Fischen: Allgäuer Telemarker setzt Siegesserie fort
Tobias Müller kann seine Siegesserie fortsetzten. Jonas Schmid beschenkt sich, mit dem ersten Podiumsplatz in dieser Saison, selbst zu seinem Geburtstag.
Bei erneut perfekten Bedingungen und traumhaftem Wetter konnten Tobias Müller und Jonas Schmid das erste Doppelpodium der Saison feiern. Sie führten das Feld nach dem ersten Lauf souverän an und konnten die Leistung auch im zweiten Durchgang nochmal abrufen. Dem im Gesamtweltcup führenden Franzosen Phil Lau gelang es jedoch, von Platz vier auf zwei vorzufahren und platzierte sich damit zwischen den beiden Deutschen.
Die Oberstdorferin Johanna Holzmann stand gestern noch auf dem Treppchen und musste sich heute mit dem 8. Platz zufrieden geben da sie die Mindestweite am Sprung nicht erreichte. Ihre Teamkollegin Theresa Fichtl zeigte im ersten Durchgang eine fehlerfreie Fahrt und beendete diesen auf dem 5. Platz. Im zweiten Lauf kassierte sie ebenfalls zu viele Strafsekunden.
DSV auch beim Team Parallel Sprint auf dem Podium
Am Abend stand noch ein Team Parallel Sprint auf dem Programm der Athleten. Dabei treten jeweils zwei Herren und eine Frau gegen die anderen Nationen an. Das Team, das zwei der drei Heats für sich entscheiden kann ist für die nächste Runde qualifiziert. Für den DSV gingen Johanna Holzmann, Jonas Schmid und Thomas Orlovius an den Start. Sie konnten mit spannenden Zweikämpfen bis ins Finale vorrücken, mussten sich dort aber dem Team aus der Schweiz geschlagen geben. Dritter wurde das Team Norwegen.
Damen:
Johanna Holzmann (SC Oberstdorf), 8. Platz
Theresa Fichtl (SC Partenkirchen), 10. Platz
Nina Steinhauer (Stuttgarter Albskiläufer), 11. Platz
Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen), 17. Platz
Herren:
Tobias Müller (SC Fischen), 1. Platz
Jonas Schmid (SC Oberstdorf), 3. Platz
Leo Müller (SC Unterjoch), 21. Platz
Thomas Orlovius (SC Sonthofen), 22. Platz
Julian Seubert (Schneelaufverein Ravensburg), 23. Platz
Maximilian Uber (VflPfullingen), 28. Platz
Team Parallel Sprint:
Starter: Johanna Holzmann (SC Oberstdorf), Jonas Schmid (SC Oberstdorf), Thomas Orlovius (SC Sonthofen)
Platzierung: 1. Platz Team Switzerland, 2. Platz Team Germany, 3. Platz Team Norway
Nächste Rennen:
12.03.16, Rjukan (NOR), Parallel Sprint


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Auf einem Firmengelände in der Bühlbergstraße ist am Mittwochnachmittag ein Gefahrstoff ausgetreten. Gegen 15 Uhr traten mutmaßlich wegen eines ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Whatever You Want
Open Your Heart
Havana