Bundespolizei Lindau verhaftet flüchtigen Verbrecher
Am Mittwoch (8. Juli) hat die Bundespolizei einen scheinbaren Marokkaner in Zurückschiebungshaft eingeliefert. Der Polizeibekannte hatte seit 2016 bereits siebenmal in vier europäischen Ländern einen Asylantrag gestellt und war anschließend immer wieder untergetaucht. Im polizeilichen Fahndungssystem war der Mann unter anderem mit mehreren Aliaspersonalien zu finden.
Der Migrant wurde am Montagabend (6. Juli) im Bahnhof Lindau durch Beamte der Lindauer Grenzpolizei kontrolliert. Der angebliche marokkanische Staatsangehörige war ohne Ausweisdokumente mit dem Zug aus Bregenz eingereist und führte lediglich österreichische Asyldokumente bei sich. Aufgrund des Verdachtes der unerlaubten Einreise übernahm die Bundespolizei die weitere Bearbeitung des Falls.
Die Bundespolizisten stellten fest, dass der wegen Diebstahls mit Waffen und Raubes Polizeibekannte mit neun Aliaspersonalien im Fahndungssystem einlag. Außerdem waren deutsche Justizbehörden wegen unerlaubten Aufenthaltes und Diebstahls in drei Fällen per Aufenthaltsermittlung auf der Suche nach dem Migranten. Durch weitere Recherchen fanden die Beamten die rechtmäßigen Personalien des Mannes heraus und dass es sich bei dem vorgeblichen Marokkaner tatsächlich um einen Algerier handelt. Der Nordwestafrikaner hatte bereits siebenmal in vier europäischen Ländern einen Asylantrag gestellt. Immer wieder war der 24-Jährige anschließend untergetaucht.
Die Bundespolizisten führten den Festgenommenen dem Richter vor, um einen Haftbefehl für die Zurückschiebung zu erwirken. Für die Durchführung des Asylverfahrens des Algeriers sind die österreichischen Behörden zuständig. Der Mann muss nun in der Abschiebehaftanstalt Eichstätt auf seine Zurückschiebung nach Österreich warten.


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Wolfgang Bader, Dritter Bürgermeister der Stadt Füssen, überbrachte kürzlich persönlich die herzlichsten Glückwünsche an Ruth ...


Samstagmorgen wurden in der Allgäuer Straße mehrere Verkehrsschilder von einem bislang unbekannten Täter umgefahren. Nach dem Zusammenstoß ...


Die Bundespolizei in Kempten hat sechs Migranten, darunter fünf Syrer und ein Afghane, nach Österreich zurückgewiesen. Die Gruppe versuchte, ...


Der teapoint Buchloe, ein wöchentlicher Treffpunkt im evangelischen Gemeindeshaus, wurde mit dem schwäbischen Integrationspreis der Regierung von Schwaben ...


Nach einem Streit mit einer Erzieherin verließ ein Kind am Montag fluchtartig eine Jugendeinrichtung in Legau. Die anschließende Vermisstensuche, bei der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


I´m Good (Blue)
Don´t Break the Heart
Out Of The Dark (DJ Olde Remix)