Prinz Ludwig von Bayern bei der Ankunft in Hohenschwangau
(Bildquelle: AllgäuHIT)
Allgäu - Hohenschwangau
Montag, 4. September 2023
Rekord beim Löwenmarsch 2023
Sichtlich erschöpft kam Prinz Ludwig von Bayern am Sonntagnachmittag im Schlosshof von Schloss Hohenschwangau an. Die 100 Kilometer haben dem Prinzen einiges abverlangt. Aber es hat sich gelohnt! "So viele Teilnehmer wie noch nie und so viele Spenden wie noch nie" - war seine erste Bilanz nach dem Löwenmarsch 2023. Es war 15:20 Uhr, als der Prinz zusammen mit seiner frisch angetrauten Ehefrau Sophie endlich im Ziel war, nach über 25 Stunden Wanderzeit- ohne Pause und durch die Nacht:
"Ich war bei den Allerletzten dabei dieses Jahr. Es ging bei mir sehr schwer, ich musste richtig leiden heute, aber irgendwie ging es dann doch bis hier her und jetzt bin ich sehr froh, dass ich da bin."
Nach einer ersten Verschnaufpause hat der Prinz dann auch gleich ein Resümee gezogen, woran es gelegen haben könnte.
"Ach, ich hätte mich einfach besser vorbereiten müssen. Da bekommt man sonst Wadenkrämpfe und die Knie tun einem weh. Jeder kennt sowas. Aber manchmal geht es eben besser und manchmal nicht so gut. Diesmal musste ich wirklich kämpfen und war zwei Stunden später da, als sonst. Aber was zählt ist, dass es für eine gute Sache ist. Dafür darf man auch mal ein bißchen leiden, dann fällt es einem auch leichter, um Spenden zu sammeln."
Bei seinem Löwenmarsch, den der Prinz jetzt zum fünften Mal durchgeführt hat, wandert er jedes Jahr zusammen mit anderen Teilnehmern insgesamt 100 Kilometer von Schloss Kaltenberg nach Schloss Hohenschwangau, um Geld für Kinder- und Jugendprojekte in Afrika zu sammeln. Mit seinem Projekt „Learning Lions“ werden Jugendliche in Kenia ausgebildet,
um eine digitale Karriere anstreben zu können.
"Mit Learning Lions in Kenia haben wir wirklich viel Glück gehabt bisher, dass es von Anfang an gut gelaufen ist. Ich bin sehr froh zu sehen, wie sich da junge Menschen entwickeln und eine digitale Karriere aufbauen. Und diese Arbeit hört nie auf. Wir eröffnen demnächst wieder eine neue Mädchenschule und haben gerade erst auch eine neue Kindertagesstätte fertiggestellt. Also es ist immer etwas zu tun dort."
Beim Löwenmarsch dürfte dafür jetzt auch wieder eine gute Summe zusammengekommen sein. Insgesamt hatten sich 1058 Teilnehmer für den Löwenmarsch angemeldet, 477 von ihnen für die Gesamtstrecke von 100 Kilometern in 24 Stunden, der Rest für eine Teilstrecke. Aktuell liegt die generierte Spendensumme bei rund 200.000 Euro. Ein Rekord! Dank der vielen Teilnehmer, die mit Überzeugung dabei waren.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Schneepflug ausgewichen: Unfall bei Buchloe
Am Donnerstag ist eine 31-jährige Frau bei Buchloe einem Schneepflug ausgewichen und dabei ins Schleudern geraten. Dabei entstand ein Schaden in Höhe ...
Am Donnerstag ist eine 31-jährige Frau bei Buchloe einem Schneepflug ausgewichen und dabei ins Schleudern geraten. Dabei entstand ein Schaden in Höhe ...


Sommerreifen auf verschneiter Straße: Unfall bei Biessenhofen
Ein 35-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch bei Biessenhofen einen Unfall, da er mit Sommerreifen auf verschneiter Fahrbahn in den Gegenverkehr ...
Ein 35-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch bei Biessenhofen einen Unfall, da er mit Sommerreifen auf verschneiter Fahrbahn in den Gegenverkehr ...


Unfall in Marktoberdorf: Paketzusteller verursacht Kollision
Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...
Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Betrunkener Lkw-Fahrer bleibt im Schnee stecken bei Marktoberdorf
Der Polizei wurde am Mittwoch ein auffälliger Sattelzug zwischen Marktoberdorf und Ruderatshofen gemeldet. Nachdem der Lkw bei Ebenhofen im Schnee ...
Der Polizei wurde am Mittwoch ein auffälliger Sattelzug zwischen Marktoberdorf und Ruderatshofen gemeldet. Nachdem der Lkw bei Ebenhofen im Schnee ...


Polizei stoppt massiv überladenen Pkw in Neugablonz
Ein 74-jähriger Fahrer wurde am Mittwoch in Neugablonz von der Polizei gestoppt, da sein Anhänger mit Streugut und Salz deutlich überladen ...
Ein 74-jähriger Fahrer wurde am Mittwoch in Neugablonz von der Polizei gestoppt, da sein Anhänger mit Streugut und Salz deutlich überladen ...


Schneeglätte führt zu Unfallserie auf Füssener Straßen
In Füssen sorgte Schneeglätte am Dienstag für mehrere Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer prallte frontal gegen ...
In Füssen sorgte Schneeglätte am Dienstag für mehrere Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer prallte frontal gegen ...

© 2023 AllgäuHIT e.K. • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...


LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Halle in Wiedergeltingen abgebrannt!
Neues Carsharing Projekt startet heute in Sonthofen!
Edelrid Allgäuer Klettercup im swoboda alpin!
Der Kaufbeurer "Kinderwünschebaum" steht wieder!
Das Majoca in Kempten als "Musikantenfreundliches Wirtshaus"
Michael Mittermeier vor seinem Auftritt in Kempten
Alpenbad in Pfronten - Sanierung oder Neubau?
Bayern fördert Verkehrsverbesserungen im Unterallgäu
Kaufbeuren: Unterzeichnung der Charta der Gleichstellung
Verkehrsunfall auf A7: Fahrzeuge kollidieren nach Ausweichmanöver
POLIZEIBERICHTE
Verkehrsunfall in Mindelheim mit drei Verletzten
Schneepflug ausgewichen: Unfall bei Buchloe
Auffahrunfall nach Überholmanöver bei Leutkirch
Jugendlicher verhaftet: Mitschülerin mit dem Tode bedroht
Belästigungen im Saunabereich des Cambomare in Kempten
Sommerreifen auf verschneiter Straße: Unfall bei Biessenhofen
Unfall in Marktoberdorf: Paketzusteller verursacht Kollision
Hat ein Unterallgäuer Vater seine kleine Tochter totgeschüttelt?
Betrunkener Lkw-Fahrer bleibt im Schnee stecken bei Marktoberdorf
Polizei stoppt massiv überladenen Pkw in Neugablonz
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Klaas
1 0 0 1 1
Armin van Buuren
This Is What It Feels Like
Julian le Play
Tabacco
1 0 0 1 1
This Is What It Feels Like
Tabacco