Mehr Nachhaltigkeit:IHK Schwaben und elobau für Wissensweitergabe
Mehr tun für Nachhaltigkeit, aber wo anfangen? Diese Frage stellen sich einige Allgäuer Unternehmen. Deshalb hat das Elektronik und Sensortechnologie elobau aus Leutkirch eine Nachhaltigkeitsbegleitung auf den Weg gebracht. Hilfe gibt's dabei auch zum Beispiel von der IHK Schwaben.
Angebote der IHK Schwaben
Die Industrie- und Handelskammer unterstützt mit mit Austauschplattformen, Netzwerken und Weiterbildungsmöglichkeiten zu diesem Thema. Der Austausch steht dabei an erster Stelle, das Lernen vom anderen, der im Bereich Nachhaltigkeit mehr Erfahrung hat, sagt Nina Reitsam. "Die Unternehmen stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen und die meisten Unternehmen, mit denen wir Kontakt haben, sind sehr offen. Man möchte sich untereinander weiterhelfen, sich weiterhelfen. Da werden natürlich keine Unternehmensgeheimnisse ausgeplaudert. Aber man spricht darüber, wie begegnet ein Unternehmen den Herausforderungen dieser Zeit? Man kann nicht nur an den Beispielen etwas lernen, sondern auch an den Fehlern."
Energie- und Ressourcen Scouts ausbilden
Es gibt auch Angebote für Auszubildenden. Bei den Energie- und Ressourcen Scouts, im nun im vierten Jahr ausgebildet werden, machen fast 100 Azubis bei Schulung mit. "So werden Azubis zu Experten im Bereich Energie werden und dann ihr Wissen ins Unternehmen reintragen", erklärt Reitsam.
elobau gründet Nachhaltigkeitsbegleitung
Mit dem elocompanion gibt elobau mittelständischen Unternehmen das Wissen und die Erfahrungen weiter, die das Unternehmen selbst auf dem Weg in die Nachhaltigkeit seit 2009 gesammelt hat. Die Nachhaltigkeitsbegleitung hat nun ihren Webauftritt finalisiert und stellt sich dem Publikum erstmals vor. Den Weg, den elobau dabei beschritten hat, haben viele Unternehmen noch vor sich. Deshalb bietet elobau seine Erfahrungen in Form einer Nachhaltigkeitsberatung an. Dafür wurde der elocompanion gegründet. „Weil wir uns seit 2009 den Weg selbst ebnen, können wir nun der Begleiter sein, den wir uns damals gewünscht hätten“, fasst der ehemalige Geschäftsführer von elobau Michael Hetzer, das Vorhaben des elocompanions zusammen und führt weiter aus: „Wir wollen Unternehmen auf dem Weg zu ganzheitlicher, unternehmerischer Nachhaltigkeit unterstützen, um uns allen eine gemeinsame Zukunft zu ermöglichen. Der elocompanion ist auf diesem Weg ein effektiver Multiplikator.“
Pragmatische Umsetzungsbegleitung
Dafür hat der elocompanion sein Leistungsangebot in drei Programme zusammengefasst. Die vom Kennenlernen und dem Austausch über das Bewerten und Bilanzieren bis hin zur Umsetzungsbegleitung reichen. Die Auftragslage zeigt, dass das Konzept bei den Kunden gut ankommt, sodass der elocompanion sich auf weiteres Wachstum vorbereitet. „Ich freue mich sehr, dass der elocompanion so gut anläuft und das Angebot wahrgenommen wird. Unternehmen nachhaltiger aufzustellen ist einer der mächtigsten Hebel, auf die wir Einfluss nehmen können.“, fasst Nachhaltigkeitsbegleiter Martin Thierberger die ersten Monate des elocompanions zusammen.
Der elocompanion besteht derzeit aus 14 Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen von elobau. Diese haben ihre Abteilungen und Verantwortungsbereiche hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit ausgerichtet. Erfahrungen, von denen unter anderem Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, HR oder Personalentwicklung profitieren können.
Dass elobau hier bereits auf dem richtigen Weg ist, bezeugen Auszeichnungen wie der Umweltpreis Baden-Württembergs 2020, der Bundespreis UMWELT & BAUEN 2021 oder dem SIA Award „Impact On Earth“.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Bei den meisten Kindern im Allgäu hat er bereits Mitte der Woche vorbeigeschaut. In Sonthofen gibt es jetzt am Wochenende aber nochmal eine Möglichkeit, den ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Die Ravensburger Towerstars sorgten gestern Abend für magische Momente beim Winterzauber in Leutkirch. Die Eishockeyprofis verwandelten die Leutkircher Eislaufbahn ...


Der britische Künstler Robert Koenig, bekannt für die bedeutende Skulpturenausstellung "Odyssey" in Leutkirch im Jahr 2013, ist im November ...


Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Otl-Aicher-Realschule in Leutkirch nahmen an einem Abinko-Schultraining teil, um Herausforderungen im Alltag ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Closing Time
9 bis 9
Rockstar Baby (feat. Mougleta)