Schnee und Eis sorgen für Unfälle im Allgäu
Gefrierende Nässe und Schnee haben die Unfallzahlen im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West aus Kempten deutlich nach oben schnellen lassen. Innerhalb von drei Stunden verzeichneten die Beamten für die Region zwischen Neu-Ulm und Oberstdorf sowie Lindau und Buchloe 40 Unfälle. Normal sind innerhalb von 24 Stunden etwa 70 Unfälle, so Pressesprecher Jürgen Krautwald gegenüber Radio AllgäuHIT.
Auf der A7 war bei Woringen im Unterallgäu ein Reisebus von der Fahrbahn abgekommen. Die jugendlichen Insassen kamen mit dem Schrecken davon und konnten ihre Fahrt mit einem Ersatzbus fortsetzen. Eine Windböe und die schneebedeckte Fahrbahn dürften die Ursache für den Vorfall gewesen sein. Insgesamt blieb es bis 10 Uhr bei Blechschäden in der Allgäu-Bodensee-Region. Ernsthaft Verletzte habe es bis zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben.
Am Morgen hatte es zunächst geregnet, später waren die Niederschläge in Schnee übergegangen. Innerhalb kurzer Zeit verwandelten sich die Fahrbahnen in regelrechte Eisflächen. Die Winterdienste hatten alle Hände voll zu tun. Hinzu kamen kräfte Sturmböen. Die Wetterdienste warnten vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h.
Die aktuelle Verkehrslage gibt es rund um die Uhr aktuell auf http://verkehr.allgaeuhit.de
Umgestürzte Bäume auch im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz
Aufgrund des Sturms kam es am heutigen Donnerstagmorgen, ab 05.45 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz zu rund 65 witterungsbedingten Einsätzen. Ein örtlicher Schwerpunkt lag im Bereich der Landkreise Sigmaringen und Ravensburg. Im Wesentlichen waren es Einsätze wegen umgestürzter Bäume, die meist Straßen blockierten. Durch die Polizei wurden deswegen die L 268 zwischen Mottschieß und der Kreuzung L 286 / L 268 sowie ein 200 m langes Teilstück der K8258 zwischen Ortsende Bad Saulgau und Hochberg für den Verkehr gesperrt. Auf der K 8258 lagen mehrere Bäume ineinander verkeilt auf der Fahrbahn, so dass diese durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Saulgau beseitigt werden mussten. Bei den Aufräumarbeiten hat sich ein Feuerwehrmann den Fuß eingeklemmt und gebrochen. Insgesamt wurden neun witterungsbedingte Unfälle gemeldet und polizeilich aufgenommen. In zwei Fällen stürzte jeweils ein Baum auf ein geparktes Auto. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde bei den Verkehrsunfällen niemand verletzt.


Ein Mann lernte über das Internet eine junge Dame kennen, woraufhin sich beide schnell näher kamen. Um seiner im Ausland lebenden virtuellen Bekanntschaft ...


Durch die Überschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen gelten in Memmingen ab morgen, 16.04.2021 verschärfte ...


Nachdem der Holzpenis am Grünten weltweit in aller Munde war, ist nun ein neues Exemplar in Ravensburg aufgetaucht. Hier haben Unbekannte einen rund zwei Meter ...


100 Tausend Euro Schaden hat gestern in Kempten das Einschmelzen von Wachs nach sich gezogen. Dadurch entstand ein Brand. Der 52-jährige Verursacher sowie zwei ...


Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte. Diese zuerst ...


Am Dienstagabend kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neugablonz. Der Sachschaden wird durch die Polizei aktuell auf circa 10.000 Euro ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Take You Dancing
Changes
Everything About You