Allgäuer Festwoche 2015 in Kempten
Die Allgäuer Festwoche in Kempten ist die drittgrößte regionale Verbrauchermesse in Deutschland (den Besucherzahlen nach). Ihr Erfolgsgeheimnis ist der „Dreiklang aus Wirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest“. Vom 8. bis 16. August informieren 380 Aussteller in 15 Hallen und auf dem Freigelände über ihre Produkte und Dienstleistungen. Im vergangenen Jahr interessierten sich 110.000 Besucher dafür. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei. Die Allgäuer Festwoche ist eine klassische Verbrauchermesse. Und so decken die thematischen Schwerpunkte alle Lebensbereiche ab: Bauen, Renovieren und Energie, Leben und Wohnen, Küchen, Kochen und Genuss, Handwerk, Trachten, Schmuck und Kosmetik, Freizeit, Tourismus und Gesundheit sowie regionale Produkte. Die meisten Neuheiten der Festwoche 2015 finden die Besucher im westlichen Messegelände: neue Halle 12a, „Mohrenwirts Milchwirtschaft“ mit neuem Biergarten, Bauernhof-Café mit neuem Außenbereich, neue Struktur des Freigeländes. Nicht nur, aber eben auch für Familien sind die Sonderschauen besondere Anziehungspunkte. Dem Handwerksmeister über die Schulter blicken? In Halle 5, „Lebendige Werkstatt“, geht das. Schreiner, Fliesenleger, Ofenbauer und Steinmetz geben einen Einblick in ihre „Gewerke“. Man ist unterwegs und möchte mal eben einen Blick in den heimischen Kühlschrank werfen. Die Profis von der Innung für Elektro- und Informationstechnik Kempten-Oberallgäu wissen wie das geht und präsentieren „Vernetzte Welten“ in Halle 7. Sie sind Handstickerin, Maßschneiderin, Schneiderin oder Bildhauerin und wollen zeigen, „was Frauen im Handwerk leisten können“. „Frau und Handwerk“ heißt die Sonderschau in der neuen Halle 12a. Eine dünne Schicht, der Boden, ist für das Überleben der Menschheit entscheidend. Die Sonderschau „Landwirtschaft mit BodenHaftung“ organisiert das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten: Halle 11.
Kinderbetreuung
Mit der „Kinder-Kreativ-Werkstatt“ unterbreitet die Festwoche Familien ein spezielles Betreuungsangebot. Kinder von drei bis sechs Jahren gehen in den „Festwochen-Kindergarten“, die von sieben bis zwölf Jahren in die „Kempodium-Werkstatt“. Für beide gelte: „geschulte Mitarbeiter, gute Ausstattung, durchdachtes pädagogisches Konzept.“
Bühne
Die Bühne im Stadtpark mit Programm von 12 bis 23 Uhr gehört zu den Besonderheiten der Allgäuer Festwoche. Die Besucher können auf dem Weg von Halle zu Halle im Schatten der Bäume eine Pause einlegen und sich unterhalten lassen. Und abends, wenn die Messehallen geschlossen sind, ist Party angesagt. Neben der Bühne sind Festzelt, Zum Stift, Parkterrasse und der Schubkarchstand beliebte Treffpunkte. Die Standardeintrittskarte kostet 7,50 Euro. Ermäßigungen gibt es für Familien, Senioren, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Rentner. Die Abendeintrittskarte (ab 17 Uhr) kostet 3 Euro. Die Messe ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, das Sommerfest von 10 bis 0.30 Uhr, Einlass bis 22.30 Uhr. Bei Anreise mit der Bahn ist der Festwocheneintritt ermäßigt. Vom Kemptener Hauptbahnhof fahren Busse zum Messegelände und zurück. Autofahrer können ihre Fahrzeuge auf drei P+R-Parkplätzen im Süden, Norden und Osten der Stadt abstellen. Von den P+R-Parkplätzen fahren Pendelbusse zur Festwoche und wieder zurück. Die „Kombikarte P+R“ kostet 9 Euro (Erwachsene) oder 18 Euro (Familien) und beinhaltet den Eintritt ins Festgelände.


Hoher Besuch gestern im Bundestag: Der britische König Charles hat im Zuge seines Deutschlandbesuches auch eine Rede im Bundestag gehalten. Mit dabei ...


Derzeit befindet sich die Stadt Kempten im Verfahren zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans. Der Flächennutzungsplan enthält die Grundzüge ...


Das Walzverbot von Wiesen ist für große Teile im Allgäu auf den 8. April verschoben werden. Das teilt nun die Regierung von Schwaben mit. Der 8. April ...


Die Sparkassenstiftung Allgäu hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale Projekte in der Region zu unterstützen und hat 500 Euro an „LaVista“, ...


Die Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert, das teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen nun mit. Die Arbeitslosenquote bleibt also auch im März bei ...


Zu einer Verfolgungsjagd mit einem bislang unbekannten Auto-Fahrer ist es in Kempten gekommen. Polizisten wollten das Auto anhalten, weil es zu schnell unterwegs gewesen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Tu es
Totally Alright
Adrenaline (feat. Jason Zhang)