Großeinsatz nach Gefahrguteinsatz in Kempten
Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr (60 Mann), den Rettungsdienst (30 Mann) und die Kemptener Polizeidienststellen (14 Mann) kam es am Freitagvormittag gegen 09.30 Uhr nach dem Austritt einer als Gefahrenstoff klassifizierten Flüssigkeit auf einem Firmengelände in Leubas.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand lief aus einem Transportbehältnis auf einem Lkw eine unbekannte Menge Gefahrenstoff aus. Beladen war der Lkw, neben Sperrgut, unter anderem mit Wasserstoffperoxid, Phosphorsäure und einer Natriumhydroxidlösung. Aufgrund der gefahrgutrechtlichen Einordnung wurden nach Bekanntwerden eine Vielzahl von Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeikräften alarmiert. Der Bereich um das Firmengelände sowie angrenzende Straßen wurden für etwa eine halbe Stunde vorsorglich weiträumig abgesperrt. Dabei kam es zu vereinzelten Behinderungen im Verkehrsbereich.
Nach Sichtung des Fahrzeugs sowie des Transportbehältnisses und fachlicher Bewertung durch die Feuerwehr konnten die Sperrmaßnahmen im Umfeldbereich der Firma zeitnah wieder aufgehoben werden.
Durch den Flüssigkeitsaustritt keine Personen verletzt. Die Bergungsmaßnahmen des Gefahrenstoffs durch die Feuerwehr Kempten dauern aktuell auf dem Firmengelände noch an. Diese gestalten sich äußerst schwierig, da sich die geladenen Kanister verkeilt haben. Die Entladung muss daher durch die Feuerwehrkräfte teilweise händisch und in einem Vollschutzanzug mit Atemgerät erfolgen. Hierbei erlitt ein Feuerwehrmann Kreislaufprobleme.
Die polizeilichen Ermittlungen zum Hergang des Flüssigkeitsaustritts hat die Verkehrspolizeiinspektion Kempten übernommen.
(VPI Kempten)


Am späten Montagabend ist es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Pforzen im Ostallgäu gekommen. Es soll sich um eine Maschinenhalle handeln, ...


Am Sonntag, 07.03.2021, sah eine Streife der Bundespolizei gegen 22:30 Uhr auf der A 7 einen Pkw, der zwischen den Anschlussstellen Nesselwang und Oy-Mittelberg auf der ...


So eine Aufstellung hatte der EV Füssen noch nicht. 14 DNL-Spieler, darunter fünf 17-Jährige. Altersdurchschnitt 20.2 Jahre, im Tor 14 Minuten ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Roses (Imanbek Remix)
Your Soul (Holding On)
Rain On Me