Positive Entwicklung im Allgäuer Tourismus
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte der rund 11 800 geöffneten Beherbergungsbetriebe*) in Bayern im Oktober 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,0 Prozent auf 3,7 Millionen, die Zahl der Übernachtungen nahm um 3,4 Prozent auf 9,3 Millionen zu. Waren die Gästeankünfte aus dem Ausland mit -0,5 Prozent leicht rückläufig, entwickelte sich der Inländerreiseverkehr mit +4,1 Prozent weiter positiv.
Der Sommer ist vorbei, der Aufwärtstrend im Tourismus bleibt. Nach den im Bayerischen Landesamt für Statistik vorliegenden, vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus stieg die Zahl der Gästeankünfte der gut 11 800 geöffneten Beherbergungsbetriebe*) in Bayern im Oktober 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,0 Prozent auf knapp 3,7 Millionen. Zeitgleich erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen um 3,4 Prozent auf gut 9,3 Millionen. Auffällig hierbei ist die weiterhin hohe Beliebtheit eines Aufenthaltes in Bayern für Gäste aus Deutschland.
So stieg die Zahl der ankommenden inländischen Gäste im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,1 Prozent auf rund 2,9 Millionen und auch die Übernachtungen nahmen um 3,9 Prozent auf gut 7,5 Millionen zu. Im Vergleich dazu: Die rund 841 000 ausländischen Gäste (-0,5 Prozent) übernachteten knapp 1,8 Millionen Mal (+1,2 Prozent) in einem der Beherbergungsbetriebe Bayerns. Mit Ausnahme der Gasthöfe (Gästeankünfte: -2,6 Prozent; Übernachtungen: -2,8 Prozent), der Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime (Gästeankünfte: -0,9 Prozent; Übernachtungen: +1,2 Prozent) und der Jugendherbergen und Hütten (Gästeankünfte: -0,8 Prozent; +1,7 Prozent) lagen alle Betriebsarten im Oktober 2019 über den Vorjahreswerten.
Trotz offiziellem Sommerende fiel auch im Oktober bei den Campingplätzen die Steigerung bei Gästeankünften (+13,8 Prozent) und Übernachtungen (+9,1 Prozent) am höchsten aus. In den Monaten von Januar bis Oktober 2019 nahm die Zahl der Gästeankünfte in Bayern gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent auf knapp 34,7 Millionen, die Zahl der Übernachtungen um 2,2 Prozent auf rund 88,1 Millionen zu. Nahezu alle bayerischen Regierungsbezirke verzeichneten von Januar bis Oktober 2019 positive Zuwächse, sowohl bei Gästeankünften, als auch bei Übernachtungen.
Niederbayern konnte hierbei mit +3,8 Prozent die höchsten Zuwächse bei den Gästeankünften (Übernachtungen: +1,8 Prozent) erzielen, während Oberbayern mit +3,6 Prozent die höchste Zuwachsrate bei den Übernachtungen ausweisen konnte (Gästeankünfte: +2,9 Prozent). Eine kleine Ausnahme bildete Mittelfranken, wo die Übernachtungen mit - 0,4 Prozent das Vorjahresniveau nicht ganz erreichten. Die Gästeankünfte lagen aber auch hier mit 0,2 Prozent im Plus.


Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...


Wer im Unterallgäu zum Beispiel zum Wandern gehen will, darf dies entsprechend den bayernweiten Vorgaben derzeit nur in einem Umkreis von 15 Kilometern um seinen ...


Am 19.01.21 gegen 14.20 Uhr hielten Beamte der PSt Oberstaufen bei der Überwachung der Corona-Regeln auf der B 308 bei Oberstaufen einen 30-jähriger Pkw-Fahrer ...


Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) regt eine Öffnung des Lebensmittelgroßhandels für Endverbraucher an. Sie ...


In Kaufbeuren soll auf dem Gelände des alten Eisstadions eine Schokoladenwelt entstehen. Geplant ist eine Manufaktur in Kombination mit einem Hotel, Gastronomie und ...


Wenn am 23. Februar 2021 der Startschuss für die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Oberstdorf fällt, werden die Zuschauertribünen in den Stadien ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Piece Of Your Heart (feat. Goodboys)
Come To Sin
Talk To Your Body