Warnung vor dem Enkeltrick im Landkreis Lindau
Erhöhte Vorsicht vor Betrügern ist gebotenGestern ereigneten sich in Lindau mehrere sogenannte Enkeltrickanrufe. Die Polizei und wir von Radio AllgäuHit möchten vor allem ältere Menschen im Landkreis vor den dreisten Telefon-Betrügern warnen.
Die Täter kontaktierten gezielt ältere Menschen und gaben sich als nahe Angehörige aus. Im Anschluss wurde die Möglichkeit eines Immobilienkaufes geschildert, welcher zu günstigen Konditionen, aber daher unter hohem Zeitdruck abgeschlossen werden muss.
In diesem Zusammenhang wurden die Opfer, es handelte sich um vier Frauen im Alter von 75 bis 91 Jahren, um die Unterstützung mit hohen Bargeldbeträgen gebeten. In den genannten Fällen betrugen die Geldforderungen zwischen 20.000 und 50.000 Euro. Zu einer Geldübergabe kam es glücklicherweise nicht.
Mit den Anrufen versuchten die Täter das Opfer in Stress zu versetzen und so den Handlungsdruck zu erhöhen. Sofern die Opfer nicht über Bargeld verfügten wurden Sie aufgefordert, sich zu einem Geldinstitut zu begeben. Auch wurde angeboten, eine Taxifahrt dorthin zu organisieren.
Auf Grund der aktuellen Anrufe ist davon auszugehen, dass heute noch weitere Personen in Lindau durch die Täter kontaktiert werden könnten.
Daher ergehen von Seiten der Polizei folgenden Hinweise:
- Seien Sie misstrauisch wenn Verwandte oder Bekannte am Telefon Geldforderungen stellen.
- Geben Sie keine Details zu ihren familiären und finanziellen Verhältnissen heraus.
- Lassen Sie sich zeitlich und emotional nicht unter Druck setzen; beenden Sie das Gespräch in dem Fall.
- Stellen Sie dem Anrufer gezielt Fragen, zum Beispiel nach dem Namen seiner Mutter, und bestehen Sie auf die Beantwortung.
- Halten Sie unbedingt zeitnah Rücksprache mit anderen Familienangehörigen. Melden Sie derartige Anrufe sofort der Polizei. Scheuen Sie nicht davor die Notrufnummer 110 zu wählen.
- Übergeben oder überweisen Sie keinesfalls Geld an Fremde.
- Löschen Sie nach einem Anruf nicht die Anruferliste des Telefonspeichers.
(PP Schwaben Süd/West)


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Ein Meilenstein beim Bau des Tunnels Bertoldshofen fällt mit dem höchsten Feiertag der Mineure zusammen. Am Barbaratag, dem 04.12.2019 erfolgte der Durchschlag ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Bereits am Dienstagmorgen, 03.12.2019, gegen 07.25 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lindauer Straße und Mozartstraße ein Unfall. Ein 12-jähriger Junge ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Foxtrott Uniform Charlie Kilo
This Is My Time
Mad Love