Sanitäter auf Faschingsveranstaltung angegriffen
Man kommt um zu helfen und als Dank für das eigene Engagement wird man bedroht und beschimpft. Diese Entwicklung ist leider nicht nur in großen Ballungszentren, sondern auch im ländlichen Bereich zu beobachten. Der jüngste Fall vom vergangenen Freitag zeigt, dass auch die Allgäuer Johanniterinnen und Johanniter betroffen sind. Auf einen ehrenamtlichen Rettungssanitäter wurde beim Faschingsball körperliche Gewalt ausgeübt, als dieser Helfen wollte, so dass der Rettungssanitäter zur weiteren Behandlung ins Klinikum Kempten eingeliefert werden musste.
Ein weiterer Fall von Gewalt gegen Einsatzkräfte ereignete sich am Samstag auf der Aftershow Party des Faschingsumzugs in Kempten. Hier wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Johanniter, durch den Lebensgefährten einer Patientin bedroht, die sich zur Behandlung wegen übermäßigen Alkoholkonsums bei den Rettern befand. Aufgrund der massiven Gewaltandrohungen und Gewaltbereitschaft des Mannes gegenüber den ehrenamtlichen Helfern, wurde die Polizei zur Unterstützung angefordert.
„Eine sinkende Akzeptanz gegenüber den Einsatzkräften ist in den letzten Jahren spürbar vorangeschritten und es ist vollkommen inakzeptabel das Gewalt gegen Menschen ausgeübt wird, die anderen Menschen helfen wollen. Dies muss zwingend verfolgt und die Helfer gesetzlich besser geschützt werden“, so Markus Adler, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter im Allgäu.


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Am Nachmittag des Faschingssonntags wurde der Polizei Füssen mitgeteilt, dass in einer Nebenstraße in Schwangau offenbar reges Faschingstreiben ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Gastronomen dürfen weiter nicht öffnen. Künstlerinnen und Künstlern ist es nicht erlaubt vor Publikum aufzutreten. Was aber wenn sich diese Beiden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Changes
Everybody Gets A Second Chance
Beds Are Burning