Orkanböen lassen zahlreiche Bäume umstürzen
Orkan "Sabine" hat am Montagvormittag im Allgäu gewütet. Die Folge: Stromausfälle, umgestürzte Bäume und zahlreiche gesperrte Straßen. In Memmingen drohten Bäume auf Häuser zu stürzen. Die Gebäude mussten evakuiert werden. Der Bahnverkehr war mittags in ganz Südbayern noch komplett eingestellt. Sturmböen bis zu 120 Stundenkilometer unterhalb von 1.000 Meter und teils über 160 km/h in den Höhenlagen der Alpen hatten die Meteorologen vorhergesagt.
Die starken Böen sorgten dafür, dass Bäume auf Stromleitungen stürzten. Teilweise knickten ganze Strommasten ein. Bis zu 5.800 Haushalte waren stromlos: Betroffen waren Teilgebieten von Nesselwang, Görisried, Bad Hindelang, Immenstadt, Waltenhofen, Sulzberg, Oy Mittelberg, Wald Rückholz, Rettenberg, Wertach, Buchenberg, Rieden am Forggensee und Unterthingau. Aber auch aus Durach und Kempten wurden Ausfälle gemeldet. So funktionierten teils wichtige Ampelanlagen nicht mehr, beispielsweise auf der B19 bei Waltenhofen oder am Fenepark in Kempten. Rund 70 Mitarbeiter waren für das Allgäuer Überlandwerk im Einsatz, um die Versorgungsleitungen zu reparieren.
In Memmingen mussten am Vormittag zwei Wohngebäude evakuiert werden. Zwei Bäume drohten auf die Gebäude zu stürzen. Erst nach Abklingen des Sturms können sich Fachleute ein Bild machen. Die 15 betroffenen Personen sind bei Bekannten untergekommen oder werden von Seiten des Bayerischen Roten Kreuzes betreut.
Zahlreiche Straßen waren gesperrt: So wurden auf der B308 am Jochpass bei Bad Hindelang im Oberallgäu, aber auch bei Niederrieden im Westallgäu Bäume umgeweht und lagen auf der Fahrbahn. Auch am "Alten Berg" auf der B19 zwischen Fischen und Sonthofen stürzten Bäume auf die Bundesstraße. Betroffen waren auch Straßen im württembergischen Allgäu und nahe Memmingen. Gleich sechs Bäume waren auf der B310 zwischen Füssen und Rieden am Forggensee umgestürzt und mussten von der Feuerwehr beseitigt werden.
Der Liveticker zum Sturmtief "Sabine" im Allgäu: Hier klicken.


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Pedelecfahrer am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr. Ein 50-jähriger wollte mit seinem Pedelec, ...


Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich am Freitag letzter Woche in der Zeit von ca. 11:00 - 11:45 Uhr, ereignet hat. Ein orangefarbener Pkw ...


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...


Auf einem Firmengelände in der Bühlbergstraße ist am Mittwochnachmittag ein Gefahrstoff ausgetreten. Gegen 15 Uhr traten mutmaßlich wegen eines ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

There Must Be An Angel
No New Friends
Following The Sun