Spendenaktion "Luftbrücke Ukraine" sammelt für UNICEF
Angesichts der humanitären Katastrophe, die der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöst hat, haben drei Westallgäuer eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Gelder, die durch ihre Aktion "Luftbrücke Ukraine - Hilfe in der Not" gesammelt werden, fließen direkt an die Nothilfe von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
"Wir wollten einfach etwas tun, wollten unseren Beitrag leisten, um die Not der Menschen ein wenig zu lindern", sagt Thomas Rosenthal, der gemeinsm mit Frank Sauter und Jenny Mansfeld die Spendenaktion ins Leben gerufen hat.
Besonders das Schicksal der ukrainischen Bevölkerung, von Familien, von Kindern, geht den drei nahe. Sie haben bei Freunden, Nachbarn, Verwandten, Arbeitskollegen und über die Sozialen Netzwerke auf ihre Spendenaktion hingewiesen - hier geht es zur Aktion - und mittlerweile fast 27.000 Euro über ihre Homepage gesammelt.
Wichtig war den drei Organisationen, dass die Spendengelder direkt vor Ort ankommen. Deshalb gehen die Gelder direkt an UNICEF. UNICEF ist in der Ukraine und in vielen Nachbarländern im Einsatz, um die ukrainischen Familien auf der Flucht zu versorgen. Außerdem richtet UNICEF in mehreren Nachbarländern Anlaufstellen für Familien ein und hilft mit, Flüchtlingslager mit dem Nötigsten auszustatten. In der Ukraine aber auch in den Flüchtlingslagern fehlt es an allem. Besonders Familien mit Kindern auf der Flucht brauchen dringend Wasser, Nahrung und medizinische Hilfe.
"Wir freuen uns über jede weitere Spende", sagt Thomas Rosenthal. Wer für die "Luftbrücke Ukraine" und damit für UNICEF spenden möchte, kann dies über diesen Link tun.


Wolfgang Bader, Dritter Bürgermeister der Stadt Füssen, überbrachte kürzlich persönlich die herzlichsten Glückwünsche an Ruth ...


Mit einer eindrucksvollen Solidaritätskundgebung gedachten rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Leutkirch vergangene Woche aller Frauen weltweit, die in ...


Illerbeuren - Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) schuf mit ihrem Handwerkerfrühschoppen im Museumsgasthof des Bauernhofmuseums in Illerbeuren erneut eine ...


Im Rahmen des Programms „Social Days“ engagierten sich Teammitglieder der Deutschen Bank Kempten in verschiedenen sozialen Einrichtungen des Bayerischen ...


Am 1. Advent, dem 3. Dezember 2023, läuten die Tänzelfest Knabenkapelle und die Sing- und Musikschule die besinnliche Adventszeit mit einem festlichen Konzert ...


Quasi mit dem letzten Aufgebot hat der FC Memmingen II im letzten Landesliga-Auswärtsspiel des Kalenderjahres ein 1:1 (0:0) Unentschieden beim SC Olching geholt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


DISCO PARADISE
Startruck
Bedroom Exile