BRK Rettungshundestaffel findet vermisste Teenagerin
Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK Rettungshundestaffel fand die Vermisste in den frühen Morgenstunden glücklicherweise unverletzt.
Das 16-jährige Mädchen war am Abend nicht ins Heim zurückgekehrt, woraufhin die Heimleitung die Polizei verständigte. Da das Mädchen ohne Jacke und Handy unterwegs war, war davon auszugehen, dass sie in einer hilflosen Lage ist. Der siebenjährige Bayerische Gebirgsschweißhund Ben aus der hinzugezogenen Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu konnte am Ausgang des Heims die Spur der Vermissten aufnehmen und zeigte seiner Hundeführerin Yvonne Schöllhorn und den Polizisten bei einem einstündigen Marsch den Weg zu ihr an.
Dank seiner feinen Nase konnte das Mädchen unversehrt gefunden und in Sicherheit gebracht werden. „Das ist eine tolle Leistung und die ganze Rettungshundestaffel freut sich. Ein Fund wie dieser macht deutlich, dass sich die jahrelange Ausbildung unserer Hunde mit zweimal Training pro Woche auszahlt“, sagt Christoph Tiebel, der Leiter der Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu. Ben ist ein sogenannter „Mantrailer“, das heißt, er bekommt vor der Suche einen persönlichen Gegenstand des Vermissten als Geruchsträger. Das kann ein Kleidungsstück, eine Zahnbürste oder auch nur ein Zigarettenstummel sein. Dann verfolgt er vom Startpunkt aus die frischeste Spur.
Yvonne Schöllhorn und Ben engagieren sich als erfahrenes Rettungshundeteam bei der Bereitschaft Waltenhofen des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie werden pro Jahr zu ca. 20 Sucheinsätzen alarmiert und haben schon oft wertvolle Hinweise für den Fund vermisster Menschen geliefert. „Dass Ben seine Arbeit so gut macht, macht mich stolz“, sagt Yvonne Schöllhorn. „Er ist immer mit voller Motivation dabei und verfolgt die Spur so schnell, dass die Polizisten und ich beim Hinterherlaufen ins Schwitzen kommen.“ Zur Belohnung für die Suche bekam der erfolgreiche Vierbeiner einen großen Napf mit Futter. Dann durfte er nach dem nächtlichen Einsatz erstmal ausschlafen.


Was gibt es Schöneres, als sich an heißen Sommertagen ins erfrischend kühle Nass zu stürzen? Die Teams der BRK Kreiswasserwacht Oberallgäu ...


In und um Lindau haben sich in der Nacht mehrere Unfälle ereignet mit teils hohen Sachschäden. Am frühen Samstagabend fuhr eine 20 jährige ...



Das Rote Kreuz leistet in vielen Bereichen wichtige und lebensnotwendige Arbeit. Radio AllgäuHIT beleuchtet jeden Monat mit unterschiedlichen Ansprechpartnern die ...


Aktuell spenden ca. 3 Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Am heutigen Weltblutspendetag (14. Juni) machen die Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuzes ...


Das Haus der Begegnung in Marktoberdorf lädt vom 25. Juni – 3. Juli zur Bunten Woche ein. Mit einem Jahr Corona-bedingter Verspätung will die offene ...


Ein Monat ist vorbei und wir starten in die nächste Runde bei der Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz. Jeden Monat beleuchten wir mit verschiedenen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

5 Gocce (feat. Rkomi)
So Good
Mr. Perfectly Fine (Taylor´s Version) (From The Vault)