Bankmitarbeiter verhindern Betrugsmasche in Kaufbeuren
Am vergangenen Freitag erhielt eine 78-jährige Kaufbeurerin einen Anruf eines angeblichen Beamten der Polizei Kaufbeuren. Er teilte ihr mit, dass gegen ihren Ehemann in der Türkei ein Strafverfahren anhängig sei und gab eine Rufnummer durch, welche sie anwählen sollte.
Dort meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter des BKA. Dieser gab der Rentnerin eine weitere Rufnummer durch, unter welcher sich erneut ein anderer mutmaßlicher Mitarbeiter des BKA meldete. Dieser richtete zwei E-Mails mit Anhängen an die Geschädigte. Sie sollte 14.640 Euro zur Stellung eines Anwalts für eine Gerichtsverhandlung gegen ihren Ehemann in Istanbul überweisen. Zudem wurde ihr die „Anklageschrift“ übermittelt. Die Geschädigte füllte einen Überweisungsträger über den geforderten Betrag aus und gab diesen bei einer Kaufbeurer Bank ab.
Zwischenzeitlich konnte die Überweisung gestoppt werden, so dass der Rentnerin kein Vermögensschaden entstanden ist. Bei den Rufnummern der beiden angeblichen BKA-Mitarbeitern, die sie notiert hatte, handelt es sich um Anschlüsse in der Türkei. Die Nummer des Erstanrufers existiert nicht. Das Zielkonto, auf welches die Geschädigte das Geld überweisen sollte, befindet sich in Belgien. Die Kripo Kaufbeuren ermittelt.
(KPS Kaufbeuren)


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Am Donnerstagabend, 04.03.2021, kam es zu einem Stromausfall in einem Mehrparteienhaus an der Karl-Benz-Straße. Deswegen sind Bewohner und Vermieter in Streit ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Your Song
Let Me Reintroduce Myself
Gekommen Um Zu Bleiben