Stadtmuseum Kaufbeuren für Europäischen Museumspreis
Das Stadtmuseum Kaufbeuren ist für den Europäischen Museumspreis (European Museum of the Year Award) 2015 nominiert. Die Jury des European Museum Forum wählte das Stadtmuseum Kaufbeuren zum exklusiven Kreis europäischer Museen, die aufgefordert wurden, ihre Arbeit beim Jahrestreffen des Europäischen Museumsforums in Glasgow (13. - 16. Mai 2015) öffentlich zu präsentieren.
Am Ende der Jahrestagung wird der Preisträger bekanntgegeben. Unter den insgesamt 42 Nominierungen stammen vier weitere Museen aus Deutschland. Aus Bayern sind das Ägyptische Museum in München sowie das Limeseum im Römerpark Ruffenhofen vertreten. Mitte Mai wird sich das Stadtmuseum Kaufbeuren im schottischen Glasgow präsentieren, anschließend entscheidet eine Jury über den Sieg. Der European Museum of the Year Award wird jährlich an Museen vergeben, die sich durch eine einzigartige Atmosphäre auszeichnen, einfallsreiche Interpretationen und Präsentationen in ihren Ausstellungen bieten und sich ihrer pädagogischen und sozialen Verantwortung mit einem kreativen Ansatz nähern. Die zusammen mit der Stadtmuseum Kaufbeuren nominierten europäischen Museen finden Sie auf der Homepage des European Museum Forums:
http://www.europeanmuseumforum.info/emya/emya2015.html
Bereits kurz nach der Wiedereröffnung war das Stadtmuseum im Oktober 2013 mit dem bedeutenden Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet worden. Das Stadtmuseum Kaufbeuren überzeugte die Jury mit seinem inhaltlichen und didaktischen Konzept ebenso wie mit seiner Gestaltung. Vor allem die mediale Auseinandersetzung mit Themen der NS-Zeit in Kaufbeuren, insbesondere mit dem Thema Euthana.


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) hat auf ihrer Sitzung in der Münchner Residenz beschlossen, die Lindauer Nobelpreisträgertagungen für die ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) reagiert auf die Inflation und passt ab dem 1. Januar 2024 seine Gebühren moderat um vier Prozentpunkte an. Diese ...


Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) feierte kürzlich sein 25-jähriges Jubiläum. In einem ausführlichen Rückblick auf das ...


Am 18.01.2024 bietet die kultBOX der bigBOX ALLGÄU in Kempten die Gelegenheit, Dirk Rohrbach live zu erleben. Der Fotograf und Extremradler berichtet ab 20:00 Uhr ...


Die Landesgartenschau in Wangen verspricht ein musikalisches Highlight: Am 11. August 2024 wird der charismatische italienische Sänger und Entertainer Giovanni ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Waking Up Dreaming
This Ain`t A Love Song
Stone Cold