
70 Facebook-Partybesucher stehen 100 Polizisten gegenüber
16.07.2012 - 12:13
16.07.2012 - 12:13
Die am vergangenen Samstag in Kempten bereits im Vorfeld verbotene Facebook-Party konnte aus polizeilicher Sicht ohne bemerkenswerte Störungen verhindert werden.
Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Kempten wurden durch Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Im Verlauf des Nachmittags wurden bei guter Witterung etwa 70 Facebook-Party Besucher festgestellt. 65 Personen wurde ein Platzverweis erteilt, bei 45 Personen die Identität festgestellt. Ihnen wurde die Allgemeinverfügung über das Betretungsverbot der Stadt Kempten ausgesprochen, die diesem ohne Widerspruch nachkamen. Weitere Personen flüchteten beim Anblick der Einsatzkräfte.
Im Zuge der Kontrollmaßnahmen wurde eine Person, die mittels Haftbefehl gesucht wurde, verhaftet und im Laufe des Sonntags dem Haftrichter vorgeführt. Ferner ermittelt die Polizei gegen einen 44-jährigen Mann wegen der Zurschaustellung von rechtsradikalen Bildnissen. Der in enger Kooperation mit der Stadt Kempten durchgeführte Polizeieinsatz war in den frühen Abendstunden beendet.
Laut dem polizeilichen Einsatzleiter, Polizeidirektor Günter Hackenberg, wurde das gemeinsame Ziel, das Verbot konsequent durchzusetzen, vollumfänglich erreicht.
AKTUELLES
Mehr Straftaten, aber weniger Verkehrsunfälle in Kempten
Unglücksfall: Kind (2) ertrinkt bei Kita-Ausflug im Allgäu
Über 500.000 Euro Bußgeld wegen Corona-Verstößen im Allgäu
Inzidenzwert: Allgäu zwischen 100 und 200 - Kempten über 300
Nächster Workshop für Bike-Projekte in Kempten
71 Corona-Patienten im Klinikverbund Allgäu und in Memmingen
Unseriöse Stromangebote in Sonthofen
Inzidenz im Allgäu: Kempten hat weiter den höchsten Wert
Erstkommunion in Kempten findet statt
Corona-Lage verschärft sich: Gemeinsamer Appell zur Vorsicht