Sturmtief Lolita bringt Sturm und Schnee ins Allgäu
Sturmtief LOLITA über der Nordsee (Name wurde so von der Freien Universität Berlin vergeben) bringt am Dienstag turbulentes Wetter in die Allgäu-Bodenseeregion. Zunächst gibt es Regen, dann mit einer Kaltfront über die Mittagsstunden Sturmböen aus Westen sowie Schnee- und Graupelschauer bis ins Flachland - sogar kurze Wintergewitter sind möglich. Im oberen Illertal 5werden 0 bis 75 km/h, im Flachland 75 bis 90 km/h, auf den Berggipfeln (Hochrat, Nebelhorn) auch lokal Orkanböen (mehr als 118 km/h). Bis Dienstagabend liegt bis 700m herab schon eine dünne, nasse Neuschneedecke.
Nach Beruhigung am Abend geht es nachts unbeständig und windig weiter. Mit immer wieder Schneeschauern am Mittwochmorgen etwas Schnee auch im Unterland, bis 10 cm am Alpenrand - grün bleibt es am Bodensee. Der Schneefall im Nordweststau vom Alpenrand klingt erst Mittwochabend langsam aus.
Der Donnerstag wird nur vorübergehend schön, zum Freitag folgen schon wieder dichte Warmfrontwolken aus Westen.
Bis übers Wochenende geht es wechselhaft, windig und vor allem sehr mild weiter: zeitweise fällt Regen bis in mittlere Lagen, die weiße Pracht verschwindet wieder.
Aber: Ab Mitte nächster Woche sieht es tatsächlich mal nach kalter Nordlage aus mit Winterwetter dann bis in tiefe Lagen.
Die tägliche Wettervorhersage auf www.wetter-allgaeu.de


Von Sonntag auf Montag kam es auf der A 7 am Ende des dreispurigen Bereichs zwischen dem Allgäuer Dreieck und Höhe Oberzollhaus in der dortigen Rechtskurve zu ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Play That Song
365
drivers license