Telemark: Holzmann fährt in Slowenien auf Platz vier
Aufgrund der Verletzungsmisere des deutschen Telemark-Teams und der Prüfungszeit an den Universitäten schickte der DSV nur eine vierköpfige Delegation zu den Weltcuprennen nach Slowenien. Der erste Renntag musste aufgrund eines Schneesturms abgesagt werden. Die Neuschneemengen sorgten für schwierige Pistenverhältnisse beim heutigen Parallelsprint. Die Qualifikation war schon von Stürzen geprägt. Glücklicherweise blieb das DSV-Team davon verschont und alle Athleten konnten sich qualifizieren.
Für die Weltcupführende Johanna Holzmann kam es schon im ersten Durchgang zum Aufeinandertreffen auf die starke Norwegerin Guro Helde Kjoelseth. Die anspruchsvollen Bedingungen durch die schlagige Piste und aufziehenden Nebel waren für die Athleten eine Nervenprobe. Äußerst knapp konnte sich die Oberstdorferin durchsetzen und siegte auch im Viertelfinale. Im Halbfinale schied sie gegen die spätere Siegerin Jasmin Taylor aus Großbritannien aus. Auch im kleinen Finale zog Holzmann den Kürzeren und musste sich mit dem vierten Platz begnügen.
Die weiteren DSV-Athleten lieferten sich enge Zweikämpfe, kamen aber nicht in die nächste Runde. Für den Telemark-Weltcup ist während der Olympischen Spiele eine Wettkampfpause, die die Fahrer nach fünf Wochen auf Achse auch dringend benötigen. Im März finden die nächsten Rennen in Norwegen und Frankreich statt.
Damen:
1. Platz Jasmin Taylor (GBR)
2. Platz Argeline Tan Bouquet (FRA)
3. Platz Beatrice Zimmermann (SUI)
4. Platz Johanna Holzmann (SC Oberstdorf)
9. Platz Antonia Kneller (SC Garmisch)
Herren:
1. Platz Stefan Matter (SUI)
2. Platz Trym Nygaart Loeken (NOR)
3. Platz Philippe Lau (FRA)
17. Platz Robin Kraft (SC Rothenberg)
17. Platz Leonhard Müller (WSV Unterjoch)


Der ESV Kaufbeuren bereitet sich ab Donnerstag auf die anstehende Playoff-Serie gegen den EHC Freiburg vor. Nach ein paar freien Tagen haben sich am Montagmorgen bereits ...


Das Bayerische Kabinett hat an diesem Dienstag die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der aktuellen Fassung bis einschließlich 9. ...


Nach der Verlängerung von Verteidiger Patrick Raaf-Effertz können die Islanders die nächste Fortsetzung eines Kontraktes bekanntgeben. Goalie David ...


Seit September 2020 spielt der in Marktoberdorf geborene Kevin Volland bei AS Monaco. Unter Trainer Niko Kovač konnte sich der 28-Jährige gut in sein neues Team ...


Zu einem Verkehrsunfall mit einer Schadenssumme von rund 46.000 Euro kam es heute Morgen, 12.04.2021, gegen 07:40 Uhr auf der A 7 beim Autobahndreieck Allgäu. Die ...


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich vier Jugendliche unerlaubten Zugang zum Gebäude der Grund- und Mittelschule in Obergünzburg. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ghost Town
Heartbreak Century
Love Story (Taylor´s Version)