ESC Kempten: Abschied von Jenny Harß nach Partie gegen Sonthofen
Eine lange und erfolgreiche Karriere ging mit der letzten Saison zu Ende. Die langjährige Nationaltorhüterin Jennifer Harß entschied sich, ihre Schlittschuhe an den berühmten Nagel zu hängen, dem Eishockeysport jedoch in anderer Funktion verbunden zu bleiben. Völlig verdient aufgrund ihrer starken Leistungen im Team der Sharks wurde sie auch in Kempten zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Die Ehrung hierzu sowie ihre Verabschiedung packt der ESC Kempten nun in den Rahmen des letzten Saisonvorbereitungsspiels am Freitag um 19.30 in der ABW Arena. Mit dem ERC Sonthofen schlägt nicht nur ein ambitionierter Landesligist in Kempten auf, sondern auch der Verein, für den Jenny, wie sie überall nur genannt wird, von 2013 bis 2018 zwischen den Pfosten stand und die Meisterschaft in der Bayernliga sowie den Oberligaaufstieg schaffte.
Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, alles hat die inzwischen 35-Jährige gespielt. Eine wirklich beeindruckende Karriere. Nun wird sie noch ein letztes Mal, für ein Drittel, ins Tor der Sharks zurückkehren. Im Anschluss an das Spiel wird es für die Fans mit ihr ein Meet & Greet geben. Hierzu hat die Sharksbay nach dem Spiel länger geöffnet. Sowohl Harß wie auch andere Spieler stehen dann für Autogrammwünsche und lockere Gespräche zur Verfügung.
Richtig ernst wird es dann am Sonntag um 18.30 wenn es bei den Wild Lions in Amberg erstmals um Punkte geht. Gleich das erste Match für das Team von Brad Miller beschert den Sharks einen harten Brocken. Gemeinsam schafften beide Teams vor zwei Jahren den Sprung in die Bayernliga. Und gemeinsam schafften auch beide in der letzten Saison den Weg bis ins Halbfinale. Während Kempten als Dritter der Vorrunde dann am TSV Miesbach scheiterte mussten sich die viertplatzierten Oberpfälzer dem Meister und Aufsteiger aus Klostersee geschlagen geben. Über den Sommer haben sich die Amberger noch punktuell und durchweg hochklassig verstärkt. Aus der Oberliga wechselten die Schwarz Brüder aus Passau in die Oberpfalz, aus Weiden kommt Felix Feder und aus der DEL2 stößt Sidney Kübler von den Bayreuth Tigers zum Team.


Die Allgäuer Mobilitäts-Landschaft ist ab heute um eine innovative Erweiterung reicher. Am Mittag wird in der Stadt Sonthofen ein neues Carsharing-Projekt ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Mit dem ersten Adventswochenende hält der Winterzauber Einzug im AlpenStadtMuseum in Sonthofen, wo Groß und Klein die Vorfreude auf Weihnachten erleben ...


Die winterliche Jahreszeit hat Sonthofen erreicht und mit ihr eine strahlende Veränderung im Stadtbild. Die Stadtverwaltung hat in diesem Jahr eine beeindruckende ...


In Sonthofen ist am Dienstagmittag ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Dabei schlug ein Mann seine Nachbarin mit der Faust und bewarf sie mit Schuhen. Am ...


Um den Herausforderungen der Wirtschaft im Oberallgäu, insbesondere dem Mangel an Fachkräften und geeigneten Nachfolgelösungen, entgegenzuwirken, haben ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Velocità
WASABI
Good Morning