Kempten: Nördliche Stadteinfahrt aufwerten
Endlich ist es soweit: Am 2. Mai starten die Bauarbeiten für das Kunstwerk "Auf dem Weg", mit dem Dachser und die Stadt Kempten gemeinsam die nördliche Stadteinfahrt aufwerten.
"Ich freue mich sehr, dass die Planungen soweit abgeschlossen sind und nun gebaut werden kann. Mit dem Kunstwerk erhält Kempten nicht nur eine Aufwertung der nördlichen Stadteinfahrt, es ist eine Bereicherung für die ganze Stadt", so Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle.
Aspekte der Verkehrssicherheit, die die Stadt Kempten prüfen und umsetzen musste, führten schließlich zu der Entscheidung, dass nun zwei der 20 Meter hohen Stelen aus unterschiedlich langen, gestapelten Kuben ihren Platz auf dem Dachser-Gelände am Kreisverkehr finden, während die dritte Stele östlich der Memminger Straße, und damit ebenfalls außerhalb der Verkehrsfläche, errichtet wird.
"Wir freuen uns, dass der Bau des Kunstwerks 'Auf dem Weg' beginnen kann, und Kempten sein modernes Stadttor aus kühn aufragenden Stelen bekommt", erläutert Bernhard Simon, CEO Dachser SE. "Wenn man wie in diesem Fall ganz neue Wege in der Gestaltung geht, dann brauchen Innovationen auch ein wenig Geduld. Die Sicherheit hat im Straßenverkehr jedenfalls stets Vorfahrt."
Etwas Geduld ist auch beim Bau gefragt. Das Kunstwerk erfordert eine besonders stabile Tiefengründung, die auch bei extremen Wettersituationen für Stabilität und Sicherheit sorgt. Dafür werden zunächst bis zu 20 Meter lange Rammpfähle in den Boden getrieben - insgesamt acht für jedes der drei Fundamente. Der Bauprozess wird deshalb rund drei Monate dauern, die Fertigstellung des Kunstwerks "Auf dem Weg" ist dann bis Ende Juli vorgesehen.
Die Bauarbeiten werden größtenteils unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Zum Aufstellen der Stelen ist allerdings eine Vollsperrung an einem Samstag, voraussichtlich der 14.07.2018, zwischen dem Kreisverkehr und "An der Stiftsbleiche" notwendig. Den genauen Termin wird die Stadt Kempten (Allgäu) noch bekannt geben.


Seit über einem Jahrzehnt kämpft der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) für den Neubau eines Polizeigebäudes in der ...


Mit 1 Million Euro fördert der Freistaat das zentrale Museumsdepot in Kempten. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, jetzt geht's an den Neubau. 40 Tausend ...


In Wertach beginnen dieser Tage die Bauarbeiten zu einer Seniorenwohnanlage mit 18 barrierefreien Betreuten Mietwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einer ...


Es ist keine Überraschung, dass bei den Arbeiten an den Kanälen in der Krautstraße diese uralten Zeugen Memminger Geschichte zutage kommen. Wenn man sich ...


Arbeitsunfall am Mittwochvormittag in Kempten: In der Bahnhofstraße ist ein Mann von einem Dach auf ein Gerüst gestürzt. Er wurde schwer verletzt in eine ...


Während das Reisen für viele Deutsche noch in weiter Ferne liegt, haben sich die 20 Finalisten der LEGOLAND Familien-Challenge ihre eigenen Fantasiewelten aus ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

2x
We Belong
All We Got (feat. KIDDO)