Kaufbeuren: Lichterkette für den Frieden
In Kaufbeuren treffen sich heute um 18 Uhr Menschen, die mit einer Lichterkette ein Zeichen für den Frieden setzen wollen. Gerade jetzt nach den Anschlägen in Paris und anderen Städten und Ländern, wie heute aktuell in Mali. Doch ausgerechnet heute spielt das Wetter nicht mit. Sturmböen und Starkregen sind nicht nur angekündigt, sondern längst angekommen in der Wertachstadt. Der Initiator und seine Mitstreiter lassen sich davon aber nicht abschrecken.
Das Medieninteresse sei riesengroße, sagte Fabian Schäfer im Interview bei Radio AllgäuHIT. Jeder möchte wissen, ob die Aktion heute um 18 Uhr am Obstmarkt in der Kaufbeurer Fußgängerzone stattfinden. Er betont kräftig: "Ja".
Der Kaufbeurer hatte jüngst mit dem Musikprojekt „We Are The World“ schon ein Zeichen gegen rechte Gewalt und Rassismus setzte, ruft dazu auf, dass man sich für eine halbe Stunde begegnet und für den Frieden auf der Welt einsteht. Schirme und ein Windschutz sollen verhindern, dass die Kerzen vom Sturm ausgepustet werden und dass die Beteiligten all zu nass werden.
Schäfer in einer Pressemitteilung: "Die Teilnehmer sind eingeladen, eine Kerze mitzubringen. Ziel der Veranstaltung sei es, so der Musiker, seine Anteilnahme und den Wunsch um eine friedliche Welt nicht nur online anzuklicken, sondern gemeinsam und miteinander für das Thema einzustehen und ins Gespräch zu kommen."
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der ESV Kaufbeuren hat seinen bisherigen Chef-Trainer Marko Raita heute Morgen, in einem von beiden Seiten aus sehr respektvoll geführtem Gespräch, mit ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Die winterliche Jahreszeit hat Sonthofen erreicht und mit ihr eine strahlende Veränderung im Stadtbild. Die Stadtverwaltung hat in diesem Jahr eine beeindruckende ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Wolfgang Bader, Dritter Bürgermeister der Stadt Füssen, überbrachte kürzlich persönlich die herzlichsten Glückwünsche an Ruth ...


Das Klinikum Memmingen veranstaltete in der Memminger Stadthalle das zehnte traditionelle Notfallsymposium "Notfallgäu". Mit beeindruckendem Zuspruch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


An Wunder
Like A Saviour
Paradise