25 Jahre Fernwärme des ZAK in Kempten
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, hat eine lange Geschichte in der Stadt Kempten. Ein Bestandteil dieser Geschichte ist die Fernwärmeversorgung. Erstmalig wurde diese vor einem Vierteljahrhundert angeschlossen. Auf der, am 16. November 2021, diesbezüglich stattfindenden Geburtstagsfeier hat AllgäuHIT mit Christoph Lindermayr, dem Geschäftsführer der ZAK Energie GmbH, gesprochen.
Christoph Lindermayr betont, dass der Fernwärmeanschluss vor 25 Jahren ein wesentlicher Schritt war, um mit der Fernwärme auch die Innenstadt zu erreichen. Damals „sollte die Heizung am Klinikum Kempten saniert und ausgetauscht werden und diesen Zeitpunkt haben wir ergriffen um das Fernwärmenetz zu erweitern“.
In diesem Rahmen wurde sowohl die Klinik in der Memminger Straße, als auch in der Robert-Weixler-Straße angeschlossen. Dadurch habe der ZAK „sozusagen den Schritt in die Stadt geschafft und von dort aus haben wir jetzt das Fernwärmenetz massiv erweitern können“. Damit habe der erstmalige Anschluss den Grundstein gelegt um in der ganzen Stadt präsent sein zu können. Denn nach dem Anschluss der beiden Kliniken „waren ja die Anschlusswege relativ gering zu Schulen zu Ämtergebäuden, zu großen Wohnanlagen“. Ergänzend sei die Expansion des Netzwerkes, da Fernwärme günstiger als Heizöl und Erdöl ist und auch noch klimaneutral sei, ein Selbstläufer gewesen.
Laut Lindermayr ist die Fernwärme ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz „weil wir in Kempten eine Fernwärmeversorgung aufgebaut haben, womit wir umgerechnet etwa 19 Millionen Liter Heizöl an Energie ersetzen können. Das bedeutet letztendlich, dass wir den C02 Ausstoß von Kempten um ca. 9 bis 10 Prozent reduzieren“.
Um diese Bilanz noch zu steigern, plane die ZAK auch die Erweiterung des Netzwerks zu verschiedenen Abnehmern.


Nach bisher drei Niederlagen in der Vorbereitungsphase ist dem ESV Buchloe am Freitagabend der erste Erfolg der noch jungen Saison gelungen. Die Freibeuter bezwangen den ...


DB Regio Bayern im Allgäu bietet ab sofort kommerzielles WLAN in allen Zügen auf den Strecken zwischen Nürnberg, Augsburg, München, Oberstdorf und ...


Rund 30 Freiwillige Feuerwehren im gesamten Allgäu öffnen am Samstag Abend wieder ihre Tore. Zum zweiten Mal findet bayernweit die Feuerwehraktionswoche unter ...


Riesen Glück am Donnerstagnachmittag auf der B19 zwischen Immenstadt und Kempten im Allgäu. Ein Laster hatte hier große Bündel Holzlatten verloren. ...


Das Forum Allgäu Kempten, eines der führenden Einkaufs- und Unterhaltungszentren der Region, lädt herzlich zur Feier seines 20. Geburtstags ein. Die ...


Nach dem Großbrand einer Lagerhalle in Durach am 22.08.2023 sind die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Kempten zur Brandursache abgeschlossen. Demnach ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Copa Vacía
Hometown Gang
Timeline