Warnung vor dem Enkeltrick im Landkreis Lindau
Gestern ereigneten sich in Lindau mehrere sogenannte Enkeltrickanrufe. Die Polizei und wir von Radio AllgäuHit möchten vor allem ältere Menschen im Landkreis vor den dreisten Telefon-Betrügern warnen.
Die Täter kontaktierten gezielt ältere Menschen und gaben sich als nahe Angehörige aus. Im Anschluss wurde die Möglichkeit eines Immobilienkaufes geschildert, welcher zu günstigen Konditionen, aber daher unter hohem Zeitdruck abgeschlossen werden muss.
In diesem Zusammenhang wurden die Opfer, es handelte sich um vier Frauen im Alter von 75 bis 91 Jahren, um die Unterstützung mit hohen Bargeldbeträgen gebeten. In den genannten Fällen betrugen die Geldforderungen zwischen 20.000 und 50.000 Euro. Zu einer Geldübergabe kam es glücklicherweise nicht.
Mit den Anrufen versuchten die Täter das Opfer in Stress zu versetzen und so den Handlungsdruck zu erhöhen. Sofern die Opfer nicht über Bargeld verfügten wurden Sie aufgefordert, sich zu einem Geldinstitut zu begeben. Auch wurde angeboten, eine Taxifahrt dorthin zu organisieren.
Auf Grund der aktuellen Anrufe ist davon auszugehen, dass heute noch weitere Personen in Lindau durch die Täter kontaktiert werden könnten.
Daher ergehen von Seiten der Polizei folgenden Hinweise:
- Seien Sie misstrauisch wenn Verwandte oder Bekannte am Telefon Geldforderungen stellen.
- Geben Sie keine Details zu ihren familiären und finanziellen Verhältnissen heraus.
- Lassen Sie sich zeitlich und emotional nicht unter Druck setzen; beenden Sie das Gespräch in dem Fall.
- Stellen Sie dem Anrufer gezielt Fragen, zum Beispiel nach dem Namen seiner Mutter, und bestehen Sie auf die Beantwortung.
- Halten Sie unbedingt zeitnah Rücksprache mit anderen Familienangehörigen. Melden Sie derartige Anrufe sofort der Polizei. Scheuen Sie nicht davor die Notrufnummer 110 zu wählen.
- Übergeben oder überweisen Sie keinesfalls Geld an Fremde.
- Löschen Sie nach einem Anruf nicht die Anruferliste des Telefonspeichers.
(PP Schwaben Süd/West)


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Glimpflich ausgegangen ist am Mittwochvormittag ein Unfall zwischen einem Fahrer eines Leichtkraftrads und einem Autofahrer. Der 17-jährige Fahrer hat aus bislang ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Shine On
Slide Away
Breakfast At Tiffany´s