Leutkirch: Erstes CarSharing-Auto in Betrieb genommen
Ab sofort kann man in Leutkirch vom neuen CarSharing-Projekt profitieren, denn am Bahnhof steht für alle ein Elektroauto „zum Teilen“ bereit. Gemeinsam mit dem Autohaus Sirch und dem Energiebündnis Leutkirch, hat die Stadt Leutkirch das erste CarSharing-Projekt in Leutkirch aufgebaut. Die offizielle Inbetriebnahme des Renault ZOE wurde von Tobias Sirch, Geschäftsführer des gleichnamigen Autohauses, Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Berthold König, Geschäftsführer des Energiebündnisses Leutkirch, am Bahnhof gefeiert.
Ein Personalausweis, ein gültiger Führerschein und die einmalige Registrierung beim Autohaus Sirch in der Wangener Straße, sind notwendig um am neuen CarSharing-Modell in Leutkirch teilzunehmen. Das Auto kann dann über eine App reserviert werden. Je nach Fahrweise hat der Renault eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer, muss aber am Ende der Ausleihe wieder am Leutkircher Bahnhof, am CarSharing-Platz abgestellt werden. Die Kosten für die Ausleihe betragen sechs Euro pro Stunde unter Tags, drei Euro pro Stunde in der Nacht. „Weitere Kosten für elektrische Ladung, Versicherung oder Steuern kommen auf den Mieter nicht zu. Eine monatliche Grundgebühr oder eine Kilometerpauschale gibt es nicht. Das ist alles im Preis mitinbegriffen“, so Tobias Sirch. Lediglich soll eine Kaution erhoben werden.
„Das ist ein wichtiger und für jedermann nutzbarer Einstieg zur E-Mobilität. Besser als hier zentral am Bahnhof kann man umweltfreundliche Mobilität nicht miteinander verknüpfen“, betont Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle. Die Mitarbeiter der Stadt Leutkirch sowie der Oberbürgermeister selbst, nutzen bereits mehrere E-Autos für Dienstfahrten. Henle kann sich gut vorstellen, dass das Angebot auch in der Verwaltung auf Interesse stößt. „Einige Firmen haben sich bereits interessiert gezeigt und sich teilweise schon angemeldet, das Auto regelmäßig nutzen zu wollen“, freut sich Berthold König vom Energiebündnis.


Am 17. Februar findet der größte Faschingsball im Allgäu statt: Der COMETSBALL! Bereits zum 26. Mal wird er in diesem Jahr veranstaltet. 2023 wird es auf ...


Die Feuerwehr und Polizei mussten in Lindau wegen eines Fake-Notrufes ausrücken. Am Hauptbahnhof haben bislang unbekannte Täter die Scheibe des ...


Maximilian Günther startete am Samstag mit seinem neuen Team Maserati MSG Racing in die Formel-E-Saison 2023. Das erste Kräftemessen in Mexiko-Stadt beendete ...


Die Buchloer Piraten haben am Freitagabend für eine Überraschung gesorgt. Denn beim bisherigen Tabellenführer TEV Miesbach siegten die Gennachstädter ...


AllgäuHIT stärkt das Programm am Wochenende. Der Radiosender aus Kempten verdoppelt die Sendezeit des beliebten „SonnTALK“. Spannende Themen und ...


Die Proben zur Waaler Jubiläumspassion haben zwar wie geplant am Montag begonnen. Jedoch hat der Landsberger Florian Werner krankheitsbedingt die Regieführung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Spektakulär
Feel Alright
Everything´s Electric