmingen einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro für den Ausbau ...
Jubiläumsfeier wird im Haus der Begegnung in Marktoberdorf nachgeholt -
Das Haus der Begegnung in Marktoberdorf lädt vom 25. Juni – 3. Juli zur Bunten Woche ein. Mit einem Jahr Corona-bedingter Verspätung will die offene ...
Heimat neu entdecken: 50 Jahre Unterallgäu -
Besondere Unterallgäuer Persönlichkeiten und ihr Lebenswerk kennenlernen, Köstlichkeiten der Allgäuer Küche probieren oder ...
Jugendliche schnuppern in Pflegeberuf im Seniorenheim Babenhausen -
Lust auf den Pflegeberuf wollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreis-Seniorenwohnheims St. Andreas in Babenhausen machen. Sie haben deshalb Jugendliche zu ...
Immenstadt will seine Innenstadt mehr beleben - Einiges geplant -
Bereits seit einigen Jahren macht die Digitalisierung dem Einzelhandel zu schaffen. Durch die Pandemie ist dieses Phänomen verstärkt worden: Noch mehr Kunden ...
Seniorenheim Waal: Landkreis Ostallgäu richtet Hospizzimmer ein -
Der Landkreis Ostallgäu bietet in seinem Senioren- und Pflegeheim in Waal seit dem ersten Juni 2022 ein Hospizzimmer an. Betreut werden die ...
Simulation von lebensbedrohlichen Situationen im Klinikverbund Allgäu -
Im Klinikverbund Allgäu werden Fälle aus der Anästhesie und Intensivmedizin mithilfe von Simulationen nachgestellt und geübt. In kleinen Teams ...
Lindauer Kneippanlage erstrahlt in neuem Glanz -
Die Sanierung der Kneippanlage am Aeschacher Ufer in Lindau ist nun erfolgreich abgeschlossen. Ab heute, Freitag kann sie wieder regulär benutzt werden. Die ...
Kempten: Spendenübergabe Schule für Äthiopien -
Das beste Mittel gegen Armut ist Bildung. Die Stadt Kempten möchte deshalb die 11. Grundschule der Stadt in der ländlichen Region von Echege Gelila in ...
Allgäuer Arbeitslosenquote die niedrigste im Mai seit 25 Jahren -
Aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Mai ein echter Wonnemonat für den Allgäuer Arbeitsmarkt: „Seit mindestens 25 Jahren hatten wir ...
SonnTalk mit Stephan Thomae: Ampelkoalition und Energiewende -
Im AllgäuHIT SonnTalk war in dieser Woche Stephan Thomae. Der 53-Jährige aus Kempten ist Rechtsanwalt, und war bereits von 2009 bis 2013 ...
Die Haut vergisst nie: Tipps gegen Sonnenbrand -
Wenn Ärmel, Hosenbeine und Röcke wieder kürzer werden, soll schnell eine schöne Sonnenbräune her. Doch oftmals wird die Intensität der ...
Gesundheitsforum Gesundheitsregion plus Landkreis Lindau -
Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Lindau tagte zum zweiten Mal unter dem Vorsitz von Landrat Elmar Stegmann. Erneut nahmen 40 Expertinnen und Experten rund ...
3-köpfiger Familie aus dem Allgäu droht Obdachlosigkeit -
Eine 3-köpfige Familie aus Bad Hindelang sucht seit 1,5 Jahren händeringend eine Wohnung. Der Vater ist schwerstbehindert. Bis Ende des Monats können sie ...
Erste Ostallgäuer Pflegekonferenz: Zu wenig Kurzzeitpflegeplätze -
Kürzlich fand die erste Ostallgäuer Pflegekonferenz statt. Schwerpunkt war die Entlastung pflegender Angehöriger durch Kurzzeitpflege. „Im Landkreis ...
Bayerns 5-Punkte-Corona-Plan zur Vorbereitung auf den Herbst -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat einen 5-Punkte-Plan zur Vorbereitung auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst ...
Neugeborenenpuppe für Reanimationstraining in Kinderklinik -
Ein besonderes Geschenk hat jetzt die Kinderklinik am Klinikum Kempten erhalten: eine Neugeborenenpuppe. An dem lebensechten, kabellosen Modell können sich die ...
Streuobstwiesen als Nahrungsgrundlage für Bienen -
Am 20. Mai ist Tag der Biene. Blühende Streuobstwiesen sind für Honigbienen eine ideale Quelle für Nektar, Pollen und Honigtau. Auch für ihre ...
Mehr Platz für Forschung: Kemptens Hochschule erweitert sich -
Die Hochschule Kempten plant sich mit zwei neuen Gebäuden, auf dem Seitz-Gelände und auf dem Campus, zu erweitern. Eines von den zwei neuen Bauten soll noch in ...
Bunte und artenreiche Wiesen im Oberallgäu -
547 verschiedene Pflanzenarten wurden bei der Oberallgäuer Wiesenmeisterschaft 2021 gezählt. Und das allein auf den 72 Wiesen, Weiden und Alpen, die im ...
Mit dem Tretroller nach Berlin für das Kinderhospiz Bad Grönenbach -
Daniel Presch und Lukas Rieß starten am Samstag in eine sportliche Spendenaktion. Sie wollen mit Tretrollern, auch Dogscooter genannt, 750 Kilometer nach Berlin ...
Sanierung der "Alten Sölde" in Kirchheim ausgezeichnet -
Für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der historischen „Alten Sölde“ im unterallgäuer Kirchheim prämiert der ...
Bauernhaus in Waalhaupten durch Bezirk gekürt -
Für die umsichtige Sanierung eines historischen Bauernhauses in Waal-Waalhaupten erhielt Judith Spindler den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben. Der Preis ist mit ...
Viele Pflegekräfte arbeiten im Allgäu als Alphirten -
Am internationalen Tag der Pflege hatte der Landtagsabgeordnete Thomas Gehring Pflegefachkräfte aus Kempten und dem Oberallgäu zu einem Austausch mit Andi ...
Startsignal für Bayerischen Streuobstpakt -
Streuobstwiesen sind in Bayern eine traditionelle Form des Obstanbaus mit großer Bedeutung für die Kulturlandschaft und die Biodiversität. Am Montag ...
Memmingen: Wohnraum für Menschen auf der Flucht -
Ende April sind die ersten Geflüchteten aus der Ukraine in einer neu angemieteten Unterkunft in der ehemaligen Pflegeeinrichtung der Arbeiterwohlfahrt in der ...
Ver.di Streik in Kempten: sozialer Erziehungsdienst betrifft alle -
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bezirk Allgäu und Weilheim-Schongau hat für heute den 11.05. und morgen, am 12.05. erneut zu eintägigen ...
Memminger Pflegeschüler spenden für Ukraine-Hilfe von humedica -
Eine Spendenaktion zugunsten der Ukraine hat die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Memmingen jetzt mit ihren Schülerinnen und Schülern ...
Baum des Jahres im Kindergarten Frechenrieden -
Eine Rotbuche sorgt künftig für Schatten beim Spielen im neuen Kindergarten in Frechenrieden. Zum Auftakt der Aktion „Mehr Bäume für den ...
Arbeitslosenzahlen im Allgäu sinken im April -
Die Arbeitslosenzahlen im Allgäu sind im April erneut zurückgegangen auf aktuell 2,3 Prozent. Die Arbeitsagentur bietet aktuell zahlreiche Fort- und ...
Memminger Krankenpflegeschülerinnen werben für Pflege -
„Herzlich willkommen! Wartebereich für Bewerber“, steht in Großbuchstaben auf einer Tafel, neben der Julia Schmid und Adriana Rasch Platz genommen ...
Memmingen: Haushalt über 188,2 Millionen Euro verabschiedet -
Der Haushaltsplan der Stadt Memmingen für das Jahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von 188,2 Millionen Euro wurde vom Stadtrat bei elf Gegenstimmen mehrheitlich ...
Klinikum Kempten erhält Auszeichnung "FÜR KINDER 2022-2023“ -
Bereits zum 7. Mal wurde das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ verliehen. Gesundheitsministerin und Schirmherrin Petra Grimm-Benne hat in ...
Ehrenvolle Auszeichnung für Altstädter Ehepaar Maul -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Freitag in Memmingen die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und ...
Pflege in der Krise: Allgäuer fordert mehr Unterstützung -
Zu den wichtigsten Berufen, die wir alle im Leben einmal in Anspruch nehmen, zählen neben den Ärzten die ganzen Pflegekräfte. Allerdings gibt es schon ...
Gesundheitsförderung für die Beschäftigten des BRK Oberallgäu -
Der Kreisverband Oberallgäu des Bayerischen Roten Kreuzes setzt sich nicht nur für das Wohl der Bevölkerung ein, etwa im Rettungsdienst oder bei ...
Jugendamt Oberallgäu sucht Pflegeeltern -
Für Pflegefamilien stellt die Integration eines Kindes eine große Herausforderung dar. Einen Überblick für Interessierte bietet ein ...
Das Gablonzer Siedlungswerk ist Demenz-Partner -
Das Gablonzer Siedlungswerk wurde als erste Wohnbaugenossenschaft in Deutschland als Demenz-Partner registriert. Zahlreiche Mitarbeiter, die Geschäftsleitung und ...
Bayern verkürzt Isolation bei Symptomfreiheit auf 5 Tage -
Bayern verkürzt die Isolation nach einem positiven Corona-Test auf fünf Tage. Ein abschließendes Freitesten ist künftig nicht mehr notwendig. ...
Corona, Spritpreise & Co.: Oldtimerklub Wangen trotzt der Krise -
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben das Vereinsleben zeitweise komplett lahmgelegt, viele Vereine klagen über Mitgliederschwund und Nachwuchssorgen. ...
FDP-Abgeordneter will Abschaffung der partiellen Impfpflicht -
In der jüngsten Sitzung des Bundestags hat sich der Gesetzgeber dagegen entschieden, eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona einzuführen. Nach dieser ...
Polizei Mindelheim nimmt Amsel in Gewahrsam und rettet sie -
Die Flugversuche einer kleinen Amsel endeten am Donnerstag in der Früh immer wieder auf der viel befahrenen Staatsstraße 2518 zwischen Mindelheim und ...
Ein Jahr Krisendienst Schwaben mit steigender Nachfrage -
Seit etwas über einem Jahr gibt es den Krisendienst Schwaben, ein kostenloses Hilfsangebot für Menschen in psychischen Krisen. Die erfreuliche Bilanz nach ...
Telekommunikation Lindau (TKL) künftig bei zwei externen Partnern -
Ein Bericht von Norbert Kolz 1998 wurde die TKL Lindau gegründet und seitdem von den Stadtwerken Lindau in eigener Regie betrieben. Ab 2022 wird der Bereich ...
Holetschek fordert rasche Pflegereform -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat im Landtag zu raschen Pflegereformen aufgerufen. Holetschek betonte anlässlich der Haushaltsdebatte am ...
Dr. Barbara Kreuzpointner und Dieter Spindler erhalten Ehrenzeich -
Mit ihrem Engagement für die Geschichte Babenhausens sind Dr. Barbara Kreuzpointner und Dieter Spindler ein Geschenk für die Marktgemeinde: Das betonte Landrat ...
Bechsteinfledermäuse im Kürnacher Forst -
Dem einen oder anderen Wanderer, der die Kürnacher Reviere des Forstbetriebs Sonthofen durchstreift, fallen an den Waldwegen kleine ...
Allgäuer Unternehmer hoffen auf ukrainische Fachkräfte -
Viele Ukrainer haben ihr Land verlassen und sind nach Deutschland geflüchtet. Die Allgäuer Landratsämter registrieren seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine ...
Memminger Kinderparlament mit vielen Ideen und Wünschen -
In der Stadthalle Memmingen trafen sich kürzlich die Mitglieder des Kinderparlaments mit den Vertretern der Verwaltung und Bürgermeisterin Margareta Böckh ...
Einrichtungsbezogene Impfpflicht bereitet Probleme in Lindau -
Ein Bericht von Norbert Kolz Seit dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Theorie ist das ...
Jazzfrühling in Kempten steckt in den letzten Vorbereitungen -
Der April wird musikalisch, denn in Kempten findet ab dem 30. April wieder der Jazzfrühling statt. Nachdem letztes Jahr alle Veranstaltungen ins Netz verlagert ...
Vermisster aus Pfronten in Immenstadt gefunden -
Der seit Donnerstag, den 31.03.2022, aus einer Pflegeeinrichtung vermisste 57-jährige Mann wurde heute gegen 16:45 Uhr durch eine Streife der Polizei Immenstadt im ...
Kaufbeurer Klinikleitung geht in den Ruhestand -
Die Kaufbeurer Klinikleitung Theresia Müller hat in 37 Jahren viel in den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren bewegt. Nun tritt die 69-Jährige in den ...
Bayern setzt Coronoa-Basisschutzmaßnahmen um -
Bayern wird die vom Bund beschlossene "Hotspot-Regelung" nicht anwenden. Ab dem 3. April wird die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in ...
Überwachungsstation eröffnet am Klinikum Memmingen -
Zur Entlastung der Operativen Intensivstation wurde jetzt am Klinikum Memmingen eine sogenannte Überwachungsstation Plus geschaffen. Dort können, wie es der ...
Frösche und Molche im Allgäu wieder auf Wanderschaft -
Derzeit sind zahlreiche Helfer an den Straßen auch im Allgäu unterwegs, um Kröten und Frösche vor dem Überfahren zu bewahren. Bebauung, ...
Landratsamt Ostallgäu veröffentlicht Jahresbericht 2021 -
Die große und zentrale Aufgabe für die Verantwortlichen im Ostallgäuer Landratsamt war nach wie vor die andauernde Bekämpfung der Corona-Pandemie. ...
Bundesverdienstkreuz für ehemaligen Hochschulpräsidenten -
Für seine großen Verdienste um die bayerische Hochschullandschaft händigte Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume gestern in München das ...
Welche Corona-Maßnahmen gelten ab Samstag in Bayern? -
Ab Samstag treten neue Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft: Maskenpflicht und Zugangsregeln bleiben zur Eindämmung der hohen Infektionszahlen weiterhin ...
Postresidenz in Altusried mit 2,25 Millionen Euro gefördert -
Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau der Pflegeinfrastruktur. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag in ...
Holetschek übergibt Förderplakette Gesundheitsregion in Sonthofen -
60 Gesundheitsregionenplus gibt es in Bayern. Seit 1. Februar bauen auch der Landkreis Oberallgäu und die Stadt Kempten ein solches Netzwerk auf, dass sich ...
Zinnecker spricht mit Minister Holetschek über Pflegeheim in Waal -
Die ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben sich in einer Webkonferenz über eine mögliche ...
In seelischen Notlagen hilft der Krisendienst Schwaben -
Soforthilfe für die Seele: Wer sich in einer Krise befindet, erreicht rund um die Uhr den Krisendienst Schwaben – ein kostenloses Hilfsangebot für ...
Kulturprojekte im Allgäu erhalten Förderungen -
Auch im Jahr 2022 fördert der Freistaat mit seinem Kulturfonds eine Vielzahl von Kunst- und Kulturprojekten in allen Teilen Bayerns. Dazu stellt die Staatsregierung ...
Die Menschen im Allgäu leben sicher: Kriminalstatistik 2021 -
Voller Stolz verkündigt das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West im Rahmen einer Presseveranstaltung den Sicherheitsbericht 2021, der die niedrigsten ...
Personal erkrankt, deutlich mehr Coronapatienten: OSK am Limit -
Die Oberschwabenklinik hat zum vorgeschriebenen Stichtag an diesem Mittwoch 158 nicht geimpfte Beschäftigte, dies entspricht gut 6 Prozent der Belegschaft, an das ...
Vermisste 90-Jährige aus Bad Wörishofener Pflegeheim aufgefunden -
Die seit Freitagmorgen vermisste 90-jährige Dame aus einem Pflegeheim wurde wohlbehalten wieder aufgefunden. Die Seniorin wurde von ihrer Pflegerin bei der Polizei ...
Memmingen: Wohnraum für Senioren und Menschen mit Behinderung -
Zwei besondere Bauprojekte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Gestaltungsbeirats der Stadt Memmingen. In Dickenreishausen soll auf dem ...
Geimpft, weil... Kaufbeurer zeigen Flagge für Gesundheitsschutz -
Seit nunmehr zwei Jahren ist die Coronapandemie ein vorherrschendes und kontrovers diskutiertes Thema. Auch wenn nun demnächst viele Maßnahmen fallen sollen, ...
Füssen: Unbürokratische Flüchtlingshilfe durch Klinikmitarbeiter -
Die Angehörigen einer aus der Ukraine stammenden Pflegerin der m&i-Fachklinik Enzensberg sind nach ihrer Flucht aus der Heimat in Sicherheit. Nach einem Aufruf ...
Schulungen zum Alltags- und Demenzbegleiter im Oberallgäu -
Der Landkreis Oberallgäu bietet kostenfreie Schulungen für Alltags- und Demenzbegleiter an. Zwölf Interessierte können sich auf Kosten des ...
Unterallgäu sucht Pflegeeltern für unbegleitete Flüchtlingskinder -
Der Krieg in der Ukraine bewegt das Unterallgäu. „Die Hilfsbereitschaft ist riesig“, sagt Landrat Alex Eder. Bereits knapp 200 Wohnungsangebote für ...
Immenstädter Pflegeschule sammelt Spenden für Ukraine -
In Hinblick auf die aktuellen Umstände in der Ukraine möchte auch die Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt aktiv werden und Spenden ...
Bayern verurteilt den Krieg und will den Flüchtlingen helfen -
Ein Thema im Bayerischen Kabinett war am heutigen Aschermittwoch der Krieg in der Ukraine. Der Ministerrat verurteilt diesen Angriffskrieg und beschließt ...
Freie Wähler fordern einjährige Dienstpflicht -
Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat die faktische Abschaffung von Wehr- und Dienstpflicht schon immer deutlich kritisiert. Bereits im Jahre 2011 reagierte ...
Holetschek legt Konzept für einrichtungsbezogene Impfpflicht vor -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat in der Debatte über die bundesweite einrichtungsbezogene Impfpflicht ein pragmatisches Umsetzungs-Konzept ...
Respekt für die Pflegenden: Allgäuer Pflegeheim zeigt wie es geht -
Zu wenig Nachwuchs, überlastete Pflegekräfte und dazu die Corona-Pandemie: Die Pflegebranche hat derzeit keine einfache Aufgabe. Ähnlich wie in der ...
Joker holen sich den Derbysieg - 4:3 gegen EV Landshut -
Für den ESV Kaufbeuren stand am Sonntagnachmittag das Derby beim EV Landshut auf dem Programm. ESVK Trainer Tray Tuomie schickte dabei das gleiche Lineup in das ...
Bayern: Impfungen mit Novavax ab nächster Woche -
Wie der bayerische Gesundkeitsminister Klaus Holetschek in einer Pressemeldung mitteilt, sind Terminbuchungen für Novavax-Impfung für Beschäftigte im ...
Keine großen Sturmschäden im Allgäu: Kleine Aufräumarbeiten -
Es war eine stürmische Woche im Allgäu. Schwere Sturmböen haben die Region Anfang der Woche beschäftigt, vor allem das südliche Oberallgäu ...
Lindau bestimmt neuen Stadtheimatpfleger -
Der Lindauer Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die bisherige Stadtheimatpflegerin Marigret Brass-Kästl verabschiedet. Sie gibt das Amt nach zehn Jahren ...
Krisendienst Schwaben berät seit einem Jahr Menschen in Notlagen -
Am 1. März 2021 startete der „Krisendienst Schwaben“: ein kostenloses Hilfsangebot für Menschen in psychischen Krisen. Die erfreuliche Bilanz zu ...
Bernhard Niethammer zum neuen Kreisheimatpfleger bestellt -
Dr. Bernhard Niethammer ist nun im Landkreis Unterallgäu für die Heimatpflege im Bauwesen zuständig. Landrat Alex Eder hat den Bauhistoriker zum ...
Impfzentren Kaufbeuren und Ostallgäu bieten vierte Impfung an -
Für die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Zielgruppen bieten die Impfzentren des Landkreises Ostallgäu, der Stadt Kaufbeuren und des ...
Neue Relax-Sessel für Kemptener Palliativstation -
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller übergab 8.250 Euro Spendengeld an das Klinikum in Kempten. Mit dem Geld soll das Wohlbefinden ...
Spatenstich für neue Intensivstation in Buchloe -
Die Klinik St. Josef Buchloe baut für ca. 5,7 Millionen Euro eine neue Intensivstation und schafft mehr Platz für die gestiegenen Anforderungen der ...
Bayern lockert weiter: Keine Kontaktbeschränkungen für Geimpfte -
Bayern lockert seine Coronamaßnahmen weiter. Die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene entfallen, minderjährige Schüler haben zu ...
Sanierung der alten Leichenhalle in Memmingen kann starten -
Die alte Leichenhalle im Memminger Osten soll denkmalgerecht saniert werden. Umfangreiche restauratorische Voruntersuchungen der Außenfassaden und der Stuckdecke ...
Klinikpersonal im Ostallgäu bedankt sich für Solidarität -
Seit zwei Jahren prägt die Corona-Pandemie unser Leben und hat unter anderem den Alltag in den Krankenhäusern und bei deren Beschäftigten stark ...
Förderungen für Projekte in Kempten und Oberallgäu -
In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Koalitionspartner Freie Wähler hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag am Mittwoch die gemeinsamen ...
Lkw auf A96 bei Lindau mit mutmaßlichem Diebesgut unterwegs -
Die Grenzpolizei Lindau hat bei der Kontrolle eines Fahrzeuggespanns auf der A96 bei Lindau unter anderem einen Oldtimer Traktor gefunden. Der Traktor und weitere ...
Memmingen: Personenbeförderung ohne Genehmigung -
In den Abendstunden des 2. Februar wurde auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau ein rumänischer Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der ...
Bezirk Schwaben unterstützt Pflegestützpunkt im Oberallgäu -
Wenn Menschen Pflege brauchen, stellen sich ihnen und ihren Angehörige einige Fragen: An wen kann ich mich jetzt wenden? Was bezahlt die Pflegekasse? Und gibt es ...
Sonthofen: Stadtrat stimmt "Rekordhaushalt" zu -
Rund 75 Millionen Euro umfasst der „Rekordhaushalt“ für 2022, wie ihn Sonthofens Erster Bürgermeister Christian Wilhelm nennt, den der Sonthofer ...
ESV Kaufbeuren verliert 1:4 gegen Landshut -
Derby-Time am Sonntagabend in der erdgas schwaben arena. Der EV Landshut gastierte an der Wertach und Vieles stand auf dem Spiel. Die Joker mussten vermeiden ...
Omikron: Gesundheitsamt Oberallgäu priorisiert Kontaktaufnahmen -
Wegen der steigender Inzidenzen muss das Oberallgäuer Gesundheitsamt derzeit die Kontaktaufnahmen priorisieren. Derzeit werden der Behörde ...
Baumaßnahmen 2022 im Landkreis Unterallgäu -
Das Landratsamt in Mindelheim soll aufgestockt, die neue Fachakademie in Memmingen fertiggestellt werden: Auch in diesem Jahr will das Hochbauamt am Unterallgäuer ...
Stadtmuseum Memmingen: Führungen zum Holocaust-Gedenktag -
Gemeinsam gegen das Vergessen: am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit, heute gedenken wir an diesem Tag der zahlreichen Opfer des ...
St. Michael in Füssen: Vom Geflüchteten zum Qualitätsbeauftragten -
Seit April 2021 ist Sayed Amjad Hussain Kazmi im Qualitätsmanagement der Senioreneinrichtung St. Michael in Füssen tätig. Seine Aufgabe ist es, in der ...
Wachstum durch Verschleiß - Die Wahrheit über geplante Obsoleszen -
Ob Gebrauchsgegenstände wie Möbel und Kleidung oder technische Errungenschaften wie Gebäude und Geräte - alles unterliegt ...
Einbruch in Lindauer Sportplatz - Schaden über 2.500 Euro -
Am Dienstagnachmittag teilte ein Mitarbeiter der Garten und Tiefbaubetriebe Lindau der Polizeiinspektion Lindau persönlich mit, dass am Sportplatz in der ...
Landkreis Lindau: Kontaktnachverfolgung weiter eingeschränkt -
Die hochansteckende Omikron-Variante verbreitet sich im gesamten Landkreis Lindau und trifft aktuell eher jüngere Menschen unter 50 Jahren. Betroffen sind ...
Fotowettbewerb des Bezirks Schwaben: Heimat im Wandel -
Fotobegeisterte sind aufgerufen, noch bis zum 31. Januar den Wandel in ihrer Heimat abzubilden. Gewinnerinnen und Gewinner erwarten Preisgelder bis zu 1.500 Euro. ...
Kempten und Oberallgäu sind "Gesundheitsregionplus" -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat vier Kommunen neu im Kreis der bayerischen Gesundheitsregionenplus begrüßt. Der ...
Memmingen und Lindenberg profitieren: Förderung für Digitales -
13 Kultureinrichtungen in Bayern erhalten eine Förderung für einen digital gestützten Austausch mit dem Publikum. MeWo Kunst Memmingen nutzt das Geld ...
Stv. Pflegedirektor des BKH Kempten geht nach 36 Jahren in Rente -
In wenigen Wochen geht Artur Göttling in den Ruhestand. Der stellvertretende Pflegedirektor des BKH Kempten hat die Neugründung und später den Umzug eines ...
Omikron auch im Landkreis Lindau auf dem Vormarsch -
Die Omikron-Variante ist im Landkreis Lindau angekommen. Von Samstag bis Mittwochvormittag wurden dem Gesundheitsamt Lindau 336 positive PCR-Testergebnisse gemeldet und ...
DGB Allgäu: Impfen nicht nur Privatsache - Gebot der Solidarität -
Der DGB-Kreis Allgäu fordert zum Jahresbeginn auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und die Bewohnerinnen und Bewohner im Allgäu auf, sich impfen zu ...
Ab heute: Neue Corona-Regeln bei Besuch von Kindertagesbetreuung -
Ab Montag (10. Januar) gelten für Bayerns Kinder in der Tagesbetreuung (etwa Kita oder Kindertagespflege) neue Testverpflichtungen. Darauf haben Bayerns ...
Spitzer fordert Angleichung von Booster- & frisch Zweitgeimpften -
In immer mehr Bereichen des öffentlichen Lebens soll die sogenannte 2-G-Plus-Regel eingeführt werden. Hierbei dürfen nur Geimpfte und Genesene mit ...
Pflegebeauftragter besucht Allgäuer Pflegeeinrichtungen -
Durch Corona sind Krankenhäuser und vor allem die Pflegekräfte seit fast zwei Jahren unter Dauerstress. Schon ohne Pandemie sind die Jobs in ...
Leicht angestiegene Arbeitslosenquote im Allgäu -
Die Arbeitsmarktzahlen vom Monat Dezember haben sich leicht nach oben entwickelt, die Arbeitslosenquote liegt bei 2,5%. Zum Jahresende kann die Agentur für Arbeit ...
Weihnachtswunder: 700. Baby am Klinikverbund Allgäu -
Die Geburtshilfe der Klinik Immenstadt freut sich heuer über mehr als 700 Geburten. Das 700. Baby war dieses Jahr ein Weihnachtskind. Um 19:52 Uhr kam Baby Teodor ...
Neujahrsansprache des Bayerischen Ministerpräsidenten -
Die Neujahrsansprache des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder im Wortlaut: Was war das für ein Jahr 2021! Es war ein aufregendes, ...
Start der Coronaimpfungen für Kinder im Landkreis Lindau -
Ein Bericht von Norbert Kolz Kurz vor Weihnachten startete auch der Landkreis Lindau mit der Coronaimpfung bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren. ...
Memminger Kindergärten als "Öko-Kids" ausgezeichnet -
Über die Auszeichnung „ÖkoKids“ dürfen sich die Kindergärten Stadtweiherstraße und Steinheim in Memmingen freuen. Beide ...
Förderung für Geburtshilfe an der Asklepios Klinik Lindau -
Der Freistaat Bayern unterstützt mit einem Förderprogramm kleine Geburtshilfestationen im ländlichen Raum und unterstützt damit Kommunen, dieses ...
Freiwillig engagiert im Ostallgäu - vier junge Menschen berichten -
Für einen Freiwilligendienst wie das Freiwillige Ökologische oder Soziale Jahr spricht vieles: praktische Erfahrungen nach der Schulzeit sammeln, den eigenen ...
Impfpraxis in Füssen eingerichtet -
Füssen erhält eine eigene Impfpraxis in der Keltensteinstraße. Bereits seit Mitte Dezember wurde das regionale Impfangebot im südlichen ...
Geschichtsträchtige Reichsbrücke in Kammlach wird saniert -
Die Instandsetzung der sogenannten Reichsbrücke in Kammlach wird mit 210.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds unterstützt. Das gab Kunstminister Bernd ...
Körperbehinderte Allgäu (KBA) im Gespräch mit Bund und Land -
Im Gespräch mit dem Allgäuer Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Stephan Thomae und dem ...
Schwäbischen Literaturpreis 2022 mit dem Thema "Lost Places" -
Bis zum 1. Mai 2022 können Autorinnen und Autorinnen unveröffentlichte Texte zum Thema „lost places. Verlorene Orte“ einreichen. Ausgewählte ...
"SonnTalk-Best of" am 2. Weihnachtsfeiertag -
Jahresrückblicke gibt es in diesen Tagen auf allen Kanälen, Programmen und Zeitungen. Auch Radio AllgäuHIT schaut zurück auf Sendungen in der ...
27 neue Bäume für die Stadt Füssen -
Die Stadt Füssen hat 27 Bäume neu gepflanzt. Mitarbeiter der Stadtgärtnerei und des Bauhofs setzten zum Beispiel Ulmen, mehrere Exemplare von Spitzahorn ...
Neuer Sinneswagen vom Spital Immenstadt -
Im Spital der AllgäuPflege in Immenstadt ist seit kurzem ein neuer Sinneswagen, auch genannt „Snoezelenwagen“, im Einsatz. Der von außen ...
Weihnachtsgrüße des Obermaiselsteiner Bürgermeisters Fischer -
Der Obermaiselsteiner Bürgermeister Frank Fischer wendet sich in diesem Jahr mit einem "Weihnachtsnewsletter" anstatt der im Herbst üblichen ...
Mehrgenerationenprojekt in Memmingen: Alt und Jung zusammen -
Im Seniorenzentrum Bürgerstift wird in den kommenden Monaten ein spannendes neues Projekt gestartet: Eine Kindergartengruppe zieht in die Alten- und ...
Corona-Hilfen für Flughafen Memmingen -
Während des ersten Lockdowns im Jahr 2020 kam der Passagierverkehr wegen der Pandemie praktisch vollständig zum Erliegen. Dennoch blieben die bayerischen ...
Weihnachtsgrüße von Kaufbeurens OB Stefan Bosse -
Anlässlich der Jahresabschlussitzung des Stadtrates der Stadt Kaufbeuren hat sich Oberbürgermeister Stefan Bosse statt der traditionellen Weihnachtsansprache ...
Früh- und Neugeborenenstation am Klinikum Memmingen saniert -
Nach knapp einjähriger Umbauphase konnten jetzt Patienten und Personal der Früh- und Neugeborenenstation (K4) der Memminger Kinderklinik moderne, ...
Zwischenfazit der Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller -
Die Kommunalwahlen im Jahr 2020 fielen direkt in die erste Welle der Coronapandemie – die damals neu gewählten Amtsinhaber müssen sich seit Beginn ihrer ...
"Sehr belastende Situation": Kemptens OB Kiechle besucht Klinikum -
Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle besuchte am vergangenen Montag, 13. Dezember, das Klinikum Kempten, dabei unter anderem die Notaufnahme (ZINA), die ...
Bezirk verabschiedet Haushalt für 2022 über 900 Millionen Euro -
Der Verwaltungshaushalt des Bezirks Schwaben pendelt sich bei 900 Millionen Euro ein, der Hebesatz bleibt stabil. Insgesamt beträgt das Haushaltsvolumen rund 920 ...
Hilfe für Einrichtungen der Behindertenhilfe gefordert -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring reagiert auf einen Brandbrief der Behindertenhilfen aus Kempten und dem Oberallgäu. Gemeinsam mit seiner ...
Wiggensbacher Biokäserei sahnt bei Wettbewerben ab -
Bio-Schaukäserei Wiggensbach sahnt bei zwei internationalen Wettbewerben 5-mal ab Drei Gold- und zwei Silbermedaillen bei „33. World Cheese Awards“ in ...
Aktion "Kemptener Einkaufsbändel" abgesagt -
Die geplante Aktion der Kemptener Einkaufsbändel ist durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege kurzfristig gestoppt worden. In einem ...
Oberallgäu: Gesundheitsamt hofft auf Eigentverantwortung -
Seit Ende November nutzt das Gesundheitsamt Oberallgäu die automatische Datenabfrage um Covid-Fälle zu bearbeiten. Die positiv getestete Person sowie ihre ...
SOS-Aktion der Kliniken im Ostallgäu ausgeweitet -
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren verlagern ab dem Wochenende die aktuelle Beleuchtungsaktion auf die beiden anderen Kliniken in Füssen und Buchloe Nachdem die ...
ESV Kaufbeuren siegt in Landshut mit 4:3 -
Am Dienstagabend stand der 21. Spieltag in der DEL2 auf dem Programm. Für dem ESV Kaufbeuren ging die Reise dabei am nach Niederbayern zum ewigen Rivalen ...
Bayern: Testnachweispflicht für Kinder in KiTas -
Der bayerische Ministerrat hat eine Testnachweispflicht für Kinder beschlossen, die in Kindertageseinrichtungen untergebracht sind. Ab dem 10. Januar 2022 ...
Jahresrückblick des Unterallgäuer Landrates Alex Eder -
Auch im Unterallgäu stand das Jahr 2021 wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. „Mein Dank gilt allen, die sich eingebracht haben im Kampf gegen die ...
Challenge "Müllfreies Allgäu" - Spenden und eine Gewinnerklasse -
Die Schulteams aus Blaichach, Immenstadt und Sonthofen haben die „Challenge Müllfreies Allgäu“ gewonnen. Wie versprochen hat das Netzwerk der ...
Oberallgäuer Landrätin besucht Klinik in Immenstadt -
Landrätin Indra Baier-Müller hat sich am vergangenen Montag in der Klinik Immenstadt mit verantwortlichen Ärztinnen und Ärzten sowie leitenden ...
SonnTalk mit Wasserburger Ortsheimatpfleger Friedolin Altweck -
Er war dienstältester Schulleiter in Bayern und ging 2008 in den wohlverdienten Ruhestand oder sollte man besser sagen „Unruhestand“. Denn Ruhe rund um ...
ver.di im Oberalläu ehrt langjährige Mitglieder -
Jubilar-Ehrung für langjährige Gewerkschaftsmitglieder aus dem Oberallgäu: Dank geht an Mitglieder für ihr andauerndes Engagement. 74 ...
Coronalage im Landkreis Lindau: 107 Impfdurchbrüche -
Die Infektionszahlen im Landkreis stagnieren seit wenigen Tagen auf hohem Niveau. Es muss nun abgewartet werden, wie sich das Infektionsgeschehen in den nächsten ...
Tag des Ehrenamts: Danke an alle Alltagshelden -
Am 05. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts und die Johanniter in Bayerisch Schwaben haben auch dieses Jahr allen Grund, Danke zu sagen, denn die ...
Klinik Immenstadt Mitarbeiterwohnhaus fertiggestellt -
Die „Villa Nagelfluh“ wartet auf ihre Mieter. Die ersten Bewohner und Bewohnerinnen stehen schon in den Startlöchern: Seit dem 1. Dezember können ...
Dr. Oesterle-Stiftung spendet 7500 Euro fürs Lindauer Hospital -
7.500 Euro fließen in das Heilig-Geist-Hospital auf der Lindauer Insel. Die Dr. Oesterle-Stiftung hat die Summe für zusätzliche Schutzkleidung der ...
SOS-Beleuchtung: Alarmierende Corona-Lage in Kaufbeuren -
Seit Freitagabend sorgen am Kaufbeurer Klinikum die Fassaden-Beleuchtungen „SOS“, „Wir kämpfen für Euch“ und „Helft uns mit Eurer ...
30 Jahre Schroth-Heilbad: Oberstaufen feiert das Jubiläum -
30 Jahre Schroth-Heilbad - Oberstaufen feiert dieses Jubiläum und seinen weltweit einzigartigen Status über 13 Monate mit einem umfangreichen Angebot zu den ...
Gesundheitsamt Oberallgäu: Künftig SMS oder E-Mail statt Anruf -
Die vierte Corona-Welle bringt die Teams im Gesundheitsamt Oberallgäu an ihre Grenzen. Unterstützungskräfte von Hilfsorganisationen, Polizei, Bundeswehr ...
Impfzentrum Ostallgäu: Terminprobleme bald behoben -
Das Interesse an den mobilen Impfterminen ist im gesamten Allgäu in letzter Zeit stark gestiegen. Vor allem auch im Ostallgäu und durch den Regional-Lockdown ...
Dialekt zum Ausleihen in der Stadtbücherei Sonthofen -
Damit der Allgäuer Dialekt weiter gepflegt wird, setzt der Förderverein mundArt Allgäu auf eine gemeinsame Aktion mit der Stadtbücherei Sonthofen. ...
Auch Kempten sucht dringen Freiwillige für „Pflegepool“ -
Im Rahmen der Corona-Pandemie werden dringend weitere Kräfte zur Unterstützung gesucht. Damit sollen das Gesundheitssystem und die Kräfte, die bereits im ...
Dr. Wolfram Arlart neuer Heimatpfleger der Stadt Memmingen -
Dr. Wolfram Arlart wurde als neuer Heimatpfleger für die Stadt Memmingen bestellt. Dies beschloss der Stadtrat einstimmig in seiner letzten Sitzung. Damit tritt Dr. ...
BRK Oberallgäu appelliert: Bitte lasst euch impfen! -
Die vierte Corona-Welle bedeutet für Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz eine enorme Belastung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK sind nach knapp zwei ...
Inzidenz über 1000: Ostallgäu geht in Hotspot-Lockdown -
Im Landkreis Ostallgäu hat am 25. November 2021 die 7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut den Wert von 1000 überschritten. Das hat das Landratsamt ...
Neue Coronaregeln - was ab morgen in Bayern gilt -
Die vergangene Woche von Ministerpräsident Markus Söder vorgestellten Verschärfungen im Bayerischen Infektionsschutzgesetz wurden heute vom Kabinett ...
Freie Wähler-Fraktion fordert Debatte um Impfpflicht -
Soll impfen Pflicht werden? Die Freie Wähler-Fraktion fordert eine breit angelegte Debatte um allgemeine Impfpflicht in Deutschland. Es gäbe keinen besseren ...
Bayern verschärft ab Mittwoch die Corona-Maßnahmen -
Bayern verschärft das Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die neuen Regeln sollen am kommenden Mittwoch (24.11., 00.00 Uhr) in Kraft treten, nachdem sich ...
"Das Gebot der Stunde ist Achtsamkeit und Reduktion der Kontakte" -
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller hat sich an die Bevölkerung gewandt mit der Bitte, angesichts der angespannten Corona-Lage auch im ...
AllgäuHIT Sonntalk mit Florian Leier vom Klinikum Immenstadt -
Mit dem Winter kommen nicht nur tiefere Temperaturen sondern auch höhere Coronazahlen. Die steigenden Zahlen wirken sich besonders auf die Krankenhäuser aus. ...
Lindauer Bürgermeister appellieren an die Einwohner -
Mit großen Sorge verfolgen der Lindauer Bürgermeister Mathias Hotz und Bürgermeisterin Katrin Dorfmüller das Ansteigen der Corona-Infektionszahlen ...
Weniger Kontakte, impfen: Baier-Müller appelliert an Oberallgäuer -
Inmitten der vierten Corona-Welle wendet sich die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller angesichts der hohen Fallzahlen in der Region an die ...
Memminger Kinderklinik: Bitte nur wirkliche Notfälle! -
Weil aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen eineinhalb Jahren das Immunsystem vieler Kinder durch strenge Hygienemaßnahmen kaum trainiert wurde, treffen ...
Einblicke in die Situation der Memminger Intensivstation -
Die vierte COVID-19-Welle trifft das Klinikum Memmingen wie alle Kliniken im Allgäu hart. Die Hälfte der Intensivbetten ist seit Wochen durch ...
Die perfekte Wintervorbereitung für das Auto im Allgäu -
Der Winter naht im Allgäu. Höchste Zeit, das Auto für die kalte Jahreszeit bereit zu machen. Frank Schönmetzler, Leiter der Breitenausbildung beim ...
Nachfrage steigt: 30 Prozent mehr in den Oberallgäuer Testzentren -
Das Landratsamt Oberallgäu informiert: Die Nachfrage an Tests ist innerhalb einer Woche um fast 30 Prozent in Kempten und Sonthofen in den Testzentren ...
Marktoberdorfer Weihnachtsmarkt fällt aus -
Nach reiflicher Überlegung wird die Stadt Marktoberdorf den diesjährigen Weihnachtsmarkt nicht durchführen. Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell hat ...
Masken, 2G und Tests - das gilt ab 16. November in Bayern -
Mit Blick auf die ungebrochene Infektionsdynamik, die stark gestiegenen Infektionszahlen und die grenzwertige Belastung der bayerischen Krankenhäuser hat die ...
Corona-Impfung in Kempten und dem Oberallgäu nur noch mit Termin -
Angesichts der dramatisch gestiegenen Corona-Fallzahlen ist in Kempten und dem Oberallgäu wieder eine deutlich erhöhte Impfbereitschaft zu verzeichnen. Um ...
Nachbarschaftshilfe Kaufbeuren e.V. unter Dach des BRK -
Die Nachbarschaftshilfe Kaufbeuren e.V. macht ab sofort unter dem Dach des Roten Kreuzes weiter. Denn rechtliche Standards und Anforderungen haben sich bei der Betreuung ...
Neuer OP- und Intensivbereich am Klinikum Ottobeuren -
Wie geht es voran beim Neubau der Intensivstation und des Operationsbereichs der Klinik in Ottobeuren? Wie ist der Stand der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Ottobeuren ...
Landkreis Lindau: Nachbarschaftskoordinatoren tauschen sich aus -
Wie kann Seniorenarbeit attraktiv gestaltet werden? Auf Einladung des Landkreises diskutierten zehn Seniorenbeauftragte und drei Koordinatorinnen des Pilotprojektes ...
Lindau: Landrat Stegmann appelliert an Bevölkerung -
Seit Donnerstag gilt in Bayern und damit auch im Landkreis Lindau (Bodensee) wieder der Katastrophenfall. Durch die Feststellung des Katastrophenfalls soll eine ...
Söder: "Die Lage ist sehr, sehr ernst!" -
Nach einem Gespräch mit Klinikvertretern aus ganz Bayern sprach Ministerpräsident Markus Söder heute Mittag in einer Pressekonferenz über die ...
Medikamentendiebstahl in Ottobeurer Pflegeheim -
Die Polizei Memmingen hat zwei Personen vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, in einem Altersheim in Ottobeuren Medikamente, die unter das ...
Kemptener Intensivmediziner: "Wir laufen am Limit!" -
Die Inzidenzen in den Allgäuer Regionen steigen und steigen, das Oberallgäu liegt heute bei 840,6. Auf den Allgäuer Intensivstationen werden aktuell 52 ...
Inzidenz steigt weiter an, Kempten über 700 -
Die Inzidenzen in den Allgäuer Regionen steigen und steigen, das Oberallgäu liegt heute bei 840,6. Auf den Allgäuer Intensivstationen werden aktuell 52 ...
Digitales Parkleitsystem im Allgäu -
Das Allgäu ist auch im Winter ein beliebtes Reiseziel, unter anderem wegen der schönen Ski-Gebiete. Auf eine ganze Ski-Saison musste wegen Corona verzichten ...
Krankenhausampel in Bayern springt auf rot -
Die Krankenhaus-Ampel in Bayern steht ab dem 9. November auf "rot". Der Grund: Mehr als 600 Covid-Patienten liegen aktuell auf den bayerischen ...
Bayerisches Allgäu nun kompletter Corona-Hotspot -
Mit Memmingen ist ab dem morgigen Dienstag nun auch der letzte Teil des bayerischen Allgäus regionaler Hotspot. Ab einer Inzidenz von mehr als 300 sowie einer ...
Ehrenamtliche Aktion „Herzenswünsche“ in Lindau -
In Lindau wird in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Aktion "Herzenswünsche" durchgeführt. In Pflegeeinrichtungen, kirchlichen Einrichtungen und ...
Immer mehr Landkreise werden zu regionalen Hotspots -
Wegen den immer stärker ansteigenden Inzidenzen gilt nach dem Ostallgäu Kaufbeuren und dem Unterallgäu, nun auch ab morgen das Oberallgäu und ...
Neue Corona-Regelungen für Kaufbeuren -
Die 7-Tage-Inzidenz der mit dem Coronavirus Infizierten pro 100.000 Einwohner in der Stadt Kaufbeuren liegt heute bei 313,5. Somit wurde die 7-Tage-Inzidenz von 300 ...
Ausgleichsflächen entstehen in Kempten -
Seit Anfang Oktober laufen am Haldebuckel die Bauarbeiten zur Herstellung der Ausgleichsflächen. Hier sollen zum ökologischen Ausgleich für die Wohn- und ...
Füssener Fraktionen übergeben Päckchen für Weihnachtsaktion -
Stellvertretend für ihre Fraktionen haben die Stadträte Christoph Weisenbach (CSU), Anna-Verena Jahn (Die Grünen), Barbara Henle (CSU) und Nicole Eikmeier ...
Fotopreis des Bezirks Schwaben gestartet: Jetzt teilnehmen! -
Fotobegeisterte mit Wohnsitz im Bezirk Schwaben sind aufgerufen, den Wandel in ihrer Heimat kreativ abzubilden. Ausgewählte Aufnahmen werden mit Preisgeldern ...
Neue Regeln in Bayern zur Bewältigung der Pandemie -
Vor dem zweiten Corona-Winter wird die bayerische Staatsregierung die Corona-Maßnahmen und die dazugehörende Strategie nochmals anpassen. Nach einer ...
Derbysieger: ESVK bezwingt den EV Landshut mit 5:3 -
Derby Time hieß es am Dienstagabend in der erdgas schwaben arena. Der EV Landshut gastierte zum ersten Mal in der aktuellen Saison in Kaufbeuren und 1.838 ...
Altersgerechte Quartiersentwicklung im Unterallgäu -
In 17 Unterallgäuer Gemeinden gibt es inzwischen ein altersgerechtes Quartierskonzept. Die Verantwortlichen aus den Gemeinden haben sich nun zum Austauschtreffen im ...
Unterallgäu plant weiter: Von Glückswegen bis zum Kreishaushalt -
Die laufende Entwicklung und Qualitätssicherung der Rad- und Wanderwege im Unterallgäu, die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, das ...
Inzidenzwerte steigen im Allgäu: Ostallgäu über 400 -
Die Zahl der Covid-Patienten die in den Allgäuer Intensivstationen behandelt werden müssen, ist weiter sehr hoch. Die Inzidenzwerte steigen in fast allen ...
Zehn Jahre Allgäu GmbH - Eine Erfolgsgeschichte -
Ein durch die Pandemie verschobener, dafür umso bewegender Festakt würdigte in Kempten den Erfolg einer ganzen Region. Denn was mit einer Vision vor 25 Jahren ...
Immer mehr Covid-Patienten auf Intensivstationen im Allgäu -
Immer mehr Covid-Patienten müssen auf Allgäuer Intensivstationen behandelt werden. Waren es vor einer Woche noch 29, sind es heute bereits 39. Alleine im ...
Steigende Infektionszahlen: Appell an die Bevölkerung -
Dr. Ludwig Walters, Leiter des Oberallgäuer Gesundheitsamtes, ist besorgt: „Wir erleben aktuell - wie andere Regionen auch - einen beinahe exponentiellen ...
Oberschwabenklinik schränkt Patientenbesuche ein -
Die Oberschwabenklinik in Ravensburg reagiert auf die deutlich gestiegene Zahl der Corona-Patienten mit einer erneuten Einschränkung der Möglichkeiten für ...
Arbeitslosenquote im Allgäu sinkt deutlich auf 2,3 Prozent -
Einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Allgäu verzeichnet die Agentur für Allgäu. Die Arbeitslosenquote sinkt noch einmal deutlich ...
Sensationsfund: Frühmittelalterliches Kindergrab im Unterallgäu -
In einem Neubaugebiet in Tussenhausen haben Archäologen das Grab eines Jungen gefunden. Wie das Landesamt für Denkmalpflege mitteilt, stammt das Grab aus dem ...
Steigende Inzidenzen und Intensivpatienten im Allgäu -
Nachdem gestern das Ostallgäu über den Wert von 300 gekommen ist, zieht heute das Oberallgäu nach. Laut dem Robert-Koch-Institut sind alle Inzidenzwerte - ...
Allgäuer Inzidenzzahlen: Ostallgäu liegt über 300! -
Das Ostallgäu liegt laut dem Robert-Koch-Institut deutschlandweit auf dem 13. Platz der höchsten Inzidenzzahlen. Von gestern auf heute hat sich der Wert auf ...
Broschüre "Älter werden im Ostallgäu" neu aufgelegt -
Der Landkreis Ostallgäu hat die Publikation „Älter werden im Ostallgäu – unser Wegweiser“ aktualisiert und in siebter Auflage ...
Inzidenzen im Oberallgäu steigen rapide an -
Die Zahl der Covid-Patienten auf Allgäuer Intensivstationen ist im Vergleich zu gestern mit 29 stabil geblieben. Im Klinikum Memmingen sind zwei Menschen mit ...
Weiterhin hohe Inzidenzzahlen - Ostallgäu bei 261,4 -
Das Ostallgäu springt von gestern (199,4) auf den heutigen Wert von 261,4. Laut dem Robert-Koch-Institut sinken lediglich in Kempten und im Oberallgäu die ...
Attacke gegen Waschmaschine: Mitarbeiter randalieren in Altenheim -
Am vergangen Mittwoch haben drei unzufriedene Mitarbeiter in einem Pflegeheim in der Adolf-Scholz-Allee in Bad Wörishofen randaliert. Drei ...
Inzidenzzahlen steigen sprunghaft - Oberallgäu über 200! -
Von gestern auf heute sind die Allgäuer Inzidenzzahlen sprunghaft angestiegen. Laut dem Robert-Koch-Institut verzeichnet jede Region eine deutliche Erhöhung. ...
B12 bei Wilpoldsried wegen Baumfällarbeiten gesperrt -
Entlang der B12 auf der Höhe Wilpoldsried werden in der Woche vom 25. bis 29. Oktober Baumfällarbeiten stattfinden. Dazu muss die B12 von München ...
Sturmschadensflächen im Hintersteiner Tal werden aufgeforstet -
„Fast zwei Jahre ist es jetzt her, dass ein Föhnsturm durchs Hintersteiner Tal zog und große Schäden in unseren Schutzwäldern ...
Aktuelle Inzidenzzahlen aus dem Allgäu - Kempten bei 191,5 -
Laut dem Robert-Koch-Institut liegt heute Kempten bei 191,5. Damit steigt der Wert erneut in der kreisfreien Stadt an. Einen stärkeren Anstieg verzeichnen auch die ...
Steigende Inzidenzzahlen im Allgäu - nur Kaufbeuren sinkt -
In allen Regionen außer der Stadt Kaufbeuren steigen die Inzidenzwerte von gestern auf heute. Kempten weist immer noch den höchsten Wert mit 185,7 ...
Was tun, wenn Trinken Überwindung kostet? -
Wenn es draußen heiß ist, ist es für die meisten von uns ein selbstverständliches Bedürfnis, viel zu trinken. Doch in Übergangszeiten wie ...
Renaturierung des Schwindenmooses in Marktoberdorf -
Die Renaturierungsmaßnahmen im Schwindenmoos bei Marktoberdorf sind abgeschlossen. In Kooperation mit der Stadt Marktoberdorf als Grundeigentümerin hat der ...
Sicherer im Alter leben mit dem Hausnotruf -
Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein ...
Aktuelle Inzidenzzahlen aus dem Allgäu - Lindau unter 50 -
Die Inzidenz steigt in der Stadt Kempten weiter an, der heutige Wert liegt bei 169,7. Laut dem Robert-Koch-Institut sind Memmingen und der Landkreis Unterallgäu ...
Allgäuer Inzidenzzahlen - Unterallgäu über 100 -
Von Sonntag auf Montag sinken in einigen Allgäuer Regionen laut dem Robert-Koch-Institut die Inzidenzwerte. Memmingen und das Unterallgäu rutschen allerdings ...
Ende der kostenlosen Bürgertests - was kosten Tests im Allgäu? -
Seit dem 11. Oktober sind die kostenlosen Bürgertests Geschichte. Lediglich Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können sowie ...
Vier Mitfahrerbänke für Rettenberg -
Die Gemeinde Rettenberg beteiligt sich am Leader-Projekt „ÖPNV-Ergänzung: Mehr Mobilität durch Mitfahrbänke. Im Gemeindegebiet sollen insgesamt ...
Mindelburg als "national bedeutsames Denkmal" deklariert -
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege teilt in einer Stellungnahme mit, dass es sich aufgrund der besonderen künstlerischen sowie stadt- und ...
Kaufbeuren unter Inzidenz 35: 3G-Regelung entfällt -
Da die 7-Tage-Inzidenz in Kaufbeuren nun an drei Tagen hintereinander die 35 unterschritten hat, gelten ab dem 14. Oktober erleichterte Hygieneschutzregelungen in der ...
Unterallgäuer Delegation besucht Partnerlandkreis Gosty in Polen -
Seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Unterallgäu und GostyÅ„ in Polen. Anlässlich des Jubiläums reiste eine kleine ...
Ende der kostenlosen Bürgertests am 11. Oktober -
Die kostenlosen Bürgertests sind ab dem 11. Oktober 2021 beendet. Die kommunalen Testzentren  bieten ab diesem Tag nur noch bestimmten Personengruppen Tests ...
Region Forggensee erhält Förderung für Pilotprojekt -
Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat am Donnerstag die Förderbescheide im Rahmen des Pilotprogramms "Demografiefeste Kommune" in ...
Feuerwehr Lindau am Mittwoch fast im Dauereinsatz -
Die Freiwillige Feuerwehr Lindau hat eine sehr einsatzreiche Woche hinter sich. Nachdem bereits am Wochenende fünf Einsätze zu absolvieren waren, bis Dienstag ...
Memmingen erhält Förderung über 660.000 Euro -
Mit dem neuen Sonderfonds der Städtebauförderung „Innenstädte beleben“ unterstützt der Freistaat Bayern Kommunen, um die Qualität ...
Holetschek: Gesundheitssystem nicht weiter ökonomisieren -
Tiefe Einblicke in den Pflegealltag: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Montag pünktlich zur Frühschicht die Operative Intensivstation am ...
Holetschek lobt moderne Krankenhausversorgung in Bayern -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek weilte anlässlich der Tagung der Bayerischen Krankenhausdirektorinnen und -direktoren in Bad ...
"Geschenk mit Herz" - Päckchen für Kinder in der Not -
Die DAK-Gesundheit in Kaufbeuren beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bayernweiten Aktion „Geschenk mit Herz“ und sammelt Weihnachtspäckchen ...
Wohnraum im Unterallgäu - ein rares Gut -
Asylunterkünfte, bezahlbarer Wohnraum, Leerstände im Ortskern, Neubaugebiete am Ortsrand - um verschiedene Aspekte des Themas Wohnen ging es bei der ...
Geänderte Öffnungszeiten der Impfzentren im Ostallgäu -
Die Corona-Impfzentren des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren haben ab Freitag, 1. Oktober 2021, geänderte Öffnungszeiten. Hintergrund ist die ...
Neue Auszubildende der Stadt Memmingen begrüßt -
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte bei einem Termin in der Stadthalle die neuen Auszubildenden. „Ich denke Sie haben schon bemerkt, dass ...
Krankenpflegeschule verabschiedet 46 Nachwuchskräfte -
Nach drei intensiven Ausbildungsjahren ist es geschafft: 46 Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule Kempten können sich jetzt über ihr ...
Pflegestützpunkt Ostallgäu eröffnet -
Landrätin Maria Rita Zinnecker, Vize-Bezirkstagspräsidentin Barbara Holzmann und AOK-Direktor Bernd Ruppert haben gemeinsam den Pflegestützpunkt ...
Auftakt zur "Woche der Demenz" im Oberallgäu -
Mit einer Auftaktveranstaltung wurde die Woche der Demenz im Oberallgäu eröffnet. Im Rahmen der Woche wird es weitere, bereits in den Medien bekannt gegebene ...
BRK Gulielminetti Seniorenwohnheim feiert 50. Jubiläum -
Das Jubiläumsprogramm von 30.09.2021 bis zum 06.10.2021 steht! Am 6. Oktober 1971 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in das neu errichtete Gulielminetti ...
Woche der Demenz: Informationen zum Krankheitsbild -
Jedes Jahr erkranken weltweit rund 300.000 Menschen neu an einer Demenz. In Deutschland sind bereits etwa 1,7 Millionen Menschen von einer Demenz betroffen. Allein in ...
Memminger Behindertenbeirat stellt neue Mitglieder vor -
Im Rahmen seiner jährlichen Sitzung mit Oberbürgermeister Manfred Schilder hat der Behindertenbeirat Memmingen in diesem Jahr nicht nur zwei neue Anträge ...
Gelbes Band im Unterallgäu: Ernten erlaubt! -
Äpfel und Birnen zum Selberpflücken ist im Unterallgäu möglich. Ein gelbes Band am Baum heißt auch heuer wieder: Hier ist Ernten ...
Wie erging es Seniorenheimbewohnern im "Lockdown"? -
Was bedeutet Corona für eine der am meisten gefährdeten Personengruppen, die sehr betagten Senioren? Wir haben einige Bewohnerinnen im BRK-Haus der Senioren in ...
Schwaben im Wandel - Fotowettbewerb des Bezirks -
Fotobegeisterte aus dem Hobby- oder Profibereich mit Wohnsitz im Bezirk Schwaben sind eingeladen, dem Wandel in ihrer Heimat in all seinen Facetten, Farben und ...
Allgäu Outlet und CRAFT übergeben Bälle an Jugendabteilung des FC -
Das Allgäu Outlet-Fußballcamp 2021 ist mittlerweile Geschichte. Damit die Kids bei den Camps des FC Oberstdorf auch mit professionellem Material arbeiten ...
Forderung des BRK Oberallgäu: Mehr für Wohlfahrtverbände -
Wohlfahrtsarbeit ohne das Rote Kreuz – kaum vorstellbar: 1.600 Kitas und 1.200 Pflegeheime betreibt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), ambulante DRK-Pflegedienste ...
Zweite Bayerische Demenzwoche vom 17. bis 26. September -
Den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft im Umgang mit dem Thema Demenz voranzubringen ist Absicht der zweiten Bayerischen Demenzwoche, die in diesem ...
Sozialpädiatrisches Zentrum in Kempten gefordert -
Ein sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) in Kempten: Darauf hoffen im südlichen Allgäu zahlreiche Familien mit schwer oder chronisch kranken und behinderten ...
Stracke zu Besuch bei Feuerwehr und in Mittelschule -
Gemeinsam mit Germaringens Erstem Bürgermeister Helmut Bucher und Gemeinderätin Elke Metschar besuchte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Hundefreilauffläche in Memmingen ist einsatzbereit -
Die vom Memminger Stadtrat mehrheitlich befürwortete Hundefreilauffläche ist einsatzbereit. Das Team des Gartenamts hat in den vergangenen Tagen ein über ...
„Akutkliniken retten Leben, Rehakliniken retten Lebensläufe“ -
Die Corona-Krise stellt insbesondere Reha-Kliniken für Kinder und Jugendliche vor große Herausforderungen. Teilweise kam in den Einrichtungen der Betrieb ...
Wahl-Hilfe-Heft in Leichter Sprache für Menschen mit Behinderung -
Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Holger Kiesel, und die bayerische Landeszentrale für politische ...
Allgäuer Bundestagskandidaten zu den Themen Pflege und Wohnraum -
SonnTalk mit den Bundestagskandidatinnen und -kandidaten für den Wahlkreis Oberallgäu-Kempten-Lindau – auch die Themen Pflege und Sozialer ...
Oberallgäu: Ab Sonntag neue Zutrittsregeln -
Sieben-Tage-Inzidenz überschreitet Schwellenwert von 35 drei Tage in Folge – Zugang zu vielen Angeboten im Innenbereich nur für Geimpfte, Genesene oder ...
humedica entsendet zweites Einsatzteam nach Haiti -
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica sendet ein zweites, medizinisches Einsatzteam in den von einem massiven Erdbeben getroffenen Karibikstaat Haiti. Bereits am ...
Ab Montag: Neue Corona-Regeln treten in Bayern in Kraft -
Am Montag treten neue Corona-Regeln in Kraft. In Bayern gilt bei einer 7-Tage-Inzidenz von 35 oder mehr in Innenbereichen größtenteils die 3G-Regel. Bayerns ...
BRK fordert besseren Schutz der Menschen vor zukünftigen Krisen -
Pandemie, Klimawandel und immer weniger Freiwillige – das Bayerische Rote Kreuz (BRK) kämpft mit immer mehr Herausforderungen. Anlässlich der anstehenden ...
Einstieg in die Pflege: BRK Ostallgäu bildet Pflegehelfer aus -
„Ich wollte etwas mit Menschen machen“. Dieser Wunsch eint elf Ostallgäuer Frauen und Männer, die soeben ihr Zertifikat als ausgebildete ...
Besuch mit Eis sorgt für Abwechslung im Füssener Bürgerspital -
Bürgermeister Maximilian Eichstetter und Giuseppe „Beppo“ Montuori, Besitzer der Eiskutsche, besuchten kürzlich das Bürgerspital und ...
Stephan Stracke zu Besuch in der Gemeinde Rammingen -
Bei einem Besuch in Rammingen im Unterallgäu informierte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) über die aktuellen Projekte in der ...
Inzidenzunabhängige Testpflicht in Seniorenheimen ab Montag -
Testpflicht ab Montag für ungeimpfte Beschäftigte und Besucher in Alten- und Pflegeheimen. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: "Wir ...
Kinderkrebshilfe Königswinkel spendet für Kinderklinik Kempten -
Die Versorgung von Frühchen auf einer neonatologischen Intensivstation erfordert eine immens hohe Sensibilität. Dabei steht selbstverständlich immer das ...
Zwei Naturgärten im Ostallgäu ausgezeichnet -
Bei der landesweiten Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“ wurden dieses Jahr erstmals auch im Landkreis Ostallgäu zwei Gärten ...
Projekt "Gutes Sehen" in Sonthofer Tagespflege -
Wie erkenne ich eine Augenerkrankung? Wie schätze ich deren gesundheitliches Risiko ein? Welche Kompensationsmaßnahmen gibt es, wenn das Sehen ...
"Die Nordhangmannen" erfreuen Pflegeheimbewohner -
Eine Kostprobe ihres Könnens gaben die Sänger des A-cappella-Chors „Die Nordhangmannen“ im Clemens-Kessler-Haus, Zentrum für Betreuung und ...
Kulturpreis Oberallgäu an junge Volksmusiker verliehen -
Endlich war es soweit – der Kulturpreis 2020 des Landkreises Oberallgäu, der im Bereich „Volksmusik – traditionell und jung“ vergeben wurde, ...
Mehr Weißtannen im Schutzwald Balderschwang dank Bergwaldprojekt -
Vom 15. August bis 4. September ist das Bergwaldprojekt mit mehr als 60 Freiwilligen wieder in den Schutzwäldern im Bereich der Gemeinde Balderschwang aktiv. In ...
Pflegeberatung im Allgäu im Jahr 2020 gestiegen -
Im Corona-Jahr 2020 verzeichnete die AOK Direktion Kempten-Oberallgäu-Lindau einen kräftigen Anstieg in der Pflegeberatung. Die zwei Pflegeberaterinnen und der ...
Mindelheimer Freibad frisch renoviert -
Nach rund anderthalb Jahren Generalsanierung wurde das Freibad Mindelheim Mitte Juli wiedereröffnet. Die bisher gefliesten Becken wurden mit durch neue ...
Demente Seniorin hält Polizei auf Trab -
Innerhalb von zwei Tagen meldete ein Pflegeheim in Füssen eine 79-jährige Seniorin zweimal als vermisst. Die Frau ist dement und auf Medikamente ...
Wünschewagen erfüllt 81-jährigem Seemann den sehnlichsten Wunsch -
Einen ganz besonderen Wunsch erfüllte der Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) einem 81-jährigen Bewohner des Gulielminetti Senioren- und ...
25 Jahre ehrenamtlich beim THW Sonthofen im Einsatz -
Seit 25 Jahren engagieren sich Klaus Hanft und Robert Denz beim Technischen Hilfswerk (THW). Jetzt wurde das Engagement der beiden Männer mit dem Ehrenzeichen am ...
Freie Studienplätze an der Hochschule Kempten -
Rund 1.500 Studienplätze werden zum Start des Wintersemesters 2021/2022 an der Hochschule Kempten vergeben. In verschiedenen praxis- und nachfrageorientierten ...
Holetschek: Müssen Post-Covid ernst nehmen! -
Erstmals liegen dem Bayerischen Gesundheitsministerium konkrete Daten über Post-Covid-Erkrankungen im Freistaat vor. Bayerns Gesundheitsminister Klaus ...
Holetschek: Förderplakette für Gesundheitsregionplus in Lindau -
Das Erfolgsmodell Gesundheitsregionplus im Freistaat wird weiter ausgebaut. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek übergab kürzlich ...
Baumpflege im Forstbetrieb Sonthofen -
Im Revier Kürnach-Süd des Forstbetriebs Sonthofen herrschte in den vergangenen Wochen viel Betrieb. Zahlreiche Arbeiter zogen mit ihren Freischneidern durch ...
Landkreis Ostallgäu baut Alltagsradnetz aus -
Der Landkreis Ostallgäu setzt die aktive Entwicklung des Radverkehrs fort. Neben der Pflege und Weiterentwicklung des Freizeitradnetzes wird nun auch das ...
Memmingen verabschiedet langjährige Mitarbeiter -
Viele Jahre haben sie im Dienst der Stadt Memmingen gearbeitet, manche sogar ihr gesamtes Berufsleben lang: 15 städtische Beschäftigte verabschiedete ...
Kempten: Treppensteigender Rollstuhl ermöglicht neue Mobilität -
Die Hochschule Kempten entwickelt einen treppensteigenden Rollstuhl, der dort Mobilität sichert, wo bisherige Rollstühle es nicht können. Die Fortsetzung ...
Wann die Stadt verpflichtet ist, Bäume zu fällen -
Immer wieder kritisieren Bürger, dass die Stadt Füssen Bäume fällt. Häufig wird dabei nicht bedacht, dass die Verwaltung aus verschiedenen ...
Weniger Arbeitslose im Allgäu - Quote sinkt auf 2,6 Prozent -
Die Corona-Lockerungen und die insgesamt sehr gute wirtschaftliche Situation sorgen im Juli für sinkende Arbeitslosenzahlen im gesamten Bezirk der Arbeitsagentur ...
Überdurchschnittliches Engagement für die Gemeinde -
Jeweils im kleinen Rahmen erfolgte die Übergabe der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder durch Oberbürgermeister Manfred ...
Öl im Rickenbach: Feuerwehr Lindau verhindert Schlimmeres -
Am Montagabend um kurz nach 19 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Allgäu die Lindauer Feuerwehr in die Von-Behring-Straße. Laut Mitteiler soll ...
Urteil: Frauen dürfen beim Fischertag in Memmingen mitfischen -
Das Landgericht Memmingen hat heute die Berufung des Fischertagsverein Memmingen e.V. gegen das Urteil des Amtsgerichts Memmingen vom 31.08.2020 zurückgewiesen. Die ...
Bayern: Nach den Ferien wieder mit Maske in die Schule -
Nach den Sommerferien sollen in den ersten Wochen an Bayerns Schulen auch am Platz wieder Masken getragen werden. An Universitäten dürfen wieder ...
Kostenlose Beratung beim Pflegestützpunkt Ostallgäu -
Mit dem neuen Pflegestützpunkt Ostallgäu im Landratsamt gibt es seit dem 1. Juli 2021 ein kostenloses Pflegeberatungsangebot für alle Bürgerinnen und ...
Zuschuss zu Orgelsanierung in Altusried -
Gute Nachrichten für die Katholische Pfarrkirche in Altusried. Die Bayerische Landesstiftung hat nun einen Zuschuss in Höhe von 2.700 Euro für die ...
Unterallgäu zeichnet artenreiche Gärten aus -
Im Garten blüht es üppig, Insekten und Vögel fühlen sich dort wohl und die Bewirtschaftung erfolgt biologisch: Wer seinen Garten naturnah gestaltet ...
Holunder - mehr als Schutz vor "Hexen, Feuer und Blitzschlag" -
Um diese Jahreszeit kann man ihn wieder fast überall an Wegrändern oder auf Lichtungen im Wald blühen sehen: Der Holunder, ein Waldstrauch mit vielen ...
Pandemie "killt" mehr als 4000 Minijobs im Allgäu -
Während der Corona-Pandemie sind auch in der Region zahlreiche Mini-Jobs weggefallen. Besonders betroffen ist der Landkreis Oberallgäu, wo 2.900 Menschen ihren ...
Freistaat zahlt Corona-Hilfe für den Flughafen Memmingen -
Der Freistaat Bayern unterstützt den Flughafen Memmingen als Teil der kritischen Infrastruktur angesichts von Einnahmeausfällen und mittelfristigen ...
Wittmann und Beißwenger besuchen die Johanniter -
Bei einem Besuch bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Kempten informierten sich der CSU-Kreisvorsitzende Eric Beißwenger und die CSU-Bundestagskandidatin für ...
THW Kaufbeuren transportierte allgäuweit Schutzausrüstung -
Blau, 290 PS stark und für eine Vielzahl von Aufgaben gerüstet, ist der neue Mehrzweckgerätewagen (MzGW) Scharpf dem THW Kaufbeuren aktuell sehr ...
Informative Jugendseite der Stadt Memmingen -
Wie kann ich bei der Planung meiner Stadt mitwirken? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme habe? Und was ist eigentlich für junge Menschen so geboten? ...
Jederzeit erreichbar: Krisendienst Schwaben erweitert Angebot -
Im März startete der Krisendienst Schwaben – ein kostenloses Hilfsangebot für Menschen in psychischen Krisen. Künftig erreichen Anrufende die ...
Jugendparlament Memmingen tagt erstmals in Präsenz -
Das Memminger Jugendparlament traf sich zu seiner ersten Sitzung in Präsenz in der Memminger Stadthalle. An der Sitzung nahmen neben den Jugendlichen auch mehrere ...
Memminger Impfaktion wegen geringer Nachfrage abgebrochen -
Sonder-Impfaktion: 180 Personen geimpft - Aktion wegen geringer Nachfrage vorzeitig beendet - Besuch von OB Schilder und Gesundheitsminister Holetschek. 180 ...
Viele Obstbäume von Pilz befallen -
Es ist Sommer, aber in vielen Gärten sieht es aus wie im Herbst: Zahlreiche Obstbäume im Unterallgäu tragen derzeit welke Blätter. Schuld ist die ...
Hospizzimmer in Seeg erhält Fördergelder -
Der Hospizverein Südliches Ostallgäu e.V. in Füssen erhält eine einmalige Förderung des Bundes in Höhe von 25.000 Euro. Das Konzept des ...
Schwäbische Landräte fordern mehr Impfstoff -
Bei einer gemeinsamen Videoschalte der schwäbischen Landrätinnen und Landräte, die der Vorsitzende des Bezirksverbands Schwaben im Bayerischen ...
Mitarbeiterehrungen der Stadt Leutkirch -
In dieser Woche konnten drei langjährige Mitarbeiter der Stadt Leutkirch ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Oberbürgermeister ...
Lindau baut Strukturen als Gesundheitsregion aus -
Der Landkreis Lindau wurde Anfang des Jahres vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege in das Programm GesundheitsregionPlus aufgenommen und ist ...
Klinikum Memmingen schreibt schwarze Zahlen -
Gute Nachrichten vom Klinikum Memmingen: Zum ersten Mal seit 2014 hat das Klinikum im Jahr 2020 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Während im Vorjahr noch ein ...
FDP unterstützt Impf-Forderung von Studierenden -
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie steht das Leben an den Universitäten und Hochschulen in Bayern weitestgehend still. Die Lehrveranstaltungen finden fast ...
Aktuelle Corona-Regelungen im Allgäu -
Auch im Allgäu sinken die Inzidenzwerte. Welche Regelungen derzeit in welcher Region gelten haben wir hier zusammengestellt. Regionen mit einer stabilen ...
Vorsicht: Eichenprozessionsspinner breitet sich im Unterallgäu aus -
Das warme Wetter lockt die Menschen ins Freie - doch es kommt auch einem Tier zugute, das in den vergangenen Jahren wegen seiner giftigen Brennhaare unrühmliche ...
AllgäuHIT Gartenwoche: Tipps für Hobbygärtner -
Am ersten Tag der AllgäuHIT Garten-Themenwoche stehen die Stars eines jeden Gartens und Balkons im Vordergrund: Blumen, Pflanzen, Kräuter. Welche Pflanzen ...
Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Bayern -
Das bayerische Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung weitreichende Lockerungen beschlossen. Niedrigere Inzidenzen und die steigende Impfquote ermöglichten ...
Schutz der Artenvielfalt im Haselbachtal -
Das Haselbachtal ist ein kleines, landschaftliches Paradies mit intakter Flora und Fauna. Damit dieses Stück Natur auch in Zukunft erhalten bleibt, hat der ...
Ab Dienstag: Lockerungen treten in Kaufbeuren in Kraft -
Gute Nachrichten für Kaufbeuren. Weil die Stadt an fünf aufeinanderfolgenden Tagen den Inzidenzwert von 100 unterschritten hat, treten ab Dienstag Lockerungen ...
Aktueller Stand: So schaut es mit den Impfungen in Memmingen aus -
Aktuell sind im Impfzentrum zwei von vier sogenannten Impfstraßen in Betrieb. Wäre genug Impfstoff vorhanden, um das komplette Impfzentrum mit allen vier ...
Bezirk Schwaben und der Landkreis Ostallgäu vernetzen sich -
Wenn ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung öffentliche Hilfen benötigen, fragen sie sich oftmals, an wen sie sich wenden sollen: den Landkreis, ...
Schafe weiden städtische Wiesen in Füssen ab -
Zwölf Schafe weiden seit Kurzem auf der städtischen Wiese neben den Wertachtal-Werkstätten in Füssen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, ...
Inzidenz im Unterallgäu sinkt - ab Donnerstag greifen Lockerungen -
Von Mittwoch, 19. Mai, bis Sonntag, 23. Mai, hat der Landkreis Unterallgäu die 7-Tage-Inzidenz von 165 unterschritten - also fünf Tage in Folge. Inzwischen ...
Annette Hauser-Felberbaum (FW) auf Listenplatz zwei nominiert -
Annette Hauser-Felberbaum, Freie Wähler-Direktkandidatin für den Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten, hat beim gestrigen Parteitag Listenplatz 2 errungen ...
Verschärfte Corona-Regeln in Kaufbeuren ab Montag! -
In der Stadt Kaufbeuren hat die bestimmte Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) den ...
Vermisste Altenheim-Bewohnerin in Lindau wohlbehalten zurück -
Eine Mitarbeiterin eines Pflegeheims auf der Lindauer Insel teilt der Polizei Lindau am Abend des vergangenen Donnerstag, gegen 17.00 Uhr, telefonisch mit, dass eine ...
AllgäuHIT Blaulicht-Woche: Probleme in der Intensivpflege -
Durch Corona haben wir gemerkt, welche wichtige Bedeutung bestimmte Berufsgruppen für jeden von uns haben. Feuerwehr, Notärzte, das Technische Hilfswerk und ...
Lindau stellt Regionalbeitrag an der Gartenschau 2021 aus -
Der Regionalbeitrag des Landkreis Lindau (Bodensee) ist einer der größten Ausstellungsbeiträge auf der Gartenschau Lindau 2021. Ziel ist es, den ...
Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica hilft in Montenegro -
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica entsendet eine Einsatzkraft nach Montenegro. Die Tübingerin Laura Schlucke will dabei helfen, das Gesundheitspersonal vor ...
Klinikverbund Allgäu lockert Besuchsregelungen -
Aufgrund der aktuell gesunkenen Infektionszahlen des Coronavirus lockert der Klinikverbund Allgäu für seine Kliniken in Kempten, Immenstadt und Oberstdorf ab ...
Ab Freitag gelten folgende Lockerungen im Ostallgäu -
  Der Landkreis Ostallgäu hat heute den fünften Tag in Folge den Inzidenzwert von 100 unterschritten. Deshalb kommen Lockerungen unter anderem für ...
Kaufbeuren lockert Corona-Beschränkungen ab Freitag -
Die Stadt Kaufbeuren lockert nach fünf Tagen mit einem Corona-Inzidenzwert unter 100 die bestehenden Beschränkungen zum Freitag (21.5.2021). Unter anderem gibt ...
Sensationsfund: Alpenwollafter-Wiederfund nach über 150 Jahren -
Ein Sensationsfund auf Flächen des Forstbetriebs Sonthofen freut Förster und Naturschützer: Nach 150 Jahren gelingt der Wiederfund einer verloren ...
Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson in Kempten -
Das Impfzentrum Kempten erhielt eine Sonderlieferung von 800 Dosen des Impfstoffes Johnson & Johnson. Diese wurden vom Bayerischen Staatsministerium für ...
AllgäuHIT Blaulicht-Woche: Eingeschränkter Übungsdienst -
Diese Woche stellen wir uns die Frage: Wie geht es den Rettungskräften, die über ein Jahr lang mit und in der Corona-Pandemie arbeiten? In der AllgäuHIT ...
AllgäuHIT Blaulicht-Woche: Mehr Wertschätzung im Krankenhaus -
Über ein Jahr Corona. Solange leben wir bereits mit und in der Pandemie. Wir wollen deshalb wissen, wie geht es den Rettungskräften, die jeden Tag aufs Neue ...
Vermisster 77-Jähriger aus Füssen wieder da -
Vier Polizeiwägen haben heute einen vermissten und dementen 77-Jährigen aus Füssen gesucht. Zwei später Stunden konnte er wohlbehalten wieder ins ...
Stadtmuseum Memmingen öffnet Ausstellung auf Martin-Luther-Platz -
Zum internatinalen Museumstag am 16. Mai öffnet das Stadtmuseum Memmingen die Open-Air-Ausstellung "VerVolkt." Damit beteiligt sich das Museum am Festjahr ...
4 Tausend Euro für gemeinnützige Projekte in Kaufbeuren -
Die Firma Dorr spendet 4.000 Euro für gemeinnützige Projekte, die Übergabe fand im Kaufbeurer Rathaus statt. „Tradition ist eine Laterne und ...
Geimpfte und Genesene brauchen in Altenheimen keinen Test mehr -
Geimpfte und Genesene brauchen in Alten- und Pflegeheimen keinen negativen Corona-Test mehr, so der Bayerischer Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek: ...
Kindergartenkinder pflanzen Obst und Gemüse in Kempten -
Die Kinder des Johanniter-Kinderhauses „Illerwichtel“ waren letzte Woche in der Biolandgärtnerei Bayrhof und haben nicht nur die Pflanzen für ihr ...
BRK Gulielminetti Seniorenheim freut sich über neue Futterstation -
„Es ist beeindruckend, wie viel ältere Menschen über die Natur wissen“, sagt Monika Schirutschke vom Landesbund für Vogelschutz (LBV). Sie ...
Weitere Lockerungen im Landkreis Lindau am Montag -
Im Landkreis Lindau liegt die 7-Tages-Inzidenz seit Mittwoch, 28. April beständig unter 100. Dies lässt laut der aktuellen Fassung der 12. Bayerischen ...
Corona: Regelungen zum Schul- und Kitabetrieb ab Montag -
In den Kindertageseinrichtungen und bei den Tagespflegestellen im Oberallgäu findet aktuell kein Regelbetrieb statt. Es ist nur eine Notbetreuung im Rahmen ...
Ohne Fitnessstudios gesundheitliche Schäden in der Bevölkerung -
"Fitness- und Gesundheitseinrichtungen müssen sofort geöffnet werden", diese Forderung stellte Robert Pfund von f+p im AllgäuHIT SonnTalk. ...
Haftbefehl vollstreckt und Rauschgift in Haarpflegemitte gefunden -
Am Dienstag, in den frühen Morgenstunden, kontrollierten die Zivilfahnder der Grenzpolizei Lindau die Reisenden in einem Fernreisebus mit Ziel Italien. Der von ...
Sanierung der Burgruine Falkenstein wird bezuschusst -
Die Bayerische Landesstiftung fördert im Rahmen der Denkmalpflege die Komplettsanierung und Sicherung der Mauerkrone der Burgruine Falkenstein in Pfronten-Meilingen ...
Pflegebedürfter Mann bei Feuer in Memmingen schwer verletzt -
Zu einem tragischen häuslichen Unfall kam es am Dienstagabend in der Machnigstraße in Memmingen. Ein Mann, der pflegerisch betreut wird, wollte sich nach ...
Kostenlose PCR- und Antigentest am Allgäu Airport möglich -
Der Flughafen Memmingen erweitert sein Corona-Testangebot. So gibt es ab sofort neben den bisherigen kostenlosen PCR-Tests ein neues Antigen-Schnelltestcenter sowie ...
Für mehr Artenvielfalt: Schutzzonen am Gewässer im Unterallgäu -
Sie sind ein wichtiger Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere, verbessern die Wasserqualität und tragen zur Schönheit der Landschaft bei:  ...
Fitness und Bewegung in Corona-Zeiten besonders wichtig -
Seit Monaten sind im Zuge des Lockdowns Fitnessstudios, Vereinssportstätten, Schwimmbäder, Kletterhallen & Co. geschlossen. Damit wurden rund 40 Millionen ...
Bürgerforscher zählen Eichhörnchen im Allgäu -
Wo leben mehr Eichhörnchen – im Wald oder in der Stadt? So genau weiß das niemand. Der BUND Naturschutz will das mit Hilfe von engagierten ...
Inzidenz unter 100: Landkreis Lindau öffnet großflächig -
Bürger im Landkreis Lindau können sich freuen. Dank niedriger Inzidenzwerte in den vergangenen Tagen kommt es zu umfangreichen Lockerungen. Seit fünf ...
Kindergartenkinder beschenken Intensivstation Immenstadt -
In Zeiten in denen die täglichen Neuinfektionen mit COVID-19, die 7-Tage-Inzidenz und der R-Wert das gesellschaftliche Leben bestimmen und diktieren, berührt ...
Tag der Handhygiene: Händewaschen schützt alle -
„Hygienemaßnahmen wie Händewaschen sind und bleiben unverändert wichtig, um die Verbreitung von Krankheitserregern im Allgemeinen und des ...
4 Tausend Euro für Projekte im Unterallgäu -
Ein Medienprojekt, ein Unterstützungsangebot für Familien in Notlagen und eine Wohngemeinschaft für Kinder, die intensivmedizinische Betreuung ...
Stadt Füssen geht ab sofort strikt gegen wilde Müllentsorgung vor -
Die Stadt Füssen geht ab sofort strenger gegen Müllentsorgung vor. Laut Bürgermeister Maximilian Eichstätter kann das nicht nur teuer, sondern auch ...
Im Klinikum Kaufbeuren sind die PCR-Tests "hausgemacht" -
Über die Vorzüge, die Kosten und die Erkenntnisse des klinikeigenen PCR-Labors sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) bei einem ...
Ravensburg Towerstars stehen im DEL2 Halbfinale -
Die Ravensburg Towerstars haben auch im vierten Spiel der „best-of-five“ Serie gegen die Tölzer Löwen alle Register der Playoff-Dramatik gezogen. ...
Kreisvorstand des BRK Oberallgäu wird neu gewählt -
Am 5. Juni 2021 wird der Kreisvorstand des BRK Oberallgäu neu gewählt. Damit geht gleichzeitig eine Ära zu Ende, denn der langjährige Vorsitzende ...
Stracke: Bund unterstützt Umstellung auf E-Autos in Memmingen -
Grünes Licht für die Umrüstung des Fuhrparks der Diakonie Memmingen auf eine moderne und zeitgemäße E-Flotte kam jetzt vom Bund. Wie der ...
Memminger Firma startet mit Betriebsimpfungen -
Die zehn ersten Betriebe im Freistaat fangen diese Woche mit den Betriebsimpfungen an. Mit dabei ist auch das Unternehmen Magnet-Schultz aus Memmingen. ...
Wie wirkt sich die Corona-Notbremse im Allgäu aus? -
Seit heute Nacht sind die neuen bundesweiten Regelungen in Kraft und gelten auch in Bayern seit Mitternacht.   Die nächtliche Ausgangssperre von 22 bis ...
Aufruf zur Registrierung für eine Corona-Impfung im Ostallgäu -
Die Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren kommen gut voran. Da die Anzahl der registrierten Personen kleiner wird, stehen die ...
Spitzer (FDP): Demenzdorf Hergensweiler scheitert an Bürokratie -
Das geplante Demenzdorf in Hergensweiler wird nicht kommen. Der Vorstand der Diakonie Lindau e.V. hat beschlossen, das Projekt nach sechs Jahren intensiven ...
Mehr Bäume für Klimaschutz im Unterallgäu -
Eigentlich hätte es heuer eine besonders feierliche Auftaktveranstaltung zur Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“ geben können. ...
Towerstars verlieren Auftaktspiel der Play-Offs gegen Bad Tölz -
Die Ravensburg Towerstars mussten sich im ersten Spiel der Playoff Viertelfinalserie gegen Bad Tölz mit 3:6 geschlagen geben. Letztlich spielentscheidend war ein ...
Betrugsanrufe: Allgäuer Polizei startet Warnkonzept -
Die Polizei im Allgäu startet in den nächsten Tagen geziehlt ein Warnkonzept für schnellere und zielgerichtete Reaktion auf Callcenter-Betrugsanrufe. ...
Corona-Lage verschärft sich: Gemeinsamer Appell zur Vorsicht -
Die Corona-Situation hat sich über die letzten Wochen weiter angespannt. Es hat sich gezeigt, dass bei der aktuellen Entwicklung und den hohen Fallzahlen jegliche ...
Schärfere Corona-Lage: Appell zur Vorsicht im Oberallgäu -
Mit Sorgen blicken die Verantwortlichen des Klinikverbunds Allgäu auf die steigende Anzahl an Covid-19 Patienten. Die Intensivstationen sind kaum noch ...
Inzidenz drei Tage über 200: Kempten verschärft Corona-Maßnahmen -
In Kempten hat der Inzidenzwert an drei Tagen in Folge über 200 gelegen. Daher verschärft die Stadt am Samstag die Corona-Maßnahmen. Einkaufen ist dann ...
Immer mehr Corona-Patienten in Mindelheimer Klinik -
Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch im Mindelheimer Krankenhaus immer weiter an. Das Unterallgäuer Landratsamt appelliert deshalb an die Bevölkerung, ...
Wer folgt auf Gerd Müller: Live-Ticker zu CSU-Nominierungsevent -
Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...
Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf -
Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...
Über 62 Tausend Euro für Allgäuer Kulturprojekte -
Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...
Mehrheit der Allgäuer Schüler am Montag im Distanzunterricht -
Die Mehrheit der Allgäuer Schüler wird am Montag in Distanzunterricht starten. Grund sind die Corona-Inzidenzwerte über 100 in der Region. Nur für ...
Corona im Unterallgäu: Immer mehr junge Menschen betroffen -
Seit 13. März liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Unterallgäu über 100 und hatte teilweise sogar die 200ter Marke überschritten. Dabei greifen ...
Digitaler Girls´- und Boys´ Day für Ostallgäuer Schüler -
Jugendlichen neue Berufshorizonte zu eröffnen ist das Ziel des Girls´ Day und des Boys´ Day am Donnerstag, 22. April 2021. Wegen der Corona-Pandemie ...
Neue Seniorenwohnanlage entsteht in Wertach -
In Wertach beginnen dieser Tage die Bauarbeiten zu einer Seniorenwohnanlage mit 18 barrierefreien Betreuten Mietwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einer ...
Annette Hauser-Felberbaum (FW) für Bundestagswahl nominiert -
Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...
Eishockey: Lindau Islanders waren 2020/2021 voll im Soll -
Eine positive Bilanz hat Bernd Wucher als 1. Vorsitzender der EV Lindau Islanders in einer ersten Bilanz der abgelaufenen Oberliga-Saison gezogen. „Wir sind voll ...
Memmingen: Reste der Stadtmauer dokumentiert -
Es ist keine Überraschung, dass bei den Arbeiten an den Kanälen in der Krautstraße diese uralten Zeugen Memminger Geschichte zutage kommen. Wenn man sich ...
Inzidenzwert im Ostallgäu über 300 gestiegen -
Der Corona-Inzidenzwert im Landkreis Ostallgäu ist über die Marke von 300 gestiegen. Kempten und Memmingen liegen nun ebenfalls über 200, Kaufbeuren noch ...
Käser (FDP): "Bringt Oberallgäu keinen Zentimeter weiter" -
Der Kreisvorsitzende der FDP Oberallgäu würde Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) keine Untätigkeit (wie die SPD) vorwerfen. ...
Oberschwabenklinik: Zahl der Corona-Fälle steigt beständig an -
An den Häusern der Oberschwabenklinik steigt die Zahl der Corona-Patienten weiterhin beständig an. Am Freitagvormittag mussten insgesamt 50 Patienten im ...
Flora - Arche Noah Tierhilfe Seeg (Sendung 27.03.) -
Die Allgäuer Fellnasen werden präsentiert vom Fotohaus Heimhuber in Sonthofen und vom Allgäuer Fellnasenmobil: Katze Flora Flora ist eine ganz ...
Tod einer Pflegerin im Allgäu: Suche nach Impf-Zusammenhängen -
Nach dem Tod einer Pflegerin der Klinik Immenstadt im Allgäu, geht die Ursachenforschung weiter. Fakt ist: Zusammenhänge zwischen einer Impfung mit dem ...
Online Schatztruhe für Familien im Ostallgäu -
Um Familien den Zugang zu Bildungsangeboten auch in Corona-Zeiten ganz einfach und unkompliziert zu ermöglichen, haben die vier Ostallgäuer ...
Lockdown über Osterferien in Bayern - Danach Lockerungen -
Bayern geht nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Beratungen in einen Oster-Lockdown. Demnach gibt es laut Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einen ...
Impfungen der Priorität eins in Lindau fast abgeschlossen -
Noch in dieser Woche werden im Landkreis Lindau knapp 200 Menschen über 80 Jahre, die derzeit noch auf einer Warteliste stehen, einen Impftermin erhalten. ...
Corona Notbremse greift jetzt auch im Landkreis Lindau -
Im Landkreis Lindau liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nach den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) seit drei Tagen in Folge bei über 100. Damit gilt der ...
Mitarbeiterin am Klinikum Kempten stirbt nach Imfpung -
Ein tragischer Todesfall hat sich im Klinikum Kempten ereignet. Eine Mitarbeiterin des Klinikverbunds Allgäu ist nach einer Corona-Impfung mit dem Astra-Zeneca ...
Inzidenz zu hoch: Schulen und Kitas schließen im Unterallgäu -
Die Schulen und Kindertagesstätten im Unterallgäu müssen wieder schließen: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis lag am Freitag laut ...
Corona: Schulen und Kitas im Oberallgäu müssen schließen -
Die Schulen und Kindertagesstätten im Oberallgäu müssen wieder schließen: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis lag am Freitag laut ...
Corona & Co: Ostallgäu veröffentlicht Jahresbericht 2020 -
Mit dem Gesundheitsamt spielte das Landratsamt eine zentrale Rolle in der Pandemiebekämpfung. Der Jahresbericht 2020 stellt unter der Internetadresse ...
Oberallgäu sucht den Wiesenmeister -
Die besonderen Leistungen der Land- und Alpwirtschaft für die Artenvielfalt zu würdigen – das haben sich das Projekt Allgäuer Alpvielfalt und die ...
Kulturförderung im Kreisausschuss Oberallgäu abgelehnt -
Einen Antrag der Grünen zur Unterstützung Kulturschaffender haben die Kreisräte in der aktuellen Kreisausschuss-Sitzung mit 11:4 Stimmen abgelehnt. ...
Landratsamt Ostallgäu unterstützt Pflegeausbildungen -
Anlässlich der Bayerischen Woche der Ausbildung hat der Landkreis Ostallgäu einen kompakten Wegweiser für Pflegeberufe veröffentlicht. Die Woche der ...
Ostallgäu gibt Schnelltests für Einrichtungen und Schulen aus -
Das Landratsamt Ostallgäu gibt an diesem Mittwoch und Donnerstag über die Führungsgruppe Katastrophenschutz rund 46.000 Corona-Antigen-Schnelltests ...
Unterallgäu zieht "Corona-Notbremse" -
Seit Samstag und damit seit drei aufeinanderfolgenden Tagen liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Unterallgäu laut den Zahlen des RKI bei Werten von über 100. ...
Regelungen zum Schul- und Kitabetrieb -
Schulbetrieb im Landkreis Oberallgäu in der kommenden Woche nur bei Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m in voller Präsenz möglich. Dort wo dies nicht ...
Stadt Kempten verteilt rund 25 000 Selbsttests -
Die Verteilung von rund 25 000 Selbsttests an Erzieher und Lehrer in den Kemptener Kindertagesstätten und Schulen erfolgt heute. Das Bayerische Staatsministerium ...
Demenz: Hochschule Kempten bietet Unterstützung an -
In Umsetzung der Bayerischen Demenzstrategie wurde bereits 2018 die bayerische Fachstelle für Demenz und Pflege, mit Sitz in Nürnberg, gegründet. Im Lauf ...
Baby-Boom in den Allgäuer Kliniken -
Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...
So erfahren Sie Ihren Termin für die Corona-Impfungen -
Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...
Corona in Bayern: Kontakte, Schule und Gastronomie -
Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...
Ostallgäu sucht Hilfskräfte für die Corona-Versorgung -
Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...
Regionales Karriereportal „Karriere im Süden“ geht wieder online -
Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...
IG BAU warnt vor "Minijob Karrierefalle" im Allgäu -
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...
Wiesenhilfsprojekt im Ostallgäu ins Leben gerufen -
Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...
Allgäuer Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not -
Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...
Erstes Pflegehotel im Allgäu eröffnet -
Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...
Märchen sind nicht nur etwas für Kinder -
Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...
Fahrt zum Impfzentrum: Werden Kosten übernommen? -
Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...
Bayern: Friseure, Gärtnereien und mehr Betriebe öffnen -
Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...
Unterallgäu: Impfzentren sollen ab April starten -
Mehr als 7000 Menschen haben sich im Unterallgäu und Memmingen inzwischen gegen Covid-19 impfen lassen. Mehr als die Hälfte, nämlich über 4000 ...
Ausgangssperre in Memmingen noch nicht aufgehoben -
Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...
Schutzwald im Oberallgäu in guten Händen -
Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften im Landkreis Oberallgäu zwischen Oberstaufen im Westen und Bad Hindelang im Osten ca. 13.000 ha Gebirgswald im Eigentum ...
Familien im Ostallgäu - Online-Schatztruhe öffnet sich -
Bildung für Familien ist auch und besonders in Corona-Zeiten sehr wichtig: Deshalb starten die vier Familienstützpunkte des Landkreises Ostallgäu Mitte ...
BRK Kreisverband Ostallgäu: Wir sind Demenz Partner -
Der BRK Kreisverband Ostallgäu hat sich der Initiative ‚Demenz Partner‘ angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen ...
Hilfe für die Schutzbedürftigsten -
Eine Spende in Form von 13.000 FFP2-Masken nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder aus den Händen von Alexander Pade, Gründer und ...
Leichte Lockerungen in Bayern: Vorsichtige Schul-Öffnung -
Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...
Qualifizierungskurs für Kindertagespflege beginnt -
Auch in diesem Jahr bietet das Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport der Stadt Kempten in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Oberallgäu einen ...
Rat und Hilfe für Senioren -
Regelmäßige kostenlose Sprechstunden für Senioren und deren Angehörige bietet die Seniorenbeauftragte des Landkreises Unterallgäu, Edeltraud ...
Virusvarianten - Verdachtsfälle im Landkreis Lindau -
Lindau (Bodensee) – Es gibt zwei begründete Verdachtsfälle von Virusvarianten im Landkreis Lindau. Um welche Varianten es sich handelt wird derzeit beim ...
Informationsbedarf: Über 1000 Anrufe beim Infotelefon -
Viele Fragen gibt es rund um das Thema Corona-Schutzimpfung. Am 26. Oktober 2020 hat die Memminger Stadtverwaltung das Corona-Infotelefon nach dem großen Bedarf im ...
Emil - Tierheim Immenstadt (Sendung 06.02.2021) -
Die Allgäuer Fellnasen werden präsentiert vom Fotohaus Heimhuber in Sonthofen und vom Allgäuer Fellnasenmobil: Emil: (Zwergkaninchen) Partnerin ...
OSK: Corona-Fälle auf niedrigstem Stand seit November -
Die Zahl der Covid-19-Patienten in den Häusern der Oberschwabenklinik ist in den letzten Tagen noch einmal deutlich auf nun noch 27 bestätigte Fälle ...
Anregungen und Wünsche der Jugend -
Im Herbst 2020 hat das Stadtjugendamt Memmingen im Rahmen der Jugendhilfeplanung erstmals eine Befragung aller Jugendlicher in Memmingen durchgeführt. Alle jungen ...
Kaufbeuren: Gespräch mit Eigentümern der „Hasenfärbe“ -
Am gestrigen Dienstag, den 2. Februar 2021 führte Oberbürgermeister Stefan Bosse im Rathaus Kaufbeuren ein Gespräch mit den Eigentümern des durch ...
Maskenausgabe für pflegende Angehörige im Altstadthaus -
Nachdem vergangene Woche bereits eine erste Ausgabe erfolgte, werden erneut FFP2-Schutzmasken an pflegende Angehörige verteilt. Diese können am Mittwoch, ...
Artenreichtum: Unterallgäu entwirft neues Mähkonzept -
Um die Artenvielfalt zu fördern, setzt der Landkreis seit vergangenem Jahr ein neues Konzept an Kreisstraßen um. Verschiedene straßenbegleitende ...
Impfung: Schreiben an Senioren verspätet angekommen -
Rund 9000 Personen aus dem Landkreis Unterallgäu ab einem Alter von 80 Jahren hat das Landratsamt angeschrieben und über die Corona-Impfung informiert. ...
Corona-Lage an Oberschwabenkliniken entspannt sich -
An den Häusern der Oberschwabenklinik hat sich die Belegung mit Covid 19-Patienten in den letzten Tagen spürbar entspannt. Am Mittwochvormittag lagen im St. ...
"Peiting hilft" - Gutscheine für Pflegekräfte und Wirte -
„‘Peiting hilft‘ ist eine tolle Aktion, die im vergangenen November in Weilheim ihren Anfang nahm und die wir nun auch in Peiting ins Leben gerufen ...
Unterallgäuer Impfzentrum gut gestartet -
Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen sind gut gestartet: Darüber freuten sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Landrat Alex Eder und ...
Stadt Füssen verteilt ab Montag Masken für Pflegende -
Ab Montag, 25. Januar, verteilt die Stadt Füssen Gratis-FFP2-Masken für pflegende Angehörige. Erhältlich sind die Masken von Montag bis Samstag am ...
BRK Gulielminetti: Vom Azubi zur Pflegefachkraft -
Wie beurteilen die Absolventen ihre Entscheidung von vor drei Jahren? Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Seniorenheim: Wie stehen zwei kürzlich examinierte ...
Hochrangige Politiker besuchen Kaufbeurer Impfzentrum -
Seit dem 27. Dezember 2020 hat das Impfzentrum in Kaufbeuren in der Alten Weberei 4 seine Pforten geöffnet. Seither werden sieben Tage die Woche Impfungen ...
Impfzentrum Unterallgäu nimmt Betrieb auf -
Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen nehmen am Freitag, 22. Januar, den Betrieb auf. Ab sofort werden die ersten Impftermine vergeben. Die ...
Landratsamt Oberallgäu verteilt 32.000 FFP2-Masken -
Das Landratsamt Oberallgäu verteilt insgesamt über 32.000 FFP2-Masken für pflegende Angehörige und bedürftige Bürgerinnen und Bürger. ...
Landrat dankt Helfern für das Packen von FFP2- Masken -
Am Montagabend haben 15 Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes sowie 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes über 2.500 Päckchen ...
"Hall of Fame" - Legale Wände für Graffitikünstler -
Die Seitenwände der Fußgängerunterführung am Schumacherring, die zum ehemaligen Landesgartenschau-Gelände führt, bieten ab sofort Platz ...
Biontech-Probleme: Stillstand bei Allgäuer Impfzentren -
Die in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Lieferschwierigkeiten beim Impstoff gegen das Coronavirus der Firma Biontech/ Pfizer haben auch Auswirkungen in der ...
Allgäu Airport: Corona trübt die Bilanz 2020 -
Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...
Landkreis Lindau verschickt FFP2-Masken an Bedürftige -
Ab Montag, 18. Januar müssen in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr sowie beim Einkaufen FFP2-Masken getragen werden. Die einfachen ...
Erste Impfungen an der Oberschwabenklinik -
  Heitere, fast ausgelassene Stimmung war bisher im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg noch nie anzutreffen, wenn es um Corona ging. Am Donnerstag aber war ...
Ambulante Palliativversorgung jetzt auch im Westallgäu -
Damit schwerkranke Menschen am Ende ihres Lebens zu Hause bleiben können, brauchen sie und ihre Angehörigen Unterstützung. Eine solche Hilfe bietet in ...
Erste Corona-Impfungen am Klinikverbund Allgäu -
In den letzten Tagen und Wochen waren unter enormen Kraftanstrengungen die entsprechenden Strukturen an allen Klinikstandorten geschaffen worden. „Wir sind ...
Klinikverbund Allgäu impft Mitarbeiter gegen Corona -
In den letzten Tagen und Wochen waren unter enormen Kraftanstrengungen die entsprechenden Strukturen an allen Klinikstandorten geschaffen worden. „Wir sind sehr ...
Informationen zur Notbetreuung -Kosten werden erstattet -
Der Freistaat Bayern hat die Einschränkungen für die Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen nun bis Ende Januar verlängert. Seit 11. Januar wird ...
Online-Portal für Impfanmeldung jetzt freigeschaltet -
Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen will, kann sich ab sofort im Internet dafür registrieren. Dazu besteht seit dieser Woche unter ...
Teurer Sprit: Hier kommen die Spartipps! -
Neues Jahr – höhere Spritpreise: Um rund 10 Cent je Liter haben sich Benzin und Diesel seit dem Jahreswechsel verteuert. Die erhöhte Mehrwertsteuer und ...
Oberallgäuer ÖDP fordert Kurtaxe für Tagesgäste -
Die Oberallgäuer ÖDP fordert eine Kur-Abgabe für Tagesgäste. Das hat die auch im Kreistag vertretene Partei in einer Pressemitteilung mitgeteilt. ...
Oberbürgermeister Schilder gratuliert Klaus Holetschek -
Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert Staatssekretär Klaus Holetschek zur Berufung als Staatsminister des Bayerischen Staatsministeriums für ...
Allgäuer Holetschek neuer Gesundheitsminister in Bayern -
Bayern verlängert die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen bis Ende Januar und bekommt einen neuen Gesundheitsminister: Klaus Holetschek (CSU). Der ...
2020 - Das Coronajahr auf dem Arbeitsmarkt -
2020 hat die Pandemie auch den Arbeitsmarkt massiv geprägt. Menschen und Betriebe standen vor hohen finanziellen Herausforderungen. Noch nie waren so viele Menschen ...
Positives Resümee nach gelungenem Impfstart in Lindau -
Mobile Impfteams hatten am Sonntag nach Weihnachten in Alten- und Pflegeeinrichtungen mit den Impfungen im Landkreis Lindau begonnen. In den ersten Tagen wurden ...
Marktoberdorfs Bürgermeister verfasst Brief an Bürger -
Dr. Wolfgang Hell, der erste Bürgermeister der Stadt Marktoberdorf hat sich zum neuen Jahr in einem Brief an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt ...
Corona-Impfstart am Klinikum Memmingen -
Das Klinikum Memmingen hat mit seiner Impfaktion gegen das Corona-Virus begonnen: Am heutigen Mittwoch (30. Dezember) sind die ersten 42 Mitarbeiter geimpft worden. ...
Landrat Stegmann lädt über 80-Jährige zur Impfung ein -
Am vergangenen Sonntag haben im Landkreis Lindau bereits die ersten Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in einem Seniorenheim im Westallgäu begonnen. ...
Ratgeber für Personen über 80 zur Impfanmeldung -
Die Impfungen gegen Covid-19 sind nach Weihnachten in Memmingen und im Unterallgäu gut angelaufen. Entsprechend einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission ...
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen im Allgäu -
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Oberallgäu könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis ...
Erste Corona-Impfungen in Westallgäuer Seniorenheim -
Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden, die sich impfen lassen möchten. Die Impfaktion im Landkreis Lindau startete daher in einem ...
70 Personen in Memmingen gegen Corona geimpft -
Die Impfungen gegen Corona sind am Sonntag in Memmingen problemlos angelaufen. 70 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Pflegekräfte des Altenheims St. Ulrich wurden ...
Erste Impfung im Ostallgäu erfolgt -
Die erste Corona-Impfung im Ostallgäu ist am Sonntag in Marktoberdorf verabreicht worden. Im Clemens-Kessler-Seniorenheim ließ sich Anna Langer als erste ...
Weihnachts-Testaktion beim Bayerischen Roten Kreuz -
Wer seine Lieben über Weihnachten in einem Senioren- oder Pflegeheim besuchen möchte, kann beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Donaustraße einen ...
Landkreis Lindau beginnt am 27.12. mit den Impfungen -
Nach der Zulassung des Coronavirus-Impfstoffs von BioNTech / Pfizer Anfang dieser Woche, werden nun deutschlandweit erste Impfdosen ausgeliefert. Die Impfungen beginnen ...
Impfbeginn im Oberallgäu ist am 27. Dezember -
Die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen bayernweit am 27. Dezember. Das hat die bayerische Staatsregierung in Abstimmung mit der Bundesregierung und den anderen ...
Pflegepersonal im Unterallgäu dringend gesucht -
Landrat Alex Eder will - gemeinsam mit Experten aus dem Landkreis - Wege finden, um Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zu entlastet. Beim jüngsten Treffen ...
Corona: Weihnachtstestaktion im Landkreis Lindau -
Wie bereits angekündigt, findet auch im Landkreis Lindau die Weihnachtstestaktion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter ...
Bayern: Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten -
Bayern verstärkt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auch den Schutz vor Infektionsrisiken durch Reiserückkehrer. Ein entsprechendes Konzept haben das ...
Bayerische Vereine erhalten finanzielle Unterstützung -
Bayern unterstützt Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege in Corona-Pandemie. Bis zu 2.000 Euro sind pro Verein als Ersatz von Einnahmeausfällen vorgesehen. ...
Kemptener Impfzentrum ist einsatzbereit -
Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Artillerie-Kaserne zum Impfzentrum umfunktioniert – Impfungen ab 27. Dezember 2020 zunächst in Senioren- und ...
Noch keine Termine im Ostallgäuer Impfzentrum möglich -
Der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren teilen mit, dass derzeit noch keine Terminvereinbarungen in den beiden Impfzentren in Marktoberdorf und Kaufbeuren ...
Irseer Kreis erhält E- Auto geschenkt -
VWEW-energie spendet dem in Kaufbeuren ansässigen Irseer Kreis, eine regional tätige Inklusionsfirma für Menschen mit vorwiegend psychischer ...
Ostallgäu beschenkt zu Weihnachten 59 Hilfsbedürftige -
„59 hilfsbedürftige Ostallgäuerinnen und Ostallgäuer erhalten zum Weihnachtsfest eine finanzielle Unterstützung von der Sozialstiftung ...
Buchloer erhält Bundesverdienstkreuz -
Im November 2019 erreichte Pichler, der seit 2 Jahren mit seiner Lebensgefährtin in Lindenberg wohnt, die Nachricht des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. ...
Teilweise kehrt Normalität in die OSK zurück -
Nachtestungen der Beschäftigten der Geriatrischen Rehabilitation der Oberschwabenklinik im Heilig-Geist-Spital haben Befürchtungen zerstreut, dass eine ...
Neue Maßnahmen für Besuche in Allgäuer Pflegeheimen -
Besonders zu beachten ist nach dem neuen Paragraph 9, dass jeder Bewohner von täglich höchstens einer Person besucht werden darf. Das Nähere ergibt sich ...
Oberstaufen eröffnet Coronatestzentrum im Kurhaus -
Nach umfangreicher und komplexer Vorbereitung in Akkordzeit startete der erste Tag am Mittwoch, 16.12.2020 um 15:00 Uhr mit 122 Testpersonen, die sich freiwillig einem ...
Verdacht auf weitere Coronainfektionen in der OSK -
Ein Reihentest auf Corona bei den Beschäftigten der Geriatrischen Rehabilitation der Oberschwabenklinik im Heilig-Geist-Spital Ravensburg hat den Verdacht auf eine ...
Jahresrückblick im Unterallgäu mit Alex Eder -
„Vieles hat sich im Jahr 2020 geändert: Die Menschen tragen Gesichtsmasken, reichen sich zur Begrüßung nicht mehr die Hand, viele Veranstaltungen ...
Die Corona-Impfzentren im Allgäu: Wo muss ich hin? -
Schon in wenigen Tagen könnte es in Deutschland mit der Impfung gegen Covid-19 losgehen. Arztpraxen wurden bereits angefragt, ob diese medizinisches Personal ...
Lindau: Birgit Mäckle-Jansen erhält "Grünen Engel" -
Seit 2011 vergibt das Bayerische Umweltministerium die Auszeichnung "Grüner Engel"an Menschen, die sich ehrenamtlich besonders um die Natur verdient ...
So sieht die Notbetreuung in den Memminger Kitas aus -
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen von 16. Dezember bis vorläufig 10. Januar geschlossen. Die KiTas ...
Weihnachtliche Spende der Stadtgärtnerei an Klinikum -
200 dunkelrot leuchtende Weihnachtssterne hat die Memminger Stadtgärtnerei Pflegekräften des Klinikums Memmingen geschenkt. Normalerweise zieren die schmucken ...
Harter Corona-Lockdown ab Mittwoch - In Bayern noch härter -
Am Sonntagvormittag haben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU), Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) einen ...
Thomas Kreuzer im Fraktionspodcast mit Jens Spahn -
Ein Jahr "Herzkammer aufs Ohr": In der Jubiläumsausgabe des Fraktions-Podcasts ist Jens Spahn Gast von CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer. Themen des ...
Bahnhof Lindau- Reutin ab Sonntag am Netz -
Am Sonntag, 13. Dezember, bekommt die Lindauer Bahngeschichte ein neues, zukunftsweisendes Kapitel. Dann geht der neue Bahnhof in Reutin ans Netz. Für Lindau ein ...
BRK Kreisverband Ostallgäu übernimmt Impfungen -
Der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren haben einen Betreiber für die bis Mitte Dezember zu errichtenden Impfzentren gefunden: Der BRK Kreisverband ...
Immer mehr Bio auf Allgäuer Speiseplänen -
Immer mehr Einrichtungen und Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Umwelt, ihre Region sowie ihre Mitarbeiter und Kunden. Dazu gehört auch ein ...
Zwölf positve Coronatests in Unterallgäuer Seniorenheim -
Bei einem Reihentest wurden sieben Bewohner des Kreis-Seniorenwohnheims Am Anger Bad Wörishofen und fünf Pflegekräfte positiv getestet. Das teilt das ...
Vandalismus in Kirche in Waal -
Der Kirchenpfleger stellte in den letzten Tagen vermehrt fest, dass in der Kirche am Marktplatz Unfug getrieben wird. Es wurden Gottesdienstkerzen angezündet, ...
Was tun, wenn das Auto im Winter nicht anspringt? -
Was für ein Stress, wenn man es eilig hat und das Auto nicht anspringt. An erster Stelle der Pannenursachen steht häufig die Batterie. Gerade jetzt im Winter ...
Ehrenmedaillen für vier Bürger aus dem Landkreis Lindau -
Wer sich insbesondere durch eine langjährige Tätigkeit als kommunaler Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale ...
Gerd Müller: Impfstoff mit Entwicklungsländern teilen -
Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller fordert das Teilen des Impfstoffs mit ärmeren Entwicklungsländern. Das sagte der Allgäuer CSU-Politiker ...
Bayern: Maßnahmen ab 09. Dezember zur Corona-Pandemie -
Die von der Staatsregierung für Bayern bislang ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben noch nicht zu einem spürbaren ...
Ein Oberallgäuer Impfzentrum kommt nach Immenstadt -
Die Entscheidung für den Standort des Impfzentrums im südlichen Oberallgäu steht. Das Landratsamt teilt mit, dass die Hofgarten-Stadthalle in Immenstadt ...
Johanniter: Fortbildungen sollen weiterhin möglich sein -
Die Corona-Pandemie hat nicht nur auf das tägliche Leben große Auswirkungen, sondern auch auf Seminare, Fortbildungen, Tagungen oder einfach nur den ...
Coronapatienten: Oberschwabenklinik erreicht Höchstwert -
In den Häusern der Oberschwabenklinik ist die Zahl der Covid-19-Patienten auf 38 und damit auf den höchsten Stand seit Beginn der Pandemie gestiegen. Weitere ...
Seniorenarbeit: In Kontakt bleiben trotz Einschränkung -
Besonders Senioren sollten sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen - sie zählen laut Robert Koch Institut zur Risikogruppe. Doch besonders ...
Regionale Christbäume aus der Waldpflege statt Plastik -
Spätestens seit der Fridays for Future Bewegung ist Nachhaltigkeit ein großes Thema und da nun Weihnachten vor der Tür steht und viele Menschen ...
Jungholz und Kleinwalsertal weiter mit Sonderregeln -
Tagestouristen aus Bayern müssen sich nach einem Ausflug in die österreichischen Enklaven Jungholz und Kleinwalstertal nicht in Quarantäne begeben. Darauf ...
Kaufbeurer Impfzentrum wird eingerichtet -
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat die Stadt Kaufbeuren beauftragt bis Mitte Dezember ein Impfzentrum einzurichten. Die Vorbereitungen dafür laufen auch ...
Erster Schritt hin zum Senioren- und Pflegeheim in Waal -
Der Ausschuss für Soziales hat sich in seiner heutigen Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Verwaltung mögliche Varianten für die ...
Hohe Auszeichnung für Marktoberdorfer BRK- Verband -
Am Samstag, dem 28. November 2020 um 14:00 Uhr, wird in der Geschäftsstelle Marktoberdorf des BRK Kreisverbandes Ostallgäu, Corona bedingt in kleinstem Kreis, ...
Schwerer Raub mit Todesfolge: Prozessbeginn in Kempten -
Im März dieses Jahres ist ein 50-jähriger Mann in Kaufbeuren gewaltsam zu Tode gekommen. In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Neugablonz ist das ...
Inzidenz unter 80 - neue Maßnahmen im Landkreis Lindau -
Der Inzidenzwert im Landkreis Lindau hat sich in den letzten Wochen stark reduziert auf aktuell 79 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. In anderen ...
Ostallgäuer Impfzentrum steht in Marktoberdorf -
Der Standort für das Corona-Impfzentrum für den Landkreis Ostallgäu ist gefunden: Im Marktoberdorfer Norden wird eine Gewerbehalle umgebaut. Nach ...
Vermisster Mann aus Kempten wohlbehalten aufgefunden -
Am heutigen Vormittag ist ein 81-Jähriger aus einer Kemptener Tagespflege in der Memminger Straße abgängig gewesen. Es wurden umfangreiche ...
Verlängerung des Teil-Lockdowns in Bayern -
Trotz des seit Anfang November in Deutschland geltenden Teil-Lockdowns hat sich das Pandemiegeschehen in den letzten Tagen und Wochen nicht im erhofften Ausmaß ...
Fünf weitere Coronatodesfälle in Memminger Altenheim -
Leider ist es im Altenheim St. Ulrich zu weiteren Todesfällen infolge von Covid-19-Erkrankungen gekommen. Das Gesundheitsamt der Stadt Memmingen informiert, dass ...
Keine Corona-Folgefälle an Unterallgäuer Seniorenheim -
Die Ergebnisse der Reihentests im Kreis-Seniorenwohnheim Am Anger Bad Wörishofen sind eingetroffen: Es gibt keine Folgefälle. „Wir sind sehr ...
Fahren ohne Fahrerlaubnis in Sulzberg -
Am Dienstagnachmittag fiel einer Schwerverkehrsstreife eine etwas ungewöhnliche „Absicherung“ eines Baggers auf, der auf der A 980 vom Autobahndreieck ...
Übersicht anstehender Sprechtage im Unterallgäu -
Trotz der Coronapandemie benötigen die Menschen in der Region weiter Beratung und Unterstützung. Daher werden im Landkreis Unterallgäu weiterhin die ...
Über 120 Corona-Infizierte in Kaufbeurer Seniorenheim -
Am Montag wurde mal wieder deutlich, dass Corona ein unberechenbarer Gegner ist. Erst letzte Woche wurde bekannt, dass sich in einem Seniorenheim in Kaufbeuren ...
Corona: Pflegekraft in Bad Wörishofen positiv getestet -
Eine Pflegekraft des Kreis-Seniorenwohnheims Am Anger Bad Wörishofen wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Nun stehen zwei weitere Mitarbeiter unter ...
Ottobeurer Schüler ackern für Natur und Nachhaltigkeit -
Was ist eigentlich Mangold? Was macht der Regenwurm im Boden? Und wie kommt die Möhre vom Acker über den Handel auf den Teller? Ob auf dem eigenen Acker oder ...
Kaufbeuren: Corona-Ausbruch in Seniorenheim -
Ein vom Gesundheitsamt angeordneter Reihentest am Wochenende brachte das Ergebnis zum Vorschein: In dem Kaufbeurer Seniorenheim „Espachstift“ kam es zu einem ...
Interview mit Pfarrer Andy Gatz zum Buß- und Bettag -
Morgen am Mittwoch ist der Buß- und Bettag. Der evangelische Feiertag sorgt in der Allgäu-Bodensee-Region für Probleme, weil die Schüler frei haben, ...
Neuer Coronahotspot in Kaufbeurer Seniorenheim -
Wie am heutigen Montag bekannt wurde, hat in einem Kaufbeurer Seniorenheim das Coronavirus rund 60 Personen angesteckt. Im bundesweiten Vergleich rechnet man damit, dass ...
Rentner in Memmingen zündet sich selbst an -
In den Mittagsstunden des Donnerstags, 12.10.2020, begab sich ein 84-jähriger Mann, welcher in einem Pflegeheim in Memmingen untergebracht war, auf den dortigen ...
Bürgerbefragung: Festwochenkonzept beibehalten -
Das Festwochen-Erfolgsrezept der vergangenen 70 Jahre wird wohl auch das der kommenden 30 Jahre sein: die bunte Mischung aus allem, der Dreiklang von Wirtschaftsmesse, ...
Ostallgäu: Coaching für Küchenchefs von Seniorenheimen -
„Bei uns sind sogar die Dozenten regional“, freut sich Alexandra Hiebl vom Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung. Gemeinsam mit den ...
Corona-Testlabore stehen kurz vor dem Kollaps -
Die Testlabore in Bayern stehen aufgrund der großzügigen "Jedermann"-Teststrategie der bayerischen Staatsregierung kurz vor dem Kollaps. Immer mehr ...
Klinikum Kempten erneut unter den besten Krankenhäusern -
Das Klinikum Kempten gehört bereits zum dritten Mal zu den Top-Krankenhäusern in Deutschland. Das ergibt die Krankenhausliste 2021 des Magazins "Focus ...
250- jähriges Jubiläum von St. Martin in Waltenhofen -
Das Thema „Mantel teilen“ stand am Sonntag im Mittelpunkt der Predigt von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger anlässlich des Festgottesdienstes zum ...
Vermeintlichen Einbrecher in Füssen gefasst -
Am Samstagabend wurde der Polizei gegen 18:30 Uhr ein Einbruch in eine Wohnung in Füssen-West gemeldet. Der Täter sollte sich noch am Objekt befinden. ...
Hammy - Tierheim Kempten (Sendung 07.11.) -
Die Allgäuer Fellnasen werden präsentiert vom Fotohaus Heimhuber in Sonthofen und vom Allgäuer Fellnasenmobil: Hammy - Deutscher Jagd Terrier-Mix ...
DEL2: Towerstars mit Auftaktsieg in Bad Tölz -
Dank einer geschlossenen und von Beginn an konzentrierten Mannschaftsleistung haben die Ravensburg Towerstars zum Auftakt der neuen Hauptrunde einen Auswärtssieg ...
Mehr Unterstützung für Kindertagespflege in Memmingen -
Die Stärkung von Familie und Beruf ist ein wichtiges Ziel der neues Tagespflege-Richtlinie des Stadtjugendamtes Memmingen, die vor wenigen Tagen im ...
Kupferdeckel von Grab auf Lindauer Friedhof gestohlen -
Am Montagvormittag wurde der PI Lindau ein Diebstahl von einer Kupferabdeckung eines Familiengrabes auf dem Aeschacher Friedhof gemeldet. Demnach stellte ein ...
Heimatbund Allgäu fordert mehr Behörden auf dem Land -
Im „Schwarzbuch Bayern“ empfiehlt der Bund der Steuerzahler dem Freistaat, sein großes Vorhaben „Behördenverlagerung“ nochmal unter ...
Ambulanter Pflegedienst Sonthofen feiert Jubiläum -
Am 1. November 2015 nahm der Ambulante Pflegedienst der AllgäuPflege in Sonthofen seine Arbeit auf und füllte damit eine Versorgungslücke in der Region. ...
Lockdown light: Das gilt im November -
Die neue - mittlerweile achte - Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege liegt jetzt ...
Coronaregeln in Memmingen ab Montag -
Da die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus in den vergangenen Wochen in Deutschland exponentiell angestiegen ist, haben sich die Bundeskanzlerin und die ...
Corona: Bayern ruft in Kürze den Katastrophenfall aus -
Bayern wird in den nächsten Tagen den Katastrophenfall ausrufen. Das hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) am frühen Donnerstagnachmittag ...
Nachhaltige Weihnachten mit der Öko-Modellregion -
Wer Weihnachten nachhaltig feiern möchte, hat es dieses Jahr einfach: Am Samstag, den 05.12.2020 können Christbäume und Bio-Rindfleisch aus der ...
Vom Flüchtling zum Intensivpfleger in Wangen -
Das zur Ruinenstadt zerschossene Aleppo im Norden Syriens ist zum Symbol der Gräuel des Bürgerkrieges geworden. Als der Konflikt in der mehrheitlich von Kurden ...
Motorradfahren im Allgäu: Bike jetzt winterfest machen -
Wenn nasses Laub, Eisglätte oder Schnee die Straßen bedecken, endet für die meisten Biker auch die Motorradsaison. Doch auf was ist zu achten, damit das ...
Erstes Jugendparlament der Stadt Memmingen -
Jugendamt lädt zu erstem Jugendparlament der Stadt Memmingen ein. Das Recht auf Mitbestimmung ist in einer Demokratie das A und O. So sollen auch die ...
25 Jahre Allgäu GmbH - ein Erfolgsmodell der Region -
Was mit einer Vision vor 25 Jahren begann, ist heute das Erfolgsmodell einer Region: Die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen ...
Aktuelle Informationen für Grenzpendler in Lindau -
Die Bayerische Einreise-Quarantäneverordnung sieht seit vergangenem Freitag vor, dass sich Grenzpendler (Arbeitnehmer, Schüler, Studenten, Handwerker und ...
Corona-Ampel im Unterallgäu ab sofort auf dunkelrot -
Die bayerische Corona-Ampel steht für den Landkreis Unterallgäu auf Dunkelrot: Das LGL vermeldet eine 7-Tages-Inzidenz von 135,54. Sie gibt die Zahl derer an, ...
Über 3300 Reinigungskräfte fürchten um Lohn-Plus -
Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Die rund 250 Reinigungskräfte in Kaufbeuren ...
Fast 200 neue PCs für Schulen im Landkreis Lindau -
Bereits vor der Corona-Krise hat der Landkreis die Digitalisierung an den Schulen vorangetrieben. „Durch Corona wurde die Digitalisierung nun aber ...
Offizieller Spatenstich zum Ausbau des Seniorenheims -
Der Startschuss für die Erweiterung des Kreis-Seniorenwohnheims Am Anger in Bad Wörishofen ist gefallen: Am Montag fand der offizielle Spatenstich statt. Die ...
Corona im Allgäu: Ostallgäu über Inzidenzwert 100 -
Wie das Robert-Koch-Institut mitteilt, hat der Landkreis Ostallgäu heute den Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 überschritten. Die zu ergreifenden ...
Corona im Allgäu: Kaufbeuren über Inzidenzwert 100 -
Die Stadt Kaufbeuren hat am Sonntag, 25.10.2020 den Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 überschritten. Die zu ergreifenden Maßnahmen richten sich nach den ...
Auch Kaufbeurens Corona-Ampel färbt sich dunkelrot -
Die Stadt Kaufbeuren hat am Sonntag, 25.10.2020 den Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 überschritten. Die zu ergreifenden Maßnahmen richten sich nach den ...
Ver.di erzielt Tarifeinigung im öffentlichen Dienst -
In der Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien einen Abschluss ...
Längere Öffnungszeiten am Lindauer Corona-Testzentrum -
Seit Freitag, 28. August gibt es auf dem Gelände des Umlade- und Wertstoffzentrums an der Bösenreutiner Steig ein „Bayerisches Testzentrum“. In den ...
Neuer Oberarzt am Westallgäu- Klinikum -
Die Frauenklinik mit den Fachbereichen Gynäkologie und Geburtshilfe am Westallgäu-Klinikum in Wangen hat einen neuen Oberarzt. Matey Ikonomov verstärkt ...
Maskenpflicht an Schulen: Lindauer Landrat reagiert -
In den letzten Tagen gingen im Landratsamt viele Zuschriften besorgter Eltern wegen der Maskenpflicht und/oder dem Distanzunterricht an Schulen ein. Es waren auch Eltern ...
Rote Corona-Ampel: Kaufbeuren überschreitet 50er-Wert -
Die Stadt Kaufbeuren hat am Donnerstag den Sieben-Tage-Inzidenzwert von 50 überschritten. Die zu ergreifenden Maßnahmen richten sich nach den neuen Regeln der ...
Besuchsbeschränkung in Krankenhäusern und Pflegeheimen -
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und sensible Bevölkerungsgruppen zu schützen, hat der Landkreis Unterallgäu eine ...
Memminger Bürgerstiftsleiter Walter Link verabschiedet -
In 22 Jahren hat Walter Link als Leiter des Bürgerstifts das frühere Alten- und Pflegeheim zu einem modernen Seniorenzentrum umgestaltet mit umfassenden ...
Biotoppflege im Eschacher Wald -
Im Bereich der Jägerhütte im Eschacher Wald hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Bäume wurden gefällt und ein kleiner Bagger war im Einsatz. ...
Strikte Maßnahmen für Schulen im Landkreis Lindau -
Der Landkreis Lindau hat am Dienstag den zweiten Warnwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen überschritten. Die Zahlen steigen weiter ...
Ringvorlesungen an der Hochschule Kempten geplant -
Die Fakultät Soziales und Gesundheit der Hochschule Kempten öffnet in diesem Wintersemester zum sechsten Mal ihre Ringvorlesung zu aktuellen Fragen der Sozial- ...
Vermisste 71- jährige bei Wangen gesund aufgefunden -
Eine größere Suchaktion löste eine 71-jährige Frau am Dienstagabend aus, die gegen 20 Uhr ein Pflege- und Seniorenheim zu Fuß und nur mit ...
Spendenübergabe für Helferkreis Altusried-Frauenzell -
Abteilungsdirektor Peter Roos von der Regierung von Schwaben überreichte am Montag, 19. Oktober 2020 gemeinsam mit Wilhelm Oberhofer, stellvertretender ...
Corona-Ampel im Landkreis Lindau jetzt auf rot -
Landkreis Lindau hat mit Stand heute 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten Lindau (Bodensee) – „Wir müssen ...
ESV Buchloe mit Spende an örtliches Pflegeheim -
In normalen Zeiten wären die „Pirates“ vom ESV Buchloe im Sommer als Saisonabschluss nach Mallorca geflogen. Dieses Jahr hat die Mannschaft aber ...
Landkreis Lindau übersteigt Coronawarnwert -
Wie überall in Deutschland, so steigt die Zahl der Neuinfektionen im Landkreis Lindau seit Wochen kontinuierlich an. Erstmals hat der Landkreis heute die Schwelle ...
Verschärfte Coronaregeln im Unterallgäu gelten weiter -
Im Unterallgäu gelten weiterhin verschärfte Corona-Regeln. Da der Frühwarnwert von 35 Neuinfektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner nicht dauerhaft ...
Fasching: "Mutig sein, aber nicht leichtsinnig" -
In der Polonäse über die Tanzfläche, am Tisch wird geschunkelt und laut mitgesungen, beim Umzug wuscheln die Hexen den Mädels Konfetti ins Haar und ...
humedica als Teil des Krisenteams in Namibia -
Die deutschen Hilfsorganisationen I.S.A.R. Germany, humedica und CADUS entsenden am Samstag, dem 17.10.2020, ein medizinisches Team nach Namibia. Als Teil einer COVID-19 ...
Memmingen: Fachakademie für Sozialpädagogik geplant -
Auch in den Kindertagesstätten der Region sind Fachkräfte knapp. Um hier für Nachwuchs zu sorgen, wollen Landrat Alex Eder und Oberbürgermeister ...
Corona im Oberallgäu: Ein Todesfall und mehrere Neuinfektionen -
Derzeit sind mehrere Einrichtungen im Oberallgäu von Coronafällen betroffen. Auf einer privaten Feier in Oberstdorf haben sich mehrere Personen mit dem Virus ...
Corona: Memmingen erlässt Allgemeinverfügung -
Seit Samstag (10. Oktober) hat die Stadt Memmingen den Corona-Schwellenwert von 50 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner überschritten, ...
Produktion hochwertiger Schutzmasken im Allgäu -
Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs bei der Lacuna Air Produktions und Handels GmbH in Amberg sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit ...
Thomae als Spitzenkanidat für Bundestagswahl 2021 -
Die FDP Schwaben demonstrierte, dass auch in Corona-Zeiten Präsenzparteitage unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen möglich sind. In ...
Stadt Memmingen erhebt Schutzmaßnahmen -
Aufgrund der Zuständigkeit für den Vollzug des Infektionsschutzgesetzes im Stadtgebiet, erlässt die Stadt Memmingen gemäß § 28 Abs. 1 Satz ...
Cookie und Brownie - Tierheim Immenstadt (03.10.20) -
Die Allgäuer Fellnasen werden präsentiert vom Fotohaus Heimhuber in Sonthofen und vom Allgäuer Fellnasenmobil: Meerschweinchenbrüder Cookie und ...
Memminger Chefarzt feierlich verabschiedet -
„Nahezu übermenschliches persönliches Engagement“ attestierte Oberbürgermeister Manfred Schilder dem langjährigen Chefarzt der ...
Vorerst kein Pflegestützpunkt im Unterallgäu -
Wird ein Mensch zum Pflegefall, sind die Angehörigen mit vielen Fragen konfrontiert. Hilfe finden diese im Unterallgäu vor allem bei den drei Fachstellen ...
Reha-Klinik Allgäu: Eine der besten in Deutschland -
Zum vierten Mal in Folge zählt die Reha-Klinik Allgäu in Sonthofen zu den besten Reha-Kliniken in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage ...
Förderbescheid für Demenzprojekt in Memmingen -
Staatssekretär Holetschek überreicht Förderbescheid für innovatives Demenzprojekt in Memmingen: Gesundheits- und Pflegeministerium fördert ...
Allgäuer Arbeitslosenquote geht zurück -
Mit dem Ende der Sommerpause ging die Arbeitslosigkeit im bayerischen Teil des Allgäus wieder zurück. Gut 830 Frauen und Männer waren weniger arbeitslos ...
Kleinwalsertal und Jungholz als Risikogebiete ausnehmen -
Nachdem nun auch Tirol vom Robert-Koch-Institut in die Liste der Corona-Risiko-Gebiete aufgenommen worden ist, hat Alexander Hold, Landtagsvizepräsident der FREIEN ...
Unterallgäu: Exkursion ins Naturschutzgebiet -
Naturkundliche Exkursion ins Naturschutzgebiet Kettershauser Ried* Der Landschaftspflegeverband lädt im Rahmen von BayernTourNatur sowie des Unterallgäuer ...
Landkreis Unterallgäu fördert Familienangebote -
Der Landkreis unterstützt auch heuer wieder verschiedene Angebote für Familien. Der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags beschloss in seiner ...
Kleinwalsertal: Regeln für Pendler, Schüler etc. -
Aufgrund der Tatsache, dass das österreichische Bundesland Vorarlberg zum Risikogebiet erklärt wurde, teilt das Gesundheitsamt Oberallgäu Folgendes mit. ...
Bundespolizei: Grenze zum Kleinwalsertal bleibt offen -
Die Bundespolizei in Kempten hat gegenüber Radio AllgäuHIT erklärt, dass die Grenze zum Kleinwalsertal auch weiterhin offen bleibt. Im Tal selbst hatte es ...
Megatron - Tierheim Kempten (Sendung 26.09.2020) -
Die Allgäuer Fellnasen werden präsentiert vom Fotohaus Heimhuber in Sonthofen und vom Allgäuer Fellnasenmobil: Katze Megatron (männlich, ...
FDP: Kleinwalsertal von Corona-Risikoeinstufung ausnehmen -
Der gesundheits- und pflegepolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Dr. Dominik SPITZER kritisiert die pauschale Einbeziehung des Kleinwalsertals als ...
Unterallgäu: Tag der offenen Gartentür -
Wer seinen Garten im kommenden Jahr beim „Tag der offenen Gartentür“ präsentieren möchte, kann sich jetzt bewerben. Termin für die ...
Memmingen: Pflege- Absolventinnen erhalten Zeugnis -
Die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Memmingen konnte jetzt 25 erfolgreiche Absolventen der Gesundheitsund Krankenpflege entlassen. 22 der ehemaligen ...
Stadt Memmingen empfängt neue Azubis -
Oberbürgermeister Manfred Schilder hieß die neuen Auszubildenden der Stadt Memmingen und der Unterhospitalstiftung Memmingen in der Memminger Stadthalle ...
Corona in Bayern: Die Regeln werden wieder schärfer -
Der Ministerrat bekräftigte am Dienstagvormittag die Bayerische Strategie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Insbesondere durch Reiserückkehrer und durch ...
Engere Zusammenarbeit bei den Allgäuer Grünen -
Der historische Sitzungssaal im Rathaus Kempten bot genau den richtigen Rahmen für die erste gemeinsame Fraktionssitzung  der  Kreistagsfraktion ...
Memmingen gedenkt Opfern des Nationalsozialismus -
115 „Stolpersteine“ erinnern in Memminger Straßen bereits an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Weitere Gedenksteine, vor allem ...
Hohe Auszeichnung für König-Ludwig-Brücke in Kempten -
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege den Bayerischen Denkmalpflegepreis 2020 vergeben. Bayerns ...
Landkreis Unterallgäu lädt zum Obstpflücken ein -
Der eine jammert über zu viel Obst, das gepflückt und verarbeitet werden muss. Der andere hätte gerne Äpfel oder Birnen, besitzt aber keinen Baum. ...
Warum fahren die denn da mit dem Auto durch den Wald? -
Für sehr viele Menschen ist Wald vorrangig ein Ort der Erholung, der Ruhe, des Naturgenusses und der landschaftlichen Idylle. „Das ist gut so! Die ...
Coronahotspot Kaufbeuren: Haubrich fordert Änderungen -
Durch die Infektionen im Alten- und Pflegeheim des Hospitalstifts hat Kaufbeuren den Warnwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern überschritten und gilt ...
Bauarbeiten bei Kita Sternschnuppe bald abgeschlossen -
Die Ertüchtigungsarbeiten der Kita Sternschnuppe stehen kurz vor dem Abschluss. Laut Stadtverwaltung liegt die Stadt vor dem Zeitplan, die Baumaßnahmen sollen ...
Langjährige Stadtmitarbeiter in Memmingen verabschiedet -
„Ich danke Ihnen für Ihre engagierte Arbeit über viele Jahre hinweg und Ihre hohe Bereitschaft, sich für das Gemeinwesen in der Stadt ...
Humedica will COVID-19 im Kosovo eindämmen -
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica, ISAR Germany und die Johanniter-Auslandshilfe aus Berlin entsenden unter der Federführung des Robert Koch-Instituts ein ...
Positive Bilanz für Testzentrum Weilheim-Schongau -
Mit dem Ende der Sommerferien steigt auch die Nachfrage nach Corona-Tests. Urlaubs-Heimkehrer, aber auch Berufstätige suchen das Weilheimer Testzentrum derzeit ...
DGB fordert: Minijobs abschaffen & Mindestlohn von 12€ -
"Arm trotz Arbeit" - das ist der Titel einer Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Immer mehr Personen kommen demnach nicht mehr allein mit ...
Nelli - Zuflucht für Tiere (Sendung: 12.09.2020) -
Die Allgäuer Fellnasen werden präsentiert vom Fotohaus Heimhuber in Sonthofen und vom Allgäuer Fellnasenmobil: Hund Nelli, 10 Jahre alt, weiblich, ...
Komplette Schulklasse aus Bad Wörishofen in Quarantäne -
Drei Infektionsgeschehen im Landkreis Unterallgäu beschäftigen derzeit maßgeblich das Gesundheitsamt am Landratsamt: In Bad Wörishofen wurde eine ...
Neue Infektionen: Kaufbeuren übersteigt Signalwert -
Der sog. Signalwert von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner wurde gestern Abend für die Stadt Kaufbeuren überschritten. Ursache ist ein lokaler Ausbruch in ...
Vermisstensuche mit glücklichem Ende in Bad Wörishofen -
Bereits in den frühen Morgenstunden meldete das Pflegepersonal eines Seniorenwohnheims in Bad Wörishofen, dass eine 84-jährige Bewohnerin abgängig ...
Ehrung der besten Azubis von Memmingen -
„Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zum hervorragenden Ergebnis Ihrer Ausbildung“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder die hervorragende ...
Sommertour durch das Ostallgäu mit Stephan Stracke -
Während der Sommerferien hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke die Zeit genutzt und war in seiner Heimat unterwegs. Der gebürtige ...
Teststation in Memmingen eröffnet -
Wer sich in Zukunft auf das Coronavirus testen lassen möchte, kann dies in der kommunalen Teststation in der Stadionhalle tun. Die neue Einrichtung wurde am ...
Ostallgäu und Stadt Kaufbeuren starten Testzentrum -
Der Landkreis Ostallgäu hat sein Corona-Testzentrum im Kreisbauhof (Brückenstraße 12) in Marktoberdorf eröffnet. Das Corona-Testzentrum der Stadt ...
AOK Bayern - Ausbildungsstart mal anders -
Der 1. September ist alljährlich für viele junge Frauen und Männer das Startdatum ins Berufsleben. Auch bei der AOK Bayern beginnen landesweit rund 270 ...
85 Jahre Erfahrung verlassen Naturschutzbeirat -
Mit Klaus Linder, Gerhard Limmer, Walter Hundhammer und Herbert Gottstein hat Landrätin Maria Rita Zinnecker vier sehr verdiente Mitglieder des Naturschutzbeirats ...
IG-BAU fordert mehr Geld für Allgäuer Reinigungskräfte -
„Sauberkeit rettet Leben“: Mehr Geld für Reinigungskräfte gefordert Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 3300 Reinigungskräfte im ...
Neue Corona-Testzentren im Oberallgäu und Lindau -
Gemäß dem Beschluss des bayerischen Ministerrats soll in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt bis spätestens zum Ende der Sommerferien ein ...
Waschmaschinenbrand in Babenhausen -
 Am Montag, 24.08.2020, gegen 17:20 Uhr, wurde durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage am Kreisaltenpflegeheim in Babenhausen die Freiwillige Feuerwehr ...
Pflegekräfte verdienen mehr als nur Applaus -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CSU im Bundestag Stephan Stracke tauschte sich mit der Vorstandsvorsitzenden der Kliniken ...
Lindau: Großer Andrang bei Baustellen-Führung -
Das Interesse an den Baustellen-Führungen über das Gartenschau-Gelände ist nach wie vor groß. Rund 50 Teilnehmer nahmen am Dienstag bei einem ...
Schuldner- und Insolvenzberatung zusammengelegt -
Gemeinsam mit dem Landkreis Unterallgäu hat die Stadt Memmingen den Caritasverband Memmingen-Unterallgäu beauftragt, die Schuldner- und Insolvenzberatung ab ...
Küchenbrand mit zwei Verletzten in Kempten St. Mang -
Am Sonntag, den 16.08.2020, wurde die Polizei Kempten um kurz nach 16.00 Uhr zu einem Brand im Kemptener Stadtteil Sankt Mang gerufen. Zwei Personen wurden bei dem ...
Bewerbungszeit für Studiengang "Robotik" läuft -
Mit dem neuen Bachelorstudiengang „Robotik“ erweitert die Hochschule Kempten ihr praxisorientiertes Studienangebot im Bereich Ingenieurwissenschaften. ...
Entscheidung über "Kempter Hof" gefallen -
In einer Sondersitzung des Stadtrats wurde über die Änderung des Bauantrages für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit neun Wohneinheiten auf dem ...
Stracke ruft KiTas zu Teilnahme an Studie auf -
Wie der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) berichtet, haben das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, ...
Bayern: Corona-Testzentren in jedem Landkreis -
"Das aktuelle Infektionsgeschehen erfordert nach wie vor größte Umsicht und Vorsicht", so die Bayerische Staatsregierung in einer ...
Neue Kurse des Integrationsprojekt MIR/MIG Memmingen -
Schon seit rund 9 Jahren gibt es im Integrationsprojekt MIR/MIG an der Münchner Straße Elternkurse. Unter dem Motto „Starke Eltern – Starke ...
Michael Käser über seine Wiederwahl -
Gestern wurde bekannt, dass die FDP Oberallgäu Michael Käser in seiner Funktion als Kreisvorsitzender wiedergewählt hat. In einem Exklusivinterview ...
Rikscha-Touren in Memmingen nehmen Fahrt auf -
Vor einiger Zeit griff der Rotary Club Memmingen die schon in vielen deutschen Städten praktizierte „Rikscha-Kultur“ auf. Dabei ermöglichen ...
Missen-Wilhams verabschiedet Pfarrer Heinrich -
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin in Missen nahm der Leiter der Pfarreiengemeinschaft (PG) Stein, Pfarrer Michael Heinrich, nach neun ...
Wangen: Psychisch verwirrter Mann attackiert Richterin -
Ein 40-jähriger Mann steht im Verdacht im Rahmen einer Anhörung im Zentrum für Psychiatrie (ZfP) die hierfür zuständige Richterin ...
Bilanz zum Thema Artenvielfalt fällt gemischt aus -
Am 01. August 2020 jährt sich die Aufnahme zahlreicher neuer Verpflichtungen in das Bayerische Naturschutzgesetz durch das Volksbegehren Artenvielfalt. 18,4 % der ...
Kunstausstellung für Patienten im Klinikum Oberallgäu -
Ein Bild zum Wegträumen: ein stiller See in einer Berglandschaft, in hellen Frühlingsfarben gemalt. Es wird mit rund 30 weiteren Werken der Ofterschwanger ...
Unterstützung für Pflegekräfte im Ostallgäu -
„Ich freue mich, dass die AOK Bayern für die nächsten drei Jahre die ‚Pflege in Balance‘ beim BRK-Kreisverband Ostallgäu mit seinen ...
Umfangreiche Investitionen in Mindelheim und Ottobeuren -
Rund 80 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in die Kliniken in Mindelheim und Ottobeuren investiert werden. Geplant sind umfangreiche Maßnahmen von neuen ...
Landkreis hält an Ausbau des Seniorenheims fest -
Der Landkreis hält weiterhin an der Erweiterung des Kreis-Seniorenwohnheims in Bad Wörishofen fest - auch wenn sich die Stadt Bad Wörishofen doch nicht ...
16 erfolgreiche Examen für Pflegefachkräfte -
Strahlende Gesichter gab es bei der Zeugnisausgabe, in diesem Jahr leider - Corona bedingt - kein rauschendes Abschlussfest. Im Juli 2020 legten zwölf ...
Pohl: Ehrenamtlicher Sanitätsdienst bleibt erhalten! -
In einem Gespräch mit dem Kaufbeurer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl in seinem Bürgerbüro in Kaufbeuren, teilte der Ortsbeauftragte der Johanniter ...
Landrätin Zinnecker neue Aufsichtsratsvorsitzende -
Turnusgemäß nach drei Jahren wurden die Aufsichtsratsmitglieder der Allgäu GmbH neu berufen. Diesem gehören kraft Amtes die vier Landräte und ...
Konzept für Kita-Regelbetrieb ab September vorgestellt -
Das Infektionsgeschehen in Bayern hat sich in den vergangenen Wochen deutlich verbessert. Die Strategie der Vorsicht und Umsicht mit schrittweisen Öffnungen hat ...
Dankgottesdienst für scheidenden Pfarrer in Durach -
Nach 21 Jahren segensreichen Wirkens wurde der 75-jährige Pfarrer Josef Gomm am Wochenende in den Ruhestand verabschiedet. Vertreter aus dem kirchlichen und ...
Ideen für "Natura 2000-BayernOskar" jetzt einreichen -
Die Bayerische Naturschutzakademie (ANL) führt seit 2018 das EU-geförderte Kommunikationsprojekt "LIFE Living Natura2000" durch, das Inhalt und ...
Vitales Land dankt Pflegekräften mit Freifahrten -
Als Zeichen der Solidarität schenkt der Liftverbund Allgäu-Tirol Vitales Land Pflegekräften und Krankenschwestern in der Region eine kostenlose Berg- und ...
Nächste Sprechtage am Unterallgäuer Landratsamt -
Inzwischen sind regelmäßige und kostenlose Sprechstunden am Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim wieder möglich. Zum einen wird den Senioren Hilfe ...
Warnung vor Riesenbärenklau im Unterallgäu -
Der Riesen-Bärenklau ist im Unterallgäu auf dem Vormarsch. Der Unterallgäuer Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Markus Orf, warnt ...
Anton Klotz verlässt Kreisspitalstiftung Kempten -
Nach 24 Jahren hat Anton Klotz am Freitag, 03. Juli 2020, sein Amt als Stiftungsvorsitzender der Kreisspitalstiftung Kempten niedergelegt. Seine Nachfolge tritt die neue ...
Bauarbeiten zu "Heiligkreuz-Süd" in Kempten beginnen -
Leider wurde bereits beim Abtrag des Oberbodens festgestellt, dass die Wurzeln zweier Birken auf dem Friedhof bis an die Oberfläche und stark ins Baufeld reichen. ...
Patenschaftssymbole zwischen Bundeswehr und Kaufbeuren -
Die Bundeswehr ging im Jahr 2019 förmlich mit der Stadt Kaufbeuren eine Patenschaft ein. Im Rahmen der Stadtratssitzung im Dezember 2019 wurde die Patenschaft ...
Dringlichkeitsantrag im Kampf gegen Kindesmissbrauch -
Ein Dringlichkeitsantrag der Landtagsfraktionen von CSU und Freie Wähler wurde eingereicht. Dabei geht es darum Kinder besser zu schützen. Teil der ...
Weg ist frei für die Corona-Überbrückungshilfe -
Wie das Bayerische Wirtschaftsministerium bekannt gibt, hat der Bund den Weg für die Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische ...
Bayern lockert die Corona-Bestimmungen zum 8.Juli -
In Bayern greifen ab Mittwoch, 8. Juli weitere Lockerungen rund um die Corona-Bestimmungen. So dürfen bei Veranstaltungen im Freien nun 200 Personen zusammenkommen, ...
Bürgerbeteiligung beim Pfrontener Kurpark erwünscht -
Am Samstag, 11. Juli findet um 10:00 Uhr im Musikpavillon des Pfrontener Kurparks ein Auftaktworkshop zur Weiterentwicklung der vielfältig genützten ...
Sonnensegel in der Kaufbeurer Innenstadt aufgebaut -
Zum Wochenende wurde auf dem Kirchplatz ein neuer Ruheplatz zum Verweilen und Entspannen eingerichtet: Vor der Martinskirche wurde ein stabiles Sonnensegel aufgebaut, ...
3 Millionen Euro für die Lindauer Cavazzen -
Die Instandsetzung des ehemaligen Patrizierhauses und heutigen städtischen Museums "Cavazzen" in Lindau wird drei Millionen Euro aus dem ...
Ab heute Adventure Golf in Ottobeuren spielen -
Ab dem morgigen Samstag (04.07.2020) eröffnet eine neue Freizeitattraktion in Ottobeuren ihre Pforten. Der Adventure-Golfpark. Vorab gab es ein Preview für ...
Bürokratieabbau wichtiger denn je -
"Auch, wenn ich im letzten Jahr Einiges an Bürokratie zurückdrängen und verhindern konnte, bleibt weiterhin viel zu tun. Dies wird besonders jetzt in ...
Bezirk fördert Schwabens kulturelle Vielfalt -
Unter dem Motto „Wir lassen niemanden im Stich“ beschloss der Kultur- und Europaausschuss des Bezirks Schwaben, die für 2020 vorgesehenen ...
Brandstiftung im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren -
In der Nacht von Mittwoch, 01.07.2020, auf Donnerstag, 02.07.2020, wurden Polizei und Feuerwehr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das ...
Brandstiftung im Bezirkskrankenhaus Kempten -
Am späten Mittwochabend wurde der Polizei Kempten ein Brand im Bezirkskrankenhaus Kempten mitgeteilt. Dort hatte eine 29-jährige Patientin ihr Bett in Brand ...
Sprechtage am Unterallgäuer Landratsamt wieder möglich -
Zeitnah sind im Landratsamt Unterallgäu Sprechtage wieder möglich. Noch im Juli finden folgende Veranstaltungen statt: Sprechtag der Seniorenbeauftragten, ...
Neu in Immenstadt: Ausbildung zur Pflegefachkraft -
Ein Sprungbrett für die Ausbildung zur Pflegefachkraft bietet der Klinikverbund Allgäu jungen Menschen nun auch wohnortnah in Immenstadt an. Erstmals im ...
Neuer Pflegestützpunkt für den Landkreis Oberallgäu? -
Die Kreistagsfraktion der Grünen beantragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Gesundheit, Bildung, Kultur, Ehrenamt und ...
Klinikverbund Allgäu stellt Weichen für die Zukunft -
Die Kliniken des Klinikverbunds Allgäu und seine Verantwortlichen können trotz Corona-Krise und gesundheitspolitischen Herausforderungen positiv in die Zukunft ...
Über 300.000 Euro Förderung für Lindau und Oberallgäu -
Die Bayerische Landesstiftung stellt auch in diesem Jahr wieder Geld für die Sanierungsvorhaben zur Verfügung. 70.700 Euro für Projekte im ...
Polizei erklärt weitere Lockerungen im Sportbereich -
Der Schutzzweck der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist nach wie vor die Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus. Die 6. Bayerische ...
Ab Montag wieder zahlreiche Veranstaltungen möglich -
In Bayern treten ab kommendem Montag, 22. Juni, weitere Erleichterungen im privaten und öffentlichen Bereich in Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die ...
Mehr Wertschätzung für landwirtschaftliche Betriebe -
Im Rahmen einer Videokonferenz tauschten sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und sein Fraktionskollege Artur Auernhammer, der zugleich ...
Neues Reiseziel in Rumänien für den Allgäu Airport -
Rumänien zählt weiterhin auf dem Flugplan des Airport Memmingen zu den Top Zielen. Ende Oktober kommt eine neue Strecke hinzu: Die ...
600 Masken an Memminger Bürger weitergegeben -
„Bleiben Sie weiterhin achtsam und tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung“, wünscht sich Oberbürgermeister Manfred Schilder von den Bürgerinnen ...
Freie Wähler mit Strategiepapier für Post-Corona-Zeit -
Die Freie Wähler Landtagsfraktion will Konsequenzen aus der Corona-Pandemie ziehen. Dazu hat eine Arbeitsgruppe der Fraktion ein über sechzig Seiten starkes ...
86-Jähriger nach Vermisstensuche in Pfronten gefunden -
Zu einer Suchaktion nach einem 86-jährigen Mann kam es am Dienstagabend im Bereich Pfronten. Der ursprünglich in einem Pflegeheim Untergebrachte verließ ...
Arbeitslosenquote im Allgäu weiter hoch -
Die Coronavirus-Pandemie prägte auch im Mai die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im bayerischen Teil des Allgäus. In Frühjahrsmonaten ging über viele ...
Neues Schutzprojekt "Arche Noah" im Unterallgäu -
Zum Schutz der Lebensräume von 14 im Landkreis Unterallgäu hochgradig bedrohter Arten ist das neue Biodiversitäts-Projekt „Arche Noah“ im ...
Kursangebot der Johanniter: "Pflegen will gelernt sein" -
 „Durch die Corona-Krise sind die Menschen, die jeden Tag Großes in den unterschiedlichen Bereichen der Pflege leisten, sei es im ambulanten ...
267.000 € für ehemalige Fuggerhaus in Markt Rettenbach -
Die Instandsetzung des ehemaligen Fugger-Amtshauses in Markt Rettenbach wird mit 267.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds unterstützt. Das gab Kunstminister ...
Gemälde in Pfarrei in Missen-Wilhams wird gesegnet -
„Ich war selber erstaunt, dass es wieder ein Bild geworden ist“, stellte die Restauratorin Heide Tröger nach der Aufarbeitung des rund 300 Jahre alten ...
Ergebnisse der Memminger Plenumssitzung -
Die Plenumssitzung hat in Memmingen stattgefunden. Hier findet ihr nun eine volle Übersicht, über die Ergebnisse der Sitzung. Unter anderem wurde eine breite ...
Trickdiebstahl in Zaisertshofen -
Bereits am Freitag, 22.05.2020, gegen 16.00 Uhr, hatte eine unbekannte weibliche Person bei einer 87-jährigen Dame vorgegeben, vom Pflegedienst Pfaffenhausen zu ...
Klinikum erhält Spende von Oberallgäuer Berufsschüler -
„Wir freuen uns sehr, dass sich junge Leute für die Palliativmedizin engagieren, das ist wirklich außergewöhnlich“, freute sich Sabine ...
Neuer Andachtsraum in der St. Lorenz Basilika Kempten -
Einen neu gestalteten Andachtsraum finden Gläubige seit einigen Tagen im linken Bereich des Westportals der Basilika St. Lorenz. Hier können sie vor der ...
DAK- Gesundheit verlängert Unterstützung in Kaufbeuren -
Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen auch Unternehmen und Selbstständige in Kaufbeuren unter Druck. Die DAK-Gesundheit verlängert ihre Unterstützung ...
Frau randaliert in Kirche -
Gestern Vormittag randalierte eine 57-jährige Besucherin eines Gottesdienstes in der Kirche Maria Heimsuchung. Sie hatte ihren Rucksack umhergeworfen und anwesende ...
Unterallgäuer Kreisausschuss genehmigt Corona-Ausgaben -
Mit der Corona-Pandemie kamen und kommen ungeplante Ausgaben auf den Landkreis Unterallgäu zu. Darum ging es jetzt in der Sitzung des Kreisausschusses des ...
Mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderung -
Ulrike Müller setzte sich heute im Petitionsausschuss des Europaparlaments für die Belange behinderter Menschen ein. Sie forderte eine bessere finanzielle und ...
Füssen braucht einen eigenen Kultur-und Sportausschuss -
Der von der Verwaltung vorgelegte Entwurf für neue Ausschüsse wird von der SPD Füssen scharf abgelehnt. Bei einer Telefonkonferenz waren sich die ...
Betrunkener randaliert in Immenstädter Krankenhaus -
Ein stark alkoholisierter Mann wurde in den Abendstunden im Krankenhaus Immenstadt behandelt. In diesem Zusammenhang versuchte der Mann das Pflegepersonal ...
Solidarität am Internationalen Tag der Pflege im Allgäu -
Auch schon vor der Corona-Pandemie war klar, dass die beruflich Pflegenden und die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen systemrelevant ist. „Wir freuen uns ...
Maskenpflicht auf den Allgäuer Wochenmärkten -
Wer auf den Wochenmärkten einkaufen möchte, muss künftig eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Diese Regelung hat das Bayerische Gesundheitsministerium ...
Grüne: Altenpflege im Oberallgäu muss überdacht werden -
Seit dem gestrigen Montag sind einige, weitere Lockerungen in Bayern in Kraft getreten. Besuche in Alten- und Pflegeheime sind dennoch nur unter strengen Auflagen ...
Rettung per Knopfdruck: Der Notrufknopf der Johanniter -
Gerade in der aktuellen Situation, aufgrund der Corona-Pandemie, besuchen Angehörige aus Angst, dass sie ihre Eltern mit dem Virus anstecken könnten, diese ...
Klinikverbund Allgäu: Aufbruch in neue "Normalität" -
Politik und Gesellschaft diskutieren teilweise kontrovers die richtigen Exit-Strategien aus den Corona-Beschränkungen – derweil arbeiten die Kliniken daran in ...
Neue Bürgermeister und Beauftrager in Kaufbeuren -
Der neue Kaufbeurer Stadtrat tagte am 5. Mai im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung. Neben der Besetzung von Ausschüssen und Gremien wurden auch zwei ...
Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag -
In diesem Jahr bekommt er aufgrund der Coronakrise eine besondere Bedeutung. Er zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ...
Heimathaus Sonthofen erhält über 400.000 Euro Förderung -
„Auch in Zeiten von Corona zeigt sich der Freistaat mit der Förderung aus dem Kulturfonds einmal mehr als verlässlicher Partner der ...
Söder: Bayern lockert Corona-Maßnahmen -
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am Dienstagmittag in München einen so genannten "Bayernplan" vorgestellt. Inhalt sind vorsichtige ...
Zulassungsstelle Unterallgäu erweitert Tätigkeiten -
Es geht in Richtung Normalbetrieb in den Ämtern der Stadtverwaltung. Haus für Haus wird derzeit mit Schutzausrüstung ausgestattet oder derart organisiert, ...
Allgäu: Entschädigung für Eltern in der Coronakrise -
Die Entschädigungszahlungen für Eltern, die wegen persönlicher Kinderbetreuung aufgrund von Schließungen von Kindertageseinrichtungen und Schulen ...
Allgäu: Fünf Projekte erhalten Förderung aus Kulturfond -
Bayernweit erhalten 90 Kunst- und Kulturprojekte eine Förderung aus Mitteln des Kulturfonds bis zur Höhe von maximal 25.000 Euro. Das gab Kunstminister Bernd ...
Kinderhilfe in Leutkirch näht über 5.000 Masken -
Unter dem Motto "Wir nähen für Leutkirch", näht eine Gruppe von 50 Näherinnen und Nähern, organisiert durch den „Ma-Gi-Ta ...
Schule beendet und Zeit? Wie wäre es mit einem FSJ? -
„Ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich machen will.“- „Ich will irgendwas Soziales machen.“- „Ich bin auf der Warteliste ...
Coronakrise: Sind Kinder zu viel am Handy? -
Die meisten Kinder und Jugendlichen haben jetzt vor allem eines: Zeit. Ohne Kita, Schule, Sportverein und Freunde müssen Eltern Lösungen für ...
Coronakrise: Kindernotbetreuung wird ausgeweitet -
Die Notbetreuung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen wird zum 27. April 2020 erweitert, die für Eltern nötigen Formulare ...
Markus Fischer wird neuer Kreisheimatpfleger -
Mit sechs Jahren fand Markus Fischer bei Erdarbeiten in Mindelheim eine sogenannte Augsburger Bilderbäckerfigur. Die Spielzeugfigur aus Ton stammte aus dem 16. ...
Coronakrise: Psychologische Versorgung für Mediziner -
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) schlägt Alarm. Intensivbetten sind genügend vorhanden, die ...
Letztes Plenum der Amtsperiode in Memmingen -
Über Aufwandsentschädigungen für die zukünftigen Stadträtinnen und Stadträte wurde in der letzten Plenumssitzung der laufenden Amtsperiode ...
Schutzausrüstung für Landkreise: Wer trägt die Kosten? -
Unterallgäu. Schutzmasken, Handschuhe, Schutzanzüge, Pflegekittel - persönliche Schutzausrüstung, kurz PSA, ist derzeit Mangelware. Der Freistaat ...
Hilfsorganisation in Füssens Partnerstadt aktiv -
Die Hilfsorganisation Samaritan´s Purse betreibt seit Mitte März im Kampf gegen das Corona-Virus ein Notfallfeldkrankenhaus in der italienischen Partnerstadt ...
Bernhard Pohl fordert Vereinfachung bei Pflegebonus -
Für den Kaufbeurer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) gibt es noch leicht zu vermeidende Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Auszahlungen des ...
Pflegende Angehörige brauchen dringend Entlastung -
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde in Bayern ein Aufnahmestopp für Alten- und Pflegeheime angeordnet. Der gesundheits- und pflegepolitische Sprecher ...
THW Hygieneexperte im Oberallgäu und Kempten im Einsatz -
Stunden ehrenamtliche Arbeit und rund 2000 Kilometer Wegstrecke – das ist die bisherige Bilanz von Klaus-Dieter Hanft. Der Hygieneexperte des TWH Sonthofen ist ...
Oberstdorf: Bau der Söllereckbahn wird vorgezogen -
Die OBERSTDORF KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN blicken trotz der Corona-Krise positiv und offen in die Zukunft. Im Dezember 2019 ging die neue ...
Klinikverbund: Getrennte Bereiche für Corona-Patienten -
Das private und berufliche Leben dreht sich bei vielen Menschen seit Wochen um das Thema Corona. Die Angst vor einer Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus sowie die ...
Peter Rist nimmt Kreistagsmandat nicht an -
Peter Rist, ehemaliger Landratskandidat für das BürgerBündnis Oberallgäu, wird sein Mandat für den Kreistag im Oberallgäu nicht antreten. ...
Indra Baier-Müller zum Übergang in ihr neues Amt -
Bei den diesjährigen Kommunalwahlen konnte sich Indra Baier-Müller von den Freien Wählern durchsetzen und ab dem 4. Mai wird sie dann die erste weibliche ...
Bayern geht Corona-Lockerungen vorsichtiger an -
Bayern wird die bundesweit beschlossenen Corona-Erleichterungen vorsichtiger und umsichtiger umsetzen. Das hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) ...
Ostallgäu: Ärzte trotz Coronapandemie für alle da! -
„Trotz der durch die Pandemie angespannten Lage im Gesundheitswesen sollte auf keinen Fall die Behandlung anderer akuter oder chronischer Erkrankungen ...
Klinikum Kempten: Geburtshilfe in der Coronakrise -
Die Corona-Pandemie stellt alle vor große Herausforderungen. Auch die Hebammen und das Kreißsaalteam am Klinikum Kempten. Es mussten einige Strukturen ...
Unterallgäu:Kurzzeitpflege soll Aufnahmestopp auffangen -
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat die Staatsregierung einen Aufnahmestopp für Pflegeeinrichtungen verhängt. Wer derzeit im Unterallgäu einen ...
Drei-Phasen-Strategie zurück zur Normalität -
Wir FREIE WÄHLER begrüßen die erfolgreiche Arbeit von Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger in der Corona-Krise und tragen ...
Ostallgäu: Corona Entwicklungen in Kliniken und Heimen -
Bis zum heutigen Dienstag stieg die Zahl der Infektionen im Landkreis und der Stadt auf insgesamt 521 Personen. Insgesamt sind nun 25 Todesfälle zu beklagen. ...
Stegmann: Weitere Abstimmungen zu Grenzregelungen -
Gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 der bayerischen Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) darf ein Besuch des Lebenspartners im EU-Ausland erfolgen. Dauert ...
Gute Nachrichten für Pärchen an der Lindauer Grenze -
Gute Nachrichten für Lebenspartnerschaften über die Grenzen von Deutschland und Österreich hinweg. Seit der Wiedereinführung der Grenzkontrollen ...
Traurige Entwicklung bei Corona-Ausbruch in Waal -
Die vergangenen Tage haben für Bewohner und Mitarbeiter im Senioren- und Pflegeheim in Waal eine traurige Entwicklung gebracht. 17 positiv auf das Coronavirus ...
Helfende Hände in der Pflege gesucht -
Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt in Einrichtungen für Senioren oder Menschen mit Behinderung für personelle Engpässe in der Mitarbeiterschaft. Der ...
Landratsamt Oberallgäu: Mottfeuer untersagt -
Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle aus Land-, Forst-, Almwirtschaft und gewerblichem Gartenbau nach der Bayerischen Pflanzen-Abfallverordnung (sogenannte ...
Klinikum Kempten: Sichtungszelt als erste Anlaufstation -
Rettungsdienste und Patienten gelangen seit Montag, 6. April, nur noch über ein Sichtungszelt in die Zentrale Interdiszip-linäre Notaufnahme (ZINA) am Klinikum ...
Klinik Oberstdorf setzt stationären Betrieb aus -
Per Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege wurden die Kliniken am 20.03.2020 angewiesen, soweit medizinisch ...
Corona: Alten- und Pflegeheim in Kaufbeuren betroffen -
Eine Pflegekraft und ein Bewohner des Alten- und Pflegeheims der Hospitalstiftung zum Heiligen Geist Kaufbeuren wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Durch die ...
Landkreis Unterallgäu verteilt Schutzausrüstung -
Rund 8560 Mund-Nase-Masken und 8195 FFP2-Masken sowie 1865 Schutzanzüge, 600 Pflegekittel und 35.000 Handschuhe wurden und werden derzeit vom Landratsamt an die ...
Reh verirrt sich im Pflegeheim -
Am Donnerstagabend verirrte sich ein Reh im Innenhof des Pflegeheims Allgäustift. Das Tier hatte sich bei seinen Versuchen auszubrechen schwer verletzt. Nach ...
Oberbürgermeister Schilder zu Besuch beim THW -
Desinfektionsmittel, Schutzkittel, Mundschutze und Einmalhandschuhe sind wertvolle und derzeit sehr gefragte Materialien, die Mediziner und Pflegekräfte vor einer ...
Rund 900 Bußgeldverfahren im Allgäu wegen Corona -
Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West hat eine Zwischenbilanz gezogen im Zusammenhang mit den Kontrollen der Ausgangsbeschränkung. Dabei wurden bei ...
Pflegeheim Waal: Corona-Testergebnisse liegen vor -
Nachdem diese Woche die ersten Fälle von Coronainfektionen im Senioren- und Pflegeheim Waal aufgetreten sind, wurden die Mitarbeiter und Bewohner des Heimes ...
„Die Leute wollen alles richtig machen“ -
Seit 19. März hat die Stadt Memmingen aufgrund der Corona-Krise ein Infotelefon eingerichtet, das mögliche Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur ...
AllgäuPflege: So begegnen Seniorenheime der Isolation -
Im Rahmen der Corona Krise ist es Angehörigen derzeit nicht gestattet, Pflegeheime zu betreten. „Diese Anordnung ist richtig und enorm wichtig, um die ...
Videoansprache von BFV-Präsident Koch zur Coronakrise -
Kein Spiel, kein Training: Auch der bayerische Amateurfußball bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie aktuell deutlich zu spüren. In einer Videoansprache ...
Deutschkurs im BRK Gulielminetti Haus Kaufbeuren -
Zweimal in der Woche schlug Lehrerin Mirsada Jukic von der Adolf-Kolping-Akademie das Deutschbuch an einem ungewöhnlichen Ort auf. Sie saß in der Bibliothek ...
Allgäuerin Mareike Dolderer gewint BGL- Bildungspreis -
Als Mareike Dolderer 2008 auf der Memminger Ausbildungsmesse einer Landschaftsgärtnerin beim Arbeiten zusah, stand für sie fest: Wie auch immer dieser Beruf ...
Oberallgäu: Grüne zufrieden mit Wahl von Baier-Müller -
Die Oberallgäuer Grünen beglückwünschen Frau Indra Baier-Müller zur Ihrer Wahl als Landrätin und setzen auf eine konstruktive und ...
Corona: Erstes Todesopfer in Wangen - 600 Infizierte -
Im württembergischen Allgäu gibt es den ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Zuerst hatte die Schwäbische Zeitung berichtet. ...
Ulrike Müller: Saisonarbeiter sind systemrelevant -
Ulrike Müller, EU-Agrarpolitikerin, fordert Bundesinnenminister Seehofer auf, die Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte aufzuheben. Die ...
Große Resonanz nach Memminger Spendenaufruf -
Rund 50 Unternehmen und Betriebe haben sich allein in den vergangenen drei Tagen beim städtischen Amt für Brand- und Katastrophenschutz gemeldet, um in der ...
Corona-Infizierte in Pflegeheim im Ostallgäuer Waal -
Im Landkreis Ostallgäu hat sich das Coronavirus flächendeckend ausgebreitet. Das hat die Pressestelle des Landkreises am Montagabend mitgeteilt. Insgesamt gibt ...
ver.di fordert Schutz der Beschäftigten in Coronakrise -
Aufgrund der Einsparungen im Gesundheitswesen fehle es an fast allem: Personal, Ausrüstung, Schutzmittel und Kapazitäten. „Die Ökonomisierung ...
DAK-Gesundheit unterstützt Unternehmen in Kaufbeuren -
Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft unter Druck. Die DAK-Gesundheit unterstützt jetzt Unternehmen und ...
Ostallgäu erhält Schutzausrüstungen vom Freistaat -
„Mit das größte Problem für den medizinischen und pflegerischen Bereich sind im Kampf gegen das Coronavirus die knappen Bestände an ...
Drei Festnahmen nach Tötungsdelikt in Kaufbeuren -
Nach dem gewaltsamen Tod eines 50-jährigen Mannes in der Nacht von Samstag, 14.03.2020 auf Sonntag, 15.03.2020, konnte die Kriminalpolizei Kaufbeuren am ...
Polizei mit Zwischenbilanz zur Ausgangsbeschränkung -
„Wir ziehen bisher eine positive Bilanz was das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger betrifft. Es werden in Relation zur Anzahl der Kontrollen ...
Schutzausrüstung für Memminger Gesundheitseinrichtungen -
Die Anzahl der Covid-19-Infektionen steigt täglich. Die Stadt Memmingen, das Klinikum Memmingen und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben richten ...
Aufruf an ehemalige Pflegekräfte gegen Coronavirus -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat Pflegekräfte, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, dazu aufgerufen, im Kampf gegen die ...
Oberallgäuer Kulturpreis für Musikanten -
Der Landkreis Oberallgäu vergibt im Jahr 2020 wieder einen Preis im Bereich Musik. Vorschläge können bis 30.05.2020 beim Landratsamt Oberallgäu ...
Bosch entwickelt Coronavirus-Schnelltest -
Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt weltweit Gesundheitssysteme und medizinische Einrichtungen vor große Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur ...
Corona: Ein Allgäuer Schüler und sein Alltag -
Durch das Coronavirus sind seit einiger Zeit alle Schulen geschlossen. Der Alltag der Schüler hat sich daher natürlich auch verändert. In einem Interview ...
Füssen richtet Bürger-Hotline für Coronafragen ein -
Füssen Um Bürgeranfragen rund um die Corona-Pandemie möglichst effizient zu beantworten, schaltet die Stadt Füssen ab Donnerstag, 26. März, eine ...
Bayern: Diese Geschäfte dürfen weiterhin öffnen -
Bayerns Wirtschaftsministerium hat Erläuterungslisten für die Beschränkungen während der Coronakrise zusammengestellt. Darin wird erklärt: Was ...
Erste Bilanz der Polizei zur Allgemeinverfügung -
Das Polizeipräsidium zieht eine positive Bilanz des ersten Wochenendes der geltenden Allgemeinverfügung. Der weit überwiegende Teil der Bürgerinnen ...
Stegmann: Corona-Lage ist auch im Allgäu sehr ernst -
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben sich am ...
Corona-Test-Station in der Stadionhalle eingerichtet -
Eine zentrale Test-Station für Abstriche, die einer Testung auf das Coronavirus dienen, wurde am Freitagnachmittag (20.3.2020) in der Memminger Stadionhalle in ...
Ausgangsbeschränkung in Bayern: Die Allgemeinverfügung -
Bayern führt ab Mitternacht umfangreiche Ausgangsbeschränkungen zunächst für zwei Wochen ein. Grund sind die steigenden Infektionszahlen rund um das ...
Kreisheimatpfleger Albert Wechs geht in Ruhestand -
Seit 1980 hat sich Albert Wechs als Kreisheimatpfleger im südlichen Oberallgäu mit sicherem Gespür für Heimat, Brauchtum und Tradition engagiert. ...
BRK-Kreisverband Lindau reagiert und handelt -
In einem Lagebericht erläutert der BRK-Kreisverband Lindau die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus. Nachdem Ministerpräsident Dr. Markus ...
Corona-Hilfsgruppe "Wir helfen zam" in Nesselwang -
In Anbetracht der ernsten Lage hat sich in Nesselwang spontan eine Hilfsgruppe „Wir helfen zam“ –gebildet, die ihre ehrenamtlichen Dienste für ...
Landrat Stegmann lobt Solidarität im Landkreis -
Seit Montag ist für ganz Bayern der Katastrophenfall ausgerufen. Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus sind weite Teile des sozialen Lebens ...
Bayern: Diese Geschäfte dürfen öffnen -
Nach der Schließung zahlreicher Geschäfte im Rahmen der Corona-Krise in ganz Bayern, war die Verwirrung groß. In manchen Fällen war es nicht klar ...
Richtig verhalten bei Verdacht auf Coronavirus -
Im Allgäu breitet sich das Coronavirus weiter aus. 106 Menschen sind in der Region aktuell infiziert, das geht aus einer Abfrage von Radio AllgäuHIT bei den ...
Neue Regelungen an den Lindauer Grenzübergängen -
Die Bayerische Staatsregierung hat am Montag, den 16.03.2020 bayernweit den Katastrophenfall ausgerufen und weitreichende Maßnahmen verabschiedet um die ...
Änderungen durch den Katastrophenfall in Kaufbeuren -
Die Bayerische Staatsregierung unter Führung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort den Katastrophenfall ...
Erster Coronavirus-Todesfall im Allgäu -
Im Allgäu gibt es den ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Eine Seniorin (80) sei am Samstag im Kemptener Klinikum den Folgen einer Infektion ...
Coronavirus: Auswirkungen im Landkreis Lindau -
Die Bayerische Staatsregierung hat am heutigen Freitag, 13.03.2020 Maßnahmen verabschiedet um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Dazu gehört die ...
Schließungen wegen Coronavirus im Landkreis Oberallgäu -
Laut Mitteilung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder sind alle Schulen und Kindertagesstätten in Bayern ab Montag, 16. März bis Sonntag, 19. April ...
Aktuelle Vorsorgemaßnahmen zum Coronavirus in Kempten -
Laut Mitteilung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder sind alle Schulen und Kindertagesstätten in Bayern ab Montag, 16. März bis Sonntag, 19. April ...
Coronavirus: Kinderbetreuungsangebot in Kaufbeuren -
Ab Montag, 16. März 2020 sind bis 20. April 2020 alle Kindertageseinrichtungen in Bayern geschlossen. Das heißt für Eltern, dass sie die Kinder ...
Grüne in Kaufbeuren verlagern Wahlkampf ins Web -
Nachdem die Grünen in Kaufbeuren beschlossen hatten, alle Veranstaltungen im Wahlkampf abzusagen, finden diese nun im Internet statt. Eine Videoaufzeichnung des ...
Corona: Unterallgäu ergreift weitere Vorsorgemaßnahmen -
Inzwischen gibt es im Landkreis Unterallgäu vier Corona-Fälle. Welche Maßnahmen das Landratsamt Unterallgäu unternimmt, um die Ausbreitung ...
Dr. Ludwig Walters zur aktuellen Corona-Virus-Lage -
Bei einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch wurde die aktuelle Corona-Virus-Lage im Oberallgäu/Kempten beschrieben. Im Anschluss an die Veranstaltung hatte Radio ...
Corona: Oberallgäu und Kempten verschärfen Maßnahmen -
Der Landkreis Oberallgäu und die Stadt Kempten treffen verschärfte Maßnahmen um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Am Freitag (13.3.2020) ...
Stadt Memmingen will „Gesundheitsregion plus" werden -
Der Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen wollen gemeinsam „Gesundheitsregion plus“ werden. Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen und über ...
Stegmann: Wir können eine Ausbreitung nur verlangsamen! -
Der Lindauer Landrat Elmar Stegmann hat sich in einem Schreiben an seinen Landkreis gewandt. Darin beschreibt er die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus. ...
Brand einer Gaststätte in Sonthofen -
Heute Nacht kam es in einem Gaststättenbetrieb zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Ausschankes. Dort hatten sich vermutlich durch heiß gelaufene ...
Biotopverbund im Ostallgäu - Maßnahmenplanung fertig -
Die Stadt Kaufbeuren plant gemeinsam mit der Gemeinde Pforzen die weitere Erschließung eines Biotopverbunds entlang der Wertach. Die Planungen zum Projekt wurden ...
Einbürgerungsfeier im Oberallgäu: 42 neue Staatsbürger -
Vor acht Jahren sind Abdulkada Ali und seine Ehefrau Fatema Ahmad mit zwei kleinen Kindern aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Die abenteuerliche Reise endete ...
ver.di Allgäu ruft zur Wahlbeteiligung auf! -
Die Kommunalwahlen am 15.3.20 sind nicht mehr weit und Themen wie Wohnungsnot, Vergabe von Aufträgen an tarifgebundene Unternehmen, öffentlicher Nahverkehr, ...
Oberallgäuer Koordinierungsgruppe nimmt Arbeit auf -
Bislang gibt es im Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten keinen bestätigten Fall einer Coronavirus-Erkrankung. Die aktuellen Entwicklungen zeigen jedoch, ...
Verwaltungsgericht Augsburg verhandelt am 31. März - Oberallgäuer Landwirte klagen gegen Haltungs- und Betreuungsverbot
Das Verwaltungsgericht Augsburg verhandelt am 31. März 2020 um 12:00 Uhr die Klagen von Oberallgäuer Landwirten, mit denen sie sich u.a. gegen ein Haltungs- ...
Ausbau der St2027 bei Forsthofen (Unterallgäu) - Planfeststellungsverfahren eingeleitet
Die Regierung von Schwaben führt auf Antrag des Staatlichen Bauamts Kempten ein Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Staatsstraße 2027 ...
Bambi und Ricky - Tierheim Memmingen (Sendung:22.02.20) - "Allgäuer Fellnasen" gesponsert von Fotohaus Heimhuber
Wir sind 2 Kaninchen im Alter von ca. 2 ½ Jahren, Bambi ein männliches kastriertes Angorakaninchen und Ricky ein weibliches Kaninchen. Wir werden zusammen ...
Lindau Islanders wählen neuen Vizepräsidenten - Langjähriger Eishockeyspieler Ralph Sturm jetzt im Vorstand
Auf ihrer jüngsten Vorstandssitzung haben die Hauptverantwortlichen der EV Lindau Islanders die vakante Position des Vizepräsidenten neu besetzt. Nachfolger ...
Jugendamt Memmingen informiert über Neuerungen - Thema Führungszeugnis zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Seit rund fünf Jahren müssen Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Damit soll ...
Stadt Memmingen tendiert zu Klinikneubau - Weitere Entscheidung soll in der ersten Jahreshälfte fallen
Der Grundtenor im Plenum des Stadtrats war deutlich: Ein Neubau des Klinikums Memmingen würde erhebliche Vorteile gegenüber einer langjährigen ...
Landkreis Unterallgäu steht weiter hinter dem Flexibus - Landkreisweite Einführung ist weiterhin fest geplant
"Der Flexibus ist eine wichtige Ergänzung zum bestehenden Angebot von Bus und Bahn im Unterallgäu.“ Davon ist Landrat Hans-Joachim Weirather ...
Sturm Sabine erreicht das Allgäu -
17:58 Uhr | Auch am Dienstag kein Zugverkehr in Teilen des Allgäus Am Dienstag wird es auf den Bahnstrecken Oberstdorf-Immenstadt, Lindau-Kempten, ...
Langjährige Beschäftigte in Memmingen geehrt - Oberbürgermeister Schilder ehrt im Rathaus
Sie setzen sich im großen Team des Memminger Klinikums für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein, sie sorgen bei den Stadtwerken für ...
Ein Jahr Memminger Kinderparlament - Zahlreiche Ideen bereits umgesetzt, weitere sollen folgen
Ein Jahr Memminger Kinderparlament: Die Initiative, ins Leben gerufen von Jugendamt und Kinderschutzbund war bisher ausgesprochen erfolgreich. Es wurden schon zahlreiche ...
Allgäuer mit Verfassungsmedaille ausgzeichnet - Seltenster Orden wird an Dieter Zacherle überreicht
Der Bayerische Landtag zeichnet heuer 43 verdiente Persönlichkeiten mit der Bayerischen Verfassungsmedaille aus. Vier Mal wird die hohe Würdigung in Gold ...
Ulrike Müller fordert Lohngleichheit für Frauen - EU-Parlament verlangt Lohntransparenz und bindende Maßnahmen gegen Ungleichheit
Das Europaparlament hat am Donnerstag eine Resolution zum Gender Pay Gap (Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern) verabschiedet. Sie drängen bei der Kommission ...
Oberstdorfer FDP stellte Gemeinderatsliste auf - 15 Bewerberinnen und Bewerber sind bereit für den Wahlkampf
Mit einer bunt gemischten Liste ziehen die Freien Demokraten in Oberstdorf in den Kommunalwahlkampf. Insgesamt 15 Bewerberinnen und Bewerber wagen für die ...
Waffe bei 86-jährigen Oberstdorfer sichergestellt - Rentner ohne Waffenerlaubnis
Ein ambulanter Pflegedienst teilte der Polizeiinspektion Oberstdorf mit, dass ein zu betreuender Rentner aus Oberstdorf eine Schusswaffe neben seinem Bett lagert. ...
Wirtschaftsjunioren spenden für Kinderintensivstation - Klinikum Kempten erhält Spende aus Charity-Event
Freude beim Team der Kinderintensivstation am Klinikum Kempten: Die Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu spendeten 1.500 Euro zugunsten frühgeborener und ...
"König der Löwen" ist der letzte Film im Kinderkino - Nach 25 Jahren wird das Kinderkino nicht mehr fortgeführt
Es ist nicht nur der letzte Film der aktuellen Kinderkino-Saison, sondern der letzte Film überhaupt, der im Kinderkino des Kreisjugendamts Unterallgäu ...
Schulungen für Alltags- und Demenzbegleiter - Landratsamt Oberallgäu gibt Schulungstermine bekannt
Auch 2020 werden an vielen Orten des Oberallgäus wieder Schulungen angeboten mit dem Ziel, möglichst viele Frauen und Männer für eine ...
Anmeldetermine für Leutkircher Kindergärten - Alle Informationen für Eltern
Für die Kindergärten in Leutkirch-Stadt sowie für die Kindergärten in den Leutkircher Ortschaften wurden Anmeldetermine im Zeitraum 20. – 24. ...
Misshandelter Säugling auf dem Weg der Besserung - Ermittlungen gegen Tatverdächtigen Vater laufen weiter
Der im Unterallgäu schwer misshandelte Säugling soll voraussichtlich kommende Woche aus dem Memminger Klinikum entlassen werden. Im Einvernehmen mit der ...
Fortschritte in der Forstwirtschaft - Resolution zum Green Deal der EU-Kommission
Am heutigen Mittwoch, 15. Januar, verabschiedete das Europaparlament eine Resolution zum Green Deal der EU-Kommission. Ulrike Müller begrüßt Forderungen ...
Bauernproteste im Allgäu - Landwirte werden von Europaageordnete Ulrike Müller unterstützt
Auf die Seite der protestierenden deutschen Bauern stellt sich Ulrike Müller, Europaabgeordnete und Agrarpolitikerin aus dem Allgäu. Kurz vor Eröffnung ...
Kaufbeuren: Vormerkung für Kita-Plätze noch möglich - Eltern können noch bis zum 29. Februar Wunscheinrichtungen nennen
Eltern, die ab September 2020 einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, sollten sich noch bis 29. Februar bei der Einrichtung ihrer Wahl vormerken lassen. Dieser ...
Stadt Leutkirch verleiht zwei Ehrenbürgerrechte - Höchste Auszeichnung der Stadt verliehen
Am Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch am vergangenen Freitag, 10.01.2020, erhielten Hedwig Seidel-Lerch und Wolfgang Wild von Oberbürgermeister Hans-Jörg ...
Randalierer in Kaufbeuren Krankenhaus - Mehrere Polizisten waren notwendig
Am Dienstagabend wurden die Polizeibeamten der PI Kaufbeuren durch Mitarbeiter des Klinikum Kaufbeuren wegen einer randalierenden Person um Unterstützung gebeten. ...
Fortbildungen und Unterstützung für Vereine - Neuer "Wegweiser für Vereine" im Unterallgäu erschienen
Wie führt der Schriftführer in der Vereinsversammlung richtig Protokoll? Wie kann der Leiter einer Jugendgruppe seine Schützlinge motivieren? Für ...
Kommende Sprechtage im Landratsamt Unterallgäu - Existenzgründer, Seniorenbeauftragte und mehr!
Das Landratsamt Unterallgäu bietet auch im Jahr 2020 wieder Sprechtage zu verschiedenen Themen an. Darunter erstmalig für Existenzgründer. Dazu kommen die ...
Legau als Teil von "Marktplatz der Generationen" - Unterallgäuer Gemeinde ab Februar 2020 mit dabei
Sechs Gemeinden aus Schwaben sind ausgewählt worden, ab Februar 2020 am Programm „Marktplatz der Generationen“ teilzunehmen. Dies teilte heute Bayerns ...
Unterstützung für Moorschutz im Landkreis Lindau - Spenden aus Bürgerveranstaltung bei Lindauer Nobelpreisträgertagungen
Im zweiten Jahr in Folge unterstützen die Lindauer Nobelpreisträgertagungen den Moorschutz im Landkreis Lindau finanziell: 7.500 € konnten an Michaela ...
ECDC Memmingen gewinnt beide Derbys gegen Sonthofen - ESV Kaufbeuren holt zwei Punkte am Wochenende
Das Top-Team der Oberliga Süd, der ECDC Memmingen konnte auch diese beiden Allgäu-Derbys gegen den ERC Sonthofen mit 6:4 und 2:7 für sich entscheiden und ...
Notfallnummer (116 117) für die Weihnachtsfeiertage - So erreicht ihr Allgäuer Ärzte auch außerhalb der Öffnungszeiten
Auch außerhalb der Öffnungs- und Sprechzeiten von Arztpraxen haben niedergelassene Ärzte in den Weihnachtsfeiertagen Bereitschaft. Darauf ...
Joker zwingen die Löwen in der Overtime in Knie - Tobi Wörle mit dem Gamewinner in der Overtime vor 2.867 Zuschauern
Mit den Tölzer Löwen stand der nächste Bayrische Gegner in den Startlöchern und somit auch das nächste Derby für ESVK auf dem Plan. 2.867 ...