Neue Fahrscheinautomaten-Generation beim Stadtbus Lindau
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme neuer Bordtechnik im Frühjahr freuen sich die Stadtbus-Verantwortlichen in Lindau jetzt auch über neue Fahrschein-Automaten, in denen die bargeld- und kontaktlose Zahlung möglich ist und die benutzerfreundlich und barrierefrei für Sehbehinderte in Blindenschrift bedient werden können.
Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons und Geschäftsführer Hannes Rösch gaben am ZUP den Startschuss für die neue Fahrscheinautomaten-Generation. Der Weg dorthin war allerdings steinig.
Bereits 2019 startete Stadtbus-Betriebsleiter René Pietsch eine Ausschreibung für neue Fahrschein-Automaten. „Unsere mobilen Geräte in den Bussen sind in die Jahre gekommen und technisch einfach verschlissen. Wenn man bedenkt, wie so ein Gerät im Bus täglich durchgeschüttelt und beansprucht wird, ist das auch kein Wunder. Der stationäre Automat am ZUP war irgendwann derart beschädigt, dass er nicht mehr repariert werden konnte.
Eine erste Ausschreibung im Jahr 2019 brachte erstmal gar kein Ergebnis, es kamen schlicht keine Angebote: Für die Hersteller und Lieferanten am Markt sind wir ein Winzling mit unserer Flotte und insofern nicht besonders interessant“, erklärt René Pietsch. Es brauchte schließlich weitere Ausschreibungen, bis das Stadtbus-Team einen Hersteller gefunden hatte und 2021 den Auftrag an die ICA Traffic GmbH in Dortmund vergeben konnte.
Damit aber nicht genug: Im Laufe des Verfahrens kamen Corona und die damit verbundenen Materialengpässe und Lieferschwierigkeiten dazu und verzögerten das Projekt erneut. „Jetzt ist es aber endlich soweit!“ atmet René Pietsch erleichtert auf: „Neben den neuen mobilen Fahrscheinautomaten im Bus, die in den nächsten Tagen und Wochen installiert werden, stehen jetzt auch am ZUP zwei stationäre Automaten zur Verfügung.
Klemens Schirk stand dem Stadtbus-Team als beratender Ingenieur und Projektleiter zur Seite, Markus Burger, der regionale Vertriebsleiter der ICA Traffic GmbH in Dortmund übergab am Montag offiziell den Schlüssel an Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons.


Der „Ringbus“ fährt bis Ende 2023 weiter und bald mit Elektro-Antrieb. Das Mobilitätskonzept der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH wird gut ...


Ein Unfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw ereignete sich am Donnerstagnachmittag in Lindau. Am Donnerstagnachmittag gegen 13.30 Uhr fuhr ein ...


Was vielerorts seit jeher üblich ist, kommt nun auch im Schussental: Das Einsteigen an den hinteren Türen ist ab dem heutigen Donnerstag, 1. Dezember, auf den ...


Bereits am Freitag, 5. November, wurde ein Jugendlicher in Lindau durch eine Gruppe etwa gleichaltriger Jugendliche über einen längeren Zeitraum hin ...


Ein 51-jähriger Mann aus Lindau wollte am Mittwochmittag gegen 12.20 Uhr den Zebrastreifen am Großen Kreisverkehr in der Robert-Bosch-Straße in Lindau ...


Der Flexibus soll nach und nach im gesamten Unterallgäu fahren. Dieses Ziel hat sich der Landkreis beim Beschluss des neuen Angebots im Jahr 2017 gesetzt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

VIOLA
Traum
Hero