Infoabend zur Rückengesundheit in Kempten
Der Kemptener Wirbelsäulenspezialist Dr. med. Baschar Al-Khalaf spricht bei seinem nächsten Infoabend zur Rückengesundheit am 3. September um 18.30 Uhr zum Thema Wirbelkanalverengung (Spinalstenose). Dabei werden die neuesten Erkenntnisse bei der Diagnostik und Therapie im Fokus stehen.
Verengungen im Wirbelkanal können sehr schmerzhaft sein oder bewegungseinschränkend wirken. Rückenschmerzen beim Gehen und beim Stehen, beim Wandern oder Bergabgehen, aber auch Schmerzausstrahlungen in Nacken und Arme bzw. Beine bis hin zu Sensibilitätsstörungen in den Extremitäten sind typische Beschwerden für diese Wirbelsäulenerkrankung.
„Verengungen im Wirbelkanal können eine natürliche Alterserscheinung sein“, erklärt der Wirbelsäulenexperte. Die Bandscheiben verlören ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, wodurch sich die Höhe des Bandscheibenfaches verringere. Der Faserring der Bandscheibe wölbe sich nach hinten in den Wirbelkanal vor. Zusätzlich könne der Knochenanbau der benachbarten Segmente sowie die zunehmende Arthrose / Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke ebenfalls die Querschnittsfläche des Wirbelkanals reduzieren. In seltenen Fällen kann die Verengung des Spinalkanals angeboren sein.
Bei seinem Infoabend am 3. September geht Dr. Al-Khalaf auf die diagnostischen Möglichkeiten ein und erklärt anschaulich die in Frage kommenden Therapiemethoden. Dabei stellt er die verschiedenen konservativen (nicht-operativen) und minimalinvasiven (operative Verfahren mit minimalen Schnitten – sowohl endoskopisch als auch mikrochirurgisch) vor. Dr. Al-Khalaf führte diese Verfahren vor 16 Jahren am Standort Kempten ein.
Am Ende des Vortrags gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an Dr. Al-Khalaf zu richten. Der Vortragsabend findet im Cambomed Ärztezentrum in der Rottachstraße im Vortragsraum des Gerstberger Vitalcenters statt. Die Plätze sind begrenzt. Die Praxis nimmt Reservierungen telefonisch entgegen:
Telefon 0831 989091-0.
Dr. med. Baschar Al-Khalaf ist Facharzt für Neurochirurgie und spezielle neurochirurgische Wirbelsäulen- und Schmerztherapie. Insbesondere die Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule zählen zu seinem Spezialgebiet.
Seit April 2002 praktiziert er als Neurochirurg in Kempten im Allgäu. Seine Praxis befindet sich in der Cambomed-Klinik, in der er auch Belegarzt ist. Dr. Al-Khalaf praktiziert ferner als Neurochirurg in der Klinik Immenstadt und bietet eine regelmäßige Sprechstunde in Memmingen.
Dr. Al-Khalaf errichtete eine der ersten neurochirurgischen Belegabteilungen im gesamten Bundesgebiet im Klinikum Kempten und führte mikrochirurgische Behandlungen an der Wirbelsäule in Kempten ein.(pm)


Die Inzidenzwerte in Kaufbeuren, Memmingen und dem Landkreis Ostallgäu sind wieder über 200 gestiegen. Das geht aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) von ...


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Das dezentrale Impfen im Landkreis wird weiter fortgesetzt. Das ist Konsens zwischen Landratsamt, Kommunen und Impfzentren. In den Städten, Märkten und ...


Am Mittwoch verzeichnete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd / West ein erhöhtes Notrufaufkommen. Die Mitteiler meldeten sogenannte ...


Ein 300 Tausend Euro hoher Sachschaden entstand heute Früh bei einem Brand in Kaufbeuren. Um halb vier Uhr morgens brannte ein Dachstuhl eines mehrstöckigen ...


Das Robert-Koch-Institut meldete heute Morgen einen Inzidenzwert von 100 für das Oberallgäu. Dieser wurde am Freitag vom zuständigen Gesundheitsamt auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bye Bye
Abreißen
Learn To Let Go